Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Führanlage ... clickerkonform ??

  • 32 Antworten
  • 15265 Gelesen

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nadja
*

Führanlage ... clickerkonform ??
« am: 03. April 2012, 22:08:33 »
Hallo ihr Lieben,

ich weiß, ich hab lang nichts geschrieben.  :tuete:
Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihr mir eure Gedanken, Ideen, Anregungen zum Thema Führanlage und Clickern schreibt. Wir haben hier auf dem Hof so ein Ding und ich kann mich so schlecht damit anfreunden. Auf der anderen Seite würen dem Corn ne halbe Stunde Bewegung nicht schaden.

Was meint ihr ?? Ich mein, das DIng hat vorn und hinten Strom drauf ...  :grmpf: ... außerdem ists so stumpfes im Kreis gelaufe ... oder kann ich das (für mich und fürs Corn) positiv belegen ??

 
  • Gespeichert

  • Think positive!
  • *****
  • Administrator
  • 29342 Beiträge
    • Click for Balance
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #1 am: 03. April 2012, 23:17:20 »
Meine Erfahrung mit der Führanlage (aus Vorclickerzeiten) - Mirko hatte gerade den Sehnenriss gehabt und sollte Schritt gehen, Schritt und nochmals Schritt. Hurra, wir haben eine Führanlage!!!
ja. Nach drei mal drin laufen ging er dermassen stumpf auf der Vorhand, dass ich jeweils zwei Tage brauchte um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ihm fehlt da einfach im wahrsten Sinne des Wortes der Antrieb und er hat sich nur soweit anschieben lassen wie nötig.
Habs noch ein paar Mal probiert, aber die Pflegemädels haben ihn dann auch überhaupt nicht mehr darein bekommen und dann haben wir es aufgegeben.

Grundsätzlich: Wenn das Pferd genügend motiviert ist, mit aktiver Hinterhand zu laufen, sicher aus physiologischer Sicht besser als nur rumstehen.
Andrerseits denke ich, lieber zwanzig Minuten mit Pferd marschiert als eine halbe Stunde Führanlage ohne Hirn.  :cheese:
Alles kommt zu dem, der warten kann.
  • Gespeichert

Mannimen
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #2 am: 04. April 2012, 07:48:30 »
Hallo Nadja,

dein Bauchgefühl spricht wohl eine deutliche Sprache. Ich kann mich da Heike nur anschließen.

Als wir damals so ein Teil in einem Reitstall hatten, fand ich das total gruselig. Mir taten die Pferde so leid, die da drin ihre Runden drehen mussten und nicht raus konnten. Am liebsten hätte ich sie befreit.

1. Motivation = 0, insofern auch kein eigener Antrieb
2. negative Verstärkung contra positiver Verstärkung
3. ständiges im Kreis laufen = einseitige Belastung

Das wäre mir schon genug, um es meinem Pferd nicht zuzumuten. Klar hätte ich auch gerne etwas mehr Bewegung für ihn und auf die großen Weiden kann ich ihn leider nicht lassen, weil er sich dort mega fett frisst. Das kann er sich kaum selbst ablaufen. Insofern muss er nun einfach mehr auf dem Paddock bleiben, was ihn total langweilt. Und ich muss mich mehr um ihn kümmern, ihn beschäftigen und bewegen, was ich nicht genügend tue. :tuete:

Es ist unsere Aufgabe
Manni
  • Gespeichert

penelope
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #3 am: 04. April 2012, 08:24:27 »
Ich würd dazu ein klares: "kommt drauf an" als Antwort geben.  :cheese:

Grundsätzlich ist viel Bewegung = viel gut  :nick:

Ich hätte liebend gerne Führanlage und/oder Laufband und würd es für beide Pferde auch benützen.

Nur gibt es eben Führanlage und Führanlage. Die uralten Anlagen, wo ein Pferd im kontinuierlich gleichen Tempo im schlimmstenfall noch angebunden auch einem sehr kleinen Kreisbogen läuft sind natürlich ziemlicher Quark. Die ganz tollen neuen Anlagen haben ja mittlerweile auch ein Stück gerade Strecke in der Laufbahn und lassen sich mit zig verschiedenen Geschwindigkeiten und Richtungswechseln programmieren. Und dazwischen gibt es eben viele brauchbare Abstufungen.

Leider werden Führanlagen ja oft als Ersatz für Weidegang oder das Reiten genommen. Das ist natürlich abzulehnen.  :P Als zusätzlichen Bewegungsanreiz für ansonsten gut gehaltene und gerittene Pferde finde ich die Dinger allerdings super. Und eigentlich sollte "gute" Bewegung in einer sinnvoll eingestellten Führanlage auf die Dauer auch selbstverstärkend für ein Pferd sein. Gut - das ein nicht so trainiertes Pferd das erst mal nicht so doll findet, glaub ich gerne. Aber irgendwann sollte sich das bessern.

Und natürlich: alles, was die Maschine macht, kann man mindestens genau so gut, wenn nicht sehr viel besser, auch durch klassisches Führen, Handpferdereiten und und und machen. Nur eben: wie realistisch ist es, die Zeit daür aufzubringen?
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5168 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #4 am: 04. April 2012, 09:52:28 »
beipenelopeunterschreib

wie sieht die führanlage denn aus? den strom würde ich unbedingt weg machen, das geht gar nicht auf dem beengten raum. wie sieht der boden aus, wie groß sind die abteile und wie groß der führradius? wichtig ist, dass das tempo passt - d.h. die pferde sollten passend zusammengestellt werden - sonst schleichen die großen wie die murchen und die kleinen üben trippeltrappel.

ich würde die maschine nicht als ersatz sehen, sondern als ergänzung zu koppel, reiten/bodenarbeiteln bzw. generell "bewegung mit hirn" ;-)
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

Nadja
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #5 am: 04. April 2012, 16:11:42 »
Die FM hat 4 Abteile und lässt sich "Programmieren" ... also man kann das Tempo auf das jeweilige Pferd abstimmen und die Richtungswechsel in Minuten angeben - z.B. alle 4 Minuten wechsel. Die Abteile sind recht groß (ca. 4 Pferdelängen bei nem 170er Warmblut) - Strom aus geht soweit ich weiß nicht, es sei denn man baut das auseinander ... Der Boden ist Swingground.

Ich schwanke da halt so hin und her. Ich denke auch, ein Mehr an Bewegung wäre shcon sehr toll und auch sehr gut fürs Corn, gerade weil wir immer noch mit ein Paar Speckpolstern kämpfen. Und zeitlich bin ich grad wirklich was eingeschränkt (was sich hoffentlich bald ändert) ... auf der anderen Seite find ichs halt so "gemein". .. Hmm ...
  • Gespeichert

  • *****
  • Mitglied
  • 5168 Beiträge
    • www.spassmitpferd.bplaced.net
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #6 am: 04. April 2012, 16:33:30 »
den strom würde ich auf jeden fall weg tun - ansonsten finde ich es nicht besonders tierquälerisch.
da würde mir das übergewicht mehr bedenken bereiten.
wenn man die in einer verträglichen gruppe rein stopft, finden  sie`s meistens eh ganz nett - gruppenwandern halt ;-)
probier`s doch einfach ein zeiterl aus - in der regel gewöhnen sie sich ganz fix dran.
www.spassmitpferd.bplaced.net


A horse without spots is like the night without stars!
  • Gespeichert

  • *****
  • Globaler Moderator
  • 4708 Beiträge
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #7 am: 04. April 2012, 21:16:17 »
Ich denk mir immer, dass das ganze so unfair ist, wenn das Pferdchen darein muss und man selbst setzt sich vorn fernseher..  :roll:
Allerdings, ist es fürs Pferd auch suboptimal mit 100kg zuviel...
Solange ich irgendwie Zeit hab, beweg ich sie selbst. Bei 24h Koppel kann man es auch mal ein paar Tage stehen lassen - finde ich. Bevor das Pferd ewiglang im Stall steht ist vielleicht eine führmaschine besser?! keine Ahnung  :nixweiss:
Schwierig irgendwie
Zum Glück hab ich keine und muss ncht drüber nachdenken  :cheese:
Liebe Grüße!
Seelenpferde hat jemand einmal Pferde wie dich genannt- Pferde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten darf und die einen auf andere Wege führen.
  • Gespeichert

  • (F)Riesenbaby
  • ****
  • Mitglied
  • 967 Beiträge
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #8 am: 04. April 2012, 21:36:33 »
Ich denk mir immer, dass das ganze so unfair ist, wenn das Pferdchen darein muss und man selbst setzt sich vorn fernseher..  :roll:
Ja, das fände ich auch sehr bescheiden. Aber ich glaube nicht, daß Nadja das Corn in die FM steckt und in der Zeit die Füße hoch legt  ;)

Für mich hört sich die Anlage gar nicht schlecht an. Jetzt kommt es nur noch drauf an, was das Pferd dazu sagt. Nur den Strom würde ich auch irgendwie weg machen.

LG
Kess
Die Welt ein bisschen besser machen mit ecosia.de und schulengel.de.

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint-Exupéry (aus "Der kleine Prinz")
  • Gespeichert

Nadja
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #9 am: 04. April 2012, 21:57:08 »
  • Gespeichert

Nadja
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #10 am: 04. April 2012, 21:58:56 »
Wir haben noch nicht mal einen Fernseher  ;)
Zur Zeit istsa halt wirklich so, dassi ch nicht dazu komme, etwasm it dem Corn zu machen. Aber Bewegung wär sicher nicht verkehrt. Vielleicht schaff ich es auch, mal ne Runde ums Feld mit ihr zu wandern - soooooo viel Zeit sollte doch eigentlich sein.  :-[ ...

  • Gespeichert

  • *****
  • Globaler Moderator
  • 4708 Beiträge
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #11 am: 04. April 2012, 22:03:56 »
Wir haben noch nicht mal einen Fernseher  ;)



War auch überhaupt nicht gegen dich ;) ich denk mir das nur immer, wenn ich die Pferde im Nachbarstall im Kreisgehen seh
Liebe Grüße!
Seelenpferde hat jemand einmal Pferde wie dich genannt- Pferde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten darf und die einen auf andere Wege führen.
  • Gespeichert

Nadja
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #12 am: 04. April 2012, 22:19:55 »
Hab ich auch nicht so verstanden - weiß schon, wie du das meinst ...
Ich denk das immer, wenn ich sehe, wie die im Kreis laufen und die Besitzer neben der Führanlage stehen  ;)
  • Gespeichert

  • (F)Riesenbaby
  • ****
  • Mitglied
  • 967 Beiträge
Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #13 am: 04. April 2012, 23:39:53 »
Wenn ich das richtig sehe, ist oben rechts das Kabel für die Stromversorgung? Dann kann man das ja einfach abklemmen, oder?
Die Welt ein bisschen besser machen mit ecosia.de und schulengel.de.

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint-Exupéry (aus "Der kleine Prinz")
  • Gespeichert

Nadja
*

Re:Führanlage ... clickerkonform ??
« Antwort #14 am: 05. April 2012, 06:25:12 »
Hmm, das könnte natürlich sein  :) ... was ich mich halt frage ist - wenn da kein Strom mehr drauf ist und die Gitter von hinten kommen und das Pferd nicht rechtzeitig vor springt - dann kratzen die Teile voll übers Pferd ... :o
  • Gespeichert