71
Reiten / Re: Reiten umstellen - von "klassisch" zu "clicker"
« Letzter Beitrag von Avaris am 30. Dezember 2024, 07:31:34 »P.S.: Ich kann jetzt nicht mehr editieren, konnte aber gestern am Handy auch nicht so ausführlich schreiben - nur als kurze Anmerkung, mit "ganz passable Grundlage" meine ich natürlich nicht Dinge wie Aufsteigenlassen, Antreten, Anhalten etc. Ich meine Dinge wie "sich an den äußeren Zügel herandehnen", ganz leichte Anfänge davon sich im Trab "am Widerrist anzuheben", die innere Schulter in Wendungen anzuheben statt drauf zu kippen, etc. pp.
Ich weiß, das klingt nach Basisdingen beim Reiten, aber wir haben sowas halt ewig lange vernachlässigt, da wir ja immer im Gelände unterwegs waren, und lange ohne Trainer. Und nun, da wir "mussten", habe ich hintereinander zwei RL gefunden, die uns dahin gebracht haben und auch wirklich gut sind - nur halt "klassisch" mit negativer Verstärkung.
Ich habe es - da Frodi nun nach der Rehe und der EMS-Diagnose endlich sein Zielgewicht erreicht hat
- jetzt endlich geschafft, mental aus dieser "er muss um jeden Preis trainiert werden, sonst wird er wieder so krank"-Schleife herauszukommen, habe mein Kurland-Kurs-Abo verlängert und staune gerade, was man im dritten Anlauf da noch alles Neues mitnehmen kann, und würde so gerne zu unserem alten Dasein mit Clicker zurückfinden.
Habe aber keine Ahnung, wie das reittechnisch funktionieren kann
Daher stehe ich vor der Frage - versuche ich das überhaupt, oder lasse ich das einfach klar getrennt.
Ich weiß, das klingt nach Basisdingen beim Reiten, aber wir haben sowas halt ewig lange vernachlässigt, da wir ja immer im Gelände unterwegs waren, und lange ohne Trainer. Und nun, da wir "mussten", habe ich hintereinander zwei RL gefunden, die uns dahin gebracht haben und auch wirklich gut sind - nur halt "klassisch" mit negativer Verstärkung.
Ich habe es - da Frodi nun nach der Rehe und der EMS-Diagnose endlich sein Zielgewicht erreicht hat

Habe aber keine Ahnung, wie das reittechnisch funktionieren kann

Daher stehe ich vor der Frage - versuche ich das überhaupt, oder lasse ich das einfach klar getrennt.