Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Der MiFu-Thread

  • 470 Antworten
  • 196061 Gelesen

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #180 am: 02. November 2012, 09:01:33 »
Oscar hatte nur Ingwer bekommen, und zwar einfach reinen Ingwer aus einem Gewürze-Laden hier (da konnte man den gleich im Kilopaket holen, nicht nur als kleines Gewürzdöschen ;)).
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #181 am: 02. November 2012, 09:44:38 »
Ihr seid fei OT. :grinwech:
Soll ich das mal abtrennen? Damit man es dann auch besser findet? :)
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 6514 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #182 am: 03. November 2012, 20:14:56 »
Frieda hat Erfahrung. *petz* :cheese:

Schau doch mal hier rein: Arthrose-Thema, da passt es glaub ich besser. :) (Aus dem Thema könnten wir eh vielleicht ein allgemeines "Rund um Arthrose"-Thema machen ... :juck:)

Ja hab ich  :nick: Was meiner kriegt steht im Arthrose Thema und da können wir ja weiter drüber schreiben und ich berichte auch gerne weiter  :)
LG von Frieda, Nuka, Dorado, Somnum, Baccara, Paula und Mimmi

"Ich hab' gelernt mit Träumen lebenslang fangen zu spielen." Kobito
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 440
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #183 am: 04. November 2012, 19:01:44 »
Schau doch mal bei GEwürzmühle Neumann, die haben auch beides und haben auch ein interessantes Infoblatt über dieses Thema...

Meine alte RB bekam kurweise Ingwer und nahm diesen sehr gut an!
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2597 Beiträge
    • www.hylling.de
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #184 am: 04. November 2012, 21:36:39 »
Ich hätte da mal noch einen Mineralfutter-Gedanken, den ich vorher noch nie gehört hatte und interessant finde:

Meine TÄ hat gesagt, dass sie das Mineralfutter in luftdicht abschließenden Dosen aufbewahrt, damit es den Geruch / Geschmack nicht verändert. Da Hylling bei solchen Sachen etwas mäkelig ist, ist das vielleicht eine Überlegung wert... Schließlich hat sie mir schon MiFu vor die Füße gespuckt, das sie vorher mit Begeisterung gefressen hat...
We are limited only by our imagination.
Ken Ramirez

www.hylling.de & www.youtube.com/user/hyxc
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 440
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #185 am: 05. November 2012, 19:23:00 »
Wir haben das Futter in maischefässern - da sind sie auch luftdicht ...
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #186 am: 06. November 2012, 21:21:39 »
Meine TÄ hat gesagt, dass sie das Mineralfutter in luftdicht abschließenden Dosen aufbewahrt, damit es den Geruch / Geschmack nicht verändert. Da Hylling bei solchen Sachen etwas mäkelig ist, ist das vielleicht eine Überlegung wert... Schließlich hat sie mir schon MiFu vor die Füße gespuckt, das sie vorher mit Begeisterung gefressen hat...
Bei Carinjo ist es eher umgekehrt (zumindest mit einem seiner Zusatz-"Mittelchen", aber teilweise auch mit MiFu): anfangs muss ich das seeeehr vorsichtig einschleichen, dann frisst er es normal. Wenn ich dann wieder eine neue Packung aufmache, die wieder mehr riecht, muss ich wieder gaaaaanz langsam einschleichen, sonst verweigert er es (auch, wenn da keine Pause dazwischen ist).
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

Melle
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #187 am: 20. November 2012, 18:17:13 »
welches MF deckt den selenmangel ab und hat keine unnützen stoffe?

hab zu wenig ahnung davon und soll MF mit selengehalt füttern.

alles unter TA bzw. THP aufsicht.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 138
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #188 am: 20. November 2012, 18:28:07 »
Bei uns am Stall gibt's Iwest (Magnolythe und/oder Magnostable) und damit hat mein Pony jetzt echt gute Blut- und Haarwerte was die Mineralien angeht im Gegensatz zum ersten Blutbild als er noch Ma***horse bekommen hat (damals war ich noch völlig unwissend und hab das gekauft, was ich im Reitsportgeschäft als erstes bekommen hab  :tuete:), da waren Zink und Selen völlig im Keller. Und auch alle anderen Pferde bei uns, die das Mifu jetzt kriegen haben immens bessere Blutwerte als vorher. Die haben auch eine sehr nette Futterberatung und haben schon bei vielen Problemfällen bei uns geholfen (z.B. völlig "heruntergekommene" Jungstute, darmgeschädigtes Fjord,...).
Bei der Bioverfügbarkeit usw. scheiden sich ja die Geister  :nixweiss:. Ich weiß, dass mein Pony deutlich sichtbar (Fell) und von den Werten her besser da steht seit er dieses Mifu bekommt.
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #189 am: 20. November 2012, 18:38:37 »
Ich schreib meinen Beitrag mal hier, damit es wiederfindbar ist.

Selen haben doch die meisten MiFus zugesetzt ... ich kenn zumindest keins ohne?
Ich bin recht zufrieden mit meinem Lexa-MiFu ... hat aber auch einiges an Zeug drin, was net müsste. :pfeif: Das ist jetzt allerdings leer, weswegen ich mich aktuell auch wieder umkucke ...
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 957 Beiträge
    • Kritzeleien
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #190 am: 20. November 2012, 19:22:54 »
In einem anderen Forum hat mal jemand 45 MiFus durchgerechnet (wer sonst nix zu tun hat  :cheese: ) und dabei kamen folgenden akzeptable Ergebnisse raus: Das SemperCube und das MicroVital von St.H., Magnolythe (übrigens recht hoher Selenanteil @Melle), Masterhorse Weide-Bigs/Winter-Bigs und die Lexa MiFus. Bei den letzteren ist Melasse drin, aber das find ich persönlich nicht sooo tragisch, wenn das Pferd nicht grade ein Problemfall ist und das nicht verträgt.
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #191 am: 20. November 2012, 20:17:24 »
Mit dem SemperCube hab ich nun grade mal gerechnet. So schlecht schaut das gar nicht aus. :juck:
  • Gespeichert

schmusekatze
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #192 am: 20. November 2012, 21:15:20 »
hmmm, vielleicht probier ich dann die Sembercubes mal aus...ab Dezember wird das Mineralfutter nämlich verclickert und die scheinen ja größer zu sein, als die Pellets von Makana, oder?
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #193 am: 20. November 2012, 21:39:11 »
Ja, die würden evtl. als Jackpot taugen: Ein so ein Cube wiegt 10gr. (Und die geben 15gr pro 100kg an ... wären also ca. 10 so Dinger.)
Also, vorausgesetzt, sie schmecken auch echt. :lol:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 2597 Beiträge
    • www.hylling.de
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #194 am: 20. November 2012, 22:42:44 »
Ich hatte die Sempercubes mal. Ich fand's praktisch, weil man sie aus der Hand füttern konnte. Allerdings hat mir Hylling die irgendwann vor die Füße gespuckt, nachdem sie sie am Anfang sehr gern gefressen hat. Aber das muss Euch keine Gedanken machen, da sie mit so gesunden Sachen sowieso etwas heikel ist.

Ich hab jetzt von meiner TÄ, die ihre Isis drei Dörfer weiter stehen hat, dieses Mineralfutter empfohlen bekommen. Trotz oder wegen dem aktuellen füttere ich gerade ein Zinkpräperat zu wegen Mangel.

@ Pandra
Wo und wie lässt du die Haarwerte testen?
We are limited only by our imagination.
Ken Ramirez

www.hylling.de & www.youtube.com/user/hyxc
  • Gespeichert