Clickerforum

Clickertraining im Alltag => Targettraining, Zirkus und Tricks => Thema gestartet von: Annabelle am 11. Dezember 2012, 12:21:07

Titel: Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 11. Dezember 2012, 12:21:07
Hallöchen,

bin ja Neu hier, habe aber schon die erste Frage zum Target  :cheer:
Annabelle kennt das anstubbsen des Targets bereits aber ich glaube sie versteht nicht das der Targer auch mal etwas anderes möchte als ständig mit der Schnüss angestubbst zu werden. Ich habe die letzten 2 Wochen ab und an mal Hüfttarger ausprobiert, allerdings kennt sie wie so viele Pferde nur das weichen und rafft überhaupt nicht was sie machen soll wenn ich diesen ganz nah an ihren Hüfthöcker halte.  :-\ Ich weiß mir nicht zu helfen trotz des schönen Videos wo es recht leicht beschrieben wird, versteht sie es nicht  :confused: bzw. gebe ich falsche Signale  :confused: . Aber was kann ich ändern? Sie meinst ständig den Target (unsere Fliegenklatsche) mit dem Maul anstubbsen zu müssen und alles was anders ist versteht sie irgenwie nicht...
Hilfe...  :-\

Vielen lieben Dank
Annika
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 23 am 11. Dezember 2012, 12:31:57
Huhu,
in deiner vorstellung schreibst du, dass ihr seit drei Wochen clickert. Also ganz platt gesagt, das kann sie noch gar nicht können und du wahrscheinlich auch nicht.
Da ist schon sehr viel Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Auge für die Miniansätze erforderlich.

Hüfttarget ist schon sehr anspruchsvoll, das fänd ich jetzt für den Anfang ein bißchen viel verlangt.

Nichts desto trotz gibt es hier bestimmt einige, die dir noch Detailtipps dazu geben können.

Skessa wird seit drei Jahren geclickert, Hüfttarget haben wir vor nem halben Jahr installiert, trotzdem hat es gut 5 Wochen gedauert bis sie es verstanden hat!

Ich glaub ich würd mal mit Kopfsenken, Target folgen usw. anfangen.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 11. Dezember 2012, 12:38:06
Hey ich höre/lese lieber eine ehrliche "platte" Antwort, als eine falsche nur damit Sie für mich besser klingt  ;)

Ok, dann verlange ich tatsächlich zu viel von Ihr. Das ist schon mal gut zu wissen. Ich kann es leider nicht einschätzen wie viel ich Ihr zumuten kann, und was ihr Spaß macht. Ich habe einen kleinen Teppich mit dem ich das ausrollen probieren wollte. Ist das zu schwer? Und wenn ja, was sollte ich am Anfang mit Ihr trainieren? Sie folgt mir ohne Strick mit dem Target, auch im Trab kann ich quer über den Platz rennen und sie folgt mir. Sie bleibt auch sofort stehen wenn ich stehen bleibe jetzt möchte ich etwas mehr machen also Sachen die für sie einfach sind und wo sie Spaß dran hat und ich auch  :cheer:

Wäre dankbar für einfache Vorschläge die Annabelle und ich umsetzen können  :dops:
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: AbbeyWood am 11. Dezember 2012, 12:41:44
Das kommt aufs pferd an. unser hafi hat den teppich sofort rumgschleudert während mein warmblutmsichnjichtmal draufsteigen getraut hat.
aber schau mal hier : http://www.clickerforum.info/index.php?topic=2703.0
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 23 am 11. Dezember 2012, 12:43:32
Ich glaube am Anfang sind viel ganz einfache banale Sachen wichtig, das Pferd ist ja jetzt mal sein ganzes Leben gewöhnt zu reagieren. Beim Clickern muss es selbstständig agieren, das dauert eine ganze Weile bis die Pferd das verinnerlicht haben. Gerade beim Hüfttarget  muss schon eine gewisse "Ausprobiererfahrung" gegeben sein.

Hast du die Höflichkeitsübungen schon erclickert? (also wegschauen vom Leckerlibeutel, passiv bleiben etc.)
Dann find ich Kopfsenken für den anfang super, einfach weil es frei shapbar ist (immer clicken, wenn der kopf runter geht).
Hütchen umwerfen und wieder aufheben, finden die meisten sehr lustig.
Ball spielen, Ball anschupsen und folgen.
Stricktechnik (wobei ich jemand der live unterstützt, gut fände).

usw. gibt ja tausend und drei Möglichkeiten.

Um mit den Körpertargets anzufangen, find ich das Wangentarget ganz gut (also Pferd kommt mit der Wange an deine Hand).
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Bettina am 11. Dezember 2012, 12:57:00
Um mit den Körpertargets anzufangen, find ich das Wangentarget ganz gut (also Pferd kommt mit der Wange an deine Hand).
Oder Ohr oder so. :)

Ansonsten stimme ich zu, Hüfttarget ist jetzt nicht uuunbedingt das allerleichteste für den Anfang. :)
Generell zu den Körpertargets (gilt für Ohr wie Hüfte usw.): Wie fängst du denn an? Viele (inkl. mir) machen es anfangs so, dass sie die Berührung selber "machen" und das jeweils clicken, für ein paar Mal.
Also z.B. Ohr anfassen, Click, Ohr anfassen, Click, Ohr anfassen, Click usw. und dann erst wartet man ein paar mm mit der Hand entfernt (so grad, dass man die Fellspitzen berührt) und kuckt, ob das Pferd ne Idee davon kriegt, den Kontakt herzustellen.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 11. Dezember 2012, 14:14:01
Höflich ist sie bereites  :lol: wobei ich sie anfangs auch durch ein Tor abgrenzen musste ein verfressenes Pony eben  :cheer: aber das klappt schon wirklich gut.

Kopf senken - noch nicht gemacht also nicht geclickert das werde ich testen - vielen Dank

Hütchen - jaaaa....... da geht es schon mit los ich glaube das sie den Stubbs-reflex für Hütchen noch nicht kann? Also die riecht dran und dann ist es langweilig sie dreht sich weg und geht... findet sie also glaube ich nicht sooo toll außer ich halte meinen Target daneben dann kommt sie mal wieder kurz.

Ball spielen - wir haben einen Gymnastikball am Stall der leider noch nicht aufgeblasen ist  :-\  da muss ich mich noch mal kümmern kann ich auch eine art Schaumstoffball bei Toys kaufen etwa so groß wie ein Fußball? Oder ist die Verletzungsgefahr dort höher wenn der Ball kleiner ist? Bei Schaumstoff ja sie ja drauf treten ohne das sie wegrutschen würde oder ähnliches.

Stricktechnik? - Das kenne ich leider nicht  :-[

@ Bettina
ich berühre sie ca 10. mal also berührung click berührung click - dann warte ich auf eine Reaktion - aber sie hat es einfach nicht verstanden weder mit der Hand noch mit dem Target. Also ich werde die Hüftgeschichte erstmal abhaken und etwas leichtes für sie machen  :cheer:
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Moonrise am 11. Dezember 2012, 14:26:23
Hütchen - jaaaa....... da geht es schon mit los ich glaube das sie den Stubbs-reflex für Hütchen noch nicht kann? Also die riecht dran und dann ist es langweilig sie dreht sich weg und geht... findet sie also glaube ich nicht sooo toll außer ich halte meinen Target daneben dann kommt sie mal wieder kurz.

Nicht jedes Pferd stupst von sich aus gleich alles um ;) Da bist du dann gefragt, gleich zu clicken wenn die Nase nur rangeht zum Schnüffeln. Von da arbeitet man sich dann mit kleinen Schritten in Richtung anstupsen und schließlich auch umstupsen  :) Das ist an sich eine gute Übung für dich selbst, um zu lernen, schon kleine Ansätze zu erkennen, diese zu clicken und dadurch die Aktionen deines Pferdes in eine bestimmte Richtung zu lenken. Außerdem lernt man dabei auch, wie klein die Schritte sein müssen, damit man das Pferd nicht frustriert und wie oft man ca. etwas wiederholen muss bis Pferd es verstanden hat ;) Grade beim Pylonen anstupsen ists recht egal, wenn man es noch nicht richtig macht, ist ja nix Wichtiges im Umgang mit dem Pferd wenn man das "versaut" hat  ;)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 23 am 11. Dezember 2012, 14:27:22
Hütchen - jaaaa....... da geht es schon mit los ich glaube das sie den Stubbs-reflex für Hütchen noch nicht kann? Also die riecht dran und dann ist es langweilig sie dreht sich weg und geht... findet sie also glaube ich nicht sooo toll außer ich halte meinen Target daneben dann kommt sie mal wieder kurz.

Nicht jedes Pferd stupst von sich aus gleich alles um ;) Da bist du dann gefragt, gleich zu clicken wenn die Nase nur rangeht zum Schnüffeln. Von da arbeitet man sich dann mit kleinen Schritten in Richtung anstupsen und schließlich auch umstupsen  :) Das ist an sich eine gute Übung für dich selbst, um zu lernen, schon kleine Ansätze zu erkennen, diese zu clicken und dadurch die Aktionen deines Pferdes in eine bestimmte Richtung zu lenken. Außerdem lernt man dabei auch, wie klein die Schritte sein müssen, damit man das Pferd nicht frustriert und wie oft man ca. etwas wiederholen muss bis Pferd es verstanden hat ;) Grade beim Pylonen anstupsen ists recht egal, wenn man es noch nicht richtig macht, ist ja nix Wichtiges im Umgang mit dem Pferd wenn man das "versaut" hat  ;)

 :uschreib: wollt ich auch gerade sinngemäß so schreiben  ;)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 11. Dezember 2012, 15:00:00
Oki Doki, Übung macht den Meister -  :cheese:
Ich merke ich muss mehr Geduld haben als ich dachte  :rotw: aber gut zu wissen das nicht Hopfen und Malz verloren ist wenn nicht alles schon nach ein paar mal probieren funktioniert... dann werden wir wohl weiter mit dem Hütchen üben und alles  :click: was in diese Richtung geht  :D
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: francelaura am 11. Dezember 2012, 21:29:04
Ich habe auch ziemlich früh mit Hüfttarget angefangen, wusste es damals auch nicht besser  :rotw: Als es mit dem Hüfttarget nicht klappen wollte, habe ich Schultertarget versucht, war auch nix. Zufälligerweise beides auf seiner schlechteren Seite (rechts) angefragt... Bis ich dann zur linken Hüfte bin! Da hat es nicht lange gedauert, bis mir Pony entgegen kam. Klar, zuerst habe ich auch nur jede kleinste Gewichtsverlagerung geclickt, aber bald kam richtig Bewegung rein  :)

Inzwischen übe ich Neues jeweils zuerst auf seiner besseren Seite ein. Danach hat Pony es auf der anderen Seite bedeutend leichter.

LG Laura
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 12. Dezember 2012, 09:53:22
Also dann wollen wir mal liebe etwas anderes probieren Hütchen etc. möchte ja nicht das die gefrustet ist und den Spaß dabei verliert.

Da ich immer nur am Wochenende bei Ihr bin werde ich euch am Sonntag mal berichten wie es gelaufen ist  :lol:

Trotzdem schon mal vielen Dank für die vielen Informationen und Antworten  :)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 13. Dezember 2012, 10:16:23
Noch mal eine andere Frage,

da ich es leider nur am Wochenende zum Stall schaffe, frage ich mich ob es überhaupt möglich ist, andere evtl. komplexere Dinge wie Wangentarget etc. mit ihr zu trainieren. Oder ob sie es nicht verknüpfen kann weil ich nicht jeden Tag mit Ihr arbeite. Denn soweit ich das hier lesen kann haben die meisten ein eigenes Pferd und sehen dieses ja sicherlich öfter als ich meines.

Nur nicht das ich von Ihr Sachen verlange die sie jetzt in Zukunft auf grund der Wochenendarbeit einfach nicht versteht... wäre gut wenn ich eine Info bekommen könnte. Denn ich möchte definitiv weg von dem ganzen Druck etc... ich möchte das sie es freiwillig aus eigenen Stücken macht.

Jetzt schon mal vielen Dank für Nachrichten  :cheer:
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Moonrise am 13. Dezember 2012, 10:34:06
Das dürfte absolut kein Problem sein  :)
Einerseits können Pferde recht gut unterscheiden wer grade mit ihnen arbeitet und bei wem was geht usw ;)
Andererseits lernen sie grade komplexe Dinge wesentlich besser, wenn man sie eben nicht jeden Tag macht, sondern genügend Pause dazwischen lässt.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 13. Dezember 2012, 11:00:25
Das sehe ich auch nicht als Problem.
Muss man wohl nur was geduldiger sein, weil es bestimmt etwas länger dauert!  :)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Sisu am 13. Dezember 2012, 11:25:02
Ich bin auch nur 3x die Woche bei meiner RB, ist alles kein Problem :cheer:
Sehr komplexe Übungen brauchen dann halt schon ein bisschen länger, aber alles machbar :nick:
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: AbbeyWood am 13. Dezember 2012, 12:52:05
ich seh mein pferd zurzeit manchmal ein monat nicht. die sachen die sie schon konnte, an die erinnert sie sich recht schnell. und neue sachen dauern halt...
und mein pflege hafi den ich auch meistens nur am wochenende seh. mit dem hab ich in der 2. clickereinheit ohrtarget probiert und in der 3. (eine woche später) macht ers als hätte er nie was anderes gemacht  :o
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 13. Dezember 2012, 13:00:07
Eure Antworten beruhigen mich ungemein, nicht das ich denke meine Frau Hafi wäre dumm, aber hätte ja sein können das sie es über den Zeitraum von 5 Tagen wieder vergessen würde.  :lol:

Danke schöönn....  :cheese: ich werde berichten wie es dieses WE gelaufen ist
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Berenike82 am 13. Dezember 2012, 18:50:32
Ich kann das nur bestätigen. Wenn ich mit der Delia neue Sachen übe die so überhaupt nicht klappen wollen, lasse ich es mal eine Woche gut sein. Und plötzlich bietet sie es von selbst an. Übe ich sehr regelmäßig schwierige Sachen, lernt sie es auch nicht schneller.

Sie bracht manchmal ihre Zeit über etwas nachzudenken.
Oft gilt: weniger ist mehr....  ;)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 18. Dezember 2012, 16:42:42
So meine Lieben,

danke für die vielen Ratschläge  :cheer: Ich habe den Hüfttarget auf meiner Liste mal nun nach gaaaannnzz weit hinten geschoben  :dops: am Wochenende war es wirklich super. Meist beginne ich mit Reiten oder Doppellonge und danach  :click: wir eine Runde  :cheese: Wir können also stehen bleiben und ich kann um Sie drum rum laufen, Sie folgt meiner Faust auch im trab  :cheese:  :cheese: Sie hat mir das Lachen angeboten, also habe ich auch das geclickert wobei ich gelesen habe man solle damit nicht anfangen aber sie hat es Angeboten... sehr schlimm??  ???  ??? Nun lernen wir auf Handzeichen rückwärts zu gehen dann fällt uns noch sehr schwer. Aber wir können mit dem Target um Hütchen laufen  :lol:

Nun aber meine eigentliche Frage... Frau Pony wiehert ab und an so in sich hinein als würde sie sich selbst was erzählen bzw. mir etwas flüstern. Aber ich weiß nicht warum... kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank schon mal für Ratschläge :)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ventura am 18. Dezember 2012, 18:15:00
Lachen ist ja nicht gefährlich ... allerdings kann es sein, dass sie dich in Zukunft ständig anlacht, wenn sie nicht versteht, was du gerade von ihr willst oder sie einfach nicht viel tun, aber trotzdem einen Keks möchte ;)
Sobald du ein Signal dafür eingeführt hast und das sicher sitzt, wird das ungefragte Anbieten wieder weniger (wie bei allen anderen Übungen auch).  :cheese:

Wie hast du sie bis jetzt rückwärts treten lassen?
Meine RB geht rückwärts mit, wenn ich mich vor sie stelle und dann dicht an ihr vorbeilaufe. Ich laufe also auf Höhe ihrer Schulter vorwärts, sie rückwärts. (Es geht auch, wenn ich rückwärts laufe). Das clicke ich dann. Später möchte ich das ganze auf Gewicht nach vorne verlagern und ein Signal reduzieren, um letztendlich nur noch das Signal zu geben.
Vielleicht versteht dein Hafi das auf diese Weise auch besser. Vor allem ist die Motivation, mitzukommen größer wenn du mitgehst, denn Pferdi will die Leckerlis natürlich nicht abhauen lassen ;)

Zum Hüfttarget: Ich stelle es mir für das Pferd sehr schwer vor zu verstehen, dass es das selbe Target einmal mit der Nase und einmal mit einem anderen Körperteil berühren soll. Ich würde fürs Hinterhandtarget einen anderen Gegenstadn nehmen (oder eben deine Hand)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 55 am 18. Dezember 2012, 18:19:17
Schlimm ist es nicht, die Sache ist nur dass die ersten Übungen sehr leicht zu Lieblingsübungen werden und vor allem am Anfang wenn Pferd und Mensch noch nicht 100% "clicker.geeicht" sind bietet das Pferd öfters Dinge die es kann ungewollt an.

Das ist ziemlich schwer zu sagen wenn man nicht weiß wie sich das Wiehern genau anhört. Viele Pferde fangen an zu "brummeln" wenn sie "euphorisch" sind.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 19. Dezember 2012, 09:04:59
Ja, genau Puppie. Sie brummelt so kann man es gut erklären. Wollte nur wissen ob sie mir damit sagt das sie es doof findet oder ähnliches.

Also beim Rückwärtslaufen  stelle ich mich vor sie, und und winke sie zurück, also ich halte meine Hände vor meinen Bauch, lasse die Fingerspitzen nach unten abklicken und wedel dabei aus dem Handgelekt in ihre Richtung und sage dabei zurück... es klappt schon für 1-2 Schritte, aber ich glaube sie hat trotzalledem nicht nicht ganz verstanden was es heißen soll :) aber ich clicker sofort wenn sie auch nur einen mini Schritt rückwärts macht :)
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: cinnamon am 19. Dezember 2012, 11:13:18
  Wollte nur wissen ob sie mir damit sagt das sie es doof findet oder ähnliches. 
eher das gegenteil von doof ;-)
wenn das rückwärts noch nicht 100%ig funst, würde ich das signal derweil noch hinten anstellen und dran weiter basteln + formen. sonst schwächt man es eher ab.
rückwärts kann man gut frei formen oder mittels target initiieren.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 55 am 19. Dezember 2012, 11:23:03
Ne, so wie sich das anhört würde ich auch sagen dass sie es ganz und gar nicht doof findet :)

Wir sind beim Rückwärts mit dem Hinterhandtarget auch besser weiter gekommen.
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Barbaris am 19. Dezember 2012, 21:45:30
Ich hab auch noch ne Idee für den Anfang: Halfter anziehen. Ich hab ziemlich am Anfang, als wir geclickert haben, mal ein Video gesehen von einem, der mit Lamas arbeitet und fand das klasse und so superpraktisch, wie die ins Halfter schlüpfen. Also hab ich auch mit Turn- und Strechingübungen aufgehört und meinem Pferd beigebracht, das Halfter selbst anzuziehen. Es war ein ziemlich langer Prozess, weil ja mehrere verschiedene Verhaltensweisen dazugehören. Heut ist es super: Ich stell mich mit Halfter vor Pferd und halte das locker in der Hand, Arme etwa so angewinkelt wie beim Reiten. Herr Pferd steckt die Nase rein und drückt dann den Kopf so lange nach unten, bis ich's über die Ohrend genestelt hab. Zu Beginn hab ich gleich gemerkt, dass das mit Nylonhalfter nicht so gut geht und hab mir ein Lederhalfter gekauft. Das Reinschlüpfen hat er ziemlich schnell gelernt, am längsten hat gedauert, dass er den Kopf unten lässt, bis ich fertig bin. Ich hab das dann gar nicht mehr so aktiv bearbeitet und es hat sich von selbst so entwickelt, wie ich's haben wollte. Wenn er grad nicht ultrahungrig am Fressen ist, genügt's auch, wenn ich mich mit Halfter in Auslauf stell und warte. Er kommt dann, um reinzuschlüpfen. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, diese Übung zu erarbeiten und sie ist von echt praktischem Wert. Ebenso hab ich's dann mit der Trense gemacht, mit dem einzigen Unterschied, dass ich nebendran steh, damit ich das Gebiss schön bereit halten kann. Muss immer grinsen, wenn die Sportreiter nebendran ihre Verrenkungen machen beim Halftern und Trensen :lol:
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Annabelle am 21. Dezember 2012, 19:00:23
Viieelllen Lieben Dank  :cheer:

Das sind gute Ideeen und Einfälle. Ich werde euch weiter auf dem laufendem halten. sollte ich doch lieber im Trainingstagebuch weiterschreiben oder?
Titel: Re:Pferd stubbst ständig Target
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 55 am 21. Dezember 2012, 19:02:25
Ich finde ein Tagebuch immer praktisch weil man dann auch selbst alles viel besser im Auge hat :) Ein guter Überblick quasi.