Herzlich willkommen Menea
Wie gut ist er denn schon ausbalanciert? Also kann er auf gebogener Linie gerade gehen (Hinterbeine fußen genau in die Spur der Vorderbeine) oder fälter mit der Hinterhand aus (tritt nach außen) oder schiebt er gar über die Schulter (verlässt die gebogene Line geradeaus weiterlaufend)? Das sollte im Schritt erst einmal gut gehen, bevor das Tempo gesteigert wird. Andernfalls hängt das Pferd bald in der Longe und zeigt Abwehrreaktionen, denn es möchte gerne sich mit seinem Kopf nach außen bewegen, um sich wieder ausbalancieren zu können. Es ist für diese Fluchttiere sehr schwer sicher auf gebogenen Linien zu laufen, vor allem wenn sie noch so jung und unerfahren sind und auch die dazu notwendige Muskulatur noch nicht richtig aufgebaut haben. Das versuchen sie dann naturgemäß mir mehr Geschwindigkeit auszugleichen, was auf der Geraden gut geht aber in der Kurve die Schwierigkeiten deutlich potenziert. Also wieder runter vom Gas und im Schritt weiter daran arbeiten.
Das wäre mein Gedanke dazu
Manfred