StVO Deutschland sagt auch ganz klar, vorne weißes, hinten rotes Licht.
Ich habe dazu nix aus dem Pferdebedarf. Für mich habe ich so eine Walkerlampe, die um die Brust geschnallt wird. Vorne weiß, hinten rot. Da ich an der Straße meistens vorneweg gehe, ist also vorne Weiß geklärt.
Um die Brust hat für mich mehrere Vorteile - ich blende nicht gleich jeden, den ich anschaue. Die Lampe lässt sich einstellen, dass sie mehr oder weniger in die Ferne leuchtet. Und sie macht für mein Empfinden nicht diese Lichtglocke um mich rum, aus der heraus alles nur noch stockdunkel ist.
Für hinten rot habe ich dann so eine Fahrradrücklicht (USB aufladbar), dass mittels Gummi befestigt wird. Entweder wird das um eine dicke Schweifsträhne befestigt. Meine Freundin flicht das auch ein, weil bei ihrer Stute das schnell runter rutscht.
In der Deckenzeit wird sie halt am Schweifriemen befestigt.
Aus meiner Beobachtung als Autofahrer übrigens bitte lieber stehendes Licht. Ich habe schon Leute mit Blinklichter grandios übersehen, weil ich es irgendwie schaffe, immer genau in dem Moment hin zu sehen, wenn das Licht aus ist.
Wenn er Decke trägt, dann gerne eine neonfarbene mit Reflexzeugs. Wenn nicht, dann halt nicht.
Ich trage auch selber gern ne Warnweste.
Alles in allem ist das Wichtigste wirklich das Licht und was das Verhalten von Autofahrern angeht - je mehr das nach Fahrrad aussieht, desto schöner halten die Abstand.

Zuviel Reflex und Neon ist bei uns garnicht so gut.