Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Extra- Leistungen des Stallbetreibers?

  • 107 Antworten
  • 46069 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TinkaChico
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #75 am: 14. Juni 2012, 16:58:51 »
http://www.rosensteinhof.de/anlage.html

Eben weil es immer Stau gab vor den Automaten wurde nochmal ein Doppelautomat angeschafft...die stehen sich dann zum fressen gegenüber und oft stehen wirklich befreundete Pferde zusammen im Ständer :-)

Der neue Automat ist noch nicht auf dem Plan befindet sich auf höher der Ziffer (10) direkt außen an der Reithalle...wenn man mal überlegt wie große die Halle ist (normales Viereck) und dann die Ausmaße der Anlage betrachtet *seufz* für weniger als 20 Pferde!!!
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #76 am: 14. Juni 2012, 17:05:58 »
Freies Shaping sozusagen. ;)
  • Gespeichert

TinkaChico
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #77 am: 14. Juni 2012, 17:42:43 »
der ist unglaublich gewitzt! Hatte das innerhalb eines Tages verstanden und wandert nun seine Runden  :lol:
  • Gespeichert

  • Servicepersonal ;)
  • ****
  • Mitglied
  • 958 Beiträge
Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #78 am: 14. Juni 2012, 19:58:09 »
So einen Stall gibt es hier in der Gegend auch, aber da sind wir - ohne Halle - ganz schnell bei 330-350€ und mehr. Für einen Offenstall, wohlgemerkt.  :cheese:

Bei uns spielt sicher auch eine Rolle, dass wir nicht neu gebaut, sondern ein bestehendes Altgebäude umgenutzt haben, mit maschineller Entmistung ist bei uns nichts drin. Dazu kommen dann noch "wunderbare" Lehmböden in Hanglage .... *seufz*


Ich find das Thema total spannend, aber ich muß feststellen, ich kann das einfach nicht nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten machen. Dafür liegen mir einfach die Viechers - und zwar alle - viel zu sehr am Herzen.  :rotw: Ich bin auch absolut kein "Dominanzler" und lebe gern damit, dass mir die Pensionspferde öfter mal vertrauensvoll bei der Arbeit helfen :kicher:

« Letzte Änderung: 14. Juni 2012, 21:51:39 von Cate »
LG Cate

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen  -  Sir John Lubbock
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #79 am: 14. Juni 2012, 21:32:01 »
Ach Cate,

so eine SB wie Dich hier bei uns! :sigh:

Ich helfe auch gerne mit, wo ich kann. :bauer:
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #80 am: 14. Juni 2012, 21:41:47 »
Manfred, zieh' doch einfach nach Franken :cheese:. Ist echt eine schöne Gegend hier ;).
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

Hope
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #81 am: 14. Juni 2012, 22:03:29 »
Ich überlege grad, warum Boxenhaltung bei Euch im Winter heißt keine fest gefrorenen Bollen zu beseitigen. Da meine ob im Pensionsstall oder jetzt bei mir auch Winter draußen sind, ist der Aufwand der Gleiche. Ich miste die Boxen jeden morgen per Hand und fahre sofort weg mit Anhänger zur Biogasanlage, somit ist auch weniger Fliegenbefall dar. Und nein ohne Trecker, mein Auto mit mini Anhänger, den ich auch per Hand schieben kann. 2 Boxen 1 Fahrt. Ich füttere 4 Mal und stelle tagsüber auf den WEiden noch um.

Kosten der Reitanlagen entstehen doch auch größtenteils durch die Versicherungen von Gebäuden bis Reithalle. Wenn die heutigen Versicherungen schon unterscheiden, ob ich Heu in der Stallgasse lager oder nicht, wo die Wasserleitungen verlegt sind, ob offen oder eingegossen...ähm ja.
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #82 am: 14. Juni 2012, 22:21:10 »
Ich überlege grad, warum Boxenhaltung bei Euch im Winter heißt keine fest gefrorenen Bollen zu beseitigen.
Um das mal aus meinen Erfahrungen zu beantworten: weil Boxenhaltung im Winter bedeutet, dass die Pferde entweder überhaupt nicht raus kommen  :-\, oder höchstens mal 1-2 Stunden auf einen kleinen Auslauf (und in der Zeit äppeln sie meist nicht). D.h. die allermeisten Bollen landen in der Box, wo sie nicht am Boden festfrieren.
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

verena
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #83 am: 14. Juni 2012, 22:24:04 »
Ich hab an anderer Stelle unsere Preisgestaltung schon mal dargelegt, hab kein Problem damit, es hier auch zu tun  ;)
Unser Grundpreis für ein "normales" Pferd (KG 400 - 600kg) beträgt z.Zt. 230€/Monat. Deutlich kleinere oder deutlich größere Pferde müssen entsprechend mehr oder weniger zahlen.
Davon gehen ab
- ca. 60€ Steuer, TSK, Versicherungen
- 50 € Heu (hatten wir so kalkuliert, haut aber bei den derzeitigen Heupreisen nicht hin, teilweise haben wir für 75€/Monat Heu verbraucht)
- 120 € bleiben uns für Investitionen, Instandhaltung, Wasser, Strom, und Arbeitsleistung
Cate, da bleibt aber doch gar nichts übrig, wenn ich richtig gerechnet habe :juck: ??

  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #84 am: 15. Juni 2012, 07:32:29 »
Cate, da bleibt aber doch gar nichts übrig, wenn ich richtig gerechnet habe :juck: ??

Es fehlt ja auch noch Stroh und Hafer etc. Die Preise für Stroh liegen ja fast schon gleich mit denen für Heu.

Damit halbiert sich schon das, was für Investitionen, Instandhaltung und Arbeitsleistung übrig bleibt. Und bei einem benannten Aufwand von 30 Min. pro Pferd und Tag sind das auch ganze 15 Std. im Monat, für nur insgesamt 60,- €, wenn 10,- € für Wasser, Strom usw. ausreichen und keine Investitionen nebst Instandhaltung erforderlich sind. :geldalle:

Habe ich etwas übersehen? ??? *Bettina zur Gegenberechnung aufruft*

« Letzte Änderung: 15. Juni 2012, 07:38:05 von Mannimen »
  • Gespeichert

  • Servicepersonal ;)
  • ****
  • Mitglied
  • 958 Beiträge
Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #85 am: 15. Juni 2012, 07:47:54 »
:gaa: :gaa:

Das will ich gar nicht wissen!  :neinnein: :neinnein:

Hafer und Stroh kommen - wie im Prinzip das Heu auch - aus eigenem Anbau, d.h. zumindest das Stroh kostet uns nur das Pressen. Im Moment haben wir noch altes Stroh aus guten Jahren mit trockenem Erntewetter, sodaß wir vorläufig auch kein neues brauchen. Gebäudeversicherungen hab ich auch nicht mitgerechnet, weil die ja vorher auch schon bezahlt werden mußten.
Und trotzdem erklärt mir fast jeder Interessent, wir wären viel zu teuer  :spinn:

Wir sind in der glücklichen Lage, dass das nicht unser Haupterwerb ist, aber klar, im Prinzip sollte da Geld für uns übrig bleiben :tuete:
LG Cate

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen  -  Sir John Lubbock
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 138
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #86 am: 15. Juni 2012, 08:01:45 »
Also bei uns gibt's auch eine Preisliste. Medikamentengabe z.B. kostet dann für bis zu 2 mal tägl 15€ für 1 Monat bzw. wenn ich's zum Teil selber gebe oder es nicht so lange dauert wird's pro Gabe verrechnet. Die anderen Preise hab ich jetzt grade nicht im Kopf das habe ich halt letzten Monat gebraucht ;)
Die Abrechnung ist bei uns kein Problem weil Mifu eh auch nach Verbrauch abgerechnet wird. Da hängt dann eben am Monatsanfang eine Liste aus wo aufgelistet ist was jeder an Zusatzleistungen hatte (meistens Decken) das Mifu und Getränke. Das kann man der Sb dann bar geben oder überweisen.
Finde ich eine gute Lösung :).
@ Aktivstall: Kann ich bestätigen es gibt hier 3 Aktivställe wo ich mein Pony nie hinstellen würde allerdings einen wo wir das Paradies gefunden haben dafür fahre ich jetzt 40km bezahle ein Vermögen *hust* ;) Auch dieses Konzept steht und fällt mit dem Management :nick:.
Abgemistet wird bei uns übrigens auch 2 mal am Tag per Hand.
  • Gespeichert

schmusekatze
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #87 am: 15. Juni 2012, 08:10:37 »
Da ich als Student sowieso nicht in Geld schwimme, bin ich ganz froh, dass wir für Zusatzleistungen, wie Medis, nichts zahlen müssen  :geldalle:
Aber ich versuche auch so wenig aufwand wie möglich den SBs zu machen  :cheer:  sie bekommen, dann auch immer Honig von meinem Opa und ich weiß auch ihre Arbeit zu schätzen  :nick:
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #88 am: 15. Juni 2012, 08:26:32 »
Das will ich gar nicht wissen!  :neinnein: :neinnein:

Sorry, ich bin Geschäftsmann! :rotw:

Ohne einen Landwirtschaftsbetrieb mit dran, ist das wohl auch kaum zu stemmen. Prima, dass ihr diese Möglichkeit habt. :nick:

Zitat
Und trotzdem erklärt mir fast jeder Interessent, wir wären viel zu teuer. :spinn:

Das geht mir auch so. Die Leute vergleichen halt immer nur die Preise unterm Strich aber nicht die jeweilige Leistung und schon gar nicht die Quallität. Man möchte halt gerne alles haben aber nichts dafür bezahlen. Wen interessiert schon was Du damit für Kosten hast und welche Arbeit damit verbunden ist? Entscheidend ist doch nur, was Du dafür haben möchtest! :roll:

Daher wird bei uns am Hof eben auch nur das Nötigste gemacht, weil die Leute nicht bereit sind mehr zu bezahlen. Wir versuchen gerade einen Kurs mit Susanne bei uns zu organisieren und da wird mir von den Interessenten schon vorgegeben, was sie bereits sind dafür auszugeben. Die glauben tatsächlich, dass sie ein komplettes Wochenende für 50,- € buchen können, mit Pferd, Unterkunft und Verpflegung. Eine kleine 1 vor der 50 wurde nicht reflektiert. :o
  • Gespeichert

Hope
*

Re:Extra- Leistungen des Stallbetreibers?
« Antwort #89 am: 15. Juni 2012, 20:32:41 »
@ Eboja: Entweder ist das von unseren ländlichen Unterschieden her so, aber ich hab jetzt ja 15 Jahren in großen Reitanlagen gestanden. Dressurpferd mit Lungenproblemen gekauft, die hätt ich nie und nimmer so eingestallt. In allen Ställen sind sie auch auf Winterweiden gewesen. Und so handhabe ich es hier zu Hause auch. Denke so wie mit den Paddocks vor den Boxen, bei dem Bau von neuen Reitanlagen ist schon wieder die nächste Generation auf dem Vormarsch.
  • Gespeichert