Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Schulterherein Handarbeit

  • 17 Antworten
  • 8644 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

penelope
*

Re:Schulterherein Handarbeit
« Antwort #15 am: 05. Januar 2011, 22:08:16 »
Ich fang das SH an der Hand (und unter dem Reier eigentlich auch) ebenfalls aus dem Übertreten auf dem Zirkel / der Volte.

Wenn das gut klappt, verschieb ich erst mal immer nur ein paar Schritte aus dem Zirkel auf eine gerade und geh dann wieder auf die Kreislinie. So wird das dann langsam immer merhr.

Und achte bei dem Übertreten auf dem Zirkel am besten auch besser als sonst auf deine Stellung zum Pferd und mach penibel genau runde Kreise. Wahrscheinlich gibt's auch schon da die ersten kleinen Stellungsfehler, die da nur nicht sosehr auffallen, wie auf dem Hufschlag.

Viel Glück und viel Spaß beim Üben!  :)
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Schulterherein Handarbeit
« Antwort #16 am: 05. Januar 2011, 23:06:55 »
Haben wir dazu nicht schon lauter erklärende Threads?  :rotw:
Ja, haben wir. :nick:
U.a. den hier. ;)

Penelope, meintest du mich?
Egal, danke jedenfalls.  :cheese: Penibel genau runde Kreise find ich da super schwierig. Ich sollte da mal mit Markiertellern arbeiten... :juck: *notier*
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 32
*

Re:Schulterherein Handarbeit
« Antwort #17 am: 08. Januar 2011, 17:51:25 »
Ich hab mitm Pony sowas schon probiert. Noch aus NH Zeiten kennt er seitlich weichen, er geht aber ohne jede Stellung und Biegung seitlich, überkreuzt quasi nur die Beine. Sieht nett aus, dürfte aber wenig anstrengend sein für ihn und ich denke mal ohne gymnastischen Wert.

Ein bissl hab ich schon mit WWYLM angefangen und möcht das auch weiterentwickeln. Aber irgendwie ist das bei einem so kleinen und kurzen Pony total schwer, das man die richtige Körperposition findet. Steh ich an seiner Schulter dann steht ich fast bei seinem Kopf weil der Hals so kurz ist. Und von der Gurtenlage ist die Hinterhand auch ned wirklich weit entfernt. Möchte mal jemand eine Zeichnung reinstellen, wo man bei einem normal großen Pferd genau stehen müsste?

Eigentlich könnt man das SH ja auch übers Kopftarget entwickeln, so wie Marlitt das am Kurs gezeigt hat, oder?
  • Gespeichert