Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 10
21
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von noothe am 30. Mai 2024, 22:44:13 »
Danke :hug: Vielleicht schaffen wir ja mal irgendwann auch ein größeres kleines Treffen mit etwas mehr Vorlauf und Planung  :)
22
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von francelaura am 30. Mai 2024, 22:27:56 »
Ich wünsche euch viel Spass und trockenes Wetter!  :sonne:
Da es um 14 Uhr losgeht und ich bereits um 18 Uhr wieder auf den Zug müsste, lohnt es sich für mich fast nicht, bzw. ist es mir zu stressig. :rotw:
23
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von noothe am 30. Mai 2024, 12:40:23 »
:hug:

Sonst kann ich die heute Abend auch schicken, wenn du es nicht schaffst Iza.
24
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von vermouth am 30. Mai 2024, 11:23:22 »
Tut mir Leid, bei uns gehts beruflich und privat grade drunter und drüber, vor heute Abend wird das mit der Anfahrtsbeschreibung nichts.

Bei den Minis ist man nur bedingt geschützt vor dem Regen, je nachdem wie der Wind steht  :confused: Bei Carlo gibt es sonst einen überdachten Outdoor-Aufenthalsbereich und einen Aufenthaltsraum
25
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von noothe am 29. Mai 2024, 22:10:41 »
Also in meiner Wetterapp steht der Regen schon nur noch für abends drin... und sonst ist man in ein paar Minuten bei McDonald's oder könnte auch in einen der anderen Ställe weiter ziehen :)
26
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von AngelaZ. am 29. Mai 2024, 19:20:49 »
Noch ne Frage in die Runde - ist der geplante Treffort auch regenwettertauglich? Soll ja am Samstag nicht so gemütlich werden.
27
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von AngelaZ. am 28. Mai 2024, 11:31:15 »

Anfahrtsplan würde ich jeder per PN zukommen lassen. Eine brauchbare Adresse gibt es nicht so richtig  :confused:

Magst du vlt was schicken? Ich Guck gern mal bissl eher als Freitag erst wie und wo ich fahren muss  :cheese:

Ich tät da auch gerne mal drauf gucken, dass nicht nur einer im Auto weiß, wo's hingeht.  ;)

28
Termine und Treffen / Re: Mini-Forumstreffen Süd-Berlin am 1. Juni 2024
« Letzter Beitrag von anouk am 28. Mai 2024, 10:00:52 »

Anfahrtsplan würde ich jeder per PN zukommen lassen. Eine brauchbare Adresse gibt es nicht so richtig  :confused:

Magst du vlt was schicken? Ich Guck gern mal bissl eher als Freitag erst wie und wo ich fahren muss  :cheese:
29
Cooler Link, Laura. Wobei mich der Eintrag zur Kanadischen Goldrute verwirrt. Das hatte ich gegoogelt und als ungiftig eingestuft, die Ponys wollten das auch gern haben. Vetpharm schreibt oben „ungiftig“ und weiter unten „giftig“  :confused:

Da gibt es wohl widersprüchliche Daten. Deswegen wird wohl weiter unten erwähnt, dass es mal als giftig eingestuft wurde. Mein Fazit: wenn die Ponys es gerne mögen, habe ich kein Problem damit, immer mal was zu geben. Sie auf eine Weide stellen, wo fast nur Goldrute wächst, würde ich hingegen nicht.


Betreffend Wiesen-Kerbel/Schierling: wenn der Stengel einfach nur grün ist, mit deutlichen Furchen und behaart, ist es Wiesenkerbel (oder allenfalls Gold-Kälberkropf), beide sind ungiftig. Bild

Das hier müsste der giftige Taumel-Kälberkropf sein: Bild
Der Gefleckte Schierling ist ähnlich getupft und gefärbt, der Stengel ist aber rund und unbehaart. Beide Pflanzen riechen zerrieben unangenehm. Der Schierling soll nach Mäuseurin riechen.
30
Kurse/Unterricht zum Thema Clickertraining / Re: Der Besitzer wird zum Trainer ??
« Letzter Beitrag von Muriel am 25. Mai 2024, 12:35:45 »
da gibt es eine deutsche Version  :nick:
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 10