Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Husten (chronisch)

  • 191 Antworten
  • 114213 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21717 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #180 am: 16. Oktober 2025, 08:47:24 »
Ja :juck: also ich kann das nicht wirklich beantworten, weil ich mich ja nach dem Infekt so schon mit dem Thema beschäftigt hatte und das gezielt angefragt habe.
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • Persönlicher Keksspender für Rüsselnasen
  • *****
  • Mitglied
  • 4232 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #181 am: 16. Oktober 2025, 10:46:27 »
Gwenda, Du kannst ja auch Deine Besorgnis in den Vordergrund stellen, á la "Im Freundes- und Bekanntenkreis waren in letzter Zeit gehäuft Fälle, bei denen so erstmal nichts zu hören war, aber die dann über die Blutgasanalyse doch auf das EA gekommen sind. Und ich würde mich deutlich wohler fühlen, wenn das bei Frodur auch gemacht werden könnte - einfach, um auf der sicheren Seite zu sein."
So kritisierst Du niemanden und bittest trotzdem um die weitergehende Diagnostik. Die wenigsten Tierärzte werden hier ablehnen, wenn es expliziter Wunsch ist, denke ich. Bei Lucca wollte der TA auch nicht röntgen, weil er die Ursache so gefunden hatte, aber ich wollte es gerne, also hat er das gemacht. Und einmal arterielles Blut ist ja jetzt nichts, was dem Pferd nicht zuzumuten ist (sofern Frodur kein generelles Thema mit dem TA oder Kanülen im Körper hat :lol: ).
Liebe Grüße, Lena

Tagebuch

"Tue Gutes, und Gutes wird Dir begegnen."
  • Gespeichert

  • Pferdemädchen
  • ****
  • Mitglied
  • 590 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #182 am: 16. Oktober 2025, 15:52:39 »
Ich würde es auch einfach erfragen. Bei Atemwegsspezialisierten scheint das mittlerweile Gang und Gebe zu sein. Bei den Ponys damals war BGA noch gar kein Angebot.
Denn wie gesagt, bei dem Großen hat man beim Abhören auch nichts gemerkt. Wir haben die Brnchoskopie dann nur auf Basis der BGA gemacht. (zum Glück)
Liebe Grüße, vermouth

A secret makes a woman woman.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3296 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #183 am: 16. Oktober 2025, 16:28:04 »
Sooo…also es war eine GANZ tolle TÄ da, die kannte ich aus unserer Klinik noch gar nicht.
Die war wirklich großartig, hat Frodi ne Ewigkeit lang gründlichst untersucht und super viel erklärt.
Im Endeffekt ist es wohl so, dass er definitiv Bauchatmung zeigt, die er so nicht haben sollte, aber sie ist noch nicht so doll, dass sie als „dramatisch“ einzustufen wäre. Ihr fiel auch auf, dass er alle so-und-so-viele Atemzüge die Nüstern deutlicher bläht, also er bekommt schon etwas schwerer Luft wohl. Er hat auch wirklich mehr Atemzüge als er sollte pro Minute, aber auch noch nicht in einem katastrophalen Rahmen. Bei der Lunge (?) hat sie an einer Stelle, wenn ich es richtig verstanden habe, gehört, dass er dort die Luft schwieriger durch bekommt. Ob das jetzt von festsitzendem Schleim kommt, oder dort (ich hoffe ich gebe das richtig wieder) das Gewebe irgendwie verdickt/enger(???) ist, kann man so natürlich nicht sagen. Sie meinte, er „hat was mit der Lunge“ (ich komme nicht mehr auf den genauen Ausruck), aber es wurde jetzt SO extrem frühzeitig bemerkt, dass wir das gut in den Griff kriegen werden. Sie meinte auch, dass es wohl relativ normal sei, dass die Lunge „im Alter“, wenn man halt schon einige Infekte, mehrmalige erhöhte Staub-/Pollen-/Sonstwas-Belastung hinter sich hat, da nicht ganz schadensfrei raus geht. Und wenn dann noch sowas wie Fellwechsel und/oder viel Winterfell bei relativ warmen Temperaturen dazu kommt, kriegt man das nicht mehr so gut kompensiert.
Wir müssen ihn jetzt halt gut managen. Bronchoskopie und BGA würde sie noch nicht als zwingend notwendig erachten (sie kam von sich aus drauf zu sprechen), er bekommt jetzt erstmal so‘n Medikament (Equi Plus??) und muss jetzt auf bedampftes Heu umgestellt werden. Damit, und mit Bewegung, sollte er bald wieder gut da stehen. Und wenn er gut stabil bleibt, kann er vielleicht außerhalb von so „Belastungszeiten“ wie Fellwechsel etc.auch mal wieder testweise trockenes Heu. Aber das sollen wir frühestens im Sommer probieren, wenn überhaupt.
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21717 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #184 am: 16. Oktober 2025, 22:47:59 »
Das klingt doch gut :thup:

Und so ungefähr kenne ich es auch aus den Behandlungsempfehlungen, erstmal Untersuchung, Haltungsanpassung soweit möglich und "weniger" starke Medikamente, dann Überprüfung, ob das reicht, ggf. weitere Medikamente und Bronchoskopie. Das EquiPlus ist, wenn ich es jetzt nicht durcheinander würfel, ein Kombimedikament zum Schleimverflüssigen und Bronchienerweitern, also um der Lunge zu helfen, das was da festsitzt abzutransportieren.

Da bist du ja jetzt doch, so wie es klingt, erstmal in guten Händen :)

Ist die Möglichkeit für angepasste Fütterung bei euch im Stall gegeben?
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3296 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #185 am: 19. Oktober 2025, 06:59:23 »
Zum Glück ja, wie es der glückliche Zufall so will ist unser Stall ja an sich extra dafür ausgelegt (also auf erkrankte Pferde - Rehe, EMS, und eben auch Lunge).
Leider wurde die ehemalige Wallachgruppe mit bedampftem Heu im Sommer aufgelöst, aber heute kommt ein neuer Wallache der auch bedampftes Heu braucht, und mit dem zusammen eröffnet Frodi dann die neue Gruppe. Ich hoffe, da gesellen sich dann vielleicht noch ein paar von seinen aktuellen Freunden dazu - einer hat auch Lunge, steht aber seit ein paar Monaten abgetrennt, und ein anderer hatte zumindest im letzten Winter auch bedampftes Heu bekommen und kam kürzlich von der 24h-Weide wieder zurück auf den Trail, vielleicht kommt der dann ja auch wieder dazu. Und im November soll noch ein weiterer Wallach für diese Gruppe kommen.
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21717 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #186 am: 19. Oktober 2025, 09:08:15 »
Das passt ja dann gut :dd:
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21717 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #187 am: 21. Oktober 2025, 12:00:56 »
So, von Alkmene sind inzwischen auch die Ergebnisse der BAL da, allerdings sind wir jetzt auch nicht so richtig schlauer als vorher, denn die sind (bis auf etwas erhöhte Mastzellen) soweit ich das verstehe unauffällig. Was nicht zu den Werten der Blutgasanalyse passt und zur Atmung :juck:

Als nächstes wird es also ein Röntgen und Ultraschall der Lunge geben um zu gucken, ob da was zu sehen ist :nixweiss: Das lasse ich aber vermutlich erst mitmachen, wenn die TAs eh Ende November zum Zähne machen kommen, da muss ich nochmal fragen, ob das jetzt zeitkritisch ist in irgendeiner Form. Bis dahin soll ich erstmal mit einem Mastzellstabilisator inhalieren.

Laut Labor kann Equines Asthma so zwar nicht ausgeschlossen werden, ist aber wohl eher unwahrscheinlich :juck:

Celina, hast du da Erfahrung, welche Ursachen es noch geben könnte?
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • ***
  • Mitglied
  • 231 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #188 am: 21. Oktober 2025, 14:45:55 »
Nee, leider bin ich was Lunge angeht keine große Expertin :neinnein: Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Ursache findet. Waren die Blutgas-Werte denn reproduzierbar schlecht oder war das eine einmalige Momentaufnahme?
Liebe Grüße
Celina
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21717 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #189 am: 21. Oktober 2025, 18:34:31 »
Das war eine Momentaufnahme in dem Sinn, dass wir es zum ersten Mal gemacht haben. Aber sie passen zum restlichen Bild, weswegen ich auch die TA dann geholt hatte. Erhöhte Atemfrequenz, Ruhedyspnoe, die ganze Zeit geweitete Nüstern und man konnte beim Abhören an der Lunge auch was hören (aber da hab ich vergessen was genau, es hatte auf jeden Fall mehr mit dem Ausatmen zu tun als mit dem Einatmen).

Das ganze nach insgesamt schon 3 Monaten Umstellung auf nasses Heu und davor der Behandlung mit Cortison wegen der langanhaltenden dollen Verschleimung.

Deswegen waren die unauffällige Bronchoskopie und der BAL Befund auch eher unerwartet :juck:

Ich soll jetzt erstmal 14 Tage die Inhalation mit dem Mastzellstabilisator machen und dann besprechen wir weiter...
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • ***
  • Mitglied
  • 231 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #190 am: 22. Oktober 2025, 13:15:10 »
Ja da hätte man tatsächlich eher einen ganz klassischen Asthmabefund erwartet. Aber es klingt ja so, als wärt ihr da tierärztlich in sehr guten Händen. Ich drück die Daumen, dass noch was rauskommt und ihr es gut gemanagt bekommt!
Liebe Grüße
Celina
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3296 Beiträge
Re: Husten (chronisch)
« Antwort #191 am: Gestern um 06:46:09 »
Das ist ja immer etwas nervlich anstrengend, wenn der TA-Besuch mehr Fragen aufwirft als beantwortet. Aber im Grunde genommen ist ein gutes Ergebnis bei der Bronchoskopie und der BAL ja was Gutes, oder?
Hat dein TA eine Idee, warum sie trotzdem so deutliche Symptome zeigt?
  • Gespeichert