Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 7 8 [9] 10
81
Pferd allgemein / Re: Eindecken
« Letzter Beitrag von vermouth am 07. November 2024, 22:39:41 »
Ich hab keine besondere Frage, wollte einfach nur einen Austausch anregen. Aber wie es scheint, gibt es dazu keine besonderen Erfahrungen  :)
82
Clickertraining allgemein / Re: Motivation wecken
« Letzter Beitrag von classic am 06. November 2024, 19:25:57 »
An genau dem Punkt waren der Senior und ich letzten Herbst auch. Der hatte allerdings massive und bekannte muskuläre Probleme, somit war von vornherein klar, dass 'Bewegung' für ihn erstmal keine ansprechende Idee sein würde.
Ich habe aus der Grundstellung (Kopf geradeaus) einzelne Schritte gemacht und diese sofort geclickt. Also eigentlich nur 'Höflichkeitsposition zurecht rücken'. Somit war für ihn bald überschaubar, dass ich nicht plötzlich viel Bewegung verlangen werde und er konnte sich darauf einlassen. Das haben wir sehr lange gemacht und langsam gesteigert. Gegen Ende des Winters haben wir dann ein Reverse Roundpen ähnliches Setup dazu genommen und erst dabei das Nasentarget in die Bewegung übertragen. Vorher war das zu frustig.
83
Pferd allgemein / Re: Eindecken
« Letzter Beitrag von Avaris am 06. November 2024, 11:07:02 »
Ein WB bei uns im Stall mit Asthma wurde im Winter immer komplett geschoren und eingedeckt. Was genau möchtest du denn dazu wissen?
84
Clickertraining allgemein / Re: Motivation wecken
« Letzter Beitrag von Muriel am 05. November 2024, 20:27:25 »
Ich habe gute Erfahrung mit Klebefüßen *gg* mit ein wenig Zurückfüttern gemacht. Das zurück fällt den meisten erstmal leichter als den Schritt nach vorne zu gehen.
Also Target - Click - Futter bis das zuverlässig flott klappt, dann das Zurückfüttern langsam beginnen. Dabei achte ich darauf, die hand in der Linie Kinn - Schulteransatz immer ein Stückchen mehr zu verschieben, so dass sie immer mitbekommen, wo das Futter jetzt hingeht. Wichtig ist dabei, nicht zu tief zu kommen mit der Hand, sonst müssen sie sich verdrehen.
Wenn er erste schritt zurück erfolgt ist, direkt das Target wieder vorne anbieten, bis man "1 Schritt zurück - ein Schritt vor zum Target" hat.  Danach ist das Losgehen in der Regel einfacher (auch weil die Balance zum losgehen besser ist als wenn sich das Pferd nach vorne streckt). Hilfreich ist es auch, wenn es _nicht_ geschlossen steht.
85
Clickertraining allgemein / Motivation wecken
« Letzter Beitrag von okapi am 05. November 2024, 17:40:40 »
Hallo ihr Lieben,

ich clickere aktuell ab und zu ein Ü20-Pferdchen, das an sich sehr fit ist, aber insgesamt eher der Typ Energiesparer. Er wurde auch immer viel über Druck gearbeitet, aber da hat sich in den letzten Monaten schon viel verändert. Er findet es toll, wenn es Kekse gibt und ist auch gut dabei, wenn er die Aufgabe kennt (z.B. Podest). Ich würde ihm gern ein wenig mehr Freude an Bewegung entwickeln. Er bietet von selbst aber eigentlich nichts an und ich hab auch den Eindruck, dass es ihm schwer fällt, Aufgaben zu verstehen bzw. sich zu trauen, sie selbstständig zu lösen. Ich hab z.B. mit dem Targetstab angefangen und sobald er nicht mehr mit langem Hals rankommt und nur einen halben Schritt machen müsste, steigt er aus. Selbst mit Möhren und Äpfeln als Clickerfutter. Dabei ist irgendwas anstupsen so ziemlich die einfachste Aufgabe, die mir einfällt. Abgesehen von Futter in eine Schüssel schmeißen, zu der er hingehen soll. Selbst da überlegt er ewig. Meine nächste Idee wäre, die Podeste quasi als Bodentarget und Anlaufstation zu nutzen.

Hat jemand noch Vorschläge, wie ich ihn ein bisschen aus der Reserve locken könnte?
86
Pferd allgemein / Re: Eindecken
« Letzter Beitrag von vermouth am 04. November 2024, 12:09:54 »
Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal kurz davor zumindest mal eines der Minis zu scheren und dann einzudecken :tuete: Mit geschorenem Hals + Brust + Ralleystreifen ist ihm bei Bewegung immer noch ordentlich warm. Die Nüstern sind stark geweitet und er schwitzt nicht nur schnell, sondern ist dann durch ewiges Nachschwitzen noch tropfnass. Mit Atembeschwerden und Übergewicht sicher nicht ungewöhnlich. Aber gerade wegen beidem - Atmung und Übergewicht - ist "angepasste Bewegung, dass er nicht stark schwitzt" auch nicht wirklich eine Option :nixweiss: Da wäre an einigen Tagen strammer Schritt schon zu viel.

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit "Komplett"schur im Winter gemacht ?
87
Pferd allgemein / Re: Spaziergänge im Dunkeln
« Letzter Beitrag von Romy am 03. November 2024, 14:19:02 »
Danke für den Tipp mit der Jogger-Lampe, Angela! Ich hab mir die gekauft und bin sehr begeistert - vor allem, weil ich meine Pferde damit anschauen kann, ohne sie zu blenden. Meine einzige Schwierigkeit dabei ist momentan noch, dass ich umlernen muss, was die Bewegung meiner Arme betrifft, also das Koordinieren von zwei Longen vor meinem Körper. Tue ich das so wie gewohnt, mache ich damit nämlich ständig das Licht aus (also versperre den Weg für das Licht), so dass das zu einem eigenartigen Hell/Dunkel-Wechsel unseres Weges führt. Aber auch das wird mit der Übung schon besser und ich hab das Licht ja auch nur bei Bedarf an, also wenn Autos kommen oder wir nachts auf sehr wurzeligen Waldwegen unterwegs sind. Insgesamt also eine tolle Sache! :)
88
Clickertraining allgemein / Re: belohnungsfutter!
« Letzter Beitrag von vermouth am 31. Oktober 2024, 16:04:10 »
Bei Amazon gibt es haufenweise Backmatten, die m. E. alle gleich sind und sich nur in Formen und Preisen unterscheiden, hab da immer so 13-20€ bezahlt.

Ich habe Halbkugeln in 1 und 2 cm, das sind meine Liebsten. 2 cm ist dann als Keks auch schon recht klein (über 100 Kekse pro Matte)... Die 1 cm sind mir manchmal schon zu winzig (über 400 Kekse pro Matte).

Was ich noch gut finde sind 1 cm Herzen, die Kekse wurden auch immer echt gut. Habe noch eine mit Knochenform, das war schwieriger, da was gescheites rauszubekommen.
89
Clickertraining allgemein / Re: belohnungsfutter!
« Letzter Beitrag von snöflingan am 31. Oktober 2024, 11:51:13 »
Kann jemand per Zufall eine praktische Backmatte empfehlen? Möglichst kleine Stücke :-)
90
Bücher, Videos und interessante Links / TWI Online-Kongress
« Letzter Beitrag von Sonnieh am 31. Oktober 2024, 07:21:50 »
Hallo zusammen,
von heute an bis Sonntag läuft über das TWI ein Online-Kongress mit verschiedenen Themen.
Alles auch einzeln buchbar und noch drei Monate lang abrufbar, wenn man es zu den Zeiten des webinars nicht schafft!  :nick:
TWI Online-Kongress
Seiten: 1 ... 5 6 7 8 [9] 10