Clickerforum
Clickertraining im Alltag => Reiten => Thema gestartet von: Muriel am 20. Mai 2011, 22:51:44
-
Hier ist ein schöner Bericht über das Anreiten eines Pferdes mit Clickertraining. Leider in Englisch :nixweiss:
http://www.equinoxhorse.net/Foxrides.html
-
:jaso: :willwill:
Aber es beruhigt mich, dass sie manchmal auch nicht wusste, wo sie sich gerade im Training befindet (zum Endziel "Reiten" gesehen, meine ich) :rotw:
-
Hallo Heike,
ein interessanter Bericht! Und wunderbare Photos, finde ich. So schön entspannt das Pferd.
Grüße
Steffi
-
Wow, sieht echt gut aus. Ich glaube ich muß mir das mit dem Mattentraining echt nochmal genauer überlegen :cheer:
-
Hui, das ist ein shcöner Bericht!
Extrem toll, dass sie so betont, wie wichtig ihr die Langsamkeit des Vorgehens war und dass Fox immer erst zur inneren Gelassenheit findet, bevor sie den nächsten Schritt getan hat!!
Das bei solchen "OverAchievern" echt ne wichtige Sache!!
-
Hallo Zusammen,
hier ein Link zu Viviane Theby
Hengst wird Reitpferd
http://www.youtube.com/watch?v=LcoVKs2qKBY&feature=player_embedded
-
Danke für den Link :keks:
Ich freue mich zu sehen, dass mein gewählter Weg klappen kann, auch wenn wir noch lange nicht so weit sind :dops:
-
Den Text kann ich leider nicht übersetzen aber die Bilder sind sehr schön. Vor allem die Muskulatur des Pferdes scheint vor dem Anreiten schon recht gut aufgebaut worden zu sein. So sieht ein Pferd oftmals erst nach längerem Reittrainig (Remontenzeit) aus.
Gute Arbeit 8)
-
ah - danke für den Link! hab ich mir gleich mal angeguckt und gespeichert für die anderen Videos von ihr!
-
Hmm...
habe mir grade auch einmal die Videos angesehen.
Voran gegangen war ein Streit mit einer Freundin.
Die wollte mir mit Dakar helfen.... beim ausbilden, anreiten etc.
Nun gehen unsere Meinungen zu Pferden eh nun sehr weit auseinander.
Sie hat mir viele Dingen an den Kopf geworfen.
Unter anderem aber, dass ich mit Clicker und Co. zwar wohl ein Pferd einreiten kann.
Aber eben nur ein "Juckelpony" draus mache.
Und dass es schade um Dakar wäre, weil er so so tolle Gänge hätte und bei jemand anderm eben ein tolles Dressurpony werden könnte und nun "muss " er bei mir sein. :'(
Aus ihrer Sicht muss er mit Schlaufzügel ordentlich ablongiert werden damit er den Druck aufs Maul kennenlernt und dann muss der Reiter da drauf.
Jedenfalls wenn man ein "vernünftiges" Pferd will.
Ich gebe zu, bisher hat Dakar die Trense zweimal getragen und longiert habe ich ihn noch gar nicht mit Trense.
Den Sattel trägt er schon beim longieren... und hat sich prima dran gewöhnt.
Ehrlich gesagt war ich der Meinung so weiter machen zu können. :rotw:
Schritt für SChritt eben. Irgendwann mal bisschen drüber legen... dann irgendwann mal im Stehen drauf setzen... dann vielleicht später mal ein zwei Schritte vorwärts usw.
Bin ich wirklich so daneben, dass ich nicht sehe, dass ich ihn verhunze?
Vielleicht hätte ich ihn besser nicht retten sollen, vielleicht habe ich ihm gar keinen Gefallen damit getan. :-[
-
Aber Hallo!
Was sind denn das für Töne?
Mach Dir doch keine Gedanken über Dinge die andere Menschen sagen und über ihre Meinung!
Erstens ist es DEIN Pferd, welches Du ausbildest!
DU mußt entscheiden wieviel Zeit und auch Geld DU investieren willst bie DU ein Pferd hast das DU reiten kannst und willst!
Nur der, der sich näher mit einem Pferd beschäftigt kann wissen wann das Pferdl soweit ist einen Reiter zu tragen.
Und ein Pferd in Form zu zwingen ist sicher nicht der richtige und schonende Weg? Oder
Lass Dir nichts einreden, geh den Weg der Dir am Besten gefällt!
Und etwas mehr Zeit hat noch keinem Pferd beim Einreiten geschadet ;)!
Abgesehen davon, willst Du unbedingt ein super Dressurpony oder lieber einen Freund dem es gut geht und der sich wohl fühlt und gesund alt werden kann?
Alles Gute
Sonja
Meine wird auch nächstes Jahr im März drei! :nick:
-
@felix: lass dich nicht irre machen............... ich bilde mein morghainchen ja auch so in der art aus und :rotw: ich habe in ihr ne freundin UND ich hätt gern irgendwann mal ein dressurpony aus ihr gemacht......... ich finde ja prinzipiell nicht, dass sich das ausschließt :cheese:
-
Aha, mit CT kann man ein "Juckelpony" machen. So so, das wusste ich bislang auch noch nicht. Man lernt ja nie aus! Ob da wohl der Neid spricht? :)
-
Auch von mir mal eine Runde Trost :umarm:. Ich glaube bei mir denken sich auch einige ihren Teil (wir gehen bzw. werden auch so ähnlich vorgehen), nur hat's mir bisher keiner ins Gesicht gesagt :lol:. Aber es gibt auch einige, denen es total gut gefällt, das wird bei dir doch auch so sein, oder? Geschmäcker sind eben verschieden. Ich kann mich den anderen nur anschließen, das eine schließt das andere doch nicht aus! Ich möchte mit Blakkur dressurlich auch mal weit kommen, so weit es meine diletantischen Fähigkeiten und seine Gangveranlagung eben zulassen, das hat ja prinizpiell mal nix damit zu tun, dass wir clickern :cheer:.
Und hey, der kleine hat mit dir einen Jackpot gelandet! Grade weil er gute Gänge hat ist es doch prima, dass er bei jemand gelandet ist, der ihn nicht sofort verheizt. Lass dir kein schlechtes Gewissen machen :nick:.
-
Und hey, der kleine hat mit dir einen Jackpot gelandet! Grade weil er gute Gänge hat ist es doch prima, dass er bei jemand gelandet ist, der ihn nicht sofort verheizt. Lass dir kein schlechtes Gewissen machen :nick:.
(http://www.phiwo.de/br/gifs/unterschreib.gif)
Das würde ich schon auch sagen! Lass dich nicht irre machen! :knuddel2: Und dass man mit Clickern nur ein Juckelpony bekommt.... so ein Quatsch... *kopfschüttel*
Wenn man sich eins ausbildet, bekommt man ein Juckelpony. Das hängt ja nicht mit dem Clicker zusammen. (Die Juckelponys, die ich so kenne wurden z.B. alle ganz sicher nicht mit positiver Verstärkung ausgebildet, sondern eher im "Schnellverfahren"... :confused:)
-
*freundintret* *tschulligung*
Lass Dich nicht irre machen. Mit Clickertraining kann man wirklich supertoll ein Pferd ausbilden. Und was will jemand mit einem zusammengezogenen Dressurpony? Sowas muss doch der arme Dakar nicht werden.... lass ihn lieber glückliches Reitpony werden, da haben alle Beteiligten mehr davon.
-
Das ist irgendwie ... blöd.
Ich habe nicht so viel Ahnung von der Ausbildung ... daher lass ich mich dann doch noch schnell verunsichern.
Aber wenn ich sehe, dass der kleine Mann noch ein bisschen nervös wird,
bei der Bodenarbeit und sich schnell verunsichern lässt,
denke ich einfach, dass er die Zeit auch braucht.
und es reicht doch vollkommen, mir jedenfalls, wenn er sich longieren lässt.
so lang habe ich ihn ja auch noch gar nicht.
Dafür finde ich ihn toll. Er gibt sich so viel Mühe es richtig zu machen.
Glaube, dass er mir zeigen wird, wann er für den nächsten Schritt bereit ist.
Naja und dann kommt jemand, der mir sagt, dass ich Schuld daran bin, dass er so unsicher ist.
Und dass Dakar zu schade für mich ist.
Dann steh ich doch da und zweifel und überlege.
Und dann hat sie noch gesagt, dass ich schon ein "Streichelpony" hätte (Phönix)
Und dass ich Dakar zu einem zweiten Phönix erziehe, wenn ich so langsam vorgehe und ihm
nicht die Richtung gebe.
Dann wäre er bald genauso unreitbar und unsicher wie der. :-[
-
also entschuldige, aber so einen Blödsinn habe ich selten gehört. Du hast doch so ein großes Herz für die Pferde, hast eine unglaubliche Geduld.
Das was Phönix ist, hat er mitgebracht, und Du hast sooo viel mit ihm erreicht.
Laß Dich nicht verunsichern (ok, eh schon passiert :roll: :knuddel2: ) Clickertraining ist eine Methode, nach der auf der ganzen Welt wilde Zootiere gearbeitet werden. Und das soll nicht taugen und die Pferde verunsichern? Ich kann es verstehen, dass jemand nahestehendes Dich unsicher macht, aber im Grunde genommen weißt Du doch genau, dass es eben anders ist und sie einfach nur keine Ahnung hat, wovon sie redet.
-
ja vom Verstand her.... weiß ich das eigentlich.
Nur manchmal ist es gefühlsmäßig schwer, grade wenn es um die Tiere geht.
und dann überlegt man doch.
Eigentlich weiß ich wohl auch, dass ich auf SIE am allerwenigsten hören sollte.
Trotzdem schafft sie es irgendwie immer wieder mich zu verunsichern.
Aber nun geht es mir schon bisschen besser.
Vorhin war ich echt unglücklich. Und dabei war Dakar sooo lieb heute.
So ein feiner Mann... bis sie kam.
Gut, dass ich mich auf nichts eingelassen habe und ihn auf die Weide geschickt hab.
Ich habe so einen Knall... wenn jemand schlechte Laune hat, lass ich ihn nicht an meine Pferde. :rotw:
Da war sie noch ärgerlicher... weil sie ja extra hergekommen war.
Dakar wird bestimmt ein feiner. Wir brauchen eben ein bisschen mehr Zeit.
Ich habe es nicht eilig.
-
Ich habe so einen Knall... wenn jemand schlechte Laune hat, lass ich ihn nicht an meine Pferde.
:cookiesbig: :cookiesbig: :cookiesbig:
-
Gut, dass ich mich auf nichts eingelassen habe und ihn auf die Weide geschickt hab.
Ich habe so einen Knall... wenn jemand schlechte Laune hat, lass ich ihn nicht an meine Pferde. :rotw:
Da war sie noch ärgerlicher... weil sie ja extra hergekommen war.
Dakar wird bestimmt ein feiner. Wir brauchen eben ein bisschen mehr Zeit.
Ich habe es nicht eilig.
das ist das beste was du überhaupt tun konntest!!!!!!!!!!!!!! ihn auf die weide schicken.
-
Ich schließe mich meinen Vorrednern vollkommen an.
Entschuldigung, aber deine "Freundin" (wenn man sie überhaupt so nennen kann), redet einen unglaublichen Blödsinn daher.
Früher habe ich mich von solchen Menschen auch sehr verunsichern lassen. Heute lasse ich Menschen, von denen ich weiß, daß sie so überhaupt nicht auf meiner Wellenlänge sind und es sogar schaffen, daß ich mich schlecht fühle, nicht mehr an mich ran. Ich diskutiere mit solchen Menschen auch nicht mehr. Dafür ist mir meine Zeit und mein Seelenleben zu schade. Manche Leute können das, aber ich bin da eben nicht der Typ für. Vielleicht solltest du diese Person auch erst einmal meiden.
Ich denke, du machst das schon ganz gut. Du hörst auf dein Pony und gehst in dem Tempo vorran, das dein Pony dir vorgibt.
Gibts vielleicht einen Clickertrainer bei dir in der Gegend?
Ansonsten Kopf hoch :knuddel2:
-
Hallo Kira,
Du machst alles richtg, o.k.?! Schau Dir Phönix an, dann weißt Du, dass Du auf dem richtigen Weg bist! Ich würde übrigens nicht mit Trense longieren, sondern mit Kappzaum. Feine Hilfengebung, ohne das Pferdemaul zu belasten.
Dakar kann sich freuen, dass er bei Dir gelandet ist. Und vielleicht hilft es Dir, dass auch mir ständig solche Sachen erzählt worden sind und heute sind die Leute immer völlig begeistert, wie fein Mána geworden ist. Und zwar nur durch CT!
Sei gedrückt!
Grüße
Steffi
-
Danke für Euren Zuspruch.
manchmal braucht man das!!!!
Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen hatte, bin ich auch wieder "klar" in meiner Meinung.
Lass mich und vor allen Dingen Dakar oder auch die anderen nicht drängen.
Oder in eine Richtung schieben, die wir vielleicht gar nicht wollen.
So!!! Basta!!!! :cheese:
-
Sehr gut! :thup:
-
Hallo,
bin ja lange nicht hier gewesen...aber nun doch mal ein par Worte, da ich in genau der gleichen Situation bin. Eigentlich suche ich einen Clickertrainer, der mir beim einreiten hilft. Ich hatte bisher immer nette Leute, die mir "helfen "wollten aber dadurch sind wir bisher nur zurück gefallen. Ich diskutiere auch nicht mehr. Mir wurde schon gesagt, die Sally bräuchte mal ordentlich Prügel und solche Sachen. >:(
Wir haben schon viel geschafft. Eben sehr langsam, aber doch geht es vorwärts wenn wir mit dem Clicker arbeiten.Es ist schon lästig, wenn alle auf einen einreden und immer wieder fragen wie weit wir sind. Wir sind auf dem Weg und das zählt doch wenn der Weg Freude bereitet. :cheer:
Liebe Grüße
Annett
-
Du kommst aus Berlin, seh ich das in deinem Profil richtig?
Wenn ja könntest du mal hier gucken: http://www.stephanie-hornung.de
-
Hab mal bei einer Bekannten bzgl. mobilen Beritt 1x/Woche angefragt ab Frühjahr und diese [zusammengefasste] Antwort erhalten:
Grundsätzliches Vorgehen:
Pferd einschätzen (Ausbildungsstand, körperliche Gegebenheiten wie Muskulatur, Verspannungen, Hufe...)
Erstellung des ersten Trainingsplan (Trainerin dokumentiert für sich selbst alles, der Besitzer bekommt sofern möglich einen Plan für eine "Hausaufgabe")
Oberste Priorität: Gymnastizierung, Ausgleich der natürlichen Schiefe, Aufbau einer korrekten (spannungsfreien) Muskulatur, Feinheit der Hilfen
Es gibt immer wieder (ca. alle 2 Monate) neue schriftliche Trainingspläne, so kann man immer wieder nachlesen.
Sie hat auch Fälle, wo sie nicht so häufig hinkommt, hier stellen sich halt entsprechend langsamer Fortschritte ein – für sie ist das aber kein Problem, nur der Besitzer muss sich halt darüber im Klaren sein, dass es etwas langsamer geht. Je mehr der Besitzer dann auch beim Anreiten unterstützt (wenn die Bereiterin grade nicht da ist), desto schneller stellen sich dann auch Fortschritte ein. Mitarbeit des Besitzers ist ihr auch sehr wichtig, denn nur so kann dieser optimal mitlernen.
Würde mich schon sehr ansprechen - arbeitet zwar nicht mit Clicker aber mit rein positiver Verstärkung. Bei der Moni ist es halt schwierig weil sie so weit weg ist und daheim den Stall zu betreuen hat. Mal nochmal mit ihr reden ob sie sich 1x/Woche vorstellen kann zu kommen....
Mein Weinachtswunsch - Moni ums Eck - ist leider nicht in Erfüllung gegangen :roll:
EDIT: Text abgeändert. VLG, Bettina
-
Hallo Birgit,
das klingt ja schon mal ganz gut! :thup:
Aber: ist diejenige damit einverstanden, dass Du ihre Mail hier veröffentlichst? Zumal es ja im öffentlichen Bereich steht (aber auch sonst)...
-
Hm, weiß ja keiner wer es ist, oder? Ist das so schlimm, auch wenn keine Namen drin stehen. Ansonsten lösch ich es wieder raus...
-
hmmm, ich würde nachfragen, was sie mit "rein positiver Verstärkung" meint. Da gibt es ja durchaus verschiedene persönliche Definitionen, die nicht mit der, die wir meinen, übereinstimmen. Und "positive Verstärkung" hört sich immer ja toll an, da schmeißt man das einfach mal mit in den Text rein...
Unkengrüße
Katja
-
Hm, weiß ja keiner wer es ist, oder? Ist das so schlimm, auch wenn keine Namen drin stehen. Ansonsten lösch ich es wieder raus...
"Schlimm" ist es nicht, aber im Zweifelsfall verletzt du damit ihre Persönlichkeitsrechte. (Also, theoretisch halt – wo kein Kläger, da kein Richter. Nur wenn sie das lesen sollte und ein Problem damit hat, kann sie gegen dich vorgehen.) Ich mach mal bissl umformulierte Stichpunkte draus, dann dürfte das okay sein. :nick:
Ansonsten finde ich, dass es sich gut anhört! :thup: Hast du denn die Möglichkeit, ihr mal wo zuzuschauen?
-
@ Bettina
Du bist die Beste :thup:
Ich kenn sie und weiß wie sie mit Pferd umgeht. Also von daher ist sie schon das was ich mir vorstelle - mit der Einschränkung halt daß sie nicht mit dem Clicker arbeitet. Und sie legt viel Wert drauf daß Pferd "gesund" geritten wird.
Ich kenn sie und ihre Pferde persönlich.
Edith: Im Jänner werde ich sie mal besuchen dann reden wir nochmal drüber und sie zeigt mir wie sie arbeitet.
-
Würde mich schon sehr ansprechen - arbeitet zwar nicht mit Clicker aber mit rein positiver Verstärkung.
wer ist denn das (pm)?
-
hmmm, ich würde nachfragen, was sie mit "rein positiver Verstärkung" meint. Da gibt es ja durchaus verschiedene persönliche Definitionen, die nicht mit der, die wir meinen, übereinstimmen. Und "positive Verstärkung" hört sich immer ja toll an, da schmeißt man das einfach mal mit in den Text rein...
Unkengrüße
Katja
:thup: :thup: :thup:
-
wer ist denn das (pm)?
bitte mir auch pm, danke!