Clickerforum
Clickertraining im Alltag => Targettraining, Zirkus und Tricks => Thema gestartet von: Aveline am 17. Mai 2010, 23:26:25
-
Hallöchen Ihr Lieben!
Falls das hier falsch sein sollte bitte mal richtig verschieben.
Wenn meine Kleine wieder fit ist möchte ich mal mit Pylonentraining bzw Ballspielen anfangen (hab ja jetzt nen kleinen Platz) aaaber ich habe überhaupt keine Ahnung wie hoch die Pylonen sein sollten. Die meisten im Handel sind ja so um die 24 cm hoch, reicht das? Wie groß sollten die Gymnastikbälle sein? 60 cm?
Fragen über Fragen. Ich hatte meinen Mann schon gefragt ob die im Dienst keine ausgemusterten Pylone haben, aber das ist leider derzeit nicht der Fall :-(
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
LG
Martina
-
Huhu,
es kommt ganz drauf an, was man mit den Pylonen machen möchte.
Ich habe zb so rote Pylonen, recht leicht, aber auch stabil, knapp 30 cm hoch. Die sind prima für alles mögliche, als Lauforientierung (nicht zu hoch), zum Apportieren, sie nehmen wenig Platz weg und man kann sich wunderbar mal 10 Stück davon zulegen, ohne arm zu werden.
Die normalen Strassenbaupylonen sind sehr stabil und standsicher. Dadurch gut geeignet, um zb Ring auf Pylone fädeln zu üben. Oder Umschmeissen und wiederaufstellen.
Die Dualpylonen sind aus einem tollen weichen Material und viel zu teuer. Ansonsten sind die klasse, um zb seitwärts drüber zu gehen oder einen Slalom zu gehen, weil sie eben für das Pferd eine viel deutlichere Orientierung bieten als die kleineren Pylonen.
Last but not least hab ich noch Markierteller, die den Vorteil haben, nicht mal schnell im Vorbeigehen umgeworfen oder apportiert zu werden :dops: :cheese:
-
Die "normalen Straßenbaupylonen" sind 50 cm hoch. Ich hab nur solche zur Verfügung und verwende die für alles außer Apportieren (zu schwer - finde ich jedenfalls). Sie sind bis jetzt unkaputtbar. Bei Hitze (aber das dürfte bei allen so sein) werden sie etwas "weicher" und sind weniger "fest".
So 30 cm hohe Pylonen in blau und gelb hat meine Freundin aus dem Sport-Bedarf - die dürften von der Qualität wie die Geitner-Pylonen sein, kosten aber nicht so viel. Ich finde sie als Markierungspunkte gut. Sie sind weniger stabil als die anderen und auch leichter.
-
Also so zum Slalom laufen und zum apportieren reichen die kleinen 30 cm Pylone? Fürs auffädeln muss ich dann halt mal warten ob ich von der grünen Fraktion demnächst dann doch mal welche bekommen kann. Die haben dann glaube ich auch die Straßenbaupylone. Zumindest sind die groß und schwer, aber wie groß konnte mir mein Mann leider nicht sagen.
Zum auffädeln nimmst Du (Muriel) ganz normale Ringe die auch Kinder zum tauchen nehmen?
-
Ja genau. Wobei Pylonen auffädeln bei einem Fohlen sicher nicht an der ersten Stelle steht, da kannst Du Dir mit dem bestellen schon noch Zeit lassen. :lol:
-
Das stimmt wohl...außerdem habe ich noch gaaaaanz viel Zeit. Zumindest habe ich schonmal angemerkt das ich mal zwei brauche. Ich hätte nur gedacht das die Dinger zu groß sind weil man überall was von 24 cm liest.
Und den Ball?? Am besten erstmal einen ganz kleinen, oder?
-
Nimm nen großen. :nick: warte, ich such mal was 8)
-
Bittesehr, hier gucken (http://www.youtube.com/watch?v=lPcTOFlv0OM). ;D
Man braucht einfach einen großen Ball. :nick: :dops: :dops: :dops:
-
grins...also einen großen. Das ist aber auch ein goldiges Video!!! :happy: :dops: :cheese:
-
das ist die Tochter von Strizis Elfe. :nick: Welche oben im Forum steht und guckt (und noch auf Gesellschaft wartet *schäm*), aber das ist jetzt OT: :cheese:
-
Oh das Video ist ja super klasse. :cheese:
-
Glaube auch, dass beim Ball je größer desto besser gilt. :nick:
Allerdings mag Berta ihren nicht sehr großen Ball auch sehr gerne! Wir haben einen ganz normalen in Fußballgröße.
So herzig wie Evita :love: spielt sie allerdings nicht damit. :cheese:
-
Ich hab einen kaputten Basketball (kann man besser reinbeissen) zum Apportieren und einen Gymnastikball zum Fußball spielen. Genauergesagt, ich hatte einen :watch:, da fällt mir doch ein, dass die SB mir noch einen neuen kaufen wollte. Ihr Hengst hat meinen nämlich gemordet. Absichtlich, so mit richtig "ich mach Dich tot"-Drauflegen. War superspannend zuzugucken, deshalb sind wir auch nicht zur Rettung des Balls hinzugeeilt.
-
Och... und dann bestimmt keine Kamera zur Hand.... :-[
Das hätte ich auch gern gesehen.
-
Ich glaub, wenn man noch einen Ball opfert, wird das Selbe bei herauskommen. :nick:
-
Und dann bitte mit Kamera! ;D
-
also wir haben auch einen großen gymnastikball zum fussball spielen (zur freude der nachbarn :dops:) und so einen kleinen pferdeball mit griff zum apportieren...