Huch, hier ist ja plötzlich die Diskussion weitergegangen

...
Also, ich kann - was mein Pferd angeht - mal Entwarnung geben. Die merkwürdigen Stellen waren sozusagen hausgemacht. Ich hatte Nora die Fesselbeugen mit Ballistol-Öl eingerieben, um zu verhindern, dass dort die blöden Grasmilben zubeißen und muss gestehen, dass dieses Mittel wesentlich zu aggressiv war. Daher rührten die Löcher im Horn

. Mittlerweile schält sich an diesen Stellen der Huf, neue Substanz ist nachgewachsen, und es ist wieder alles ok. Also definitiv kein Pilz

. Dass Noras Hufe manchmal nach Pilz aussehen, kommt schlicht und einfach daher, dass das Horn in feuchten Zeiten stark aufweicht und dann so weißlich aussieht. Es ist also wirklich schwierig, immer nur nach Fotos Beurteilungen abzugeben

.
LG, Iris