Ich habe auch noch eine Frage, bez. Erziehung. Unsere Katzen springen immer auf den Tisch und die Küchenkombination, meine Mutter regt sich da immer drüber auf, sie versuchte schon mit Wasser, einfach runterjagen, rausschmeissen etc, logischerweise ohne Erfolg... Bei den Pferden bin ich momentan so am Umdenken und auch Erziehung mit dem Clicker zu erarbeiten, also (praktisch) nur noch das Positive verstärken, jetzt habe ich mir so überlegt, ob es vielleicht da auch funktionieren würde? Wie müsste man das dann am besten angehen? Einfach clicken, wenn sie unten bleiben, oder wie?
Clickern, wenn sie unten bleiben wäre eine option. Noch deutlicher für die Katzen wäre es, wenn sie ihren eigenen Platz haben, an dem sie sich in der Küche aufhalten dürfen. Wenn es möglich ist, ihnen einen erhöhten Platz zur Verfügung zu stellen, erhöht das die Erfolgschancen, denn Katzen sitzen ja gerne erhöht und haben alles im Blick.
Du clickerst sie also auf ihren Platz und bestärkst den Aufenthalt dort sehr intensiv (am Anfang).
In diesem Video hier (ist der Trailer für birgit Lasers DVD), ist das ganz am Ende (ab ca. 7:15) kurz erklärt.
http://www.youtube.com/watch?v=xNJBEXpgOu8Wenn die Katzen einen festen Platz haben, wo sich das Warten auch lohnt, dann ist das eindeutiger, als einfach nur "unten bleiben" und man hat sie gleichzeitig komplett aus den Füßen.
EDIT: A propos: hat jemand die DVD von Birgit Laser? Wenn ja, lohnt sich die Anschaffung? Der trailer gefällt mir jedenfalls schon mal und ich schleiche schon seit geraumer Zeit um die DVD herum.
