Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Der MiFu-Thread

  • 470 Antworten
  • 196064 Gelesen

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ehemaliges Mitglied 55
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #150 am: 30. September 2012, 21:22:31 »
Dankeschön :) Das werde ich mal testen. Hagebutten frisst sie leider nicht.
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #151 am: 30. September 2012, 21:26:26 »
Gerne! Viel Erfolg beim Testen  :)
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 440
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #152 am: 30. September 2012, 21:32:59 »
Trotzdem würden mich noch eure Hippolyt Meinungen interessieren...  :rotw:

Hab jetzt zu dem Futter von Bettina angefragt wegen Proberation und bei Hippolyt für den Hesta mix light und das Sempermin...  :-\ Struktur E kennt er ja und hat es auch ganz gerne gefressen...

Freu mich auf eure Erfahrungen
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 208
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #153 am: 30. September 2012, 21:44:33 »
Carina, Paula kriegt seit Jahren das Reformin, wir sind beide zufrieden. ;)
Ist totaaaal ergiebig, habens mal im Futterrechner durchgerechnet und für sie sind 50gr/Tag ausreichend. Da reicht so ein Eimer eeewig. ;) Sympathisch find ich das zugesetzte Biotin, obs was bringt, weiß ich ned. *g* Aber es liest sich gut, wenn man das im Pferd weiß. ;)

Das "Müsli" von Bettina klingt ja cool! :dops:
Kann man das bestellen, ohne dass es unbezahlbar wird? *keinenHändlerkenn*

edit: Ab 10 Euro Bestellwert kostets nur 2,50 Euro. :dops:
Hab auch ne Anfrage bzgl. Gratisprobe hingeschickt. :cheese:
  • Gespeichert

sparko
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #154 am: 30. September 2012, 21:53:10 »
also dort wo ich öfter bestelle (ist aber in Ö) kostet es inkl. versand 26€
  • Gespeichert

  • Mulifunktional
  • ****
  • Mitglied
  • 957 Beiträge
    • Kritzeleien
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #155 am: 30. September 2012, 22:16:27 »
Ich bestelle Futter entweder bei Ströh oder bei Louven, da ist der Versand günstiger.

Das Agrobs klingt ja echt ganz gut, kannte ich noch gar nicht.
Ich füttere kein St. H. (nur die Pellets), aber einige bei uns im Stall. Wenn man da den Sack aufmacht, riecht das so extrem intensiv nach Zusätzen...nein danke.

An MiFu habe ich immer Lexa gefüttert, gerade bekommt das Muli einen eimer Iwest Magnostable. Aber ich merke keinen besonderen Unterschied. Von daher werd ich wohl wieder Lexa nehmen, wenn der Eimer alle ist und vllt nächstes Jahr mal das Lythe probieren, wenn er wieder richtig im Training ist. Jetzt im Winter ohne Halle (und ohne Sattel grade) wird eh nicht viel...
LG, Inga

Entwendy - Das Pferdestehlmagazin.
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #156 am: 30. September 2012, 22:27:17 »
Ich bin jetzt auch beim Lexa gelandet. Des Kräutermineral ist auf "quasi kein KraFu" ausgerichtet vom Ca:P-Verhältnis, des fand ich gut. Bin nur am Überlegen, ob ich beim nächsten Eimer des Micro-Mineral nehm. Ist fast identisch, nur bissl mehr von den Spurenelementen (was nach meinem Wissen über die Bodendaten hier nicht schadet, sondern grad gut wäre) und außerdem isses pelletiert - da hab ich mehr Chancen, dass sie es mir so frisst, dann muss ich zumindest theoretisch da net rumtun. :happy:

Steffi: Hast deren Mash auch gesehen? Klingt eh fast ähnlich, wie dein selber gemixtes! :cheer:
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #157 am: 30. September 2012, 22:32:22 »
Bettina, hatte Berta nicht auch mal einen Reheschub?
Frage nur wg der Melasse im MiFu. Mir ist es auch ins Auge gestochen wg dem Ca:P-Verhältnis, hab mich dann aber nicht "getraut", da da doch einiges drin ist, dass ich einem Rehe-Pferd nie füttern würde.
Wie gehts Berta mit dem MiFu?
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #158 am: 30. September 2012, 22:35:30 »
Du meinst im Kräuter-Mineral? Oder im Micro-Mineral? (Das Kräutermineral ist ja nicht pelletiert, da ist keine Melasse drin.)
Berta gehts mit dem MiFu jedenfalls gut. :nick:

Und ehrlich gesagt clickere ich bei Berta mittlerweile auch wieder mit meinen Futterpellets ... ich hab langsam angefangen und sie beobachtet und seitdem *toitoitoi* nichts auffälliges mehr gesehen.
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #159 am: 30. September 2012, 22:40:52 »
Ah ok, kenn nur die beiden pelletiert!
Danke für die Info!

 :dd: dass das so bleibt!
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #160 am: 30. September 2012, 22:43:44 »
Jep, hoffen wirs. ;) Ich hab halt vor allem ihr Gewicht im Auge, aber versuche, mich nicht mehr total (!) verrückt zu machen in Sachen Futter. :shy:
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 440
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #161 am: 30. September 2012, 22:52:23 »
Das Reformin füttern bei uns fast alle am Stall (weil der Stallbesitzer das immer vorrätig hat was recht praktisch ist). Ich finde das auch von der Zusammensetzung her ganz gut, vor allem auch den hohen Zinkgehalt wegen Lokis Hautproblemen...

Aber da fehlt mir immer noch das Müsli - hoffe Loki gefällt das von A., dann würde ich dabei nämlich grad bleiben... ;)
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #162 am: 01. Oktober 2012, 00:32:52 »
Bettina: Ja auf seinem Gewicht liegt auch mein Hauptaugenmerk, obwohl das bei uns iM kein Thema ist. Zwergi kann futtern wie nur was und nimmt net zu. Muß grad eher schaun, dass er mir net zu dünn wird  :nixweiss: Verrückt machen tu ich mich net, aber ich schau halt schon sehr genau was drin ist und verzicht halt auf Sachen wo Melasse, Getreide usw. drin stecken.
Sorry for OT!  :rotw:
  • Gespeichert

  • Bertafan ツ
  • *****
  • Administrator
  • 11709 Beiträge
Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #163 am: 01. Oktober 2012, 00:38:27 »
War jetzt auch nicht als indirekter Vorwurf dir gegenüber gedacht. :neinnein: War mehr zur Erklärung, warum ich da nicht sooo argwöhnisch aufs MiFu schau. Bei uns war es halt vor allem auch das zu der Zeit sehr grenzwertige Gewicht und die entsprechend hohe (ungebremste) Graszufuhr. Deswegen bemüh ich mich darum, vor allem das im Blick zu haben. :nick:

Wenn ihr bissl was brauchen könnt, können wir euch aber gern noch was abgeben. Paar Kilo wären da schon noch "übrig". :lol: :grinwech:
  • Gespeichert

Noryel
*

Re:Der MiFu-Thread
« Antwort #164 am: 01. Oktober 2012, 18:58:12 »
Hab ich auch nicht so aufgefaßt  :)
War bei mir auch nur zur Erklärung, dass ich mich zwar nimma verrückt mache wegen der ganzen Rehe-Geschichte, aber halt schon noch sehr genau drauf achte, was ich ihm gebe.
  • Gespeichert