Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Der MiFu-Thread

  • 470 Antworten
  • 196168 Gelesen

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

ClaudiStella
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #330 am: 19. Januar 2015, 17:25:39 »
Ja, aufgenommen schon, aber eben nicht so - ich sag mal vollwertig- wie es das könnte. Ich denke mal, wenn das Pferd grundsätzlich einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt hat, kommt es damit klar. Die ganzen MiFu`s sind ja mit beiden vermischt. Nur wenn man gerade einen Mangel von denen ausgleichen will ist das halt kontraproduktiv.
Gilt offensichtlich auch für die Humanseite wenn ich das hier schnell verlinken darf: http://vitamine-ratgeber.com/spurenelemente/selen/
(kurz mal gegooglet...)
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #331 am: 19. Januar 2015, 17:35:34 »
Ich habe versucht das zu recherchieren, aber Mal heißt es Zink begünstigt die Selenaufnahme, Mal steht da Zink mindert die Aufnahme  :shy: Es gibt ja auch für Menschen extra Produkte, die beides gleichzeitig enthalten. Mein TA meinte wie gesagt, dass er stets drauf achtet, dass beides höher dosiert ist.
Aber wie dem auch sei, ich könnte das leider sowieso nicht versetzt füttern..
  • Gespeichert

  • Krümel-Mama
  • *****
  • Administrator
  • 21705 Beiträge
    • ClickerTiere.de
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #332 am: 19. Januar 2015, 23:54:33 »
Naja, solange sie keinen nachgewiesenen wirklichen Mangel hat (Blutbild), würd ich mich da nicht komplett verrückt machen. Viele Pferde die ich hier kenne kommen wunderbar ohne extra Selenkur aus :hug:

Ich hatte für Chance ja vor 3,5 Jahren auch eine gezielte Futterberatung machen, von einer TA aus dem Großraum Berlin (also sie kennt hier die Böden), und die hat uns damals sowohl das Lexa (Derma/Basis) Mineral, also auch das Salvana empfohlen, halt jeweils mit einer unterschiedlichen Fütterungsempfehlung. Oder Alternativ Atcom (ist ähnlich wie das Lexa, nur teurer, aber kommt meines Wissens nach vom selben Hersteller).
LG Tine
Krümel, Alkmene & Mucki

Ab und zu ist es gut, in unserem Streben nach Glück innezuhalten und einfach glücklich zu sein. ~ Guillaume Apollinaire
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #333 am: 20. Januar 2015, 20:17:18 »
Ja, das stimmt schon  :shy:
Sissis Mama hat definitiv einen Selenmangel, der aber nicht sooo stark ist - bei ihr sind die Leberwerte das Problem und das sieht man ihr leider auch an. Mein TA meinte auch, ich brauch mich nicht verrückt machen - ein neues MiFu brauche ich aber trotzdem, denn bei den Bigs mag ich definitiv nicht bleiben (die muss ich ja schließlich mühevoll klein machen)  :nixweiss: Für Salvana scheint vieles zu sprechen, das ist auch das Einzige, wovon ich nur Gutes gelesen habe.. Vielleicht werde ich wohl doch über die kleine Menge Melasse hinwegsehen - zumal ich eh Zucker/Melasse etc. an allen möglichen anderen Stellen streiche
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4300 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #334 am: 20. Januar 2015, 20:29:30 »
Wenn sie nicht grad wirklich empfindlich ist fällt das bei der kleinen Menge glaube ich auch wirklich nicht ins Gewicht.  :kraul:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #335 am: 20. Januar 2015, 20:42:58 »
Dann werde ich denke ich wirklich dazu greifen und aller aller spätestens danach ein großes Blutbild machen  :nick:
Haltet mich nicht für doof, weil ich das nicht jetzt schon tu', aber ich hab' sehr großes Vertrauen in meinen TA, da ich ihn seit Jahren kenne (wegen so ziemlich aller RBs und anderer Einsteller) und dieser meinte, so gut wie Sissi aussieht, könne man guten Gewissens noch damit warten.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #336 am: 28. Januar 2015, 23:55:03 »
Hui, schön, dass es das Salvana MiFu in der Nähe gibt - endlich mal keine Versandkosten  :roll: :yess:

Was meint ihr, wie ich das dosieren sollte? "Pony 50-100g" ist ja schön und gut, aber Shettys sind ja nun sehr kleine Ponys.. Nehm' ich dann 50, weil am wenigsten der angegebenen Mengen oder sogar noch weniger? (Bei den Isi-Bigs stand extra bei "Ponys (400kg)", da konnte ich's einfach runterrechnen auf etwa vom TA geschätzte 150kg)
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 4300 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #337 am: 29. Januar 2015, 00:11:32 »
Absetzer sollen 30g bekommen, bei so einem Mini würde ich sogar weniger als 50g füttern, unter Pony würde auch mein 200kg schwereres Pony zählen... :juck:
Hab auch noch mal geguckt, aber die Empfehlung pro kg Körpergewicht gibts leider nicht... Hmm, ich würde vermutlich so ca. 35-40g geben. :nixweiss:
Liebe Grüße
Linda, Pony Jim und Pudelkind Zephyr
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #338 am: 29. Januar 2015, 00:30:05 »
Ja, dachte auch so an diese Menge.. Würde die 50g bei kleinen/leichten Ponys und 100g bei sehr schweren Ponys oder "schwer" arbeitenden geben.. Schwierig ohne "pro kg"-Angaben
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2786 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #339 am: 29. Januar 2015, 06:45:38 »
Vermutlich würde ich jetzt im Fellwechsel schon die 50gr geben und dann etwas runter gehen. Ich gebe im Fellwechsel meinen Ponys immer etwas über Bedarf Mineralfutter und bin damit immer gut gefahren.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #340 am: 29. Januar 2015, 09:54:44 »
Also Nuka bekommt (auf 100kg geschätzt) immer ein fünftel von Sheitan (500kg). Also dem würde ich bei der Angabe 100 Gramm geben, Nuka bekäme also 10. Süß gel  :cheese:
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert

  • Servicepersonal ;)
  • ****
  • Mitglied
  • 958 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #341 am: 29. Januar 2015, 10:03:51 »
Nach meinen Erfahrungen brauchen die Zwerge im Verhältnis eher mehr MiFu, nicht weniger!
Grad jetzt im Fellwechsel würde ich nicht zu knapp dosieren, ein guter Anhaltspunkt ist der Zinkwert.
So als Beispiel, mein Mini, das Finchen (ca. 80 cm / 125 kg), hat einen Zinkbedarf von ca. 115 mg/Tag, ihre Heuration deckt aber bestenfalls die Hälfte! Ich stimme dann die MiFu-Menge auf das Zinkdefizit ab, wenn das MiFu halbwegs vernünftig zusammengesetzt ist, paßt das dann in etwa :)
LG Cate

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen  -  Sir John Lubbock
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 878
*

Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #342 am: 29. Januar 2015, 10:50:57 »
Also Nuka bekommt (auf 100kg geschätzt) immer ein fünftel von Sheitan (500kg). Also dem würde ich bei der Angabe 100 Gramm geben, Nuka bekäme also 10. Süß gel  :cheese:
Du meinst 20 oder?  :rotw:

Also meint ihr ich sollte mit 50 anfangen und nach dem abgeschlossenem Fellwechsel dann auf 35-40 runtergehen? Es macht schon Sinn, Sissi tut sich wirklich schwer damit die Wolle loszuwerden..

Zink wäre hier bei 50g MiFu bei 150mg. Zum Heu kann ich nichts sagen, nur mein TA meinte eben Zink und Selen sollten ziemlich hoch dosiert sein.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2786 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #343 am: 29. Januar 2015, 10:53:04 »
Ja, ich würde es rein vom Bauchgefühl so machen  :nick:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re: Der MiFu-Thread
« Antwort #344 am: 29. Januar 2015, 12:56:47 »
Jap, 20 meinte ich und füttere ich auch.  :cheese: Aber das sind auch mal 30, ich guck nicht so genau drauf  :lol:

Wie bist du auf ihren Zinkbedarf gekommen? Nach Gewicht? Ich weiß einfach auch nicht so genau, was Nuka wiegt. Vielleicht muss ich ihm beibringen, sich auf eine Personenwaage zu stellen  :lol:
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert