Wo du gerade den Thread wieder raus gekramt hast:
Ich glaub, dass ich mittlerweile besser in Worte fassen kann, was mich an dem Schulhalt so stört und mich zu der Meinung bringt, dass das vielleicht eine nette Zirkuslektion ist, aber mit reeler Versammlung nichts zu tun hat.
In der Versammlung wird das Pferd mit der Hinterhand aktiver tritt weiter unter und hat mehr Energie. Der Schulhalt ist das Gegenteil: Die Hinterhand steht passiv, wird gar nicht bewegt und das Pferd schiebt sich mit der Vorhand nach hinten.
Auch wenn das Ergebnis dann auf einem Standbild dann - gut ausgeführt - irgendwie ähnlich aussieht wie eine versammelte Lektion, so ist es doch das genaue Gegenteil von Versammlung.
Versammlung ist immer eine Steigerung der Energie, ein mehr an Untertreten und ein weiteres, tieferes Vorgreifen der Hinterhand. Versammlung kann nur im Vorwärts entstehen.
(Piaffen, die aus einem "fast abwürgen" des Trabs entehen wie leider oft in der AR, haben das gleiche Problem)