Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 32 am 13. Oktober 2014, 17:46:07

Titel: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 13. Oktober 2014, 17:46:07
Wie die meisten hier wissen haben wir ja seit einer Woche ein drittes Pony.

Leider hat es Durchfall.

Gina hatte schon beim Vorbesitzer manchmal Durchfall, da wurde es auf den Stress geschoben weil die Herde das Pony nur gejagt hat. Tja, jetzt ist sie schon eine Woche bei uns, hat wenig Stress, wird kaum gejagt und trotzdem immer wieder recht weichen Kot. Manche Haufen passen, andere sind wieder total wässrig und weich.

Heute habe ich gesehen, dass auch mein Asterix Durchfall hat. Er neigt immer wieder zu Kotwasser, aber so weichen Kot hatte er bisher nicht. Hafistute Canberra hat nichts.

Ich versteh das nicht. Meine Pferde bekommen alle das gleiche Futter. 3 mal am Tag gibts Heu, einmal am Tag 30-45 Minuten dürfen sie auf die Weide. Wir haben so Mineralstoffleckerchen, die hab ich in letzter Zeit allerdings nicht gegeben weil wir für die kleine Ponystute noch keinen Futterkübel haben. Ich weiß wirklich nicht was wir falsch machen!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 13. Oktober 2014, 22:47:04
Wie stand sie denn vorher? Hat sie vielleicht ein Sandproblem?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 14. Oktober 2014, 11:01:44
Was meinst du denn mit Sandproblem?

Gina stand vorher in einem Sandauslauf, das stimmt. Bei uns steht sie auf Naturboden. Was mir auffällt: Sie frisst das Holz im Stall an und sie will beim ausreiten im Wald unbedingt Gatsch vom Boden auflecken  :watch: :lupe: Kommt mir komisch vor weil sie echt total wild ist auf den Matsch!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Annabelle am 14. Oktober 2014, 11:09:43
Ist das nicht oft ein Anzeichen auf Mineralstoffmangel wenn Erde gefressen wird?  ??? Aber ich kenne mich da nicht so aus. Weiß aber das man eine Haaranalyse machen kann um zu schauen was genau fehlt evtl. eine THP fragen?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 23 am 14. Oktober 2014, 11:25:23
hat mein Pony damals mit dem schlechten Mineralfutter auch gemacht, in Erde gebissen und gefressen. seit wir ein gescheites mifu haben, kommt das nicht mehr vor.

Sand kann sich im Darm ablagern und dann Kotwasser verursachen. Kann man mit ner Flohsamenkur in den Griff kriegen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 14. Oktober 2014, 17:38:38
Genau. Der Darm ist halt durch den Sand einfach enger.
Kann bis zur Kolik gehen, weil er ganz verstopft.
Die Flohsamen helfen da Recht gut.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 14. Oktober 2014, 19:02:22
Genau. Der Darm ist halt durch den Sand einfach enger.
Kann bis zur Komik gehen, weil er ganz verstopft.
Die Flohsamen helfen da Recht gut.

Ich mach da mal ungefragt einen auf Tante Edith.. ich glaub @Felix meinte "Kolik"

Flohsamenschalenkur haben wir auch schon einmal gemacht, das ist hier im Forum sogar bildlich dokumentiert. Ich würd auch einmal ein Mineralfutter geben, wir haben zB gute Erfolge mit dem Microvital von St. Hippolyt gehabt.
Derzeit bekommt es die Mirzi (nach ca 2 Jahren Pause) auch wieder einmal kurmäßig (nachdem wir mit Kristallkraft entgiftet haben), vermischt mit Leberkräutern (Artischocke, Mariendistel), die hab ich zu spät gekauft, da war die Entgiftung schon großteils vorbei :rotw:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 14. Oktober 2014, 21:18:09
 :cheese: ups
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. Oktober 2014, 19:45:54
 :lol:

Ich denke so eine Flohsamenschalenkur schadet nicht. Nur wo kriegt man sowas her? Ich hab heute im Drogeriemarkt und beim großen Spar geschaut, aber nichts gefunden.

Soll ich sie eher nach der Kur oder vor der Kur entwurmen? Entwurmt gehören alle drei.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 15. Oktober 2014, 19:58:33
Ich hatte die Indischen Flohsamenschalen vom N*senberger, da kostet das Sackl beim Equ*va 23 €.
Nachdem ich noch fast ein halbes Sackl übrig hab, würd ich meinen du kommst mit 2 für drei Pferde aus...

Wg Entwurmen vorher/nachher würd ich den TA fragen...

PS: Meld dich, wenn ich dir welche kaufen u am SA mitnehmen soll, ich fahr da jeden Tag vorbei... wär kein großer Aufwand
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. Oktober 2014, 20:02:31
Echt, das würdest du machen? Ich würds nur Gina und Asterix geben, Cani hat ja kein Problem (und frisst erfahrungsgemäß weder Kraftfutter noch Zusatzfuttermittel gerne, die mag nur Heu).
Was meinst du, wie viele Sackl brauch ich dafür?
Das wär voll super wenn du mir was mitnehmen könntest! Im W4 gibts ja kaum Möglichkeiten sowas zu bekommen wenn mans beim DM usw. nicht findet.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 15. Oktober 2014, 20:15:19
 :tipptipp: Schon notiert  ;)

Da reicht sicher ein Sackerl... wegen der Dosierung gibt´s ja Angaben von Miniwenig bis Maxiviel, die Mirzi mit 450 kg hat glaub ich damals 50 g bekommen, die ich vorher ein wenig aufquellen hab lassen.

Sie wollt´s zuerst auch nicht (wird ein glibberiger Gatsch), aber mit einem Schuß naturtrüben Apfelsaft wars dann auf einmal seehr eßbar  :roll:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. Oktober 2014, 20:50:39
Einen Versuch ist es wert!
Mein Freund meint gerade, dass Gina auch sehr viel trinkt. Komische Sache!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: fifill am 16. Oktober 2014, 10:18:44
Wenn nicht, versuch es mit Metamucil aus der Apotheke. Das schmeckt nach Orange.
Pro Tag 1 Beutel + 1/4l Wasser drauf, das ganze auf fertig gequollene Heucobs gekippt und rein damit. Andere schlabbern es auch pur.
Und ich würd vorher evtl. doch den Kot auf Sand untersuchen - saubere Äppel/Kot von oben nehmen, in ein durchsichtiges Gefäß füllen, Wasser drauf, rühren und dann warten. Alles was oben schwimmt, abnehmen, wieder Wasser drauf. Der Sand setzt sich unten ab.

Ansonsten hilft bei meinem bei weichem Kot die Hefekultur von St. Hippolyt. Eigentlich halte ich nicht allzu viel von fertig gepressten Sachen, aber die frißt er und der Kot wird wieder fest. Sonst dürfte auch Bierhefe gehen, die der Hautpbestandteil von der Hefekultur von St. Hippolyt ist.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 16. Oktober 2014, 11:06:23
Mein Freund hat die Pferde gestern und heute mehr beobachtet weil er direkt neben der Koppel arbeitet. Wenn irgendwas ist, wo sich Gina doch mal schreckt, dann kriegt sie quasi in der Sekunde voll Durchfall, also richtig flüssig. Das normalisiert sich nach einiger Zeit wieder, meint er.
Da jetzt direkt neben der Koppel mit Blechplatten am Dach gearbeitet werden muss, kommt es natürlich schon hin und wieder dazu dass sich die Pferde schrecken.
Prügeln tun sie sich so gut wie gar nicht. Es kommt vielleicht 1 mal am Tag dazu, dass Asterix Gina mit angelegten Ohren wegschickt, aber Dauerstress hat sie sicher nicht und getreten wird sie auch nicht mehr.

Nächste Woche sollte ohnehin der Tierarzt zu den Kühen kommen, ev. zeigen wir ihm Gina und Asterix gleich mal und fragen wegen dem Entwurmen.


Bierhefe hatte ich schon mal bei Cani. Also Cani frisst das Zeug überhaupt nicht. Aber Gina dürfte da nicht so heikel sein. Ich frag meinen Freund ob er so eine Kotprobe machen will, sowas fällt normal in seine Zuständigkeit  ;)
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: fifill am 16. Oktober 2014, 11:42:35
Vielleicht haben die Beiden auch einfach nur Streß. Für Asterix, weil ein neues Pferd da ist, für das neue Pferd, weil alles neu ist. Und 3 Wochen sind ja wirklich keine Zeit. Das muss nicht unbedingt groß zu sehen sein in Form von Prügeln oder Scheuchen oder was auch immer. Es reicht schon der Fakt an sich - für Asterix: neues Pferd, für Gina: neue Umgebung, neuer Stall, neue Pferde, alles anders. Pferde brauchen manchmal einfach länger, bis sie sich an neue Sachen gewöhnt haben bzw. bis sie in einem neuen Stall wirklich angekommen sind. Das können auch Monate sein.

Von Gina würd ich vermutlich ein großes Blutbild zapfen und über eine Darmsanierung sowie Mineralfutter nachdenken - je nachdem, was das Blutbild sagt.

Die Kotjobs hatte auch immer ich  ;) Hat mir meine Freundin auch immer zugeschoben..... Am schönsten war die Beseitigung von Schimmelpilzen im Darm unter Zuhilfenahme von Kot eines anderen Pferdes....  :cheese:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 16. Oktober 2014, 14:17:37

Von Gina würd ich vermutlich ein großes Blutbild zapfen und über eine Darmsanierung sowie Mineralfutter nachdenken - je nachdem, was das Blutbild sagt.


 :uschreib:

edit: Zitat repariert, lg sophie
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 20. Oktober 2014, 09:39:46
Von Gina gabs Anfang des Jahres ein Blutbild bei den Vorbesitzern, die lassen das standardmäßig alle 2 Jahre machen. Das war absolut unauffällig. Aber ich sprech mal meinen Tierarzt drauf an.

Nachdem ich gestern krank war hab ich erst heute versuchen können, Flohsamen und Bierhefe in die Pferde zu bringen. Tja, war gar nicht so leicht. Gina mag Flohsamen überhaupt nicht und Bierhefe frisst sie nur von der Hand wenn Cani daneben steht. Futterneid ist schon was praktisches!
Bei Asterix hab ich Flohsamen, Wasser, Bierhefe und eine Hand voll Getreide abgemischt. Jetzt ist er seit 15 Minuten damit beschäftigt, fein säuberlich das Getreide vom Rest zu sortieren. Wenn ers so nicht frisst dann geb ich später Apfelsaft drauf. Bei Gina probier ich es morgen auch mal mit Apfelsaft.

Bei sowas ist es echt ein Nachteil wenn die Pferde kein Kraftfutter kriegen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Bettina am 20. Oktober 2014, 18:11:10
Einfach nur die gequollenen Flohsamen hat mir Berta auch nicht gefressen. Das Zeug ist halt echt geschmacksneutral und auf die Konsistenz stehen viele Pferde jetzt auch net so ... ;)
Ich hab daher die Menge erst nach und nach erhöht und in ihr übliches Kräuterzeug mit reingemischt. :harr:
Aber Garantie, dass es klappt, gibts da natürlich auch keine. Manche mögens halt einfach trotzdem nicht.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 26. Oktober 2014, 17:42:51
Ich versuch jetzt seit einer Woche das Zeug ins Pferd reinzukriegen.
Gina frisst ca. 1/3 der Menge die sie fressen sollte, den Rest lässt sie über. Ihr ist es egal wie viel Apfelsaft oder Getreide ich ins Futter mische, sie lässt das meiste übrig. Allerdings ist der Kot ein kleines bisschen fester geworden. So richtig dünnflüssig ist er jetzt gar nicht mehr. Und ich finde ich dicker Bauch ist ein bisschen weniger dick geworden.
Asterix dagegen mag die Flohsamen. Der schleckt begeistert den Futterküble aus. Durchfall hat er jetzt gar nicht mehr.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 26. Oktober 2014, 17:49:12
Hast du auch schon versucht Gina den FS trocken über ein bisschen Futter zu streuen? Dann ersparst dir das Konsistenz-Problem ...
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 26. Oktober 2014, 21:05:48
Ja, bei Flohsamen muss ich auch kreativ werden.
Aber mit der Zeit wird's besser.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 709 am 26. Oktober 2014, 21:22:46
Wir haben gute Erfahrungen mit Bentonit bei Kotwasser oder Durchfall gemacht. Bentonit zählt zu den Heilerden und bindet Schadstoffe im Darm. Es ist aber immer wieder umstritten, ob auch Mineralstoffe gebunden werden, daher sollte es nur kurweise verfüttert werden.
Stjarna neigt bei Umstellungen oder Stress auch immer mal wieder zu Kotwasser, mit dem Bentonit kriegen wir das immer ganz schnell in den Griff.

Wenn es gar nicht besser wird oder es immer wieder kommt, wäre tatsächlich vll auch eine Darmsanierung mit Bitterkräutern und Süßholzwurzel zu überlegen.

Gute Besserung an Gina!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 26. Oktober 2014, 21:56:10
Wir haben gute Erfahrungen mit Bentonit bei Kotwasser oder Durchfall gemacht. Bentonit zählt zu den Heilerden und bindet Schadstoffe im Darm. Es ist aber immer wieder umstritten, ob auch Mineralstoffe gebunden werden, daher sollte es nur kurweise verfüttert werden.

Hast du da das Kristallkraft genommen, oder woher bekommt man das sonst?
Und wie lange dauert denn bei euch so eine Kur (wir haben das Kristallkraft jetzt nämlich ca 2 Monate gegeben  :rotw:)?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: strizikind am 26. Oktober 2014, 22:05:00
bekommst bei der "Gibelkreuzmafia"  ;)  auf jedefall billiger als das Kristallkraft!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 26. Oktober 2014, 22:09:01
bekommst bei der "Gibelkreuzmafia"  ;)  auf jedefall billiger als das Kristallkraft!

Danke  :keks:
Bei uns heißen sie  "die grüne Mafia" ..:cheese:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 28 am 26. Oktober 2014, 22:12:18
Ich würde die Flohsamenpampe auch nicht essen :cheese:

Ich hab sie mit Heucobs gemischt, dazu eventuell eine handvoll Müsli oder Hafer. Oder Gemüse reingeschnitten. Wurde dann immer schön gefressen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: strizikind am 26. Oktober 2014, 22:14:16
bekommt man allerdings in recht "großen" Mengen- glaube 30kg. ist aber kein Problem, kann man im Garten anwenden od zb im Stall in den Kloecken dünn aufstreuen ect.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: mizilla am 26. Oktober 2014, 22:49:09
Ich würde die Flohsamenpampe auch nicht essen :cheese:

Die Mirzi hat ihre FS-Pampe heiß geliebt (obwohl sie sonst ein haglicher Zechn ist)!! Andere Pferde haben aus dem (leergefressenen, aber noch mit Teilpampe verschmierten) Freßstandschüsserl nicht einmal ihren Hafer gegessen, weil so bäh! Scheint also ein ziemlich individuelles Gourmeterlebnis zu sein...  ;)

Ich würd ja die Nbg. Mariendistel-Artischocke-Mischung nicht freiwillig essen - vorgekostet hab ich sie  :borps: - aber Mirzi ißt´s anstandslos...  :confused:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 293 am 08. November 2014, 19:30:25
Corinna, ich würds auch mal mit Heucobs versuchen. Erst mal nur Heucobs und dann die diversen Dinge reinschummeln.
lg,
Ramona
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 22. November 2014, 11:15:55
Ich wollte mal ein update geben. Mittlerweile sieht man kaum noch etwas vom Durchfall bei Gina und Asterix.

Ich hab die Flohsamen drei Wochen lang gegeben. Nach der zweiten Woche hat sich auch Gina an den Geschmack gewöhnt gehabt. Da hat sie dann schon drauf gewartet. Jetzt kriegen die Ponys seit 2 Wochen keine Flohsamen mehr, nur mehr Bierhefe und ein anderes Mineralfutter als vorher. Auf die Weide dürfen sie auch nicht mehr. Und entwurmt haben wir sie auch alle drei.

Was jetzt wirklich geholfen hat weiß ich nicht. Asterix hat hin und wieder noch etwas weichen Kot, aber richtig Durchfall hat kein Pferd mehr soweit wir in den letzten Tagen beim ausmisten gesehen haben. Der Schweif von Gina ist auch nicht mehr so extrem schmutzig geworden. Vielleicht war es auch wirklich hauptsächlich der Stress bei Gina und Asterix durch die Umstellung.

Interessant finde ich ja, dass der Tierarzt mal meinte, Cani hat sicher einen Schaden an den Darmwänden weil sie beim Züchter so extrem verwurmt war. Und grad Cani hat eigentlich nie Durchfall oder so.  :lol:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 588 am 23. Januar 2015, 11:37:38
Auch von uns ein Update:
Seit November füttert die Besi das hier (https://www.emiko.de/shop/Tiere/Pferde/EMIKO-HorseCare-Bio-Ergaenzungsfuttermittel-fluessig.html?gclid=CLGdrKPzqcMCFUjlwgodbGkAHQ), und seitdem ist das Kotwasser weg und die Äppel sehen für Smartys Verhältnisse auch super aus. Er bekommt abends einen Schwapp davon übers Futter. Jetzt hat ers drei Wochen mal nicht gekriegt, weils alle und die Besi im Urlaub war, aber es hat sich nur minimal verschlimmert. Was bin ich froh, das war sooo schrecklich vorher!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 440 am 06. März 2015, 10:41:52
Ich weiß zwar nicht recht ob es hier rein passt - wenn nicht einfach verschieben in einen passenderen Thread...

Unsere drei Ponys bekommen ja alle das gleiche Futter - die Isis machen ganz normale Haufen (feste Äpfelchen). Moritz`Häufchen sehen ganz anders aus - es ist nicht wirklich so dass er Durchfall hat - er hat nur einfach keine richtigen Äpfel sondern halt richtige "Haufen" wo man auch teilweise die Heuform erkennen kann - versteht man was ich meine :juck:
Hat jmd. ne Idee woran das liegen könnte? Verdaut er vielleicht nicht richtig oder anders? :nixweiss:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 06. März 2015, 10:51:12
Carina, so wie du Moritz Äpfel beschreibst sind die von Abbey auch.
Und ich hab keine Ahnung warum - kann dir also nicht wirklich mit einem Tip dienen..
Ich nehme an, dass du schon alles optimiert hast: gutes Heu, passendes Futter...
Abbey haben die TCM Kräuter sehr gut geholfen. Die sind zwar schweineteuer, aber ihr hats gut getan, vielleicht magst du das probieren?

Sonst wär ich auch für Tips offen, weil sie seit 10 Jahren keine richtigen Äpfel macht und immer wieder Kotwasser hat :nixweiss:
Jetzt gibts dann mal Flohsamen als Kur..

EM haben wir auch mal probiert, dann aber aufgehört, weil diese Bakterien halt im Pferdedarm eher suboptimal sind  :confused: Aber evtl hol ich mir noch eine Flasche für äußerliche Anwendung, da soll es ja Wunder bewirken  :nick:

@Malwas: das hier (https://store.multikraft.com/de/produkte/landwirtschaft/entity.list_var/action.view/shopx_products_key.2.html) dürfte ja das gleiche sein wie das was ihr füttert oder? Nur, weil das deutlich günstiger ist  ;)
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ventura am 06. März 2015, 18:25:38
Carina: Meinst du, dass die Äpfel recht weich sind und deshalb keine richtigen "Kugeln"? :juck:

Ich mache gerade sehr gute Erfahrungen mit Bierhefe, von superweichen Äpfeln die teilweise kaum verdautes Heu enthielten (eher breiige Haufen) inkl. massivem Kotwasser sind wir innerhalb von vier Wochen zu fast normalen Äpfeln und minimal Kotwasser gekommen. :yess:
Das Schimmeltier kriegt alle zwei Tage (öfter bin ich nicht am Stall) 30g Bierhefe-Heucobs-Pampe. Nach anfänglichem :borps: (das Zeug ist echt widerlich - eigentlich wollte ich die Kur mitmachen, aber ich kriegs nicht runter) konnte ich die Dosis von 10g rasch auf 30g erhöhen und inzwischen frisst sie es echt gerne.  :hunger:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 709 am 07. März 2015, 18:52:11
Stjarna macht auch oft solche Haufen wie von dir beschrieben, carry87. Ich hab beobachtet, dass die Äppel manchmal "gekugelt" hinten raus kommen und dann beim Aufklatschen auf dem Boden auseinanderbrechen.

Manchmal vermute ich, dass es bei ihr mit dem Zahnwechsel und ab und an auch mit der Rosse zu tun hat (wird jetzt im Juni erst 4) - die optimale Lösung haben wir noch nicht gefunden. Es gab jetzt eine Flohsamenkur, hat sich nichts verändert. Was bei ihr am bisher in solchen Phasen am besten angeschlagen hat, waren Bitterkräuter und Süßholzwurzelextrakt oder/und Bentonit.
Bierhefe haben wir auch schon probiert, hat auch ganz gut geholfen - nur bin ich mir wegen Bierhefe und dem Darmmilieu nicht sicher, wird ja teilweise auch kritisch betrachtet.

Ich denke aber auch, dass die Variation der Haufen auch "normal" sein könnte. Je nachdem wie gut die Pferde kauen oder je nach Verdauung haben eben manche Pferde festere Äppel, manche weichere. Solange wie es kein Durchfall ist oder gar Kotwasser mit raus kommt, würde ich auf jeden Fall auch den Allgemeinzustand des Pferdes begutachten und wenn der stimmt, die Sorgen nicht all zu groß werden lassen.  ;)
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: prigal am 15. April 2015, 11:35:02
Ich habe 2 Kandidaten (Feistritzerwallache, 9-jährig) eines Stutenmilchgestüts, welche Zeit ihres Lebens Probleme mit Kotwasser und Durchfall hatten. Das "Heilmittel" für einen der beiden habe ich in Form von Naturmoor gefunden, es sind wieder Äpfel und kein Kotwasser. Die Apothekerin hat sich ihren Teil gedacht als ich 18l Naturmoor abgeholt habe :roll: Aber was tut man nicht alles für die Kleinen....
Kandidat Nr. 2 ist aber meine größere Baustelle: Das Tierchen habe ich seit 4-5 Jahren, hatte schon in jungen Jahren Magengeschwüre und ich habe so das Gefühl, dass es bei ihm auch mit den Wetterumschwüngen zu tun hat. Naturmoor hilft bei ihm leider nichts. Ich habe mittlerweile über die Jahre schon vieles probiert, auch ganz ohne Zusatzfutter, es hilft nix. Momentan bekommt Sultan auf Empfehlung zusätzlich Mangan zugefüttert, was aber auch nicht hilft. Nun habe ich das hier entdeckt: http://www.epona-horsefeed.de/?mid=1610&ansicht=detail&aid=141, hat da jemand Erfahrungen damit? Oder weiß jemand das "Allheilmittel"?

Beide Wallache bekommen neben 24h Heu nur Agrobs Naturmineral in Pelletsform, eine Handvoll Sonnenblumenkerne, der eine das Naturmoor, der andere das Mangan.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 15. April 2015, 18:05:38
Also ich bin der Meinung, dass Nukas Kotwasser auch mit Wetterumschwüngen zu tun hat. Er bekommt jetzt Gurbe probiotisch *click* (http://www.pferdegesund.de/index.php/shop/product/view/1/2) und eben Heu/Gras. Alles andere lasse ich gerade weg.....ich würde allerdings nochmal den nächsten Wetterumschwung abwarten, bevor ich genauere Aussagen dazu treffen kann. Bis jetzt hat er kein Kotwasser mehr.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: prigal am 16. April 2015, 07:08:41
Also ich bin der Meinung, dass Nukas Kotwasser auch mit Wetterumschwüngen zu tun hat. Er bekommt jetzt Gurbe probiotisch *click* (http://www.pferdegesund.de/index.php/shop/product/view/1/2) und eben Heu/Gras. Alles andere lasse ich gerade weg.....ich würde allerdings nochmal den nächsten Wetterumschwung abwarten, bevor ich genauere Aussagen dazu treffen kann. Bis jetzt hat er kein Kotwasser mehr.

Sag mal wie viel fütterst du davon? Ich müsste meinem 2kg/Tag lt. Beschreibung füttern ???
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 709 am 16. April 2015, 08:14:38
Hab mir das Gurbe-Zeug auch mal angeschaut - irgendwie bin ich skeptisch. Klingt wie ein Allheilmittel, besteht aber u.a. aus LuzerneSILAGE?! Das würde ich einzeln nie füttern und irgendwie erschließt sich mir der Sinn auch nicht so richtig, warum Silage (Milchsäurebakterien) dafür sorgen soll, dass mein Pferd wieder eine gute Darmflora bekommt.
Nicht falsch verstehen - ich lasse mich gerne beraten und bin auch froh über jeden positiven Bericht. Meine Stute neigt ja auch dazu, wenn irgendetwas ungewöhnliches (Wetterumschwünge, Stress in Herde wegen Rosse, etc.) passiert, gleich mit Kotwasser und Durchfall zu reagieren.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: prigal am 16. April 2015, 08:39:12
Nach den Inhaltsstoffen her bin ich auch skeptisch aber ich bin für jeden neuen Tipp dankbar. Ich werde es auf alle Fälle mal probieren da ich endlich das Allheilmittel für Kandidaten Nr.2 finden möchte. Wobei ich nicht 4 Säcke füttern werde sondern es muss sich beim 1. Sack eine deutliche Verbesserung zeigen ansonsten sehe ich den Versuch als gescheitert an.

Stichwort Milchsäurebakterien: war doch mal der Trend schlechthin, oder? :roll:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 16. April 2015, 10:56:25
Ich habe ein gutes Gefühl bei dem Futter und bis jetzt tuts den Ponies gut.  :nixweiss:

Edith: Ich füttere Nuka mit einem Gewicht von ca 100kg (eher weniger) 500 Gramm am Tag plus Clickerfutter. Sheitan mit knapp 500kg soll dann 2 bis 2,5 kg bekommen plus Hafer . Ich füttere aber eh recht viel zu, weil beide Ponies es brauchen. Mir reicht dann also ein Sack für beide ungefähr 10 Tage. Gerade kaufe ich einige Bestandteile einzeln (Luzerne, Heucobs, Hanf) und füttere noch Mineralfutter (was ja dann wegfällt). Wenn es langfristig gegen das Kotwasser bei Nuka hilft, dann bin ich zufrieden. Luzernesilage ist ja nur in dem probitic drin als Lebensraum für die Darmbakterien und das füttert man nur 4 Wochen, in dem basic ja dann nicht mehr. Sonst habe ich persönlich nichts gegen die Bestandteile auszusetzen und füttere die wie gesagt mehr oder weniger so auch schon.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 709 am 16. April 2015, 17:48:19
Ich habe ein gutes Gefühl bei dem Futter und bis jetzt tuts den Ponies gut.  :nixweiss:

Wie lange fütterst du es schon? Und wann haben sich Besserungen gezeigt?

Edith: Ich füttere Nuka mit einem Gewicht von ca 100kg (eher weniger) 500 Gramm am Tag plus Clickerfutter. Sheitan mit knapp 500kg soll dann 2 bis 2,5 kg bekommen plus Hafer . Ich füttere aber eh recht viel zu, weil beide Ponies es brauchen. Mir reicht dann also ein Sack für beide ungefähr 10 Tage. Gerade kaufe ich einige Bestandteile einzeln (Luzerne, Heucobs, Hanf) und füttere noch Mineralfutter (was ja dann wegfällt). Wenn es langfristig gegen das Kotwasser bei Nuka hilft, dann bin ich zufrieden. Luzernesilage ist ja nur in dem probitic drin als Lebensraum für die Darmbakterien und das füttert man nur 4 Wochen, in dem basic ja dann nicht mehr. Sonst habe ich persönlich nichts gegen die Bestandteile auszusetzen und füttere die wie gesagt mehr oder weniger so auch schon.

Achso, das habe ich gar nicht gelesen, dass man das probiotic nur über einen kurzen Zeitraum füttert.  :shy:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 17. April 2015, 13:53:44
Also er bekommt es seit ner guten Woche (ich weiß nicht genau, wann Lotte angefangen hat) und ein paar Tage später war das Kotwasser weg. Er hat vorgestern den Clickerbeutel von Sheitan kurz ausgeräubert mit Möhre, Apfel und Fenchel drin und sonst hat er direkt Kotwasser bekommen von frischem Obst und diesmal nicht. Allerdings würde ich den nächsten Wetterumschwung zum Warmen nochmal abwarten, ich denke das damit sein Kotwasser zusammenhängt. Wenn es dann ausbleiben sollte, scheints einfach gut zu wirken. Also Langzeiterfahrungen habe ich noch nicht. Aber die versprochene sofortige Verbesserung von Kotwasser ist eingetreten. Obs anhält, muss ich gucken.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 709 am 17. April 2015, 18:27:21
Obs anhält, muss ich gucken.

Wäre auf jeden Fall interessiert, dass du darüber berichtest.  :cheer:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Munzi am 18. April 2015, 08:30:58
Ich hab gute erfahrungen mit schüssler salzen gemacht
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: prigal am 21. April 2015, 14:22:39
Ich hab gute erfahrungen mit schüssler salzen gemacht

Welche Schüsslersalze?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Munzi am 23. April 2015, 08:30:15
Habs zwar ausgetestet, aber hatte damals Nr. 13
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 09. Mai 2015, 15:44:19
Also seitdem Nuka die Gurbe bekommt, hatte er kein Kotwasser mehr....ich gebe ihm gerade auch immer mal ein Stück Möhre oder Apfel, auf das er sonst sofort mit Kotwasser reagierte....kein Kotwasser. Sogar nicht nach einer Futterbeutel-Räuberungsaktion (Apfel, Möhre, Fenchel), wo er echt viel gefressen hat. Nach diesem Sack steig ich auf das nicht probiotische um und werde das allerdings im Sommer immer weiter reduzieren, weil er dann einfach kein Kraftfutter mehr braucht. Aber ne Handvoll bekommt er und zum clickern verwende ich es auch. Auch mit dem Anweiden gab es keine Magenprobleme. Übrigens auch nicht bei Svala, die sonst beim Anweiden häufig Kuhhaufen gekackt hat.

Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 14. September 2015, 11:22:17
Ich hol das Thema hoch weil ich nicht mehr weiter weiß!

Flecki hat immer noch Probleme. Sie hat lange Zeit spezielle (teure) Kräuter von der Tierärztin bekommen. Die fand sie ziemlich ekelig, weswegen wir ihr Müsli dazugegeben haben. Der Kot war aber immer noch Kuhfladenmäßig.
Wir füttern seit ein paar Wochen EM Bokashi (Topdress für Pferde) zu, außerdem kriegt sie für die Hufe so ein Biotin-Zink irgendwas Zeug. Seit dem ist der Kot besser, dafür hat sie jetzt ganz arg Kotwasser und ist komplett verdreckt. Und sie trinkt relativ viel finde ich.

Demnächst wollen wir ein Blutbild vom Tierarzt machen lassen. Und dann sind wir am Ende mit dem Latein!
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Munzi am 14. September 2015, 11:55:27
Wie gesagt, ich hab damals ausgetestet (kinesiologisch) was er nicht vertrug bzw. mit was ich den Darm sanieren soll.
Wichtig ist, alles nur kurweise und nicht als Dauerlösung zu füttern, wobei hier meist weniger mehr ist. Also Müsli und Co werden wohl auf Dauer mehr schaden als Heilung bringen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 14. September 2015, 12:09:37
Ich wohne leider am Ende der Welt, bei uns gibt es einfach nix kinesiologisches, weder für Menschen noch für Tiere. (oder doch, für Menschen schon, die nimmt aber niemand neuen mehr dazu)

Ich hatte die beiden Pferdetierärzte, die in mein Gebiet kommen, beide da. Die Vorbesitzer hatten ebenfalls 2 Tierärzte bei dem Pferd. Kotprobe, letztes Blutbild usw. alles unauffällig.

Dass Müsli nicht toll ist, ist mir klar, aber alleine frisst das Pferd die Kräuter nicht. Sobald der Sack leer ist werden wir umsteigen auf gequetschte Gerste. Ansonsten kriegen die Pferde hier nur Heu und Gras.
Einen Mineralleckstein haben sie auch, den benutzt aber nur Flecki. Sie beisst momentan auch viel am Holz herum. Sie hat mehrere Bretter komplett durch gefressen und arbeitet jetzt an der Abtrennung zu den Kühen. Äste usw. werden von ihr sofort angeknabbert wobei sie da eher die Rinde frisst.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 14. September 2015, 12:37:47
Also ich würde nochmal vorsichtig die Gurbe probiotisch einwerfen. Ich habe sie Nuka drei Monate gegeben (oder auch zwei) und er hatte seitdem keinerlei Probleme mehr, trotz Futterumstellung durch den Umzug. Ich will das nicht als Allheilmittel anpreisen und meine Erfahrungen beschränken sich auf Nuka. Aber da hatte ich auch schon etliches ausprobiert und in den kriegste auch schlecht was rein, was er nicht will. Außerdem lässt es sich auch super als Clickerfutter verwenden.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: cinnamon am 14. September 2015, 12:53:43
lass mal das gras weg und ersetze den leckstein durch hochwertiges minfu.
wie sieht denn das heu aus (qualität, struktur)?
milchsäurebakterien haben im pferdedarm eigentlich nix zu suchen und das kinesiozeugs ist eher beschäftigungstherapie, als dass es tatsächlichen nutzen hat.
auch wenn das bb unauffällig ist, können die speicher leer sein - der körper schießt dann alle reste ins blut, um den mangelzustand noch ein zeiterl zu kompensieren.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 14. September 2015, 13:32:18
Gras weg haben wir schon probiert, hat auch nichts genutzt. Auch nicht über mehrere Monate.

Beim Heu haben wir auch schon alles probiert. Meist kriegen die Ponys spät geschnittenes Heu, oft recht grob (also in Relation zum Kuhheu, das was wir auf anderen Höfen gesehen haben war noch viel grober). Zwischendurch kriegen sie auch immer wieder mal feineres Heu dazu, davon haben wir allerdings jetzt zu wenig (wegen der Dürre).
Dazu gibts 1 mal am Tag nach dem ausmisten Stroh in die Boxen, das fressen sie dann ziemlich auf. Ein bissl was lassen sie übrig, aber das meiste wird gefuttert.

Hochwertiges Minfu, ja, das ist halt ein Problem. Ich mag eigentlich nichts mit Soja füttern (was im wildhorse ja auch drin ist). Welches wäre dann gut? Fressen tun sie normal eh alles.

Äpfel usw. gibt es gerade gar nicht. Das Wetter wechselt bei uns gerade so schnell da ist es eh immer gefährlich dass Asterix Koliken kriegt deswegen geben wir da momentan keinem Pony was.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 14. September 2015, 16:51:43
du könntest ja auch eines von okapi nehmen. das ist ohne Zusätze, dafür schwerer ins pferd zu kriegen.. aber mit heucobs oä wohl machbar beim flecki :)
bei abbey waren wir ja auch lange ratlos.. jetzt, nach 5 jahren gutem futter und immer wieder Entgiftung, darmsanierung etc hat sie fast immer recht schöne äpfel.. ich glaub es dauert einfach lange, bis sich sowas wieder einrenkt, und man muss Geduld haben und eben auch sehr lange mal alles zuckerhaltige weglassen...
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. September 2015, 09:50:34
Okapi hat aber auch Melasse drinnen, an das hab ich eh schon gedacht. Nur ohne Melasse fressen die Tierchen sowas wahrscheinlich gar nicht, oder?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 15. September 2015, 10:04:40
Das Okapi als Granulat hat nix dabei. Keine melasse und kein garnix  :nick: deswegen wollte Abbey das ja nicht fressen.. Ich glaub sogar Dunja wollte das nicht..
Aber für mich persönlich ist ein bisschen Soja das geringere Übel, als garkein mifu zu geben.. :nixweiss:
Das Okapi war jeden Tag ein Drama ins Pferd zu kriegen.. Und ich mag nicht jeden Tag eine Kübel heucobs geben, wenn Sies nicht braucht.. Und wenn sie immer nur die Hälfte frisst isst auch für nix.. Also bleiben wir beim wildhorse mit Soja, dafür tuts ihr eindeutig sehr gut, und es landet i. Pferd  :cheese:
Aber eigentlich ist das OT und gehört in den MiFu-Fred  :-X
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 15. September 2015, 10:54:04
Auf der Homepage ist Melasse auch beim Granulat aufgelistet.  ???

Naja, wir haben ja eigentlich am ganzen Betrieb kein Soja (obwohl Manfred immer wieder mal überlegt für die Kühe welches zu kaufen). Und dann hätten wir nur wegen den Pferden Soja hier. Theoretisch müssten wir das bei einer Kontrolle sogar angeben, auch wenn wir nur mit geringem Risiko eingestuft werden könnten weil ja für Pferde oder sowas draufsteht und kein normal denkender Mensch den Kühen Pferdefutter reinschmeißt.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 15. September 2015, 12:03:03
Du hast recht  :confused:
Aber ich kann versichern es ist nur wenig, weil beide Pferde es nicht wollten  :cheese:
Und ich würde dann auch hier lieber ein bissi Melasse als garnix sagen :nixweiss:

ab jetzt bitte dann hier entlang zum MiFu-Thread (http://www.clickerforum.info/index.php?topic=2055.0)  :dops:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 21. September 2015, 18:56:48
Das Spielchen mit dem Durchfall geht in die nächste Runde! Heute war der Tierarzt da und hat Blut abgenommen. Er tipp auf eine Allergie, das hatte er jetzt anscheinend bei mehreren Pferden.
Super, was machen wir wenn sie eine Heuallergie hat? Ein Pferd kann doch ned ohne Heu leben, oder?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Sanhestar am 21. September 2015, 20:25:41
Heu ist ja nicht gleich Heu. Notfalls musst Du auf "Kunstheu" ausweichen, sprich Luzerne oder Ryegras, etc. und nicht "nur" reines Wiesenheu.

Andere Frage: hast Du mal das Heu auf Giftpflanzen untersucht? Ich weiß von einer Bekannten, die jahrelang Probleme mit Durchfall und Kotwasser hatte, dass dort schlussendlich die immer mit eingemähten Blätter der Herbstzeitlose (die ja getrocknet ungiftig sein sollen), für den chronischen Durchfall verantwortlich waren.

Herbstzeitlosenfreies Heu verfüttert (dann teuer zugekauft, da der Eigentümer der Heuwiesen nicht einsichtig war) = Durchfall weg.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Svalotte am 21. September 2015, 20:54:43
Frieda hat es ja schonmal eingeworfen, aber ich will es auch nochmal empfehlen:

Gurbe Prebiotic.

Mio ist ja auch so ein Durchfall-Kotwasser-Kandidat und seitdem ich jetzt wieder regelmäßig Gurbe füttere, ist es viiel besser geworden. Ich habe im Moment auch nur die normale Gurbe da und das wirkt auch.

Und es ist nicht teurer als ein herkömmliches Müsli. Ich weiß natürlich nicht, wie es mit Versand nach Österreich ist...
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: francelaura am 21. September 2015, 22:06:02
Noch kurz OT zu den Herbstzeitlosen:
Diese sind auch im Heu noch giftig:
http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Herbstzeitlose.htm (http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Herbstzeitlose.htm)
http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm (http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm) (leider kann ich hier nicht das Resultat der Suche direkt verlinken)
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Sanhestar am 22. September 2015, 06:29:26
ja, mittlerweile ist nachgewiesen, dass Herbstzeitlosen auch getrocknet schaden.

Damals - gut 12 Jahre her - war die gängige Meinung noch anders und gerade alte Landwirte liessen sich nicht vom Gegenteil überzeugen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 24. September 2015, 19:22:58
Herbstzeitlose schließe ich aus. Hätte ich noch nie auf unseren Wiesen gesehen. Eine gepachtete Wiese kenn ich noch nicht so gut, da könnte es theoretisch sein, aber dann hätten doch auch alle drei Pferde Durchfall und nicht nur eines, oder? Und sie hatte es beim Vorbesitzer ja auch. Nö, das muss was anderes sein.

Heute haben wir Gerste und Hafer für sie gequetscht damit wir das Müsli weglassen können. Sobald wir das Ergebnis vom Allergietest haben will ich außerdem auch noch Heucobs oder sowas kaufen weil sie jetzt echt schon recht dünn ist für ein Offenstallpony in unserem Klima. Ich denke eigenes Futter ist sicher besser für die Verdauung als das Zeug im Müsli, auch wenn Müsli besser riecht.

kurz off topic zur Erklärung: Natürlich könnte ich auch noch mehr Heu füttern nur Cani (die ja immer wieder mal lahmt und daher nicht so viel bewegt werden kann) wird gerade echt dick. Asterix passt genau, nur Flecki ist dünn. Mein Freund füttert sie jetzt in der Früh schon extra, aber sonst fressen sie eigentlich immer gemeinsam. Das zusätzliche Heu frisst Flecki oft gar nicht auf. Das hat zur Folge dass es Cani dann wieder findet und die wird noch dicker.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Sanhestar am 24. September 2015, 19:55:38
Herbstzeitlose schließe ich aus. Hätte ich noch nie auf unseren Wiesen gesehen. Eine gepachtete Wiese kenn ich noch nicht so gut, da könnte es theoretisch sein, aber dann hätten doch auch alle drei Pferde Durchfall und nicht nur eines, oder? Und sie hatte es beim Vorbesitzer ja auch. Nö, das muss was anderes sein.

nö, es ist oft nur ein einzelnes Tier, das das überempfindlich reagiert bzw. "erwischen" nicht alle Pferde eine gleich hohe Dosis der Blätter.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 909 am 25. September 2015, 10:54:46
Heute haben wir Gerste und Hafer für sie gequetscht damit wir das Müsli weglassen können. Sobald wir das Ergebnis vom Allergietest haben will ich außerdem auch noch Heucobs oder sowas kaufen weil sie jetzt echt schon recht dünn ist für ein Offenstallpony in unserem Klima. Ich denke eigenes Futter ist sicher besser für die Verdauung als das Zeug im Müsli, auch wenn Müsli besser riecht.
Müsli riecht immer toll und sieht nett aus für den Menschen, aber ist so viel Müll (Abfallprodukte, billige Füllstoffe) drin, dass man besser drauf verzichtet. Meinem Pferd geht es mit nur Hafer/Gerste deutlich besser.

kurz off topic zur Erklärung: Natürlich könnte ich auch noch mehr Heu füttern nur Cani (die ja immer wieder mal lahmt und daher nicht so viel bewegt werden kann) wird gerade echt dick. Asterix passt genau, nur Flecki ist dünn. Mein Freund füttert sie jetzt in der Früh schon extra, aber sonst fressen sie eigentlich immer gemeinsam. Das zusätzliche Heu frisst Flecki oft gar nicht auf. Das hat zur Folge dass es Cani dann wieder findet und die wird noch dicker.
Da sind Heucobs ideal, weil sie in kurzer Zeit ziemlich viel, im Verhältnis zu Heu, aufnehmen können.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 655 am 30. September 2015, 10:47:52
Hallo ihr Lieben!

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Kristallkraft bei Kotwasser?

Wetterbedingt hat Herr Pony gerade wieder Kotwasser und ich würde ihn gerne etwas unterstützen. Normalerweise tue ich das mit Marindistel & Artischocke. Beides unterstützt ja aber eher die Leber. Da ich immer wieder das Kristallkraft empfohlen bekomme und ich bei diesen Fertigmischungen aber irgendwie skeptisch bin, hätte ich ganz gerne mal eure Meinung dazu.  ;)
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 04. Oktober 2015, 07:40:25
Wir kennen jetzt die Ursache für Fleckis Dauerdurchfall. Flecki ist allergisch auf Schimmelpilze, Milben sowie auf blühende Gräser und Kräuter.
Laut Tierarzt sind in jedem Heu Heumilben deswegen sollte sie kein Heu mehr bekommen. Er hätte die Fütterung von Silage empfohlen, allerdings haben wir derzeit nur sehr nasse und kleereiche Silage mit hohem Maisanteil, nicht gerade toll für ein Pony.
Jetzt wissen wir nicht genau was wir machen sollen.
Sie bekommt jetzt mal mehr Stroh, nur nachdem sie ohnehin schon recht dünn ist reicht ihr das nicht. Kraftfutter bekommt sie auch ein bisschen, aber ich möchte nicht dass sie Hufrehe bekommt.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 440 am 19. November 2015, 15:55:55
Hat hier jmd schon Erfahrungen mit pferdehanf gemacht?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Sanhestar am 19. November 2015, 16:21:45
Sie bekommt jetzt mal mehr Stroh, nur nachdem sie ohnehin schon recht dünn ist reicht ihr das nicht. Kraftfutter bekommt sie auch ein bisschen, aber ich möchte nicht dass sie Hufrehe bekommt.

wieso hat sie ein Risiko für Hufrehe, wenn sie eher untergewichtig ist?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 19. November 2015, 18:11:36
Weil es ein Pony ist, ich mein Lebenspferd (Pflegepferd) wegen Hufrehen verloren habe und ich auch schon dünne Pferde gesehen habe die daran leiden wenn sie zb zu schnell auf die Weide kamen.

Falls jemanden ein Update interessiert:
Flecki hat jetzt eine Zeit lang Heucobs von Krämer bekommen, die muss man nicht einweichen. Da wir aber nicht oft zum Krämer kommen haben wir im Lagerhaus gefragt, die haben halt nur welche zum einweichen. Sie kriegt nach wie vor Heu dazu weil sie Stroh mittlerweile fast gar nicht mehr fressen mag. Silage hat sie wirklich überhaupt gar nicht vertragen.
Flecki hat zugenommen, hat aber auch immer noch Durchfall, wenn auch meist nicht mehr so schlimm.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was wir auf Dauer mit ihr machen.

Witziges Detail am Rande: Flecki muss von den anderen Ponys getrennt werden um in Ruhe fressen zu können. Da machen wir einfach eine Zwischentüre zu. Flecki hasst es aber weggesperrt zu werden und hat sich daher selbst beigebracht den Riegel zu öffnen. Sehr praktisch, weil wir eh immer wieder vergessen haben sie wieder rauszulassen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 19. November 2015, 18:28:16
Schlaues flecki  :nick:
Ich würde so machen, dass sie wenn du reiten warst Hafer oder so bekommt, und wenn sie steht halt heucobs oder so. So sollte sie nicht sofort einen reheschub bekommen - aber ich kann deine Paranoia vollkommen verstehen  :confused:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Anne am 20. November 2015, 08:58:10
Lotta hat vor allem im Fellwechsel auch oft mal etwas Kotwasser. Ich gebe ihr seit ein paar Jahren in den Übergangszeiten und bei Bedarf einen Becher Leingold (muss nicht eingeweicht werden) mit ins Futter und das hilft ihr. Ganz schlichte Lösung und sie fressen es gut. Hilft sicher nicht unbedingt in jedem Fall oder in schwerwiegenden Fällen, aber ich kann einen Versuch empfehlen.

Als Heu-Cob-Alternative, wenn man nichts einweichen will/ kann, finde ich den "Gras-Mix" (bei mir von Hartog, aber sowas gibt's bestimmt auch von anderen Firmen) super. Das sind quasi Heu-Cobs in aufgelöster Heu-Häcksel-Struktur. Da kann man auch super alles mögliche reinmischen (solange es nicht zu doll riecht), was man den Pferden an Zusätzen unterjubeln will.  :P

Ansonsten allgemein: Bei uns hatte letztens ein Pferd lange Durchfall, weil es total verwurmt war. Das hat bei dem auch für ordentlich Mineralstoff-Mangel gesorgt.... Da gab's jetzt natürlich ne Wurmkur und Aufbau-Kräuter + Sonder-Mineralien im Anschluss. Das ist aber besonders bei den Mineralien nicht leicht, weil durch die das Futter schnell sehr salzig schmeckt (eine andere Einstellerin hat es gekostet  :lol: ) und dann fressen sie es nicht mehr... Da muss man mit mehreren kleineren Portionen arbeiten oder schauen, wie man den Salzgeschmack für's Gesamte in Grenzen hält.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 24. März 2016, 23:04:37
Leider müssen wir uns hier nun langsam mit einreihen  :-\

Frodur hatte in den ganzen Jahren, in denen ich ihn nun kenne/habe, eigentlich nie wirklich Probleme mit weichen Äppeln oder Kotwasser. Einmal kurz, wegen einer schlagartigen Umstellung von Heu auf Heulage inkl. Umzug, aber nach ein paar Tagen war das dann auch wieder weg. Heulage hat er vorher auch immer mal wieder bekommen und nie derartige Probleme gezeigt.

Und nun, seit wir im neuen Stall stehen (seit Mitte Juli 2015), hat er immer mal wieder weiche Äppel und Kotwasser  :-\
Und ich hab einfach keine richtige Idee, warum. Es wird wohl in irgendeiner Art und Weise an der Fütterung liegen, denke ich, aber ich kann nicht mit Sicherheit sagen, woran genau.

In den Ställen davor gab es teilweise portioniert Heu + Heulage, teilweise portioniert nur Heulage, und im letzten dann 24h Heu. Dazu mal mehr mal weniger fette Weide.

Als er in den aktuellen Stall wechselte, gab es Weitersteck-Weide plus Stroh. Damals meinte die TA, seine weichen Äppel und das Kotwasser könnten vom Strohessen kommen und so lange er fit und munter erscheint, müsse man sich keine größeren Sorgen machen. (Das war nicht unsere TA die das sagte, sondern eine, die gerade wegen der Lahmheit eines anderen Pferdes vor Ort war.) Sie sagte, das Stroh bindet Wasser im Darm schlechter als Heu, und daher könne das kommen. Die anderen Pferde hatten das allerdings überhaupt nicht.

Seit dem hat er immer mal wieder phasenweise weiche Äppel und Kotwasser  :( Jetzt aktuell wieder, wobei ich heute beim Abäppeln auch viele weiche Haufen bis hin zu Durchfallhaufen gefunden habe, die definitiv von anderen Pferden stammen. Da waren nämlich Haferkörner drin, und er bekommt momentan kein KraFu.

Die Fütterung aktuell sieht aus wie folgt:

Winter:
2x täglich Heulage, morgens lose, abends aus Netzen
Knabberstroh

Sommer:
damals 24h Weide offen, 1x täglich wurde weitergesteckt
Knabberstroh

diesen Sommer kommt er mit 2 anderen in eine kleine Diätgruppe, die, während die Weide frisch weitergesteckt ist, auf dem Paddock mit ein bisschen Heu abgetrennt wird. Nach einigen Stunden kommen sie dann zu den anderen auf die Weide.
Dazu Knabberstroh

Er bekommt durchgehend Mineralfutter, die Sorte wechsle ich ab und an (ca. halbjährlich).



Mir ist absolut klar, dass Heu vermutlich bauchtechnisch besser für ihn wäre als Heulage. Leider geht das bei uns im Stall im Winter nicht, da das Pferd der "Chefin" starker Allergiker ist - deshalb wurde damals umgestellt von Heu auf Heulage. (Vorher hat er allerdings nie derartige Probleme mit Heulage gehabt - und hier ja auch nur phasenweise...)
Vermutlich wäre 24h Heu noch besser für seinen Bauch - er ist aber schon grenzwertig moppelig und darf nicht noch mehr zunehmen  :-\ (Umsetzbar wäre das bei uns eh nicht.)


Kennt einer von euch das, dass ein Pferd tatsächlich von zu viel Stroh essen weiche Äppel und Kotwasser bekommen kann? Alternativ hätte ich den Verdacht, dass er vielleicht zu viel Sand mit aufnimmt. Eine Flohsamenschalenkur haben wir gerade hinter uns, er wird ab jetzt 2x jährlich solche Kuren bekommen, ich muss nur noch mit meiner TA abstimmen, wie die genau gegeben werden sollen. (Da sagt ja auch jeder was anderes...)


Was kann man - unter den bei uns gegebenen Umständen, an denen ich leider als Einsteller bzw. Mitglied einer Haltergemeinschaft nicht viel ändern kann - tun, um der Ursache auf den Grund zu gehen und was kann man ihm parallel dazu hilfreiches geben? Habt ihr Tipps? Da wir noch nie vorher solche Probleme hatten, habe ich da quasi keine eigenen Erfahrungen...immer nur mit Kräutern etc. "kaschieren" möchte ich nicht, sollte es aber etwas geben, was tatsächlich dem Darm hilft, dann würde ich mir das gerne mal anschauen.

Ich denke, ich werde unsere TA auch noch einmal auf das Thema ansprechen.



Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 25. März 2016, 07:28:43
Kotwasser und Durchfall ist extrem mühsam, weil es so schwer ist eine Ursache zu finden, wir suchen ja auch schon 7 Jahre - es wird besser, aber kommt immer mal ein bisschen zurück.
Heulage ist halt nicht optimal, und es kann schon sein, dass er es vertragen hat und jetzt nicht mehr (Abbey ging ja auch gut mit falschem Futter und kaputtem Verdauungssystem, bis der Körper das nimmer kaschieren konnte).
Also es kann durchaus an der Heulage liegen, muss es aber nicht. Flohsamen sind sicher ein guter Ansatz, bzw. alles, was gut für den Darm ist.
Das einzige was bei uns aber geholfen hat, waren die TCM Kräuter.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Muriel am 25. März 2016, 08:58:01
Stroh und Gras ist eine ziemlich blöde Kombination  :-\  weil dazu komplett andere Bakterien im Darm benötigt werden. Besser wäre es wenn er im Sommer zumindest etwas Heu/Heulage bekommen würde (wie ja auch geplant ist).

Ich bin ja mittlerweile ganz überzeugt von der Fütterung von Gurbe, vielleicht könntest Du damit dem Darm etwas Gutes tun.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 25. März 2016, 09:22:35
In Gurbe habe ich mich gestern Nacht auch noch etwas eingelesen - die Aufmachung der Website hat für mich aber wenig vertrauenserweckend gewirkt - eher nach dem Motto "das neue Modefutter - Wundermittel gegen alles".
Aber hier haben ja wirklich schon einige sehr gute Erfahrungen damit gemacht, wie ich gelesen habe...
Wie füttert ihr das denn genau? Ich muss ja eh bald neues Clickerfutter holen und wollte dann eigentlich Heucobs holen, vielleicht stattdessen Gurbe? Frodur ist aber grenzwertig moppelig, er darf nicht noch mehr zunehmen - geht das mit Gurbe? Oder wäre das dann eher suboptimal? Und welches der drölfzig Sorten füttert ihr?

Abbey, was für Kräuter waren das denn? Und haben die wirklich geholfen, oder eher kaschiert?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Muriel am 25. März 2016, 09:46:33
Da es von einer Klinik entwickelt wurde, ist das mit dem Modegedanken für mich eigentlich hinfällig. :nixweiss:

Ich füttere aktuell (wegen der Heulage, die sie ja immer zwischendurch bekommen) das Probiotics, werde aber nach dem Umzug auf das "Basic" umsteigen.
Und bei mir bekommen sie das als Clickerfutter  :nick: Ich finde die Größe auch super.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 25. März 2016, 09:53:22
die Kräuter waren von der Tierärztin zusammengestellt! keine Ahnung was da drin war, eine spezielle Mischung nachdem sie Abbey eine Stunde untersucht und behandelt hat! meiner Meinung nach war das das, was Abbey am meisten geholfen hat, nicht nur der kot war besser, auch ihre Ausstrahlung und ihr Verhalten. sie war motivierter, wollte was tun und wirkte einfach viel gesünder. müsstest du in alten Tagebuch nachlesen, das war im Oktober 2014 (kann von Handy jetzt leider schlecht suchen)

ich finde die gurbe Seite auch fürchterlich  :confused:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 25. März 2016, 10:03:54
Heike, also wäre für uns das Probiotics im Winter quasi auch das "Mittel der Wahl"? Wegen der Heulage? Im Sommer haben die dann ja Weide + Stroh + Heu, da würde man dann auf das normale wechseln?
Und wie ist das figutechnisch? Ich clickere ja aktuell mit Luzernepellets, die mir meine Trainerin empfohlen hatte und die Frodur auch gerne annimmt - und nu sagte sie mir, dass Luzerne den 1,5fachen Energiegehalt von Heu hat und wir besser auf Heucobs umsteigen sollten  :cheese: In Gurbe scheint ja auch viel Luzerne zu sein. Nehmen deine beiden da von zu? Die Menge, die wir verclickern, ist immer ein bisschen abhängig davon, was wir machen. Bei einem zwei- bis dreistündigem Spaziergang kann es schon mal geschätzt ca. 1 Liter sein - bei unserer Übung im Roundpen plus ein bisschen Putzplatzstillstehen geht gerade mal so das Mineralfutter weg plus eine Handvoll Luzernepellets.
Beim Ausreiten geht kaum was an Futter weg da wir da momentan nur das Anhalten auf Stimme clickern, plus Lauf-Spielereien auf dem Rückweg, wenn ich abgestiegen bin.

Hattet ihr denn auch Probleme mit Kotwasser und weichen Äppeln und durch Gurbe Probiotics ging das weg?


Abbey, das klingt wirklich gut mit deiner TCM-Ärztin. Ich erinnere mich, dass ich 2012 mal eine da hatte, wegen Frodurs Geschlurfe mit den Hinterhufen. Die "Kräuter" (war eher ein Pulver) haben auch wirklich einen Effekt gezeigt, so lange ich sie gefüttert habe - danach aber nicht mehr.
Die Ärztin selber war allerdings der Hammer - ich habe vor Ort bar bezahlt, und mich dementsprechend sehr gewundert, als ich kurze Zeit später eine Rechnung mit Zahlungsaufforderung bekam. Auf Nachfrage erklärte sie, dass sie das mit ihrer BuHa klären wird. Dann kam eine Mahnung, eine zweite, eine dritte...dann bin ich wirklich grenzwertig unfreundlich geworden (weil total genervt), und dann war Ruhe. Aber ob ich die nochmal holen kann, hm...Gebt ihr die Kräuter denn nun dauerhaft?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Muriel am 25. März 2016, 10:20:38
Zitat
Nehmen deine beiden da von zu?
Nein  :nein: nicht spürbar jedenfalls. Die Heumenge macht einen größeren Einfluss.

Zitat
Hattet ihr denn auch Probleme mit Kotwasser und weichen Äppeln und durch Gurbe Probiotics ging das weg?
nein, wir hatten diese Probleme nicht, es war eher vorbeugend unterstützend weil Jack mit dem Stoffwechsel ja eher anfällig ist. Ich füttere es jetzt seit Juni 2015 durchgehend und er sieht gut aus.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 25. März 2016, 12:03:30
Nuka hatte immer wieder sehr starkes Kotwasser. Mit der Gurbe ging das weg, innerhalb von wenigen Tagen. Seit 1 Monat füttere ich die nicht mehr und er hat jetzt wieder Kotwasser. Ich habe erst das Prebiotics gefüttert und dann das normale. Ich nehme es auch als Clickerfutter. Die Ponies lieben es.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 25. März 2016, 13:55:04
Wie viel davon verfütterst du denn pro Tag? Und wie lange hast du das Prebiotics gefüttert, bis du auf das normale umgestiegen bist?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Osirii am 25. März 2016, 14:23:48
Ich fütter auch Gurbe, allerdings nicht wegen Kotwasser, da hat Jim keine Probleme. Er bekommt als Krippenfutter so 600 Gramm am Tag. Wir haben jetzt den zweiten Sack Prebiotic, dann will ich aber auf das Basic umsteigen, oder vielleicht erst nach dem dritten, entscheide ich dann.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 25. März 2016, 14:30:41
Ähm, also ich habe glaube ich 2 Monate das Probiotics gefüttert und dann das normale. Nuka hat davon eine Handvoll am Tag bekommen, entweder in die Schüssel oder zum Clickern. Am Anfang habe ich etwas mehr gefüttert, annähernd nach den Empfehlungen, aber nicht ganz. Sonst wärs geplatzt  ;) Sheitan hat ziemlich viel bekommen, weil ich es als Aufwertungsfutter im Winter gefüttert habe zur Heulage dazu, die einfach viel zu wenig Energie hatte. Der hat glaube ich 1,5 oder 2kg am Tag bekommen.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 32 am 25. März 2016, 19:15:57
Wir haben bei Flecki mehr oder weniger aufgegeben. Sie hat im Winter sehr viele Heucobs oder Wiesencobs bekommen, teilweise auch (zum testen) anstatt der kompletten Heuration. Geändert hat sich gar nichts. Und es ist immens schwer sie zum Füttern von den Anderen zu trennen. Da kriegt sie ziemlich Stress. Dabei machen wir einfach nur eine Zwischentüre zu, also es ist die gewohnte Umgebung. Wir füttern ja 4-5 mal am Tag und da ist es ziemlich mühsam Flecki jedes mal zu separieren. Sie macht ja auch die Zwischentüre selbstständig auf.

Wir fangen gerade wieder mit dem anweiden an. Aber nicht mal das hat einen Einfluss auf den Kot. Die Tierärzte wissen ja sowieso nicht zu 100% ob es überhaupt am Futter liegt.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 26. März 2016, 20:12:20
Mir ist heute noch aufgefallen, dass Frodur zusätzlich zum Kotwasser und den weichen Äppeln auch wieder einen ziemlich krass starken Blähbauch bekommt, schon nach den ersten paar Hapsen Heulage  :-X Verdammt. So schlimm sah das sonst nur auf hohem, knallgrünen Gras aus.

Also irgendetwas stimmt da definitiv nicht mit dem Darm. Aber was...
Am Dienstag ist die TA bei uns im Stall, ich glaub ich werd meine Stallkollegin fragen, ob sie ihn ihr mal zeigen mag. Denn im Büro ist momentan Urlaubsvertretung und ich bekomme auf keinen Fall frei  :-\

Friedalita, hatte Nuka das auch so doll mit dem Blähbauch? Und da hat das Gurbe auch gegen geholfen?
Ich schwanke momentan zwischen:
- Noch 'ne Sandkur
- Bierhefe zufüttern
- Die Gurbe-Leute mal anschreiben, was sie für ihn empfehlen. Ich frag mich nur, ob das Futter in den geringen Mengen, in denen er es bekommen soll, auch tatsächlich einen Effekt zeigt. Denn wie gesagt, er ist ziemlich gut genährt  :tuete: Kiloweise kann ich ihm das nicht geben...
- Alle drei zusammen, wobei mir das schon wieder fast zu viel wäre für einen Darm, der momentan eh schon so belastet ist (wodurch auch immer)
- eine TCM-Ärztin finden
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: noothe am 26. März 2016, 20:16:38
Ich weiß es ist wahrscheinlich nicht umzusetzen ist, aber ich glaube, bevor ich tausend verschiedene Sachen dazu füttern würde, würde ich erstmal gucken wollen, wie es sich alles mit weniger Fresspausen/kein Stroh/möglichst nur Heu entwickelt :shy:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 26. März 2016, 20:29:38
Das ist leider tatsächlich nicht umzusetzen  :-[ Ansonsten wäre es das Erste, was ich sofort befürworten würde. Meinetwegen auch 24h Heu, wenn's denn hilft.

An dem Thema Heulage wird sich wohl leider nichts ändern, da eben genau das Pferd der "Chefin" das mit der Allergie ist. Gegen die langen Pausen haben wir ja gerade das Stroh (doof nur, wenn mein Pferd halt genau davon Kotwasser bekommt), wobei ich heute eine Unterhaltung mit einer Stallkollegin hatte, die meinte, sie füllt die Strohtonnen extra nicht nach, denn die sollen nicht so viel Stroh essen - ja aber was denn sonst, wenn keine Heulage mehr da ist  ??? Ansonsten machen sich nur eine einzige andere aus dem Stall und ich überhaupt Gedanken über die langen Pausen bzw. das Thema "Fütterung" im Allgemeinen, und wir haben ja nun auch extra die Netze, um dem etwas entgegen zu wirken. Irgendwann setze ich mich mal abends mit 'nem guten Buch ins Auto am Stall und schaue, wie lange sie nun wirklich abends an den Netzen essen bis sie leer sind.

Wenn's definitiv Heu statt Heulage, kein Stroh und weniger Pausen sein muss, dann müssen wir wohl oder übel umziehen  :-\ Nur, Frodur will glaube ich gar nicht dort weg. Im Gegenteil, der ist froh, endlich angekommen zu sein. Und ich will ja eigentlich auch nicht weg. NOCH ein Umzug...dann fühlen wir uns wirklich wie Nomaden  :-\ Und was wirklich Passendes, wo ich sagen würde joa, das passt zu 100% (oder wenigstens 99%), das habe ich hier auch noch nicht gefunden. Leider. Das birgt dann halt immer irgendwie die Gefahr, vom Regen in die Traufe zu ziehen.
Doof alles irgendwie, seufz.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: noothe am 26. März 2016, 21:19:49
Ich weiß es ist ein furchtbares Thema :shy: Aber wir haben das mit den Futterpausen ja gerade auch 2 Jahre hinter uns, und nein, das wurde nicht mit der Zeit besser. Das Stroh wurde bei uns gestrichen, nachdem ein Pferd davon eine böse Kolik bekommen hat...
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 26. März 2016, 23:02:09
Ja, echt doof halt  :-[ Wenn alles nichts hilft, dann werden wir wohl oder übel umziehen müssen. Ich hoffe, ich finde dann bzw. bis dahin einen wirklich guten, passenden Stall. Lieber würde ich ihm diesen erneuten Stress aber ersparen. Ja aber wenn's alles nichts hilft...

Jetzt habe ich mich erst einmal in unserer "örtlichen" FB-Gruppe nach einer guten TCM-Ärztin oder Arzt erkundigt. Mal schauen, vielleicht findet die/der ja einen Weg, wie man es seinem Darm schon leichter machen kann bei gleichbleibender Fütterung. Zumindest bis zum Sommer, wo es Heu + Weide zum Stroh gibt und dann schauen wir mal, wie es dann aussieht, vielleicht hilft ihm das Heu ja auch schon?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 02. April 2016, 18:34:54
Meine TA hat uns nun Plantaferm empfohlen - kennt das einer? Hat ja schon jemand Erfahrungen mit machen können?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 05. April 2016, 12:42:15
Nuka hat auch wieder Kotwasser.  :grmpf: Also ich teste erstmal Bierhefe und wenn das nüscht bringt, gibts wieder Gurbe. Aber er bekommt schon Flohsamen und ne Ausleitungskur.  :P
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 05. April 2016, 22:28:21
Bei Frodur ist es ganz merkwürdig - mal ist Kotwasser da, mal nicht, mal viel, mal wenig...die Äppel mal mehr mal weniger weich...ich bin gespannt, was sich mit dem Plantaferm ändert.

Friedalita, fütterst du das Gurbe doch nicht dauerhaft?
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Friedalita am 06. April 2016, 21:32:34
Naja, es war halt alle und ich hab kein neues bestellt  :lol: Aber gerade ist das Kontwasser auch wieder weg. Ich teste mal Bierhefe.
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: AbbeyWood am 06. April 2016, 21:37:01
Wie wärs wenn du mal ganz genau mitschreibst, was Frodur frisst? Und wieviel? Und mal für eine Woche auch das Clickerfutter weglassen und ein anderes nehmen. Evtl kannst du so irgendwas rauskriegen.
oder besteht die Möglichkeit, dass jemand anders ihn füttert?
Hab mal von einem Fall gehört, die haben alles Probiert beim pferd, und es hat nix geholfen. bis sie draufgekommen sind, dass eine Nachbarin jeden Tag ein Stück Brot füttert  :confused:
Vielleicht gibts da wen, der ab und zu was reinschmeißt? Oder die Einsteller? Bei empfindlichen pferden reichen ja schon winzige Mengen  :confused:
Titel: Re: Durchfall bzw. weicher Kot
Beitrag von: Avaris am 27. April 2016, 21:54:33
So, nach nur 4 Tagen mit gutem Heu ad libitum und Knabbergras statt Heulage, Stroh und langen Fresspausen ist das Kotwasser weg und die Äppel sehen wieder normal aus  :dops: Jippieh  :freu:

Und außerdem wirkt Frodur viel ausgeglichener und zufriedener - und das trotz der leichten Aufregung und Anspannung, die er so als erst 4 Tage im neuen Stall wohnendes Pferd natürlich noch hat.  :dops: