Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Merkwürdige Stellen an den Hufen

  • 25 Antworten
  • 11146 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krümelzwerg
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #15 am: 25. November 2012, 07:38:42 »
Vorsicht: die wenigsten Bilder etc. sind tatsächlich ein Strahlpilz. Wenn Du den Verdacht hast, lass es TÄ überprüfen.

Leider wird viel zu schnell Strahlpilz oder Hufkrebs geschrien, ohne dass es tatsächlich so ist. Bekommt man häufig von den Ausbildungsstellen auch nicht ganz eindeutig beigebracht. Ein TA oder Labor kann da helfen.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 558
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #16 am: 25. November 2012, 09:15:48 »
Wär die Behandlung mit dem Mittel (oder sonst einem) irgendwie schädlich, sollte es kein Strahlpilz sein?
Es gibt halt mittlerweile an den 4 Hufen diese extrem tiefen Furchen, ständig findet meine Hufpflegerin wieder leere Taschen usw..
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 957 Beiträge
    • Kritzeleien
Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #17 am: 25. November 2012, 11:22:09 »
Du könntest es erstmal mit Lebermoosextrakt versuchen, geht auch für Hautpilz z.Bsp. Manchmal reicht das schon und es ist nicht die chemische Keule.
Ansonsten soll Thrush Remedy sehr gut gegen Fäule, aber auch Pilz helfen.
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

krümelzwerg
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #18 am: 25. November 2012, 23:25:23 »
Zu dem Mittel kann ich nichts sagen. Vielleicht sind es auch nur Strahlmilchtaschen.
  • Gespeichert

Iris
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #19 am: 26. November 2012, 09:34:00 »
Huch, hier ist ja plötzlich die Diskussion weitergegangen :augenreib:...

Also, ich kann - was mein Pferd angeht - mal Entwarnung geben. Die merkwürdigen Stellen waren sozusagen hausgemacht. Ich hatte Nora die Fesselbeugen mit Ballistol-Öl eingerieben, um zu verhindern, dass dort die blöden Grasmilben zubeißen und muss gestehen, dass dieses Mittel wesentlich zu aggressiv war. Daher rührten die Löcher im Horn :tuete:. Mittlerweile schält sich an diesen Stellen der Huf, neue Substanz ist nachgewachsen, und es ist wieder alles ok. Also definitiv kein Pilz :neinnein:. Dass Noras Hufe manchmal nach Pilz aussehen, kommt schlicht und einfach daher, dass das Horn in feuchten Zeiten stark aufweicht und dann so weißlich aussieht. Es ist also wirklich schwierig, immer nur nach Fotos Beurteilungen abzugeben :zaun:.

LG, Iris
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 558
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #20 am: 26. November 2012, 09:55:47 »
Meine Hufpflegerin hat mir gestern dann auch Entwarnung gegeben, sie ist sich ganz sicher, dass es kein Pilz ist.
Welches Mittel ich mir dann wegen der Fäule hol, überleg ich noch, kann erstmal was von Miteinstellerinnen benutzen.
Außerdem lass ich mir zeigen, wie ich selber das faule Zeug vom Strahl schneiden kann ohne zuviel zu schneiden, damit das regelmäßiger gemacht wird, dann werden wir die Fäule hoffentlich ganz los.

@Iris
freut mich, dass du des Rätsels Lösung gefunden hast und es nur vom Ballistol war :)
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 208
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #21 am: 26. November 2012, 18:07:26 »
Moonrise, ich bin mit dem Keralit Strahlliquid sehr zufrieden, Paula hat(te) aber nur leichte Strahlfäule...
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #22 am: 27. November 2012, 13:49:16 »
Ich hab von meiner HO das Keralit Undercover empfohlen bekommen. Das kann man schön in z.B. tiefe Strahlfurchen reinspachteln.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 558
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #23 am: 27. November 2012, 13:57:24 »
Das undercover hab ich auch immer benutzt. Allerdings bevor richtige Fäule da war, das trocknet ja aus. Jetzt befürchte ich, würde ich damit nur verhindern, dass überall ausreichend Luft drankommt.
Ist halt diesmal echt schlimm, und es kam so extrem plötzlich so dass ich gar nicht früh genug reagieren konnte  :-\ Aufjedenfall ist an allen 4 Hufen nicht viel Gutes übrig am Strahl und die Furche geht überall schrecklich tief, und überall sind Taschen  :(
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 28
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #24 am: 27. November 2012, 14:27:57 »
Wir haben auch immer das Problem von Taschen und einer sehr tiefen mittleren Strahlfurche. Schneide so gut es geht immer alles weg und dann hab ich noch das Jodogel für die Strahlfurche.
Keiner kann mir sagen, woher es kommt. Im alten Stall war es kaum vorhanden, aber bei uns ist der gesamte Auslauf asphaltiert und ich denke, dass es irgendwie auch damit zusammenhängt. Meine hat auch immer wieder mal Milchtaschen. Fäule ist gsd nicht wirklich vorhanden.
  • Gespeichert

TinkaChico
*

Re:Merkwürdige Stellen an den Hufen
« Antwort #25 am: 27. November 2012, 15:34:35 »
Pilz lässt sich halt schwer bestimmen.
Außer mit einer Probe.

Bei uns bin ich mir ziemlich sicher...sind auch keine Strahlmilchtaschen sondern schon anders.....es reicht auch anders...und er hat Schuppige Haut mitlerweile bis in die Fesselbeuge und auch die Ballenhaut ist rau und komisch...

Ich verwende ein Spray. Das kann man überall kaufen Fußpilzspray und da ich größere Mengen bzw  es länger brauche hat meine Apothekerin des Vertrauens mir persönlich eine gewisse Menge angemischt und in eine größere Flasche mit so einem schmalen Hals abgefüllt.

Wenn alle Anderen Versuche fehlgeschlagen sind. Also der Auslauf/Box sauber und trocken ist. Keine Zwanghufe bestehen, sich die Hufe  nicht in einer Umstellung befinden....und normale Mittel nicht greifen (über längere Zeit) kann man schon mal an Pilz denken. Letztes Blutbild bei uns war auch völlig in Ordnung und ohne Auffälligkeiten...Wenn die Sympthome immer schlimmer werden dann wird es irgendwann wie bei uns immer eindeutiger.

Und das Pilzmittel ist jetzt auch nicht schädlicher als alles Andere das ich schon gemacht habe...also Versuch macht kluch....
  • Gespeichert