Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Muskelfaserriss

  • 31 Antworten
  • 10919 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #15 am: 09. Juli 2010, 08:50:08 »
 :rotw:  :happy:
  • Gespeichert

Melle
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #16 am: 09. Juli 2010, 09:10:00 »
ach stimmt ja echt. werde ihr dann mal die rasse nennen, die sie meint oder du steffi ;)

wünsche skessi weiterhin gute besserung!
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #17 am: 20. August 2010, 14:44:06 »
Blut ist abgenommen für die Trockenblutanalyse, ich bin gespannt.  :watch:
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #18 am: 13. September 2010, 14:03:38 »
Ergebnis Trockenblutanalyse;
Dick und dünndarm funktionieren nicht richtig, Leberentzündung, zu viel Pilze im Darm, Muskeln übersäuert.

Ich hab mit dem Labor gesprochen, sie meinte die übersäuerten Muskeln können von den vielen Pilzen im darm kommen. Ich krieg jetzt Homepatikas und Schüsslersalze und wir telefonieren nächste Woche nocheinmal.

Metacam für die Sehnenscheidenentzündung kann ich weiter geben, das kollidiert nciht mit der Behandlung.

Ist an dem Pony irgendwas "ganz" ?  :-X
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 160
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #19 am: 13. September 2010, 14:20:27 »
Ojeeee  :-[

Sind denn all die Probleme behandelbar?
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #20 am: 13. September 2010, 14:27:41 »
Ja das schon und sie hängen wohl alle miteinander zusammen..
Heute schicken sie mir die Medis raus, ich hoff ich hab sie Mittwoch und dann kann ich gleich starten.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 160
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #21 am: 13. September 2010, 14:41:40 »
Drück Euch ganz doll die Daumen!!!!
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Muskelfaserriss
« Antwort #22 am: 13. September 2010, 14:49:51 »
Ich drücke die Daumen, dass die Medikamente dann auch schnell anschlagen. Liest sich ja doch recht "umfangreich", die Diagnose... :(
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #23 am: 13. September 2010, 14:53:51 »
danke euch. Ich musste auch erstmal schlucken. Vor allem die Leberentzündung bereitet mir doch Sorgen...

Naja wird schon werden, wir haben es ja wenigstens erkannt.
  • Gespeichert

  • Think positive!
  • *****
  • Administrator
  • 29342 Beiträge
    • Click for Balance
Re:Muskelfaserriss
« Antwort #24 am: 13. September 2010, 15:56:04 »
Leberentzündung ist plöd. Meine Ärztin hat ja nicht lange gefackelt, als die Leberwerte so drastisch abgesackt sind und gleich zweimal Infusionen im Abstand von einer Woche gemacht. Das hat die Sache auch direkt verbessert.

Ich denke, gezielte Lebertherapie und Darmsanierung sind sicher jetzt das wichtigste. :dd: :gB: Kann vielleicht sein, dass der Stoffwechsel so entgleist ist, weil sie zuviel Futter bekommt?
Alles kommt zu dem, der warten kann.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #25 am: 13. September 2010, 16:00:30 »
Das übergewicht spielt mit Sicherheit ne Rolle.
die schlechten Leberwerte schreibe ich aber dem alten Stall zu, da hatten sie viel zu wenig futter, so das am Schluss der Hahnenfuss und alles was irgendwie gewachsen ist mit gefressen wurde..
Dann halt ein Haufen Medikamente dieses Jahr.
Sie meinte die Leberentzündung ist am abklingen oder alt, also nicht mehr brandaktuell. Sie kriegt schon seit zwei Wochen CDVet Pferd aktiv, mit brennesel und Artischoke zum Leber entgiften.. dann noch die Homepatika dazu und evtl. nochmal ein Kontrollblutbild in ein paar Wochen.

  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #26 am: 15. September 2010, 07:49:58 »
so heute hab ich angefangen die schüssler Salze und das Öl zu geben. Bin gespannt. ..
  • Gespeichert

Engelskind
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #27 am: 11. Oktober 2012, 14:54:51 »
Durftes du denn dein Pony bewegen? Meiner soll angeblich einen Muskelfaserriß haben und soll laut TA nicht bewegt werden und laut THP schon, zumind. konsequent Schritt.
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 23
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #28 am: 11. Oktober 2012, 15:33:39 »
ganz am Anfang bin ich nur gelaufen und sie stand halt im Offenstall und auf ner großen Wiese und hat sich da entsprechend bewegt.

Dann hab ich ganz langsam wieder anfangen aufzutrainieren. Der Muskel muss ja wieder stabilisiert werden. Aber da scheiden sich die Geister wohl.

Ich persönlich bin immer eher für langsames stetiges Bewegen. Stehen lassen, find ich furchtbar.
  • Gespeichert

Engelskind
*

Re:Muskelfaserriss
« Antwort #29 am: 11. Oktober 2012, 16:49:55 »
Meiner steht ja auch im Offenstall. Selber bewegen tut er sich ja.
  • Gespeichert