Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 160 am 23. Oktober 2012, 21:32:02

Titel: Blasenentzündung?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 23. Oktober 2012, 21:32:02
Sagt mal, kann ein Pferd auch eine Blasenentzündung bekommen?
Alex hat beim letzten Spaziergang zweimal gepinkelt.
Wir waren eine Stunden unterwegs.
Ist das nicht ein bisschen oft?  ???
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: cinnamon am 23. Oktober 2012, 21:43:10
löst er sich prinzipiell unter`m sattel? wenn er damit probleme hat, ist beim ersten mal vielleicht nicht  gleich alles abgegangen.
meine pinkeln öfter kleinere mengen, weil sie viel markieren (stuten!!!!!). da ist das eigentlich normalzustand (unter`m reiter wird prinzipiell nicht gepinkelt).
im zweifelsfall würde ich wohl den urin anschauen lassen.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 23. Oktober 2012, 21:47:55
Alex wird ja noch nicht geritten.
ich hatte eher das Gefühl, er war zu guckig um "fertig" zu machen.  Hmmm....
Ich glaub, ich werde morgen mal Fieber messen.
Sonst macht er einen normalen Eindruck.
Frisst auch mit Appetit und sowas.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: cinnamon am 23. Oktober 2012, 21:50:20
ah okay *schlampigelesen* würde ich mal beobachten, auch den urin genauer anschauen und im zweifelsfall halt ta holen.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 23. Oktober 2012, 21:52:06
Ich werd vielleicht mal was drunter halten.  :)
Vielleicht kann ich den auch bei meinem Haustierarzt für den Kater testen lassen.
Wahrscheinlich mach ich mich nur wieder irre... :roll:
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Muriel am 23. Oktober 2012, 22:02:39
Jack pinkelt auch öfters, bei ihm steht ja auch noch der Verdacht KPU im Raum. Solange es ihm dabei aber hervorragend geht, mach ich mich dabei nicht verrückt.  :confused:
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 24. Oktober 2012, 07:19:19
KPU?

Ein Tinker den ich kannte hatte damals wohl auch eine Blasenentzündung  :nixweiss:. Weiter beobachten u. Ggf. den TA zu Rate ziehen.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Melle am 24. Oktober 2012, 07:30:40
lucky hatte ja harnwegsprobleme und pieselt oft und es dauert auch lang bis es los geht.

hab damals ewig lang alles mit den TÄ diskutiert. pferde bekommen eine blasenentzündung selten bis gar nicht, sagte man mir damals. wäre auch unlogisch, so wie sie auf den kalten böden liegen und kälte aushalten etc.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 24. Oktober 2012, 07:41:22
Bei dem Tinker war's so. Es muss ja nicht von der Kälte kommen sondern kann auch durch die Harnwege eine aufsteigende bakterielle Geschichte sein.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Bettina am 24. Oktober 2012, 14:43:18
*einhak* :cheese:
Eine Blasenentzündung ist ja eigentlich immer eine bakterielle Sache.
Durch Kälte kann nur begünstigt werden, dass die Bakterien "angreifen"; aber Kälte allein verursacht keine Blasenentzündung. *klugklomodusAUS* (Ich bin leider sehr bewandert auf diesem Gebiet ...  :confused:)
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 440 am 24. Oktober 2012, 15:17:12
Also Loki macht beim Ausreiten IMMER 1-2 mal Pipi! Er trinkt aber auch sehr sehr viel (ich glaub das Geräusch der Tränke macht ihm Spaß  :cheese:)
Das Pipi ist immer klar und riecht nicht sehr stark also der erste Eindruck ist gesund. Und ich merke immer schon Minuten vorher wenn er muss - er kann sich dann einfach nicht konzentrieren, dann gehe ich extra immer schon ins weiche mit ihm, damit er sich ein Plätzchen suchen kann...
Ich denke nicht, dass es bei ihm ein Problem ist, eher finde ich es als vertrauensbeweis, dass er kein Problem damit hat unter mir Pipi zu machen - Vinda zum Beispiel macht nicht mal gerne groß wenn ich drauf sitze - nur im äußersten Notfall oder wenn wir über mehrere STunden unterwegs sind  :-\
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 24. Oktober 2012, 17:26:03
Richtig Bettina  :cheese: :keks:
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Melle am 24. Oktober 2012, 19:16:19
so meinte ich das auch, hab mich bissel doof ausgedrückt. von der kälte kann es nicht kommen. aber auch, da es bakteriell ist, sollen pferden es selten bis gar nicht bekommen. dem tinker ausgeschlossen  ;)
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 25. Oktober 2012, 07:54:30
Es sei denn bei Wallachen durch Harnpropf oder Bakterien die von außen aufsteigend eindringen. Genau.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 06. Dezember 2012, 15:50:22
Eben die Mail einer Freundin bekommen. Ihr Pferd hat eine Blasenentzündung aufgrund von Cushing. Diagnose wurde gestellt in der Uniklinik München. Armes Mäusle  :-\
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Melle am 06. Dezember 2012, 16:31:16
nur im zusammenhang mit dem cushing?

echt armes mäuschen. der andere mist langt ja schon alleine  :-\
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 06. Dezember 2012, 17:00:54
Ja, lt. Uniklinik München. Soweit ich weiß war das Cushing vorher noch nicht bekannt, wird jetzt aber medikamentös eingestellt. Hoffe es geht bald aufwärts.
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Melle am 06. Dezember 2012, 19:31:27
na dann mal gute besserung!  :nick:
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 07. Dezember 2012, 08:21:56
Wünsch auch gute Besserung...

Bei Alex ist das übrigens vorbei... *schnellaufHolzklopf*
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: krümelzwerg am 17. Dezember 2012, 16:59:45
Das sind schöne Nachrichten  :) :dops:
Titel: Re:Blasenentzündung?
Beitrag von: Chrisiii am 17. Dezember 2012, 20:41:31
Mein Bub dürfte auch eine Blasenentzündung gehabt haben... er stand ohne Decke auf der Koppel, hatte aber im Gegensatz zu den anderen Pferden so gut wie kein Winterfell. Er hat dann zu zittern begonnen und ich hab gemerkt, dass er gleich nach dem reinstellen in die Box gepinkelt hat, kurz bevor ich ihn raus holen wollte, am Putzplatz hat er auch wieder anzeichen gemacht dass er mal muss und nach der Bewegung hat er auch wieder gepinkelt, sobald er in der Box stand. Hab ihn dann eingedeckt und seit dem pinkelt er nur noch wenn er von der Koppel rein kommt und nach der Bewegung.

Wäre es nicht durch das Eindecken besser geworden, hätt ich den Tierarzt geholt, weil da oft Antibiotika notwendig sind, um die Bakterien zu töten..