Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Kompliment

  • 295 Antworten
  • 148705 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luke
*

Re:Kompliment
« Antwort #135 am: 01. August 2012, 09:52:17 »
Das zeigt aber das Antares dir aber noch nicht völlig vertraut oder?

Daran würde ich arbeiten.


Wenn ich mit Luke alleine bin  oder nur Freundin mit Kumpelpferd dabei ist, ist es kein Problem ihm abzulegen.

Sobald fremde Menschen oder dominantere Pferde dabei sind wird es schwiriger und er braucht viel länger bis er sich entschließt sich doch hinzulegen.  Gestern hat es dann bei zwei fremden Menschen in der nähe geklappt , aber er sieht zu das er einen großen abstand zu denen hat und ganz nah bei mir ist.

Ich versteh ihn da auch weil er dann in eine Situation übergeht wo er nicht so schnell flüchten kann und sich darauf verlassen muß das ich schon das richtige mache wenn er unten liegt und ihn notfalls beschütze ( Er ist schon ein kleiner Schisser und schreckhaft)
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Kompliment
« Antwort #136 am: 01. August 2012, 13:02:52 »
Das zeigt aber das Antares dir aber noch nicht völlig vertraut oder?
Ich finde es schwierig, daraus eine Vertrauensfrage zu machen. Ich finde es ebenso schwierig aus der Beinlonge eine Vertrauensfrage zu machen. (Und sie komplett als Zwangmittel zu sehen, finde ich ebenfalls schwierig.)
Manche Pferde sind da eben eher die coole Socke und andere beharren auf ihrer Individualdistanz und / oder fühlen sich eingeengt durch die Beinlonge.

Das kommt eben – wie immer – aufs Pferd an und darauf, wie ich es trainiere. Aber dann sollte man eben irgendwann vielleicht einfach merken, wenn das Pferd es trotzdem nicht toll findet.
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #137 am: 01. August 2012, 15:54:07 »
Das kommt eben – wie immer – aufs Pferd an und darauf, wie ich es trainiere. Aber dann sollte man eben irgendwann vielleicht einfach merken, wenn das Pferd es trotzdem nicht toll findet.

Genau das ist der Punkt und man sollte sich dann auch daran halten und nicht immer wieder nachfragen, ob es heute nicht doch anders ist. Das gehört für mich zum Respekt des Menschen gegenüber seinem Tier auch dazu. :nick:

Antares hat zu 90% nur schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht und da kann ich einfach kein 100% Vertrauen von ihm erwarten. Bin ja auch nur ein Mensch und setzte auch mal durch, was ich gerne möchte, wenn es denn sein muss. Doch ein spanischer Schritt oder ein Kompliment müssen ja auch nicht sein. ;)
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #138 am: 01. Februar 2013, 07:46:31 »
Möchte hier nur kurz ergänzen, dass Antares inzwischen auch mal am Boden liegen geblieben ist und seine Kekse liegend einnehmen konnte. :cheer:

Dann habe ich auch einen anderen Weg für das Kompliment gezeigt bekommen, der ganz ohne Fußlonge möglich ist und vom Pferd sehr viel leichter verstanden wird. Er geht über einen Diener (ein Vorderbein wird zurückgesetzt und dann der Kopf mit einem Leckerlie zwischen die Vorderbeine runtergeführt. Dabei diese Dehnung ganz langsam Stück für Stück erweitern, bis das Pferd sein Gewicht nach hinten verlagert und so immer mehr ins Kompliment übergeht. Nun wird die Übung wiederholt und dabei das zurückgesetzte Bein zuvor in die Hand gelegt (nicht festgehalten). Kommt das Pferd so auch weit genug nach hinten mag es sich auf diesem angehoben Bein gerne abstützen und dazu wird es sanft auf den Boden abgelegt (Hand natürlich drunter wegnehmen). 8)

Antares hat das sofort verstanden und ich musste ihn regelrecht bremsen, damit er nicht zu übereifrig wird. Ist ja doch eine sehr extreme Dehnung. Aber ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach sein kann, wenn ich vergleichsweise an die Fußlongentechnik denke, gegen die er sich total gewehrt hatte (obwohl durch Trainer ausgeführt und nicht durch mich). Das zeigt mir auch wieder, dass Pferde eben sehr unterschiedlich auf bestimmte Dinge reagieren können. Meiner mag halt keine Zwangsmaßnahmen und fühlt sich einfach besser wenn er es selbst tun darf. Ich muss dann nur aufpassen, dass er es nicht übertreibt, denn das kann er auch sehr gut. Von wem er das wohl wieder hat? :juck:

« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 07:49:47 von Mannimen »
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5166 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Kompliment
« Antwort #139 am: 01. Februar 2013, 11:52:49 »
ob bl oder hand ist eigentlich völlig wurscht - mit bl kann man das gewicht einfach besser abstützen. die bl an sich ist keine zwangsmaßnahme.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #140 am: 01. Februar 2013, 12:21:09 »
Wollen wir jetzt darüber diskutieren ab wann etwas zwanghaft ist oder nicht?

Sie wurde von meinem Pferd als wenig angenehm empfunden und er hat sich dagegen zur Wehr gesetzt, konnte sich dem jedoch nicht so einfach entziehen, weil er seinen Fuß da nicht so leicht wieder raus bekommt, wie aus einer Hand. Vermutlich wird damit auch mehr Druck erzeugt, als wenn er nur sein Bein auf einer Hand ablegt und gleich wieder wegziehen kann. Das ist bei der Fußlonge so eben nicht möglich und sie kann nur schnell wieder abgelassen werden, wenn sich das Tier dagegen wehrt.

Ich sehe da sehr wohl einen großen Unterschied!
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5166 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Kompliment
« Antwort #141 am: 01. Februar 2013, 12:36:07 »
doch, auch mit der bl kann man sofort auslassen - ggf. vorher üben, bis man selbst sicher und vertraut mit dem handling ist.
wenn sich das tier mit der bl nicht wohl fühlt oder sich dagegen wehrt, hat man sie falsch aufgebaut. bl drauf und ins kompliment runterziehen ist in jedem fall der falsche weg. die bl dient lediglich dem stabilisieren des stützeins - es wird weder gezogen, gewippt, noch sonstwie druck ausgeübt, sofern man das ganze über das clickerprinzip trainieren möchte. der rückwärtsimpuls wird stattdessen über locken, targetarbeit, formen oder ein zuvor installisiertes, dosiertes rückwärts-signal initiiert.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

tara
*

Re:Kompliment
« Antwort #142 am: 01. Februar 2013, 12:43:41 »
Wie Muriel schon schrieb, die Beinlonge ist eine Unterstützung, kein Zwangmittel.

sie dient auch der eigenen Sicherheit. Mit der Longe um den Fuß, über den Rücken geführt und unter dem Bauch zum Trainer kann das Pferdebein Fixiert werden. Man wird nicht so leicht von wegziehenden Hufen getroffen.

an der so verwendeten Beinlonge kann ich das Pferd nicht nach hinten ziehen. Der Rückwärts-Impuls kommt (bei mir) über das Halfter.

Man muß sehen, welche Methode für welches Pferd geeignet ist. Ich habe bei vielen 'heruntergefütterten' Pferden unschöne Komplimente gesehen mit eingerolltem Kopf, der Stirn im Dreck.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5166 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Kompliment
« Antwort #143 am: 01. Februar 2013, 12:46:37 »
das liegt daran, dass die leute gerne klumpen, statt kleinschrittig  zu trainieren. das futter soll nur den rückwärtsimpuls erzeugen, nicht das pferd in eine haltung rein ködern, zu der es körperlich noch lange nicht fähig ist.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #144 am: 01. Februar 2013, 12:48:15 »
Wie bitte soll das Pferd seinen Fuß ,aus der FL wieder raus bekommen, wenn es erst einmal drin hängt?
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5166 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Kompliment
« Antwort #145 am: 01. Februar 2013, 12:59:13 »
der fuß bleibt drin, die beinlonge wird sofort lang gelassen. im zweifelsfall macht man statt der schlaufe ein u, dann kann sich gar nichts festziehen und der huf ist sofort frei. oder man lässt die bl einfach weg, wenn man sich deren sorgfältigen und kundigen einsatz nicht zutraut.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #146 am: 01. Februar 2013, 14:26:20 »
Der Umgang war fachkundig (zertifizierte Trainerin) und die Longe war eben nicht gleich ab, Pferd hat sich trotz U-Schlaufe darin verfangen und geriet in Panik. Weißt Du wie es dann stürzt, wenn es mit dem Hinterbein auf die Longe tritt, während das Vorderbein noch drin hängt? Das ist auch gut in Westernfilmen zu sehen, nur dass die Beinlonge dort noch sehr viel dünner sind, um sie nicht zu sehen. Die schneiden auch gut ein usw. Aber das ist ja alles fein! :neinnein:

Ich habe einfach mal was dagegen, wenn bestimmte Dinge so harmlos dargestellt werden. Sie sind es definitiv nicht.

Sicher gibt es auch einen völlig unproblematischen Umgang damit und der mag sogar hilfreich sein aber solche Dinge können auch ganz anders verlaufen und dann hilft selbst eine Schlaufe nix. Das Pferd schieß gnadenlos Kabolz. :nixweiss:

Diese ganze Seileinwicklerei und Verschnallerei muss nicht sein. Es geht auch anders.

In einem öffentlichen Forum sollten solche Anweisungen dazu irgend welchen Anfängern auch nicht gegeben werden, wenn selbst die Profis damit schon ihre Schwierigkeiten haben. Warum ist das denn so schwer zu verstehen? ???

« Letzte Änderung: 01. Februar 2013, 14:32:25 von Mannimen »
  • Gespeichert

  • *****
  • Globaler Moderator
  • 4708 Beiträge
Re:Kompliment
« Antwort #147 am: 01. Februar 2013, 14:49:29 »
aber dinge zu harmlos darstellen ist im prinzip das gleiche wie sie zu verteufeln. bei braven, ruhigen vertrauensvollen pferden und menschen mit erfahrung kann es ja gut klappen, denke ich... abbey würd sich vielleicht ankacken. aber da würd ich einfach mal füße einwickeln und so zeug üben, bis das nicht mehr so furchteinflößend ist.
aber abbey wird das eh nie können  :cheese:
Liebe Grüße!
Seelenpferde hat jemand einmal Pferde wie dich genannt- Pferde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten darf und die einen auf andere Wege führen.
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Kompliment
« Antwort #148 am: 01. Februar 2013, 14:57:29 »
Sei mir nicht bös Anna, mit "ankacken ... und so Zeug" habe ich Probleme. Wir stehen in der vollen Verantwortung gegenüber diesen Tieren.
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Kompliment
« Antwort #149 am: 01. Februar 2013, 16:37:49 »
Manni sei mir nicht bös, aber du verteufelst alles was dir net in den Kram paßt und das nervt.
Wie Cinni schon sagte; für manche Pferde ist es so OK, für andere wiederum brauchst eine andere "Methode". Du hast deine für Antares gefunden, welche andere wiederum net gut finden werden, aber damit mußt du leben. Ebenso wie du damit leben mußt, dass manche eine FL verwenden. Wir wissen jetzt wie du zu dem Thema stehst und gut is, denn auch wenn du hier noch seitenlang rumdiskutieren willst, auf einen gemeinsamen Nenner wirst da in einem Forum sowieso nie kommen!
  • Gespeichert