Hallo,
also meine Stute wird im Sommer 9, ich hab sie seit sie 3 ist...kurz nachdem ich sie vom Züchter geholt habe muss sie auf der koppel gestürzt sein, denn sie hatte ein megadickes knie. Nach 2 Wochen war aber alles wieder gut. Nur zu diesem Zeitpunkt begann mir aufzufallen, dass sie teilweise hinten unrund geht (nur auf der rechten hand) und zumeist nach einem Galopp-Trab Übergang. Ich kann auch leider nicht sagen ob es dann am äußeren oder inneren Bein liegt, ich vermute aber am äußeren (linken - das war auch das Knie, dass damals geschwollen war...)
Dieses Phänomen tritt eher auf wenn sie frei läuft, als wenn sie geritten wird.
Etwa ein jahr später hatte ich zum ersten mal einen Chiro da, der meinte das wäre vom ISG, hat gerichtet, ganz verschwunden ist es nie.
In der Folge hab ich sie alle 6-12 Monate chiro oder ostheopatisch anschauen lassen, das ISG war jedes mal wieder blockiert. Zwischenzeitlich wurde das Knie nochmals geröngt - o.B. etwas lange Kniebänder aber nicht dramatisch. So nun lass ich sie regelmäßig anschauen, jeder sagt mir training, training training aber man kann es nicht verhindern, dass es trotzdem wieder blockiert, außer eventuell bei 7 tage training in der Woche.
So ein mensch bin ich aber nicht...und es ist jetzt schon soweit, dass ich lieber andere sachen machen würde und dann trotzdem reite, seitengänge mache oder etwas in anderes "gymnastisch wertvolles", nur damit der Rücken/die Lahmheit nicht wieder schlechter wird. Aber Spaß macht mir das keinen, viell lieber würde ich mehr clickern und frei arbeiten, aber bis wir da auf einem guten Stand wären, was den Arbeitsnutzen betrifft würde wohl viel Zeit vergeehen, die mir ein schlechtes gewissen macht weil ich/sie ja sollte...

Morgen Vormittag kommt nochmal meine konservative TA und wsoll sich das nochmal anschauen, denn letzten Donnerstag beim freilaufen hab ich gedacht, das pferd kann gar nicht merh gehen- etwas übübertrieben gesagt.
Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand von euch schon Erfahrung mit immer wiederkehrenden ISG Blockaden und hat einen Tipp wie man das Problem angehen könnte? Ich kann nicht alle 8 Wochen 80-100 Euro in eine Ostheopathische Behandlung stecken
