Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Eindecken

  • 664 Antworten
  • 282145 Gelesen

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

  • Pferdemädchen
  • ****
  • Mitglied
  • 589 Beiträge
Re: Eindecken
« Antwort #660 am: 04. November 2024, 12:09:54 »
Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal kurz davor zumindest mal eines der Minis zu scheren und dann einzudecken :tuete: Mit geschorenem Hals + Brust + Ralleystreifen ist ihm bei Bewegung immer noch ordentlich warm. Die Nüstern sind stark geweitet und er schwitzt nicht nur schnell, sondern ist dann durch ewiges Nachschwitzen noch tropfnass. Mit Atembeschwerden und Übergewicht sicher nicht ungewöhnlich. Aber gerade wegen beidem - Atmung und Übergewicht - ist "angepasste Bewegung, dass er nicht stark schwitzt" auch nicht wirklich eine Option :nixweiss: Da wäre an einigen Tagen strammer Schritt schon zu viel.

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit "Komplett"schur im Winter gemacht ?
Liebe Grüße, vermouth

A secret makes a woman woman.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3281 Beiträge
Re: Eindecken
« Antwort #661 am: 06. November 2024, 11:07:02 »
Ein WB bei uns im Stall mit Asthma wurde im Winter immer komplett geschoren und eingedeckt. Was genau möchtest du denn dazu wissen?
  • Gespeichert

  • Pferdemädchen
  • ****
  • Mitglied
  • 589 Beiträge
Re: Eindecken
« Antwort #662 am: 07. November 2024, 22:39:41 »
Ich hab keine besondere Frage, wollte einfach nur einen Austausch anregen. Aber wie es scheint, gibt es dazu keine besonderen Erfahrungen  :)
Liebe Grüße, vermouth

A secret makes a woman woman.
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 3281 Beiträge
Re: Eindecken
« Antwort #663 am: 08. November 2024, 07:39:41 »
Ach so. Also, dem WB ging's damit jedenfalls augenscheinlich gut  :cheese: Aber du hast dann halt echt viel Deckentheater, der trug dazu auch noch immer ein Halsteil. Aber WB-Haut ist vermutlich auch weniger dick als Shetty-Haut, dein Kleiner würde das bestimmt nicht brauchen. (Also das Halsteil.)

Frodi ist zwecks Training auch geschoren. Im Oktober gab es die Irish Schur (aber ohne Gesicht und nur den halben Bauch), damit er noch ohne Decke stehen konnte.
Jetzt seit Mittwoch ist daraus eine Deckenschur geworden, und er trägt die Power Turnout. Der ist nämlich sonst auch nicht trocken zu bekommen, und bei einstelligen Temperaturen bis runter auf 0°C nachts wollte ich ihn eh nicht nass ohne Decke stehen lassen. Darum jetzt halt die Deckenschur + Bucas Power Turnout. Ich glaube, ich kann sogar noch etwas nachscheren, mal schauen.
Wie hast du dich denn entschieden?  :)
  • Gespeichert

  • Pferdemädchen
  • ****
  • Mitglied
  • 589 Beiträge
Re: Eindecken
« Antwort #664 am: 08. November 2024, 18:55:06 »
Danke für deine Nachricht :)

Ja, das Eindecken ist blöd, aber mir ist es das wert.. Habe heute alles runtergeholt - bis auf Gesicht und Beine. Wir waren danach 50 min unterwegs, davon 20 min Trab am Stück. Keine riesigen Nüstern und er war nach dem Trab nur warm. Im Stall angekommen dann weiterhin komplett trocken.  :dops: Jetzt hoffe ich, dass die 50g und 100g Decken reichen. Ich hab mit dem Strich geschoren, also hoffe ich mal  :)

Sowas wie die Deckenschur haben wir im Frühjahr immer, aber da decken wir nie zusätzlich ein, weil den Minis damit noch zu warm ist :lol: Aber Herbst und Frühling ist ja dann doch ein Unterschied  :nick:
Liebe Grüße, vermouth

A secret makes a woman woman.
  • Gespeichert