Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 23 am 08. Juli 2010, 13:29:06
-
Hallo Ihr lieben,
also das Glück ist dieses Jahr nicht so auf unserer Seite. Skessa hat wieder Probleme mit ihrem alten Muskelfaserriss. Als wäre er weiter gerissen oder so..
Es ist verkrampft, bei zuviel bewegung bilden sich richtige Hubel und sie fängt an staksig zu laufen.
Na minimaler Arbeit (vorgestern 4 Runden reiten ohne Sattel und ein paar Minuten im Roundpen im Trab, ohne Reiter) wars gestern wieder fester und irgendwie krampfiger.
Ich massier immer fleißig. Mir wurden Bromalein Tabletten empfóhlen, die hab ich jetzt mal bestellt. Heute gibts noch kühlen und Retterspitzumschläge (wenn sie an der Stelle halten).
Hat noch jemand (vielleicht von den Physios usw.) noch nen guten Tipp.
Außer Mifu reinstopfen und massieren werde ich jetzt mal die nächsten Tage keine Bewegung forcieren.
-
Ich weiß leider nicht wie es bei einem pferd ist..
Aber ich hatte selbst einen Muskelfaserriss an der Wade und mir hat am besten die Traumeelsalbe geholfen.
Und Behandlung mit Wärme allgemein, keine ahnung ob es viel geholfen hat, aber es war angenehm.
Lg
-
das mit der Traumeelsalbe ist ne Idee. Danke!
-
so gestern hatte ich ne Stunde kühle Retterspitzumschläge drauf. Scheint ihr richtig gut getan zu haben. Obs jetzt ne längerfristige Wirkung hat, muss ich mal heute sehen.
Die ist aber auch doof, muss ich jetzt mal sagen. Gestern sind sie wie von der Tarantel gestochen den Treibgang hoch geschossen und oben ist ihr dann aufgefallen, dass das weh tut und ist wieder richtig doof gelaufen... :watch:
Aber aus der Herde will ich sie jetzt eigentlich auch nicht raus tun.. Sie wirds schon wissen, was geht und was nicht... ???
-
Ich denke, sie wird sich auch in der Herde schon genug schonen. :nick:
-
Ja denk ich ja grundsätzlich auch, sie vergisst es halt nur manchmal.
ABER es wird schon bißchen besser, gestern nach dem wilden Galopp ist sie richtig bescheiden gelaufen, und nach 5 Min. wars schon wieder etwas weicher.
-
Na siehst...
Hast den schon die Tabletten oder Traumel?
-
ne ich warte dringend auf die Lieferung von den Tabletten. :trippel:
ich denke die kommen heute. also das hoff ich zumindest.
Wobei das wichtigste eh Ruhe und Schonung ist. Aber ich fühl mich immer besser wenn ich irgendwas machen kann.
-
Ojaaaa das kann ich voll verstehen.
Nichts machen können ist ekelig! :confused:
-
wie gesagt, du darfst so lange lucky reiten. hab es meiner RB schon gesagt, die übrigens skessa voll süß findet ;)
-
nichts machen können, war eher drauf bezogen, dass ich ihr nicht aktiv helfen kann, sondern halt einfach warten muss bis sie wieder gescheit laufen kann ;)
Aber das Lucky angebot nehm ich trotzdem gern an.
Ja hat sie mir am Dienstag auch gesagt :cheer: Aber die ist auch sehr süß, wenn sie da so steht und einem anflirtet und was zu essen will. Aber wehe du willst was, was sie nicht will :lol:
-
sie meinte, dass skessa sie an eine rasse in england erinnere, auch mit der farbe. ich hab null ahnung, was sie da meint.
-
Exmoor oder Dartmoor sicher!
Das finde ich nämlich auch! ;)
Schau mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Exmoor-Pony
-
:watch: Skessa ist ein mit isländischem Papieren getarntes Exmoor Pony...
vielleicht war sie deshalb so verhältnismäßig günstig :lol:
Aber die im Sommerfell sehen ihr schon sehr ähnlich! :o
-
ja find ich auch.
Und.... ich liiiiiiebe Exmoorponys! Die sind sooo toll und Hübsch.
Also: Skessa ist klasse! :nick:
-
:rotw: :happy:
-
ach stimmt ja echt. werde ihr dann mal die rasse nennen, die sie meint oder du steffi ;)
wünsche skessi weiterhin gute besserung!
-
Blut ist abgenommen für die Trockenblutanalyse, ich bin gespannt. :watch:
-
Ergebnis Trockenblutanalyse;
Dick und dünndarm funktionieren nicht richtig, Leberentzündung, zu viel Pilze im Darm, Muskeln übersäuert.
Ich hab mit dem Labor gesprochen, sie meinte die übersäuerten Muskeln können von den vielen Pilzen im darm kommen. Ich krieg jetzt Homepatikas und Schüsslersalze und wir telefonieren nächste Woche nocheinmal.
Metacam für die Sehnenscheidenentzündung kann ich weiter geben, das kollidiert nciht mit der Behandlung.
Ist an dem Pony irgendwas "ganz" ? :-X
-
Ojeeee :-[
Sind denn all die Probleme behandelbar?
-
Ja das schon und sie hängen wohl alle miteinander zusammen..
Heute schicken sie mir die Medis raus, ich hoff ich hab sie Mittwoch und dann kann ich gleich starten.
-
Drück Euch ganz doll die Daumen!!!!
-
Ich drücke die Daumen, dass die Medikamente dann auch schnell anschlagen. Liest sich ja doch recht "umfangreich", die Diagnose... :(
-
danke euch. Ich musste auch erstmal schlucken. Vor allem die Leberentzündung bereitet mir doch Sorgen...
Naja wird schon werden, wir haben es ja wenigstens erkannt.
-
Leberentzündung ist plöd. Meine Ärztin hat ja nicht lange gefackelt, als die Leberwerte so drastisch abgesackt sind und gleich zweimal Infusionen im Abstand von einer Woche gemacht. Das hat die Sache auch direkt verbessert.
Ich denke, gezielte Lebertherapie und Darmsanierung sind sicher jetzt das wichtigste. :dd: :gB: Kann vielleicht sein, dass der Stoffwechsel so entgleist ist, weil sie zuviel Futter bekommt?
-
Das übergewicht spielt mit Sicherheit ne Rolle.
die schlechten Leberwerte schreibe ich aber dem alten Stall zu, da hatten sie viel zu wenig futter, so das am Schluss der Hahnenfuss und alles was irgendwie gewachsen ist mit gefressen wurde..
Dann halt ein Haufen Medikamente dieses Jahr.
Sie meinte die Leberentzündung ist am abklingen oder alt, also nicht mehr brandaktuell. Sie kriegt schon seit zwei Wochen CDVet Pferd aktiv, mit brennesel und Artischoke zum Leber entgiften.. dann noch die Homepatika dazu und evtl. nochmal ein Kontrollblutbild in ein paar Wochen.
-
so heute hab ich angefangen die schüssler Salze und das Öl zu geben. Bin gespannt. ..
-
Durftes du denn dein Pony bewegen? Meiner soll angeblich einen Muskelfaserriß haben und soll laut TA nicht bewegt werden und laut THP schon, zumind. konsequent Schritt.
-
ganz am Anfang bin ich nur gelaufen und sie stand halt im Offenstall und auf ner großen Wiese und hat sich da entsprechend bewegt.
Dann hab ich ganz langsam wieder anfangen aufzutrainieren. Der Muskel muss ja wieder stabilisiert werden. Aber da scheiden sich die Geister wohl.
Ich persönlich bin immer eher für langsames stetiges Bewegen. Stehen lassen, find ich furchtbar.
-
Meiner steht ja auch im Offenstall. Selber bewegen tut er sich ja.
-
Wie ich jetzt weiß, war das damals auch ein Muskelabriss (nicht nur ein Faserriss).
Ich hab angefangen langsam wieder zu belasten, als ich gemerkt hab, dass das Bein wieder belastbar ist (vorher war da so ein Kraftloch ohne Schub irgendwie). Schwierig zu beschreiben.
-
Mein TA hat keine Sono oder so gemacht, er meinte nur es sei ein Muskelfaserriß.