Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Der MiFu-Thread

  • 470 Antworten
  • 196157 Gelesen

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21705 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #315 am: 19. Juli 2014, 16:24:26 »
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #316 am: 19. Juli 2014, 16:42:44 »
:lol:
Mist. Das passiert mir dauernd. :lol:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #317 am: 19. Juli 2014, 18:52:57 »
Danke für den Hinweis auf das Micro-Mineral!
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2597 Beiträge
    • www.hylling.de
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #318 am: 19. Juli 2014, 21:05:46 »
Zitat
Micro-Kräuter-Mineral
Das kriegt Hylling auch, sogar überdosiert, weil das eines von den MiFus ist, wo am meisten Zink drin ist. Hylling kriegt außerdem noch Zink und Selen Zusatzpulver, aber war trotzdem seit dem noch nie im grünen Bereich beim halbjährigen Überprüfen.
We are limited only by our imagination.
Ken Ramirez

www.hylling.de & www.youtube.com/user/hyxc
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #319 am: 20. Juli 2014, 01:16:01 »
Lotte und ich haben uns dazu entschlossen, für die beiden "Alten" das Seniorenmineral zu füttern und für die beiden Teenies das Micromineral. Wenn das Senioren alle ist (was eher passieren wird), dann kriegen die beiden Großen auch das Micromineral. Im Herbst steht dann eh wieder ein Bluttest an. Bei Sheitan war der Selenmangel aber auch nicht enorm. Aber nachschauen lassen werden wir das auf jeden Fall.
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert

prigal
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #320 am: 11. Dezember 2014, 14:48:29 »
Ich habe vor kurweise wieder mal Mineralfutter zuzufüttern. Aktuell bekommen meine Buben

- 2 Handvoll Sonnenblumenkerne
- 1 Handvoll Sesam und Futterhanf gemischt
- 1 Handvoll rote Beete kurweise
- Moorliquid (das nur mehr bis heute)
- Heu 24h

Nun hätte ich dieses hier gesichtet, das mir bis auf die Weizengriesskleie ganz gut gefällt: http://www.makana.de/pferd/futtermittel/mineralfutter/mineralfutter-komplett/310/mineralfutter-komplett-pulver-9-kg-sack?c=186

Irgendjemand Erfahrungen damit? Ich finde den Preis sehr verdächtig günstig :watch:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #321 am: 11. Dezember 2014, 16:54:40 »
Ich habe das immer mal Sheitan im Wechsel mit anderen Mifus gefüttert, bin ja aber auf das Lexa Seniormineral umgestiegen, wegen mehr an Selen usw., da wir uns in einem Selenmangelgebiet befinden und er mal Selenmangel hatte. So wirklich hilfreich war das jetzt wahrscheinlich nicht  :lol:
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert

prigal
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #322 am: 11. Dezember 2014, 17:27:06 »
Ich habe das immer mal Sheitan im Wechsel mit anderen Mifus gefüttert, bin ja aber auf das Lexa Seniormineral umgestiegen, wegen mehr an Selen usw., da wir uns in einem Selenmangelgebiet befinden und er mal Selenmangel hatte. So wirklich hilfreich war das jetzt wahrscheinlich nicht  :lol:

Aber besser als nix :keks:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4300 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #323 am: 11. Dezember 2014, 17:35:51 »
Wir füttern auch wieder Lexa, aber Basis, in der Hoffnung, dass er es nicht irgendwann komplett verweigert, wie mit dem Senior Mineral...  :P
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

MiFu mit hohem Selengehalt für Shetty
« Antwort #324 am: 18. Januar 2015, 23:51:06 »
Huhu,
habe mir jetzt ehrlich gesagt nicht alle Seiten durchgelesen, aber mich beschäftigt seit Wochen eine Frage: Welches MiFu für mein Shetty? Sie bekommt kein Gras (auch im Sommer keine Weide) und das Heu ist hier in der Umgebung nicht das dollste. So ziemlich alle Pferde bei uns leiden an Selenmangel, sofern sie dieses nicht ausreichend zusätzlich bekommen. Mein TA, der hier sehr viele Pferde behandelt, hat mir dringend geraten ein MiFu mit bis zu 20mg Selen zu füttern. Nun habe ich drei gefunden, die vom Selen passen würden, bin mir aber wegen der restlichen Mineralien/Inhaltstoffe (bzw. deren Menge) sehr unsicher.

a) Reformin Plus mit 18mg Selen / 4.800mg Zink
b) Salvana Mineralfutter mit 20mg Selen / 3.000mg Zink (mit Zuckerrübenmelasse)
c) (das vom Tierarzt) Vilomin Plus Biotin ebenfalls mit 20mg Selen / 6.000 mg Zink (mit Hafer)

Bisher habe ich die Isi-Bigs gefüttert (Sissi mag die leider gar nicht, muss die mühevoll klein machen und untermischen - wechseln will ich eh) und da liegt der Selengehalt bei etwa 5mg.

So, nun dachte ich erst, nehme ich einfach das vom TA, aaaaaber ich habe einen Schreck bekommen, als ich die Mengen der Mineralien gesehen habe! Das scheint mir so hochdosiert zu sein. Da sind die Werte der einzelnen Mineralstoffe und Vitamine 2-4 mal so groß, wie von den Isi-Bigs und teilweise auch um einiges höher, als bei den anderen beiden MiFus. Und vor allem brauche ich keinen Hafer. B und C würden für mich nun wegfallen - oder? Also würde das Reformin Plus bleiben.. Oder kennt wer ein gutes MiFu für leichtfuttrige (somit auch Rehegefährdete) Ponys mit hohem Selenanteil?
  • Gespeichert

penelope
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #325 am: 19. Januar 2015, 06:03:26 »
Meine bekommen seit eh und je Salvana im Winter (das Shetti bei uns im Stall auch). Bei den drei Krümeln, die ein Pony so an Mifu braucht, fällt das bischen Melasse mmn nicht ins Gewicht.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2786 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #326 am: 19. Januar 2015, 06:39:21 »
Schwankt dein Vergleich nicht? Auf welche Menge ist der Selengehalt bezogen? Auf die kg-Menge? Du musst ja dann auch noch die Fütterungsempfehlung beachten.

Wäre dann eher so:
Reformin 1,44mg pro Tag (80 gr pro Tag (empfohlene Menge))
Salvana 1,6 mg pro Tag (80 gr pro Tag (empfohlene Menge 50-100gr))
Vilomin 0,8mg pro Tag (40 gr pro Tag (empfohlene Menge 30-50 gr))

Aber es kommt nicht auf den reinen Wert an, wieviel Selen aufgenommen wird sondern auch Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Mineralien. Davon habe ich aber keine Ahung  :rotw:7

Welche Isi-Cobs fütterst du denn? Von Lexa (ich denke nicht, da ist der Selengehalt bei 12mg aufs kg meine ich)? Ich bin ja ein "Fan" von Lexa Mineralfutter. Ich habe mich schon ein paar Mal von unabhängigen Futtermenschen beraten lassen und mehrfach Lexa empfohlen bekommen. Meine ältere Stute bekommt dort die Isi-Cobs und meine Jungstute das Juniormineral. Selen ist da allerdings nicht so hoch dosiert (für uns zum Glück).

Von Reformin habe ich bisher nur schlechtes gehört  :-X Salvana hat meine Jungstute glaube ich damals bei der Züchterin bekommen, da kann ich auch nichts negatives zu berichten.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #327 am: 19. Januar 2015, 17:03:54 »
Soweit ich verstanden habe ist für die Selenaufnahme eben Zink wichtig (deswegen habe ich die Daten dazugeschrieben). Zumindest meinte mein TA, dass er da bei unserer Gegend besonders drauf achtet (also Selen und Zink).

Ich hatte die Isi-Bigs (nicht Cobs  :) ) von Masterhorse. Vom Reforim habe ich so viele unterschiedliche Meinungen bisher gelesen - die negativen bezogen sich meist aber auf Selenvergiftungen, was bei uns bei richtiger Dosierung nicht passieren dürfte. Ich bin so unschlüssig.

Und ja klar, es ist nicht viel Melasse, aber wenn ich es verhindern kann, dann tue ich das und wenn es vom Rest der Zusatzstoffe her passt, dann seh ich drüber hinweg  :nixweiss:
  • Gespeichert

ClaudiStella
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #328 am: 19. Januar 2015, 17:12:54 »
Also ich habe mich wg Stella beraten lassen und die Futtertante hatte mir gesagt, dass Zink und Selen nicht gleichzeit eingenommen werden dürfe weil die sich gegenseitig bei der Aufnahme beeinträchtigen. Man solle die mit mind 3h Abstand füttern. Also gerade wenn man gezielt bei Mängeln füttert
  • Gespeichert

  • Sternschnuppenfreundin
  • *****
  • Mitglied
  • 5118 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #329 am: 19. Januar 2015, 17:21:24 »
Das mit den 3 Stunden ist mir neu. Unsere Norwegerin bekommt ihr Zink und Selen immer zusammen. Und laut Blutbild wird es aufgenommen :nixweiss:
Liebe Grüße
Anett

Sternschnuppenteam
  • Gespeichert