Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 160 am 08. April 2014, 10:25:03
-
Gestern bei Phönix habe ich festgestellt, dass sein Kopf von kleinen Krusten überzogen ist.
Wie Pickelchen die aufgegangen sind.
Bürstet man dort rüber sind kleine Wunden zu sehen.
Die Dinger sind nicht groß, aber dafür sind es ein paar mehr. :dagegen: :imsmiling: :ga:
Woanders ist nichts zu sehen.
Aber die Haut am Kopf ist irgendwie schmierig und es sieht aus, als ob er Schuppen hat.
Was habe wir uns da wieder eingefangen und wichtiger was mache ich dagegen?
-
Das hört sich nach Pilz an, finde ich. Das haben bei uns auch gerade zwei Pferde. Da gibt es spezielle Mittel zur Waschung - und die THP hat Sulfur-Globulies dagelassen.
-
Könnte eine Pilz- oder bakterielle Infektion sein, Gloa hatte so etwas einmal, ich habe sie mit einem speziellen Shampoo vom TA damals waschen müssen. Du könntest sonst auch einmal Betaisodona shampoo probieren oder mit verdünnter Betaisodonalösung betupfen
-
ok, danke!
Pilz oder ähnliches hört sich erstmal nach Tierarzt an.
Wenn es was "leichteres" gewesen wäre, hätte ich erstmal selbst versucht.
Aber wenn es in diese Richtung geht, lass ich doch mal einen Arzt drüber schauen.
-
Bei sowas würde ich sicherheitshalber den Ta rufen, damit der eine Probe ins Labor schickt. Dann weiss man ob und welcher Pilz es ist und wie die weitere Behandlung aussieht.
Wenns nämlich nen Pilz ist, ist das halt blöd weils andere Pferde anstecken kann (und ich glaub sogar den Menschen oder?).
Wenns einer war, kannst du ja mal schauen, was man unterstützend fürs Immunsystem machen kann.
-
Wenns nämlich nen Pilz ist, ist das halt blöd weils andere Pferde anstecken kann (und ich glaub sogar den Menschen oder?).
Pilz ist nicht klassisch ansteckend. Es sei denn, um das eigene Immunsystem steht es auch nicht grad zum Besten - dann besteht eine Ansteckungschance. Ansonsten eher nicht. Genau das gleiche wie mit Haarlingen. Nur weil es einer hat, hat es nicht gleich die ganze Herde.
Meiner hatte Pilz, alle anderen Pferde aus seiner Herde nicht. Ein Pferd hatte Haarlinge. Alle anderen nicht.
-
Ja klar das schon.
Meiner hat mit seinem Pilz auch nur einen weiteren angesteckt. Aber das weiss man ja vorher nicht.
Gerade wenn ältere Pferde so in der Fellwechselzeit dabei sind, ists halt schon etwas risiko.
Weg sollte das Teil aber so oder so :)