Kommt halt auch bisschen auf das Pferd an. Hat man so eins

muss man deutlich vorsichtiger vorgehen, ev. auch das "Einwickeln" erst mal extra üben, damit es als ungefährlich eingestuft wird.
Bei einem eher

solchen Exemplar sollte man beim "Einwickeln" natürlich auch vorsichtig auf eventuelle Reaktionen achten, aber braucht wohl eher keine "Rouladen-Sorgen" haben.
Und bei beiden Exemplaren eben bei der ersten Reaktion auf Annehmen des Stricks, also die Ansätze davon, den Kopf in Richtung Seilzug abzuwenden, nachgeben und C/B.