Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Melle am 07. Februar 2013, 20:44:49
-
ich bin bissel besorgt, da ich nun doch alles echt durch habe.
- selenmangel anfang des jahres bis mitte/ende des jahres
- zähne wurden gemacht, da er schlecht fraß
- 2x blutbilder, wümer alles im griff, werte wieder gut (letztes blutbild im november)
wichtiges:
- er hat 24h, kommt auch dran, steht immer zur verfügung, kein großen stress in der herde
- er steht nicht so gut im training wie sonst winter und hat auch wieder muskeln verloren, vorallem trapez, schulter etc.
er wirkt eingefallen, wird immer dünner und meine RB findet auch, dass er immernoch abnimmt.
mache morgen mal ein bild.
das war das letztere (29.01.). die winterbilder sind schön, da sieht er gut aus, aber nass erkennt man evtl. besser was ich meine):
(http://www.facebook.com/ajax/messaging/attachment.php?attach_id=d24687362e202c6ee16361683bfbc7f3&mid=mid.1359480472393%3Ac6283ee3754950b516&hash=AQCOpAzZXpAn3F2A)
oder hier ein link zum bild:
http://s993.beta.photobucket.com/user/Flashmob2010/media/1359480453902_zpsa2dae5d5.jpg.html
was kann ich noch testen/gucken, woran denken?
oder reicht das als grund, das ich nicht zum ausreiten/training komme grade?
oder bin ich einfach nur den dicken lucky gewöhnt :juck:
-
hier noch die tobebilder vom 24.01.:
http://www.clickerforum.info/index.php?topic=54.1380
finde er hat seitdem noch mal abgenommen.
merke das er langsam frisst, aber er frisst alles auf. am heuständer sidn keine klumpen. dürfte also ok sein, laut beobachtung.
-
Auf den Schnee-Bildern ist Lucky gar nicht dünn. Auch nicht, wenn man sich sehr viel Fell wegdenkt.
Irgendwann kommen sie hält (wie wir auch) in ein Alter, indem sie einfach nicht mehr "knackig" sind, gerade am Ende des Winters. Mehr Speck auf den Rippen macht's aber nicht besser - im Gegenteil.
Und ja, die meisten Leute haben leider schon zu dicke Ponys als Normalvorstellung im Kopf abgespeichert.
-
irgendwie ist im 1. Beitrag kein Bild :juck:
und ich finde es schwierig, von Tobebildern auf irgendeinen körperlichen Zustand zu schließen - entweder schiebt er einen Kragen, ist grad mitten im Angaloppieren, steht schief... Standbilder machen sich da irgendwie besser :) (wobei ich ihn auf den Tobebildern ganz ok finde)
-
*zustimm*, aber auch eine Frage, was habt Ihr für Heu?
Kann ja auch sein dass im Heu nicht genügend Nährstoffe drin sind. :nixweiss:
Zu dünn finde ich ihn aber auch nicht, nur war er jahrelang so dick, dass Dir das vielleicht noch wirklich ungewohnt vorkommt.
-
wäre ja froh, wenn es nur DAS wäre ;)
auf den schnee-bildern sieht er gut aus. allerdings wenn man so neben ihm steht, hat man das gefühl er wird dünner und dünner. gut er ist 18j. (evtl. sogar 20j.) und steht nicht im training. und es ist ein knackiger winter. das alleine könnte ja schon wieder reichen.
wenn ich mir die letzten 3 jahre ansehe, war er immer im sommer mit einem weidebauch bestückt bis auf dem weg zu fett. im winter dünn, eingefallen und muskellos.
vielleicht liegt es echt am winter. fressen hat er ja immer.
dank dir!
evtl. liegts an facebook. ich lad es noch mal woanderes hoch, warte...
auch dir heike danke ich. wie gesagt, bin froh wenn ihr recht habt :nick:
-
Das ist aber ein wenig unvorteilhaft fotografiert - der arme Lucky ;)
Aber wirklich zu dünn mag der mir da auch nicht erscheinen, eher zu wenig Muskeln durch weniges Training.
-
ok danke.
war ein schnappschuss meiner RB, um mir vorab den schock zu versetzen was ich am nächsten tag zu putzen hätte :lol:
-
so vom gesamtbild her finde ich ihn gewichtsmäßig ideal - er könnte etwas mehr oberlinie und hintern vertragen, aber das würde ich auftrainieren, nicht auffüttern.
habt ihr mal das heu analysieren lassen? bekommt er mineralfutter? aminosäureergänzer? (oder alternativ: hafer in ausreichender menge)
-
hafer wäre mal ne idee, damit er spritziger werden könnte. der ist so traaaaaaahnig derzeit (außer wenn er sich erschreckt und RB aubwirft :roll: ).
ja er bekommt durchweg mineralfutter, seit dezember und seit dem selenmangel. sonst immer nur winter. werde es aber nun das ganze jahr durchgeben.
heut, keine ahnung. müsste ich fragen.
trainingstipps bitte?! cinni, grade für das was du ansprichst.
-
wenn er minfu aber keinen hafer kriegt, würde ich auf jeden fall mal einen as-ergänzer dazu geben und schauen, ob sich da was tut.
trainingstipps? ja, einfach sinnvoll gymnastizieren - das übliche zeug halt *jetztkeinbuchhierschreibenwerd* ;-)
-
as?
2-3 trainigtstipps hätten gelangt ;) bücher hab ich ja hier. weiß was ich trainieren kann. weiß aber nicht was ich wie trainieren muss um bestimmte muskeln zu bearbeiten.
-
as = aminosäure ;)
-
cinni, entweder schreibst du in englisch oder rätseln.. :lol:
wozu ist das gut? wie verfüttere ich es? kommt es ins MIFu mit rein? hafer ja/nein?
welche trainingstipps, stichpunktartig für die benannten musklen.
bitte mal in sätze :bittebitte:
danke! :cheese:
-
na aminosäureergänzer sind gut, um fehlende aminosäuren zu ergänzen ;-)
die hast im minfu in der regel ja nicht inkludiert. und im heu auch nicht immer komplett.
alternativ gehen auch ein paar kilo hafer am tag - ist halt eher ponyinkompatibel mengentechnisch.
aber nagel mich da jetzt bitte auf keine mengenangaben fest, am besten bei bender oder meyer/coen nachlesen gehen.
-
na aminosäureergänzer sind gut, um fehlende aminosäuren zu ergänzen
:coffeepc:
Das ist eine sehr gute Erklärung ;)
Ich finde ihn aber jetzt auch nicht wirklich zu dünn - klar mit Winterfell im nassen Zustand sehen die Ponys immer abgemagert aus - grade die Schimmel - das denk ich bei Loki auch oft... ;)
Mit gezieltem Training und so kenne ich mich ja auch nicht wirklich aus, aber ich würde sagen, dass gezieltes Longentraining, Stangenarbeit, Doppellonge und natürlich auch die Arbeit vom Sattel aus da schon weiter helfen würden ...
Du hast ja ne RB - dann dürftet ihr es ja bestimmt hinbekommen ihn regelmäßig sinnvoll zu bespaßen ;) (grade jetzt wenn der Frühling kommt wirds eh ganz schnell wieder anders aussehen vom zeitlichen Aspekt)
-
Ich finde ihn auch nicht zu dünn auf dem Bild im 1. Beitrag.... klar etwas wenig Muskeln im Rücken.....
Also um ein Pferd anzufüttern habe ich die besten Ergebnisse auch mit Hafer gemacht! Wird halt am Besten vom Pferdeorganismus verwertet!
Kennst Du die Formel, um das Gewicht zu errechnen?
Rippenumfang (hinter Ellenbogen über den Widerrist) in cm zum Quadrat multipliiert mit der Körperlänge (Sitzbeinhöcker bis Buggelenk)
dividiert durch die Zahl 11900 ergibt das Körpergewicht in kg.
Schwankung von plus minus 4 Prozent.
Find ich einfach gut, wenn keine Waage zur Verfügung steht!
Ansonsten gilt ja die alte Stallmeister-Regel: Die Rippen soll man fühlen aber nicht sehen können......