Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Pferdekongress 2015, A-Biedermannsdorf

  • 3 Antworten
  • 2082 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • *****
  • Mitglied
  • 5165 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Pferdekongress 2015, A-Biedermannsdorf
« am: 15. Juli 2014, 11:22:02 »
http://event4dogs.at/veranstaltungen/pferdekongress-2015/

Pferdekongress 2015
Siegfried Marcus Straße 7, Biedermannsdorf, Österreich
Samstag, 14. Februar 2015 - Sonntag, 15. Februar 2015

Vorträge 2015:
Viviane Theby
Clickertraining - Spielerei oder vielleicht doch etwas mehr?
In diesem Vortrag werden wir uns angucken, wie Pferde lernen und wo das Clickertraining da seine Position hat. Es werden die Grundlagen des Clickertrainings vorgestellt. Außerdem werden die vielen Vorteile der Arbeit mit dem Clicker, auch bei der Reitpferdeausbildung dargestellt.

Dr. phil. Josef Kastner
Reiten in Resonanz
Die Rückenbewegung des Pferdes in den Grundgangarten, Übergänge, Eingehen und Einwirken: Hilfengebung mit/gegen die Bewegung des Pferdes – präsentiert mit Bildern, Graphiken und Zeitlupenaufnahmen
Biomechanische Kriterien des Sitzes, Reiten ist Schwingen, Gleichgewicht im Vollsitz und im Entlastungs-/Leichten Sitz, Passform des Sattels für Reiter, welcher Muskel macht was und wie kann man ihn funktionell trainieren – präsentiert mit Bildern, Graphiken und praktischen Übungen zur Schulung des Sitzes.

Dr. Gerd Heuschmann
Die Anatomie des Pferdes bestimmt seinen Ausbildungsweg
Die biomechanischen Erläuterungen oben genannter Vorträge bauen auf den Erfahrungen der alten Meister die hauptsächlich im 18.,19. und 20. Jahrhundert die Basis unserer klassischen Reitlehre erarbeitet haben.
Die Präsentation macht das Verstehen der Hintergründe unserer Reitlehre leichter. Sie schafft in vielerlei Hinsicht ein klareres Verständnis der Forderungen der klassischen Reitlehre und ermöglicht dadurch eine bessere Trainingsplanung eines jeden Reiters.“

Viviane Theby
Medical Training - Der Tierarztbesuch muss nicht stressig sein
Der oft so unangenehme Tierarztbesuch kann zu einem entspannten Ereignis werden, wenn das Pferd gut darauf vorbereitet ist. Es wird gezeigt, wie man Wurmkuren geben kann, so dass das Pferd freiwillig mitarbeitet. Man kann auch schmerzhafte Behandlungen so trainieren, dass das Pferd sie freiwillig über sich ergehen lässt. Das nimmt natürlich dem Pferd und dem dazugehörigen Menschen eine Menge Stress und ist eigentlich gar nicht so schwer.

Brigid Weinzinger
Verhaltensprobleme beim Pferd – erkennen und beheben
Mangelnde Rittigkeit, schlechte Manieren dem Menschen gegenüber, Unruhe, Ängstlichkeit oder Aggression: welche Eigenheiten des Pferdes müssen als Verhaltensproblem eingestuft werden? welche Ursachen liegen ihnen zugrunde, welche Ansätze zur Problemlösung gibt es und welche sind am effizientesten? der Vortrag behandelt die Analyse von Verhaltensproblemen ebenso wie die Ausarbeitung von Trainingsplänen und Maßnahmen zu ihrer Überwindung – auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und mit vielen praktischen Beispielen.

« Letzte Änderung: 15. Juli 2014, 18:45:40 von Muriel »
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Ehemaliges Mitglied 55
*

Re: Pferdekongress 2015, A-Biedermannsdorf
« Antwort #1 am: 15. Juli 2014, 11:27:18 »
Sind da die Plätze schnell weg?
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5165 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re: Pferdekongress 2015, A-Biedermannsdorf
« Antwort #2 am: 15. Juli 2014, 11:36:28 »
am besten beim veranstalter nachfragen - ich hab`s hier nur geteilt.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5165 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re: Pferdekongress 2015, A-Biedermannsdorf
« Antwort #3 am: 15. Juli 2014, 17:58:00 »
bitte oben im erstellerpost märz gegen februar tauschen - danke  ;)
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert