Hallo!

Ich verfolg das hier immer mal wieder und weil sich mein MiFu-Eimer dem Ende neigt hab ich nun mal ein paar Fragen.

Nach welchen Kriterien bewertet ihr ein MiFu als gut oder schlecht?
Vergleicht ihr tatsächlich alle Inhaltsstoffe inkl. genauer Zusammensetzung und gleicht das mit dem Bedarf eures Pferdes ab? Wie ermittelt ihr den Bedarf des Pferdes? Blutbild? Wesen/Probleme/Erscheinungsbild?
Oder entscheidet man doch eher nach von der Werbeagentur gut gewählten Verkaufsargumenten?

Ich gebe zu, dass ich mein MiFu wohl in erster Linie ausgewählt hab, weil die "schlagenden Argumente" toll klingen.
Und weil sowohl ein früherer Schmied als auch mein aktueller HO es als "ganz gut" bewerten. Das beruhigte mich bisher, warum ich einfach vermieden hab, die Augen selber aufzumachen.

Nur füttert hier keiner - soweit ich das überblicke - das
Höveler Reformin. Und allein das macht mich nun doch stutzig.
Paula mags, ich find toll, dass da Biotin für die Hufe zugesetzt ist (barhuf), wohlwissend, dass viele sagen, Biotin bringt nix. Und das Vit E in höherer Dosierung find ich auch gut, das schadet Paula mMn nicht.
Aber ich bin völlig überfordert, wenn ich die Zusammensetzung analysieren und für Paula passend bestimmen soll.
Bisher war ihr Blutbild immer einwandfrei, außer Eisen und Kalium, das ist zu hoch.
Aber das Blutbild soll so viel ja auch nicht aussagen.

Magnesium braucht sie mehr, das weiß ich. Sonst bin ich völlig ratlos.
Eure Argumente für oder gegen ein Mineralfutter würden mich interessieren.

Dass kein Müll, sprich irgendwie Melasse und Co. drin sein sollte, ist mir klar. Mir gehts eher um die "echten" Mineralien, die da enthalten sind.

Danke!
