Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Pferdehaltung => Thema gestartet von: Munzi am 05. Juli 2013, 10:02:55

Titel: Misthaufen
Beitrag von: Munzi am 05. Juli 2013, 10:02:55
Hallo zusammen,
wir haben leider unseren Misthaufen ziemlich nah am Auslauf. Er wird zwar regelmässig geholt, aber bei dem feucht warmen Klima riecht er jetzt schon mehr als sonst. Vor allem haben wir leider auch mehr Fliegen  :P
Hat jemand Erfahrung mit EM oder sonstige Tipps für den sommerlichen Misthaufen, damit er für die Fliegen und Mücken nicht mehr so attraktiv ist?
LG
Munzi
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Muriel am 05. Juli 2013, 10:10:48
ich hab gute Erfahrung mit dem regelmässigen Überstreuen von Futterkalk. Das bindet sofort die Gerüche und es kommt nicht zu dieser "dumpfen" Umgebungsluft.
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Cornelia am 05. Juli 2013, 10:21:41
Japs, von natürlichen Kalk habe ich auch letztens gehört, ich denke das hilft sogar bei der Hygiene mit!
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Munzi am 05. Juli 2013, 11:47:58
Danke euch beiden für den Tipp. Werde mir mal so einen Kalk besorgen   :)
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 208 am 05. Juli 2013, 14:21:26
Ich hab heut erst über Heikes Tip - Futterkalk - während dem Ausmisten nachgedacht. :cheese:

Ich bekam ja den Rat, den gleich in den Boxen zu verteilen.
Nun hab ich nur überlegt, was der "Kalk" dann im Boden macht, wenn der Mist ausgefahren wird?
Oder ist es kein richtiger Kalk? Darf ich das einfach für meine Box machen oder hat das Konsequenzen für den SB (Landwirt)?
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Okkie 09 am 05. Juli 2013, 19:32:15
Ich hab gegen Gerüche aller Art immer gute Erfahrungen mit EM gemacht!
Eigentlich  mögen die EMs es zwar lieber anaerob, aber ich nehm es trotzdem auch zum Übersprühen der Ablammboxen  und ggf zum Einsprühen der Auenpopos nach der Ablammung. Beides eher luftige Angelegenheiten; trotzdem ist es in allen Fällen sehr effektiv.
Ansonsten könntest du dich noch über Plocher Produkte schlau machen, die sollen nach Angaben von Freunden auch sehr gut helfen gegen Gerüche im Pferdebereich.
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 28 am 05. Juli 2013, 20:47:11
Bei uns ist der Misthaufen im Auslauf. Geruchsmässig find ichs nicht so schlimm, da er auf Asphalt drauf ist und alles abrinnen kann. Außerdem ist es "reiner" Mist, da wir keine Einstreu haben. Der Stall wird regelmässig mit Wasser ausgewaschen und ab und zu mit EM eingesprüht. Aufn Misthaufen kommt auch ab und zu EM und Urgesteinsmehl oder wars Kalk?
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Munzi am 06. Juli 2013, 14:19:01
Muss es futterkalk sein?
Lg
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Muriel am 06. Juli 2013, 23:27:48
der Futterkalk ist halt ein "milder" kalk, der unbedenklich ist. Er bindet einfach sofort den Ammoniak aus der Luft. Man kann ihn ohne Probleme mit der Hand verteilen.

ich kaufe ihn bei uns im Kalkwerk im nächsten Ort. 40 Kilo für 4 Euro.... das geht so gerade noch  :cheese: ist schon ein wenig günstiger als die EMs  ;)
Titel: Re:Misthaufen
Beitrag von: Munzi am 07. Juli 2013, 10:16:28
Danke für die info :)