Ich hatte meine Haarmineralanalysen 2008 und 2009 hier machen lassen:
Anja Krüger Die HP dazu gibts leider nicht mehr, aber ich glaube die Analysen macht sie noch. Genau weiß ich das aber nicht.
Damals hatte Fifi Selen im Minusbereich und alle anderen Mineralien waren ganz knappst drin im alleruntersten Referenzbereich. Isländer wechseln ja eigentlich im ganzen Sommer ihr Fell, aber meiner lief mitten im Sommer (August) noch mit längerem Winterfell rum. Erde fressen stand auch regelmäßig im Frühjahr hoch im Kurs. Und sein Fell sah komisch aus - einzelne Haare ragten länger raus und waren nach oben gebogen - hatte ein bißchen was von verkorkster Dauerwelle. Er bekam Torneo.
Mit der ersten Darmsanierung mit so'ner Art Fischöl (Empfehlung aus der obigen Haaranalyse) fraß er das nicht mehr. Salvana Mineralfutter (Pellets) ging eine Weile, aber nach ca. der Hälfte des Eimers ging die Verweigerung auch da los.
Bei der nächsten Analyse 2009 waren ein paar Werte ein bisschen besser. Jetzt hätte ich 1 MiFu für alte Pferde und ein MiFu für Fohlen füttern sollen. Dazu noch 2-3 andere Sachen, die aber nicht zusammen mit dem MiFu. Welcher Pensionsstall hat die Logistik für eine 4xmalige Fütterung am Tag mit den verschiedensten Mitteln?
So hab ich den Leuten von FTS die Analysen geschickt, den Fragebogen ausgefüllt und bin MiFu-mäßig dort gelandet und zufrieden. Die letzten beiden Jahre hatten wir zum Stichtag 01.07. alle Winterhaare weg (das Jahr davor hab ich ihn komplett geschoren), das Erde fressen passiert nicht mehr in den Ausmaßen und das Fell schaut auch nicht mehr so gerupft aus.
Das Blutbild vom Anfang diesen Jahres zeigte, dass wir mit Selen bei 123 sind (Referenz 100-200). Ok, Blutbilder und Haarmineralanalysen lassen sich nicht wirklich vergleichen, aber Pony sagt, ist gut.

Denen kann man übrigens auch Blutbilder schicken und die mischen einem individuelles MiFu an. Man muss dann allerdings den Jahressack nehmen (sonst lohnt das Einstellen der Maschinen nicht). Und der Typ, der dahinter steckt, ist Fütterer mit Leib und Seele (eine Freundin hat ihn mal in natura kennengelernt) im positivsten Sinne.