Clickerforum
Clickertraining im Alltag => Reiten => Thema gestartet von: Friedalita am 14. Juli 2012, 20:45:54
-
Ich bin auf der Suche nach bequemen Freizeitreitstiefeln...also ich will keine dieser steifen Reitstiefel, sondern gerne etwas bequemes, aus weicherem Leder. Jetzt hab ich das Problem, das ich ultrakurze und kräftige Waden habe und einfach nichts finde. Es darf auch gerne etwas höherwertiges sein, da ich lieber einmal ordenltich in Schuwerk inverstiere und hoffe, dass ich dann lange was davon habe. Hat eine von euch einen Tipp?
-
Ich hab Lederstiefel von Petrie. Aber ich glaub nicht so wie du magst..
Gehen ist furchtbar damit, weil sie recht steif sind.
Zum reiten ist es aber genial.. Fersen bleiben tief, Bein bleibt liegen, man bleibt im Steigbügel :vielherz:
-
ja genau solche will ich nicht haben...eher aus weicherem Leder, in denen ich auch gut laufen kann....
-
warum willst du denn überhaupt Stiefel? Gehen nicht viel besser Jodpurstiefel? Also Stiefeletten?
-
Gehen ist furchtbar damit, weil sie recht steif sind.
Zum reiten ist es aber genial.. Fersen bleiben tief, Bein bleibt liegen, man bleibt im Steigbügel :vielherz:
Und genau aus dem Grund hab ich meine beim Centered Riding Kurs erstmal ausgezogen bekommen (Leder-Stiefelschäfte). Weil eben so ein fixiertes Sprunggelenk für den restlichen Sitz nicht besonders förderlich ist :tuete:
Aber mich würden Tips auch interessieren, ich hätte gerne Ersatz für meine Neopren-Chaps, und genau das selbe Problem mit den überdimensionalen Waden :grmpf:
-
Ich hätte gerne Stiefel weil ich nicht so ein Chapsfan bin...aber eben weiche, damit ich meine Fussgelenke noch bewegen kann :nick: Mal davon abgesehen krige ich für meine kurzen Beine auch keine Chaps...es wird wohl dann doch bei der Jodpurreithose bleiben :confused:
-
Nein, sag nicht sowas :heul: Ich mag doch keine Jodphur-Hosen :-X
-
Und genau aus dem Grund hab ich meine beim Centered Riding Kurs erstmal ausgezogen bekommen (Leder-Stiefelschäfte). Weil eben so ein fixiertes Sprunggelenk für den restlichen Sitz nicht besonders förderlich ist :tuete:
stiefel machen eigentlich kein fixiertes sprunggelenk, wenn sie passen. sie stabilisieren die wade lediglich etwas, ohne das durchfedern zu blockieren.
-
In einem "Friese-regt-sich-auf"-Trab beispielsweise ist wenig Stabilität ganz begrüßenswert :cheese:
:cheese:
Früher hatte ich die Freizeitreiter Reitstiefel von Krämer, jetzt hab ich Chaps von Ariat. Ich bin/ war mit beiden ganz zufrieden :nick:
-
@Cinnamon: Das galt auch nicht für Stiefel an sich, sondern bezog sich auf die Aussage von AbbeyWood, dass sie mit ihren Stiefeln schwer laufen kann weil sie "steif" sind, und die die Füße im Steigbügel fixieren.
Dass das natürlich bei passenden (und eingetragenen) Stiefeln nicht so ist, darum gings eher nicht.
-
Nein, sag nicht sowas :heul: Ich mag doch keine Jodphur-Hosen :-X
echt nicht? Ich bin so froh, dass es jodhpurs gibt. Und trage keine Reitstiefel. Hab ich als Kind gemacht, weil man das eben so machte und eine kurze Phase lang als ich Unterricht bei einem RL hatte, der das verlangt hat. Aber ansonsten.... nööö :-)
Ich hab den Sinn von Chaps auch nie verstanden. Also von den kurzen. Nicht den "ganzkörper Chaps". :cheese:
Eine Reiterin hat auf meine Frage mal gesagt, sie trägt sie, damit die Hose da nicht schmutzig wird ??? :D
-
Ich mag nix was Falten macht, und Jodphur-Hosen haben bei mir die Tendenz an der Wade falten zu machen... und die Chaps trag ich, damit ich mir nicht die Wade zwischen den Steigbügelriemen einklemm :tuete:
Edit sagt: wahrscheinlich hängt das auch ein wenig damit zusammen, womit man groß geworden ist? Ich fühl mich z.B. auch in Westernsättel schrecklich unwohl...
-
Eine Reiterin hat auf meine Frage mal gesagt, sie trägt sie, damit die Hose da nicht schmutzig wird ??? :D
Das ist bei mir auf Pferden mit weniger Bewegung auch der Hauptgrund für Chaps/ Stiefel ;)
Und bei Jodphurs außerdem, dass man immer entweder Hochwasserhosen hat, oder dass da immer gleich das Wasser hochzieht, sobald man mal durch ne Pfütze / nasses Gras läuft :P
Eben alles Geschmackssache :nick:
-
Ich bin jetzt auch seit zwei Jahren Jodpurhosenträgerin :cheer: und finde sie super...
klar, mich zwickt es auch manchmal, weil sie so falten schlägt an der Wade, aber ich hab gemerkt, das passier nur
wenn ich wieder total unruhig und falsch sitze. Wenn das dann alles passt, dann zwickt auch nichts...deswegen nehme ich es
jetzt gerne als signal, wenn mein Bein wieder zu unruhig wird :cheese:
-
Eine Reiterin hat auf meine Frage mal gesagt, sie trägt sie, damit die Hose da nicht schmutzig wird ??? :D
Das ist bei mir auf Pferden mit weniger Bewegung auch der Hauptgrund für Chaps/ Stiefel ;)
*lach* ich bin _immer_ schmutzig. Daher macht es keinen Unterschied :cheese:
Und bei Jodphurs außerdem, dass man immer entweder Hochwasserhosen hat, oder dass da immer gleich das Wasser hochzieht, sobald man mal durch ne Pfütze / nasses Gras läuft :P
das stimmt auffällig. also das mit dem nassen Gras und den nassen Hosen. Hochwasser hatte ich noch nicht.
Eben alles Geschmackssache :nick:
sowieso :lol:
-
Bei mir ist es leider nicht anders. :-( Kurze Beine und muskulöse :cheese: Wade
Da helfen nur Stiefelschäfte. :confused:
-
Kurze Beine und muskulöse :cheese: Wade
:five:
...oder Jodhpurhosen oder ein Westernsattel+Jeans :grinwech:
-
@Cinnamon: Das galt auch nicht für Stiefel an sich, sondern bezog sich auf die Aussage von AbbeyWood, dass sie mit ihren Stiefeln schwer laufen kann weil sie "steif" sind, und die die Füße im Steigbügel fixieren.
Dass das natürlich bei passenden (und eingetragenen) Stiefeln nicht so ist, darum gings eher nicht.
ich finde eigentlich nciht das die steif sind. Die haben einfach eine "Ferse tief" Form...
Wenn man im Sattel sitzt, ist ja die Sohle mehr oder weniger waagrecht, aber die ferse hinterm Knie..
Im Sattel, kann mein Sprunggelenk alles :cheese:
Nur wenn ich geh, also Knie über der Ferse ist, dann ist der Winkel zwischen Fuß und Bein anders und deswegen sind dann hinten bei der Achilles Sehne falten in den Stiefeln.. Und die sind bei langem gehen etwas unbequem..
Ich denk halt, dass die dafür sind, dass man im sattel sitzt.
Wenn ich z.b. mit Gummistiefeln reite, haben die dann beim Reiten vorne die falten.. weils Gehstiefel und keine Reitstiefel sind :cheese:
Versteht man das? macht das Sinn?
-
Ich glaub so langsam schon :kicher:
-
Ich hab die Saddle up Reitstiefel die sind super und sehr bequem. Die kannst mit Schnallen individuell eng oder weit machen. zur Not passen auch die Jodpurs rein, wenn man bißchen stopft.
Mag auch lieber Stiefelhosen, die Jodpurs sind bei meiner Beinlänge immer zu kurz. An sich find ich die super, seh aber immer furchtbar aus drinnen. Bißchen eitel ist Frau ja auch... ;)
-
:cheese:
Steffi, lass uns einfach die gleiche Hose kaufen. Ich schick dir dann die 15cm, die ich immer abschneiden müsste, per Post.
:lol:
-
:cheese:
Steffi, lass uns einfach die gleiche Hose kaufen. Ich schick dir dann die 15cm, die ich immer abschneiden müsste, per Post.
:lol:
:coffeepc:
-
ich lege trotz Kurzgröße auch nochmal 10cm oben drauf... :roll:
-
das wäre doch mal ein Deal ;) :nick:
-
Ich habe mich für Stiefeletten und Chaps entschieden und bin recht zufrieden damit...
-
Ja, bei kurzgrößen muss ich auch immer nochmal umschlagen... :kicher: :five:
-
Und genau aus dem Grund hab ich meine beim Centered Riding Kurs erstmal ausgezogen bekommen (Leder-Stiefelschäfte). Weil eben so ein fixiertes Sprunggelenk für den restlichen Sitz nicht besonders förderlich ist :tuete:
stiefel machen eigentlich kein fixiertes sprunggelenk, wenn sie passen. sie stabilisieren die wade lediglich etwas, ohne das durchfedern zu blockieren.
Solche Stiefel habe ich zwanzig Jahre lang nicht kennen gelernt. Die Teile sind einfach nur grausam, machen die Beine völlig unflexibel, man muss sich rein zwängen und kommt kaum mehr raus usw. Dann bleibt man damit auch gerne mal am Sattelblatt hängen und kann das Pferd nur grob spüren. Und wir mussten so etwas immer beim reiten tragen! :why:
Als sich das dann etwas lockerte und wir mehr zu Buschreitern wurden, kamen nur noch Jeans und knöchelhohe Stiefletten in Frage. Doch bei längeren Ritten war dann die innere Naht sehr unangenehm und ich musste zu Chaps greifen. Allerdings fühlte ich damit wieder deutlich weniger Pferd.
Richtig zufrieden war ich er mit Jodpurhosen und Wanderschuhen. Damit konnte ich dann bequem laufen und auch reiten. :cheer:
-
siehst und ich hasse jodpurs...so unterschiedlich sind die menschen ;-)