Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen
Andere Arbeitsweisen
Equikinetik
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
Equikinetik
60 Antworten
21262 Gelesen
Drucken
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
Nach unten
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Equikinetik
«
am:
09. Mai 2014, 15:39:09 »
Auf Wunsch, hier könnt Ihr Euch über Equikinetic austauschen.
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
Ventura
Re: Equikinetik
«
Antwort #1 am:
09. Mai 2014, 16:13:47 »
*Lesezeichen*
Falls wir iiirgendwann mal anständig longieren können, würde ich das auch gerne mal ausprobieren.
Gespeichert
Melle
Re: Equikinetik
«
Antwort #2 am:
09. Mai 2014, 20:40:57 »
worum gehts hier?
war den ganzen tag in freudenstadt. hab nix mitbekommen.
Gespeichert
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #3 am:
09. Mai 2014, 20:57:47 »
http://www.equikinetic.de/equikinetic.html
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
JeyChey
Mondpony,Sternenflausch,Fusselchen <3
Mitglied
3466 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #4 am:
09. Mai 2014, 21:32:40 »
Herr Pony und ich haben auch schon erste Erfahrungen in der Equi gesammelt.
Leider findet er zurzeit Longieren sehr doof und wettertechnisch war die Wiese unbrauchbar. Deshalb haben wir seit ca 2 Wochen nichts mehr gemacht. Da wir den Muskelaufbau aber weiter betreiben wollen, werden wir bald weitermachen.
[
EXTERNER BILDLINK ⤤
http://i1226.photobucket.com/albums/ee412/Jalina11/Freakshow%20Inhalte/Sonstige%20Bilder/Foto5_zpsace322de.png
]
Janeck kam unglaublich schnell in die geforderte Kopfhaltung und trat besser unter. Über die quergelegten Schläuche trabte er auch wunderbar nachdem sie ihn am Anfang etwas aus dem Konzept gebracht haben^^
Irgendwo hab ich noch ein Video hochgeladen, doch ich finds grad nicht. *hmpf*
Ich freu mich, auf eure Erfahrungen!
Liebe Grüsse
Heldur, Herjólfur, Fjölli
und Jj
Gespeichert
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #5 am:
10. Mai 2014, 16:05:52 »
Hier ist auch noch mal ein interessanter Link dazu:
http://www.gabriela-borbas.de/beschreibung-equikinetic
®
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
puppi
Mitglied
5681 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #6 am:
10. Mai 2014, 19:30:10 »
Falls jemanden die Geitner Gassen zu teuer sind, habe ich gerade einen sehr netten Ersatz bei
barefo*t
gefunden - ich glaube die werde ich mir kaufen wenn ich unser Kappzaum habe
Liebe Grüße Sophie
Puppes Tagebuch
Szofis Tagebuch
Gespeichert
Ventura
Re: Equikinetik
«
Antwort #7 am:
10. Mai 2014, 19:43:45 »
*hier*
gibts auch Anleitungen zum selbst basteln. Ich mache gerade 8 Stück und habe dafür knapp 80 Euro bezahlt.
Gespeichert
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #8 am:
10. Mai 2014, 19:57:45 »
Oh, kann man die auch bei Dir in Auftrag geben?
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
Ventura
Re: Equikinetik
«
Antwort #9 am:
10. Mai 2014, 20:02:49 »
Klar, in den Ferien hab ich eh nie was zu tun.
Gespeichert
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #10 am:
10. Mai 2014, 20:33:42 »
gut *bestell*
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
Ventura
Re: Equikinetik
«
Antwort #11 am:
10. Mai 2014, 20:35:26 »
Okay, dann musst du dir nur noch überlegen wie viele du haben willst und welche Maße sie haben sollen.
Gespeichert
noothe
Krümel-Mama
Administrator
19704 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #12 am:
10. Mai 2014, 22:20:52 »
Ich zuerst
Immerhin spendier ich ja die Füllung
*Strenger Moderator Modus an* sollte das nicht besser in den Dualgassen-Thread *wieder rausflitz*
LG Tine
Krümeline
&
Mucki
Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
Gespeichert
Muriel
Think positive!
Administrator
28438 Beiträge
Re: Equikinetik
«
Antwort #13 am:
10. Mai 2014, 22:23:45 »
mach doch
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Gespeichert
Ehemaliges Mitglied 297
Re: Equikinetik
«
Antwort #14 am:
21. Mai 2014, 15:37:12 »
Ich hätte da noch eine Frage:
Wenn ich keine Gassen habe, könnte auch zwei Ecken vom Reitplatz nutzen und nur zwei Seiten begrenzen, eventuell sogar mit Weidezaun abstecken?
Und müssen es wirklich die 8 m innen sein, oder sind am Anfang z. B. bei einem großen Pferd z. B. 10 meter besser?
Und wie dreht ihr um?
Einfach durch die Gassen wechseln, oder stehenbleiben und dann in die andere Richtung schicken?
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Einloggen
Registrieren
Remember Me
Forgot Password?
Ungelesene Themen
Re: Üdm Januar 2021 - Catch the Saddle - Parken an der Aufstiegshilfe
von
Sissi
(
Übung des Monats
)
Re: Üdm Januar 2021 - Catch the Saddle - Parken an der Aufstiegshilfe
von
noothe
(
Übung des Monats
)
Re: Üdm Januar 2021 - Catch the Saddle - Parken an der Aufstiegshilfe
von
elli_dimi
(
Übung des Monats
)
Re: Üdm Januar 2021 - Catch the Saddle - Parken an der Aufstiegshilfe
von
noothe
(
Übung des Monats
)
Re: Mattenblume /Schulterbalance
von
Minettchen
(
Bodenarbeit, Longieren und Gymnastizierung
)
Beliebte Themen
Tolle Tiervideos (aus Clickertraining und freiem Verhalten)
321382 Gelesen 1287 Antworten
Allgemeiner Hufethread
318044 Gelesen 1181 Antworten
Der Sattel - und all seine Variationen!
242943 Gelesen 652 Antworten
Biothane- Basteleien
213232 Gelesen 768 Antworten
Fellsattel, Physiopad und Co.
204920 Gelesen 524 Antworten
Allgemeiner Fütterungsthread
200487 Gelesen 961 Antworten
Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen
Andere Arbeitsweisen
Equikinetik
Diese Webseite nutzt so genannte Cookies, um einige Funktionen, wie das Anzeigen von neuen Beiträgen, zu ermöglichen. Die Verwendung von Cookies kannst du in deinem Browser deaktivieren.
OK