Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Eindecken - ja oder nein und mit was?

  • 92 Antworten
  • 44099 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #75 am: 22. Oktober 2010, 12:04:58 »
Falls ich es schaffe, dass Sams und Esther am Wochenende zu besuchen, nehm ich einfach mal welche zur Anprobe mit zu ihnen ...
:dops: :dschubel: :yeah: :dschubel: :yeah: :dops:
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #76 am: 28. November 2010, 17:57:25 »
Ich muss hier gerade mal eine erste positive Erfahrung mit Fedimax  berichten: die bieten ja eine Passformberatung an, und heute (Sonntag) habe ich es endlich geschafft, denen eine Mail mit Photos vom Pferd zu schicken. Ich fahre in den Stall, ich komme zurück - und habe schon eine Antwort!!!  :o Sonntags! Das finde ich jetzt echt den Hammer. Klar, sie wollen verkaufen, und Beratung/Service vor dem Verkauf geht vielleicht besser und schneller als hinterher, wenn sie "ihr Zeug schon los sind". Aber das finde ich trotzdem so richtig erstaunlich und natürlich positiv.

Jetzt bin ich mal gespannt auf die Decke (die ich mir natürlich gleich bestellt habe  :cheese:), hoffe, sie passt dann auch wirklich.
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

Melle
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #77 am: 28. November 2010, 18:04:44 »
mal ganz blöd gefragt: ist es jetzt nicht schon fast zu spät jetzt noch einzudecken?  :watch:

ansonsten ja, toller service.
  • Gespeichert

strizi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #78 am: 28. November 2010, 18:07:51 »
ich denk, beim käptn gehts um nen schlechtwetterschutz - und nicht darum, dass er kein/weniger winterfell anlegt.
nicht alle pferde sind robust genug bei nass-kaltem-windigem wetter OHNE schutz draußen zu stehen.
  • Gespeichert

  • *****
  • Administrator
  • 12720 Beiträge
Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #79 am: 28. November 2010, 18:13:43 »
ich denk, beim käptn gehts um nen schlechtwetterschutz - und nicht darum, dass er kein/weniger winterfell anlegt.
nicht alle pferde sind robust genug bei nass-kaltem-windigem wetter OHNE schutz draußen zu stehen.
Genauso ist es :nick:. Ausserdem ist er momentan auch schon eingedeckt, mit einer ungefütterten Regendecke, die mir Cate geliehen hat. Diese Decke will ich ihr aber dann doch irgendwann auch mal wieder zurück geben ;).
Im neuen Stall wird er auf dem Paddock, auf den er tagsüber kommt, auch (erstmal noch?) keinen Unterstand haben, deshalb braucht er schon was, finde ich. Mal ganz abgesehen davon, das sein "Winterfellchen" eher ein Witz ist, wenn ich das mal mit dem vergleiche, was Oscar da so Jahr für Jahr baut ;D.
Viele Grüße,
Esther
  • Gespeichert

Melle
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #80 am: 28. November 2010, 18:23:29 »
ne ums winterfell gehst mir nicht und dass er eine braucht haben wir ja schon ausdiskutiert. ich hatte dennoch mit meiner frage gemeint, ob es noch was nützt, wenn er jetzt schon bei der kälte ohne draußen stand. allerdings hat esther es ja jetzt beantwortet  :nick:
  • Gespeichert

Munk
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #81 am: 30. November 2010, 07:42:02 »
Hab auch noch eine blöde Frage- kann ich meine Pferde guten Gewissens einfach so den ganzen Tag mit Decke herumlaufen lassen, wenn ich nicht daheim bin? Also, kann beim Wälzen oder so wohl nix passieren? Meine Schwiemu ist zwar immer in der Nähe, aber sie würde sich nicht trauen, ein Pferd von einer Decke zu befreien...
Ich hab meine ja sonst nie zugedeckt, bei Schlechtwetter sind sie in die Box gekommen- bin also noch bei allem sehr vorsichtig  :roll:
  • Gespeichert

strizi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #82 am: 30. November 2010, 07:59:47 »
@munk: passieren kann grundsätzlich IMMER was - egal ob mit oder ohne decke! wenn eine decke ordentlich verschlossen ist, gut sitzt, kreuzgurte, beinschnüre und ne schweifschnur hat, dann ists schon eher unrealistisch, dass die decke so verrtuscht, dass was passieren könnte - wissen kann mans aber nie.
andererseits - die dinger sind ja nicht unkaputtbar.............. ich mein, solltens wo hängenbleiben, reinsteigen usw., dann reißt sie halt.

meine laufen auch mit decke rum, wenns nass wird (die tinker nur, wenn sie vorher geritten wurden und noch verschwitzt sind). und das dann auch mal "präventiv"........ bzw. solange, bis die decken wieder halbwegs abgetrocknet sind. drum nimmt man ja atmungsaktive decken. und von den temperaturen ists momentan sowieso kein problem.
  • Gespeichert

Munk
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #83 am: 30. November 2010, 08:08:18 »
Klar Strizi, passieren kann immer was- aber man versucht ja, sich so gut es geht abzusichern.
Die Temperaturen sind mir auch eher egal, aber z. B. morgen soll's ja den ganzen Tag Schnee geben, da hätt ich doch lieber die Decken drauf, bin aber bis zum Abend auf der Uni...
  • Gespeichert

strizi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #84 am: 30. November 2010, 08:11:22 »
meine werden sicher heute abend schon zu gedeckt. in der früh ist mir das zu stressig - da bin ich froh, wenn ich mich bis zum auto durchschlagen kann - bei dem prognostizierten schneefall und nicht auch noch pferde iiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwo auf ner koppel suchen gehen muss.  :cheese:
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5168 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #85 am: 30. November 2010, 09:30:21 »
angst hätt ich maximal um die decke, aber nicht ums pferd  :confused:
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 52
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #86 am: 08. Dezember 2010, 13:20:52 »
Hab auch noch eine blöde Frage- kann ich meine Pferde guten Gewissens einfach so den ganzen Tag mit Decke herumlaufen lassen, wenn ich nicht daheim bin? Also, kann beim Wälzen oder so wohl nix passieren?

Dir kann geholfen werden: www.safe-gum.com

Die Dinger kriegst du auch beim Krämer (und ich mußte heute einen gerissenen bei einer Beinschnur austauschen - die Beinschnüre sind sowieso das, was mir am unheimlichsten war).

Sind einfach Gummiteile, die beim Verschluß als Zwischenstück und Sollbruchstelle verwendet werden.

Von wegen ob es Sinn macht, eine Decke draufzutun, wenn die Viecher bei Kälte sowieso schon draußen standen: wenn sie frieren, definitiv ja. Dauert zwar ein bißchen, bis ihnen drunter warm wird, aber dann hört das Zittern wieder auf  = Erfahrung z. B. bei Nelly mit cushingbedingtem nicht-wachsendem, also nicht vorhandenem Winterfell und bei meiner Latina, die bis heute noch nicht mitgekriegt hat, daß man in Mitteleuropa  bzw. Südsibirien UNTERWOLLE braucht im Winter. Die rennt jetzt auch im Schlafrock rum (@Alex: ich hab'Nu's alte Decke jetzt für Kala passend umgearbeitet, anstatt sie weiter zu verscherbeln.)

Viele Grüße

Carola
die eingesehen hat, daß nur fast alle Pferde ohne Decke auskommen
  • Gespeichert

Munzi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #87 am: 10. März 2011, 09:21:33 »
Hol mal den Fred wieder rauf  ;)

Meiner ist nicht geschoren, hat aber nicht viel Winterpelz und hat nun bei den feinen Temperaturen von über 10° tagsüber keine Decke drauf  :sonne1: Nachts hab ich ihn aber immer noch mit einer dünnen Regendecke gedeckt, da das Thermometer schon noch wenig über 0° anzeigen kann.

Ab wann lasst ihr die Decken ganz weg?

  • Gespeichert

strizi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #88 am: 10. März 2011, 09:27:09 »
wo verbringt denn dein pferd die nächte?

ich war ja höchst erstaunt, dass fr. elfe es heuer auch bei -20 ohne decke ausgehalten hat! zugedeckt wurde sie lediglich bei feuchtem wetter (extrem-nebel, schnee, regen) oder wenn ich spät am nachmittag mit ihr gearbeitet habe und sie noch warm war..........
  • Gespeichert

Munzi
*

Re:Eindecken - ja oder nein und mit was?
« Antwort #89 am: 10. März 2011, 09:32:39 »
Er steht im Offenstall, also ganzstags draussen, Futterplatz ist nicht überdacht.

Kälte macht ihm eigentlich nichts aus, aber er war ziemlich lange durchgehend gedeckt wegen scheusslichem Wetter, also nass und kalt, und als ich sie dann wieder abnahm, als es nur kalt war, war er am nächsten Tag ganz klammig und steif. Wieder eingedeckt und alles gut. Nun ja und jetzt ist sie halt drauf geblieben. Aber hab nur ungefütterte Decken verwendet, da er ja schon etwas Winterfell gemacht hat.

  • Gespeichert