Clickerforum
Clickertraining in der Theorie => Kurse/Unterricht zum Thema Clickertraining => Kurse - Archiv => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 695 am 30. Januar 2016, 16:25:33
-
Hallo zusammen!
Mehr Informationen zum Workshop findet ihr hier
http://www.clickertrainingpferde.com/kurse/2016/ (http://www.clickertrainingpferde.com/kurse/2016/)
Liebe Grüße,
Michaela
-
Habe ich das richtig verstanden, dass man sich nur zu den Kurlandtagen anmelden kann, wenn man auch an den Anja Beran Workshop teilnimmt?
-
Hab ich gerade nicht so verstanden, weil die Anmeldung für den Beran-Workshop explizit separat läuft, allerdings hat man dann in den Tagen zwischen den zwei Kurland-Tagen sozusagen nichts zu tun....hm.
-
Ich hab's als "alles oder nichts" verstanden. Wäre schade, wenn es so ist. Und ein bisschen spät für die Urlaubsplanung. Ein Tag geht ja vielleicht noch, aber eine ganze Woche nicht, wenn man von der Absprache mit anderen abhängig ist, die auch schon Pläne haben...
-
Hallo zusammen,
der JoyFull Training Workshop ist so ausgelegt, dass sich die beiden Workshops (also der mit Alex und Anjas) ergänzen. Die Grundidee ist ja, die Zusammenhänge zwischen den beiden Trainingsmethoden herauszuarbeiten. Deshalb sollte man beide Workshops buchen.
Die Anmeldungen verlaufen allerdings separat.
-
Update!!!
Marla Foreman, Alex Kurland Coach und Resident Trainer auf der Cavalia Farm in Canada, wird ebenfalls an beiden Workshops (JoyFull Training und Anja Beran) teilnehmen!!!
-
Update zum JoyFull Training workshop.
Wir haben viele Anfragen bekommen, ob man den Kurs auch ohne den Classical Dressage Workshop buchen kann. Die Antwort ist: JA. Die Lernerfahrung ist natürlich nicht dieselbe, aber von Alex allein bekommt man auch schon einen rauchenden Kopf. Wem das genügt, der/die kann sich auch nur zu Alex JoyFull Training Workshop anmelden. Mehr Infos auf der Webseite
http://www.clickertrainingpferde.com/kurse/2016/
-
:thup: