31
Mein Pferd ist krank / Erregung durch Gewichtsverlagerung / Berühung an der Schulter?
« Letzter Beitrag von Anne am 31. August 2025, 20:25:42 »Hi,
Emina hinterlässt mich gerade ratlos im Verhalten bzw. in der möglichen Ursache für ihr Verhalten, weil mir die Kausalkette zu dem, was ich erlebe, ein absolutes Rätsel ist. Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Idee.
Grundthema ist, dass Emina z. T. viel steigt. Wir hatten das Thema lange nicht mehr, waren - aus diversen Gründen - aber monatelang auch kaum auf dem Platz. Beim Spazieren gibt es das Problem nicht und heute war sehr deutlich, welche Bewegung es triggert:
Es ist ein nach hinten lehnen im Stehen, bei dem sie sich rechts etwas hohl macht und das Gewicht vom rechten Vorderbein runternimmt.
Bei den ersten leichten Anfragen war noch alles ruhig. Nach etwas Schritt laufen und nochmal fragen, gab Emina ein tiefes Brubbeln von sich beim Click. Da bin ich aufgrund der Erfahrungen mit ihr schon hellhörig geworden, aber es war soweit alles okay. Kurz was anderes gemacht, was ruhig ging und dann nochmal gefragt. Nächster Effekt: Sie lehnt sich zurück, macht sich hohl - und steigt kerzengerade hoch. Mehr übrigens auch nicht. Sie geht hoch, kommt wieder runter und steht. Kein Ansatz zum Losrennen oder Bocken. Das ist alles ruhig. Allerdings geht sie sofort wieder nach oben, wenn man die Schulter nur schief anschaut oder ansatzweise von rechts nach links bewegen will. Nach dem ersten Steigen (oder Brubbeln. Ich weiß es gerade leider nicht mehr.) hat sie auch eine Minute lang den Schweif leicht erhöht getragen. Kurzum: Sie wirkt irgendwie hochgradig (sexuell/hormonell) erregt und ich habe keine Ahnung, warum und wie das durch diese Bewegung ausgelöst werden kann???
Es betrifft auch nur Bewegungen / Berührungen an der rechten Schulter. Links passiert das nicht - oder erst, wenn sie rechts schon getriggert wurde und drüber ist. Letzten Herbst gab es bei einem Freiarbeitskurs das Phänomen, dass Emina ruhig stand als sich mein Mann mit der Trainerin unterhalten hat. Dann hat Emina (sich selbst!) an ihrer rechten Schulter gekratzt, daraufhin gebrubbelt und ist dann gestiegen - quasi völlig aus dem nichts. Im Kurs hat sie sich anschließend benommen wie ein Hengst und mit Imponiergehabe + mehrfachem Steigen aufgedreht.
Eigentlich wollten wir damals schon ein Blutbild mit Hormoncheck machen lassen. Nach Rücksprache mit der Tierärztin haben wir es aber erstmal gelassen, weil die Kurssituation eine einmalige Ausnahme war. Die TÄ meinte, wir sollen das erstmal beobachten und Mönchspfeffer füttern. Das ist erfolgt und bis heute kam das Thema so nicht wieder hoch.
Von daher: Hormone werden wir dann demnächst mal testen lassen.
Weiterhin schleppt Emina eine hartnäckige Verspannung oben auf dem Rücken (Lendenwirbelsäule) mit, die ebenfalls zu evtl. Hormonproblemen/Zysten passt. Probleme mit den Knien ("zu lange Kniebänder" / Einknicken) hat sie auch, ebenso wie MIM n/P2. Das ist alles bekannt. Aber wie bei all dem die Gewichtsverlagerung der Schulter eine plötzliche "Hormonbombe" (gefühlt) auslösen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Da kann ich mir nicht erklären, wie das alles zusammenpasst. Ideen??
Emina hinterlässt mich gerade ratlos im Verhalten bzw. in der möglichen Ursache für ihr Verhalten, weil mir die Kausalkette zu dem, was ich erlebe, ein absolutes Rätsel ist. Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Idee.
Grundthema ist, dass Emina z. T. viel steigt. Wir hatten das Thema lange nicht mehr, waren - aus diversen Gründen - aber monatelang auch kaum auf dem Platz. Beim Spazieren gibt es das Problem nicht und heute war sehr deutlich, welche Bewegung es triggert:
Es ist ein nach hinten lehnen im Stehen, bei dem sie sich rechts etwas hohl macht und das Gewicht vom rechten Vorderbein runternimmt.
Bei den ersten leichten Anfragen war noch alles ruhig. Nach etwas Schritt laufen und nochmal fragen, gab Emina ein tiefes Brubbeln von sich beim Click. Da bin ich aufgrund der Erfahrungen mit ihr schon hellhörig geworden, aber es war soweit alles okay. Kurz was anderes gemacht, was ruhig ging und dann nochmal gefragt. Nächster Effekt: Sie lehnt sich zurück, macht sich hohl - und steigt kerzengerade hoch. Mehr übrigens auch nicht. Sie geht hoch, kommt wieder runter und steht. Kein Ansatz zum Losrennen oder Bocken. Das ist alles ruhig. Allerdings geht sie sofort wieder nach oben, wenn man die Schulter nur schief anschaut oder ansatzweise von rechts nach links bewegen will. Nach dem ersten Steigen (oder Brubbeln. Ich weiß es gerade leider nicht mehr.) hat sie auch eine Minute lang den Schweif leicht erhöht getragen. Kurzum: Sie wirkt irgendwie hochgradig (sexuell/hormonell) erregt und ich habe keine Ahnung, warum und wie das durch diese Bewegung ausgelöst werden kann???
Es betrifft auch nur Bewegungen / Berührungen an der rechten Schulter. Links passiert das nicht - oder erst, wenn sie rechts schon getriggert wurde und drüber ist. Letzten Herbst gab es bei einem Freiarbeitskurs das Phänomen, dass Emina ruhig stand als sich mein Mann mit der Trainerin unterhalten hat. Dann hat Emina (sich selbst!) an ihrer rechten Schulter gekratzt, daraufhin gebrubbelt und ist dann gestiegen - quasi völlig aus dem nichts. Im Kurs hat sie sich anschließend benommen wie ein Hengst und mit Imponiergehabe + mehrfachem Steigen aufgedreht.

Von daher: Hormone werden wir dann demnächst mal testen lassen.
Weiterhin schleppt Emina eine hartnäckige Verspannung oben auf dem Rücken (Lendenwirbelsäule) mit, die ebenfalls zu evtl. Hormonproblemen/Zysten passt. Probleme mit den Knien ("zu lange Kniebänder" / Einknicken) hat sie auch, ebenso wie MIM n/P2. Das ist alles bekannt. Aber wie bei all dem die Gewichtsverlagerung der Schulter eine plötzliche "Hormonbombe" (gefühlt) auslösen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Da kann ich mir nicht erklären, wie das alles zusammenpasst. Ideen??