Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Der MiFu-Thread

  • 470 Antworten
  • 159259 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • *****
  • Mitglied
  • 5165 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #285 am: 10. Februar 2014, 23:41:30 »
das lexa fressen meine auch nicht pur, mit hafer o.ä. ist es aber kein problem.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #286 am: 11. Februar 2014, 00:05:41 »
Er frisst das Aspero drum herum auf und lässt das aber liegen...  :roll:

Schadet es, Wasser drüber zu kippen? :nixweiss:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5165 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #287 am: 11. Februar 2014, 00:10:37 »
ich denke nicht ;-)
ich feuchte auch an wegen quetschhafer und potentieller hustinettenbär und pferdemonk und so  :cheese:
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #288 am: 11. Februar 2014, 00:15:19 »
Ja, wir husten ja auch gern, nur ist Morgens keine Zeit zum anfeuchten, aber vllt kann ich beantragen, dass er dann eben nur Abends MiFu bekommt und ne Flasche Wasser neben stehen haben, wenn er es dann besser frisst. Vllt auch etwas Öl. Hmmm. :nixweiss:

Pferdemonk is gut  :lol: :lol:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #289 am: 16. März 2014, 13:12:54 »
Was sagt ihr zur Zusammensetzung vom Eggersmann Golden Mineral?
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 955 Beiträge
    • Kritzeleien
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #290 am: 16. März 2014, 13:29:19 »
Ohne weiter draufzugucken, würde das bei mir wegen Vitamin K3 schon mal rausfallen. Das ist synthetisch hergestellt und in "menschlichen" Lebensmitteln verboten wegen diverser Nebenwirkungen. Wenn man mal googelt, ist das zwar durchaus strittig, trotzdem sind allgemein die ganzen Vitamine im MiFu eigentlich unnötig, z.B. auch Vitamin C, A oder D (das wird vllt im Winter gebraucht, wenn wenig Sonne da ist).
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #291 am: 16. März 2014, 16:47:37 »
Ui, danke.
Vitamin C, A und D sind ja echt fast überall drin... Hach, was ist das auch so kompliziert.  :confused:
Aber kein K3 ist schon mal ein guter Anhaltspunkt, danke.
 :keks:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #292 am: 16. März 2014, 17:17:15 »
Aber alle Vitamine sind ja nicht unnötig, oder? Nur die meisten? Zumindest hab ich das so im Kopf? Weiß jetzt grade aus dem Effeff nicht, welche nicht überflüssig sind, glaube die B-Vitamine und E oder so?
:juck:
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 955 Beiträge
    • Kritzeleien
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #293 am: 16. März 2014, 17:25:40 »
Alles eigentlich  :lol: . Aber das findet man wohl nicht, außer man mischt es selber zusammen. Ich füttere die St. H. Semper Cubes, die sind relativ ausgewogen. Das Derby Weidermineral und die Lexa MiFus sind auch ganz in Ordnung. Und nicht so überteuert wie manch andere ;)
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #294 am: 16. März 2014, 17:58:26 »
Ja wären sonst die Semper Cubes geworden, Lexa frisst er ja nicht mehr...  :roll: Zumindest das Senior. Vllt das Basis, mal sehen, ob man da an eine Futterprobe ran kommt.
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 1675 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #295 am: 16. März 2014, 18:39:10 »
In meinem selbstgemischtem MiFu lass ich auch alle Vitamine weg. Nur etwas Vit E wegen dem PSSM, da möcht ich auf Nummer sicher gehen. Aber auch nicht die volle Menge, da es recht schwer abbaubar ist, weil nicht wasserlöslich (?).
Und Vit D habe ich übern Winter dazu gegeben, das Sommermineral hat das nicht.

Malika geht's prima damit.  ;)
Liebe Grüße
Isabell mit Malika & Mira
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3237 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #296 am: 16. März 2014, 19:53:08 »
Ich bin mit meinem von nösenberger total zufrieden.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4306 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #297 am: 30. März 2014, 00:01:43 »
... er frisst es wieder. Die Lösung? Eine Hand Müsli dazu mischen. Sehr komisch... mal sehen, wie lange es hält. :kicher:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 955 Beiträge
    • Kritzeleien
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #298 am: 07. April 2014, 11:16:47 »
Hier mal ein informativer Artikel zum Thema Mineralien, Spurenelemente und deren Wechselwirkungen. Falls jemand doch mal anfangen will mit selber mischen ;)
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21626 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #299 am: 07. April 2014, 18:58:16 »
Ich finde es nach wie vor total verwirrend *niemals Biologe werd*
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert