Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Melle am 06. Mai 2012, 18:05:24
-
wir entdeckten das hier bei lucky:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/06052012007.jpg?t=1336318975)
laut google, scheint es mir ein Sarkoid.
kennt sich wer damit aus?
was mache ich, damit es nicht ausbricht? es gibt ja schlimme bilder von sarkoiden :-\
morgen rufe ich den TA.
-
Die Schimmel-stute bei uns im Stall, die ich im Moment hin und wieder reite, hat genau so ein Teil an der Innenseite der Hinterbeine. Laut ihrem Besitzer hat sich das schon seit Jahren nicht verändert.
Muss also nicht schlimm sein :)
-
danke, davon gehe ich auch erstmal aus. allerdings mag ich nix falsches machen, warum auch der TA erstmal draufschauen sollte.
-
Im Café wurde gerade letztens drüber geredet. Musst mal suchen.
So lange es nicht wächst, würde ich auch sagen: Lieber in Ruhe lassen!
Schein bar sind die Dinger leicht reizbar, wenn man sie "ärgert" :-\
Wo ist denn die Stelle?
-
sorry, hab ich nur im TB geschrieben.
unterm bauch, nabelhöhe sag ich mal. zwischen schlauch und sattellage, ziemlich weit hinten aber.
-
Also wie gesagt, ich bin zwar kein Experte, aber so lange es nicht wuchert, würde ich nichts machen - auch wenn man natürlich anfangs leicht in ein "Ich will was dagegen tun" verfällt. Viele leben damit jahrelang unbehelligt :nixweiss: Und ich habe von vielen gelesen, bei denen es durch "herumdoktern" schlimmer wurde...
Und die Stelle ist ja keine, die ständig Berührungen etc ausgesetzt ist. Das ist schonmal von Vorteil, denke ich.
-
ne aber es kommt die weide und mückenzeit. muss wenigstens den TA draufschauen lassen und schauen, wie ich das teil schützen kann.
mir wurde was von ner salbe gesagt, die das teil austrocknet und mit glück fällt es ab. schauen sollte der TA aber schon.
-
Ja sicher sollte der schauen.
Ich wollte nur damit sagen, dass man nicht in einen "Hauptsache weg damit"-Aktionismus verfällt, sondern Nutzen und Risiko abwägt :nixweiss: ;)
Fliegen und Mücken? :juck: Macht das dem Ding was?
Die gehen doch hauptsächlich eher an offene Wunden?
Beim Pflegepferd meiner Cousine ist es auch abgefallen. Bzw. ist die Besitzerin wohl mal versehentlich mit der Bürste drüber und weg war's. Jetzt ist nur ein kleiner Punkt, dort wo es sich noch "festgehalten" hat, zu sehen. Das schmiert sie immer mit Aciclovir-Salbe (Herpes-Wirkstoff) ein. Weiß nicht, ob's was nutzt. Ich kenne das Pferd jetzt auch erst seit 2 Wochen :-\
-
naja es soll geblutet haben, daher kam ich auf mücken.
ich würde es auch lassen, wenn es nicht stört, nicht schmerzt, keine mücken anzieht und eben nicht wächst.
hier steht ja auch schon gutes: http://www.sarkoid.de/
abwarten.
-
Mit den Herpessalben schmiert eine Miteinstellerin von mir auch seit einiger Zeit. Gut soll auch Thuja sein.
Aber ich schließ mich ansonsten vollumfänglich Isabell an. :nick:
Allerdings gehen bei uns die Fliegen und anderer Kram bei dem Pferd schon speziell auch an diese Stellen. :-\ Würde da dann vielleicht – langfristig gesehen jetzt – irgendwas schmieren, was Fliegen nicht nur abwehrt (also was, was nur riecht), sondern was es auch mechanisch abdeckt. Also irgendwie Heilerde oder Zinksalbe oder so. :nixweiss:
Berta hat übrgens auch so warzige Stelle zwischen den Vorderbeinen und am rechten Ohr. Die sind aber seit Jahren unverändert. Wollte beim ersten Besuch des TA den aber auch mal kucken lassen, was er meint, was das ist.
-
die gehen gezielt auf die sarkoide - wenn noch nicht offen + blutig wird dem halt nachgeholfen :P
machen kann man viel - ob`s was nutzt, ist wieder eine andere frage und hängt auch stark vom sarkoidtyp ab.
-
Nastello hatte auch mehrere kleine ES. Thuja und die ganzen Mittelchen halfen nicht, das würde ich persönlich auch nicht mehr testen bei meinen Tieren. Ich bin auch nur tätig geworden weil ich ein permanentes Wachstum beobachten konnte. Das oben schon genannte Forum hat mir sehr geholfen und ich war erfolgreich mit der CompX (kanadische Blutwurzpaste). Wir haben ein anderes Pferd im Stall dass auch Sarkoide hat. Eines an der Nase , eines im Ohrrand und Aurales Plaque in einem Ohr. Der fährt am besten mit ignorieren. Eine Freundin von mir hatte eine sehr schlimmen ES Fall und die Stute war übersäht und überwuchert und nichts half mehr wirklich. Das war auch das Resultat aus vorhergegangenen OP's und Abbinden. Meist werden die Wurzeln nicht komplett entfernt und das ES wuchert durch die Reizung noch mehr. Auf dem Forum sind Bilder der Stute, gerne per pm - aber nur für Hartgesottene. Viel Erfolg und liebe Grüße, Danny
-
ja die bilder sind schon schlimm :-X
das CompX empfehlen ja viele.
das problem ist, macht man was kann es helfen. macht man was, kann es wuchern. eine salbe hilft, eine nicht.
aber was anderes:
meine TÄ ist in mutterschutz, hat gekündigt und kommt nicht wieder :-\
hab jetzt stefanies TÄ erreicht und sie könnte morgen kommen, allerdings muss ich arbeiten und wen vom stall fragen, ob er mal lucky rausholen könnte. 3 TÄ haben nun bilder bekommen zur ansicht. antworten erwarte ich so nach und nach. der 1. TA ist meiner von damals, er wohnt zu weit weg, berät mich aber hin und wieder noch, die 2 TÄ ist die vertretung meiner jetzigen bzw. anfängerin und daher mag ich sie bei so was nicht rufen bzw. email ist ok und die 3.Tä ist steffis, bei der ich hoffnung habe.
sie sagte das man schauen muss, ob sarkoid oder schimmelmelanom. letzteres wäre ungünstiger, aber sie schaut mal.
drückt mir bitte die daumen!
-
melanome sind schei...e :(
ich würde mir einen ta mit viel erfahrung - also vor allem langzeiterfahrung! - auf dem gebiet suchen. der eben auch aus eigener praxis weiß, was in welchem fall am besten funktioniert.
und schau dir die übrigen hautstellen gut an, ob dort irgendwo kleinweise etwas nachwächst (ohren, bauchnaht, brust, etc...).
fotos machen und vermessen ist auch nie verkehrt.
-
Huhu,
also Romi, die Stute von meinem Freund hatte auch ein Equines Sarkoid.
Hatte mehrere solcher Warzen - eine ist dann mal abgefallen (hat geblutet ohne Ende, wahrscheinlich hat sie sie abgekratzt mit dem Huf, war unterm Bauch) und die wurde dann ins Labor geschickt und aus der Warze wurde dann ein Impfstoff hergestellt, der 4 oder 5 mal gespritzt werden musste. Jetzt sollen keine weiteren mehr kommen, laut TA, und die, die da sind sollten wir abbinden, wegen Verletzungsgefahr (weil sie eben oft kratzt). (mit OP-Naht-Schnur), die muss man dann ab und an nachziehen und dann stirbt die Warze ab und fällt ab, das GEwebe dahinter wächst zusammen, sodass es dann normal auch nicht blutet.
Berta hat übrgens auch so warzige Stelle zwischen den Vorderbeinen und am rechten Ohr.
Ja, der TA hatte uns gesagt dass es gerade bei Haflingern oft vorkommt - Romi ist ja auch ein Hafi-Mix...
Ebenso hatte er (das ist DER Pferdetierarzt im Saarland) auch gesagt, dass eigentlich nur diese Eigenbluttherapie hilft um es wirklich loszuwerden. Und die kleinen Warzen sind auch recht schnell von selbst weggegangen und bei den 3 Riesendingern haben wir eben nachgeholfen.
Salben oder so bringen nix hat er gemeint... Romi haben die Dinger auch wahnsinnig gemacht - Mücken waren immer dran und dann hat sie sich gekratzt und dann hats geblutet... :(
-
fotos machen und vermessen ist auch nie verkehrt.
Am g'schicktesten Foto mit Lineal nebendran. :nick: Dann kann man die Fotos immer gut vergleichen!
Ich drücke die Daumen, dass es kein Melanom ist! :dd:
-
das mit dem messen hatte ich eh vor.
so hab zwei TA-Meinungen laut meinem foto.
TA 1:
sagt das wir 2-3 wochen warten und schauen sollen, ob es wächst. fotos machen, messen, bissel warten. dann käme sie vorbei und wir würden über die therapie sprechen. es gibt eben salben die helfem pferd a.), aber bei pferd b.) schlagen sie nicht an. sie wäre für in ruhe lassen und nicht reizen.
ich könnte aluspray oder melkfett draufmachen wegen den mücken. wird aber schwer bei 24h koppelhaltung. zur not muss ich lucky erstmal im stall bei den ekzemerpferden lassen.
TA 2 (klinik):
sagte ähnliches wegen den salben, würde aber gleich hartes zeug draufschmieren (comp x oder terra irgendwas, wobei letzteres härter ist). problem, wenn es wirkt sifft es, platzt auf, heilt ab. blöde zeit wegen den fliegen.
dann sprach sie noch vom entfernen per OP, was nur in vollnarkose ginge wegen der stelle unterm bauch. da lucky nicht in den hänger geht würde sie es zur not im stall machen. das risiko wäre aber größer, da sie dort im falle eines falles kein beatmungsgerät hätte.
wir haben eben mal alles durchgesprochen, wobei ich ne op als letzte lösung sehen würde.
werde das sarkiodteil erstmal beobachten und mich dann mit TA 1 weiter beraten.
TA 2 hate noch gemeint, da sie nicht fürs warten wäre, gleich salben würde, weil es sonst schlimmer werden könnte und dann eben sprießen oder schwerer zu entfernen. naja klinik halt.
so viel erstmal zu den tierarztmeinungen.
-
die xxterra-salbe kann man sich sparen - die reizt die sarkoide eher, als dass es was hilft. wird zwar als ultimatives wundermittel verkauft, ist es aber nicht.
-
ok danke. denke aber das es eher so ist, dass es bei dem einen pferd wirkt udn bei dem anderen nicht, laut aussagen anderer betroffene.
was sagste zum compx?
heute sah es so aus, weiß nicht, kam mir größer vor, täuscht aber evtl. auch:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bildermai005.jpg)
konnte schlecht messen, da lucky dachte ich sei ne fliege und getreten hat. musste fix sein. zum knipsen muss ich unter seinem bauch, nicht ungefährlich. ich sag mal, das teil ist ca. 2cm lang.
-
Also ich bin kein TA, aber ein Melanom zumindest sieht anders aus und die typischen Stellen für erste Sichtbare sind z.B. unter der Schweifrübe und dann erst etwa Linsen- bis Erbsengröße unter der Haut., in der After und Geschlechtsgegend.
Melanom ist zwar nicht toll, aber Pferde können damit viele Jahre ohne Beeinträchtigung leben und aus ganz anderen Ursachen irgenwann einmal sterben. Natürlich sehen wir nicht, wohin sie im Körper streuen und evtl. stören oder Körpervorgänge verhindern.
Für mich sieht es nach Sarkoid aus.
Ich würde nicht jedes Hausmittelchen testen und mir vor irgendeiner übereilten behandlung genau Gedanken machen und mich beraten. Die CompX hat bei uns super funktioniert und bei vielen anderen auch aber ein wirkliches Allheilmittel für Pferde gibt es bei ES leider nicht. Im Prinzip ist es ein Rinderwarzenvirus der sich am Pferd anders auswirkt. Fotodokureihe ist eine gute Idee um es weiter zu beobachten. Achso, und zum Thema Fliegen, die spielen keine Rolle - liest sich doof aber sie reizen die ES-Wunde nicht bei der Schmierbehandlung. Und im Sommer wirkt das Bloodrootzeug besser als im Winter. Ekeliger und befliegter wird es nur bei unkontrolliertem Wachstum wenn es irgendwann offen und blutig wird.
Aber bitte überleg es Dir mehr als gut schneiden zu lassen! Sitzt es denn an einer störenden Stelle? Was du in jedem Fall tun kannst, ist das Immunsystem deines Pferdes stärken.
Viele Grüße, Danny
-
Ich finde auch es sieht nach Sarkoid aus - da würde ich mich aber echt gar nicht verrückt machen, denn das ist wirklich nichts Schlimmes. Also schön positiv denken...
Romi hat jetzt auch noch ein letztes unterm Bauch, das eben an ner schwierigen Stelle ist, das wird wenn das Wetter etwas besser ist (bei uns regnet es ja immernoch die meiste Zeit) dann auch abgebunden, wie die anderen auch, nur eben an der Stelle mit Narkose (bei den anderen reichte die Nasenbremse, aber Romi ist sehr energisch, wenn sie etwas nicht will und da fliegen dann Hufe und Zähne durch die Luft!
Die Eigenbluttherapie war gar nicht so teuer (alles in allem so ca. 350,- €), dafür kommt aber jetzt halt auch nichts mehr (Romi hatte das von Fohlen an, vorher sind sie immer nur abgebunden worden, aber dann kommen die ja immer wieder)
Ist aber wie gesagt eigentlich nur ne ganz normale Warze die nicht weiter schlimm ist. Du musst dir wirklich keine großen Gedanken machen. Ich würde sie abbinden lassen. Dann fällt sie ab und wenn wieder welche kommen sollten, dann Eigenbluttherapie, ansonsten ist es ja wunderbar... Aber Salben und so n Zeugs würd ich gar nicht erst anfangen - vor allem auch weil jetzt der Sommer kommt - weg mit dem DIng ! :)
-
Beim Pony von meiner cousine wurde es auch operiert, so vor drei Jahren. Bisher kam nichts mehr wieder.
Aber im Einzelfall und wenn das alles immer unterschiedlich verläuft, dann hilft wohl nur ausprobieren.
Jetzt im Sommer mit den Fliegen und wenn das nässt, ists glaub schon schwieriger wenn es dran bleibt. Die Fliegen reizen das ja dann auch..
Drück euch die Daumen, dass ihr es bald überstanden habt.
-
Hallo Melle,
Mána hatte das ja vor ein paar Jahren auch. Auch genau am Bauchnabel. Das ist eine eher ungünstige Stelle, meinte damals mein TA. Der Bauchnabel ist halt schon eine energiereiche Stelle, die inneren Organe sind nahe dabei. Leuchtete mir ein.
Mána bekam damals Thuja Globuli oral und Thuja-Extrakt direkt aufs Sarkoid. Damit die Pferde nicht daran herumschlecken, habe ich es so gut es ging verbunden. War aber sehr blöde, weil der Bauchgurt und der Verband ständig abfielen. Musste halt jeden Tag wieder drangebummelt werden.
Das Sarkoid wurde unter der Behandlung kleiner, ging aber nicht weg. Nach eingen Wochen hat der TA dann eine Probe vom Sarkoid entnommen und eine homöopathische Nosode hergestellt. Das wurde Mána dann mehrmals gespritzt und danach fiel das Sarkoid ab.
Viel Glück und viel Erfolg!
Grüße
Steffi
-
Wenn so ein Sarkoid so etwas ähnliches wie eine Warze ist... (so hab ich es beim mitlesen verstanden, wenn ich falsch liege, einfach mal Bescheid sagen), dann würde ich auch etwas für das Immunsystem allgemein tun.
Beim Menschen hängen Warzen, deren Entstehung und auch Heilung sehr eng mit der Psyche, dem Allgemeinbefinden und somit mit dem Immunsystem zusammen.
Jeder kommt im Laufe seines Lebens mit den Viren, die Warzen entstehen lassen, in Kontakt.
Aber die meisten bekommen trotzdem keine.
Könnte mir vorstellen, dass es dann beim Pferd ähnlich ist.
-
Das Equine Sarkoid nennt man auch "Rinderwarzenvirus"... Das ist etwas was jedes Pferd in sich hat, aber nur bei manchen ausbricht... Wie bei vielen Dingen. ;)
-
Also doch wie beim Menschen! :nick:
-
hallo zusammen,
mir riet meine TÄ (auch deine stefanie) davon ab salben zu schmieren, da diese schmerzhaft sind, reizen und man sie an der stelle wohl kaum draufbekommt ohne getreten zu werden. spätestens nach dem 2-3x würde das pferd davor flüchten, weil es schmerzhaft ist.
morgen bekomme ich von der SB (tierarzthelferin) aluspray, womit wir das teil täglich einsprayen wegen den fliegen. heute hat es auch wieder geblutet, so dass er die beine mit bluttropfen voll hatte. jetzt ist es wieder trocken.
sie riet mir zur spritztherapie, ist wohl neuer und kommt aus der misteltherapie: http://de.wikipedia.org/wiki/Misteltherapie
muss mich da noch reinlesen, bin grade erst selbst vom arzt gekommen, andere wilde geschichte :roll:
also ich soll ihm (bzw. die SB TA-Helferin) über einige monate das hier spritzen: http://orgprints.org/17266/ oder hier: http://www.zkt.ch/pdf/Iscador-UV.pdf
muss mich aber noch zu den nebenwirkungen mehr informieren.
entfernung wäre möglich, nur sagt die TÄ, dass es bei fast allen wieder kam. und ich verstehe noch nicht warum ne sedierung nicht reicht und man ne vollnarkose bräuchte. allerdings sagte dies die klinik. leider musste die TÄ fort bis montag, kann erstmal nix weiter fragen.
-
Egal wie ihr es jetzt angeht, ich wünsche Viel Erfolg und keine Rückkehrsarkoide ;)!!!
Ich habe zu den Salben die Erfahrung gemacht, dass es nur die Sarkoidstelle anging und damit ragierte. Mein Pferd hatte damit keine Probleme. Rundherum habe ich die Haut trotzdem mit Melkfett geschützt.
Aber jedes Pferd ist individuell zu sehen und da kann man nur die Daumen drücken. Wäre toll, wenn du ab und an mal den aktuellen Stand postest.
Viele liebe Grüße, Danny
-
vielen dank fürs daumen drücken.
hab einige fragen, evtl. weiß einer die ja zu beantworten:
- sind die salben wirklich schmerzhaft und so aggressiv wie eine TÄ sagt?
- kann man an der stelle (unterm bauch) bei ner op wirklich nur mit vollnarkose arbeiten?
- wer hatte erfolg mit iscador?
- kann/darf ich es abbinden, um vor mücken zu schützen?
-
Liebe Melle,
schön, dass du Dich vorher nochmal informierst.
Die TA sagen da oft etwas anderes als die sarkoidgeplagten bzw. -erfahrenen Pferdebesitzer. Ich kann Dir nur auch nochmal das Forum http://equinessarkoid.plusboard.de ans Herz legen.
Möglicherweise gibt es ein paar Leute, die die ES durch OP's und Abbinden dauerhaft verloren haben. Aber ich habe viel von Rezidivfällen und Verschlimmerung gelesen, deshalb käme das für mich absolut nicht in Frage!! Mit Iscador kenne ich mich garnicht aus. Die CompX hat bei uns super funktioniert. Unsere ES waren allerdings kleiner und warzenartiger, eines etwas gestielt. Zunächst habe ich pur geschmiert und später verdünnt. Und Nasti, der nun wirklich nicht einfach ist hat alles ohne Probleme mitgemacht. Ein ES saß am Hodensack, eines in Maulnähe und eines das nachkam am Bauchnabel.
Unser Andalusier ist wohl damals vereist worden aber alles kam wieder. Zum Glück verhält es sich ruhig und stört ihn garnicht.
Liebe Grüße, Danny
-
Huhu Mel,
also ich habe ja bei Arcon die CompX verwendet. Ich habe sie mit Vaseline 1:2 verdünnt und er hat immer noch deutlich unwillig darauf reagiert. Sie schien ihn vor allem zu jucken, er hat mir der Oberlippe gerüsselt und versucht siich daran zu kratzen usw.
Geholfen hat sie beim ersten Schub, den er hatte, sehr gut. Einge kleinere Es sind abgetrocknet und dann abgefallen.
Beim zweiten Schub war das ES so in der Schlauchtasche, dass ich einfach nicht ran kam ...
Die haut rundherum hat nie in irgendeiner Weise reagiert und auch an meinen Händen habe ich keine Reaktion gemerkt 8)
Ich stelle es mir sehr schwierig vor an der Stelle nur mit einer Sedierung + örtlichen Betäubung zu operieren, wahrscheinlich zappelt das Pferd, es blutet eh schon stark und dadurch dann stärker? Und wie gut kann man was nähen, wenn sich das PFerd bewegen kann usw...
Iscador kenne ich nicht.
Warum glaubst du dass es was gegen die Mücken hilft, wenn man es abbindet? Durch das Abbinden wird nur nach und nach die Durchblutung verringert und dadurch soll es dann zum Absterben gebracht werden.
-
danke euch allen.
so, ich hatte eine sehr unruhige nacht, viel gegrübelt und mich entschieden sofort das compx zu bestellen.
ich suche nur noch was, was ich ihm für innen geben kann, fürs immunsystem.
heute habe ich aluspray drauf, bis ich mit der behandlung beginnen kann. hab mich für ein immunaufbauendes zusatzfuttermittel entscheiden und noch für was anderes, was direkt auf das sarkoid kommt. mag noch nicht drüber diskutieren. erzähle dann aber über erfolg etc.
übrigens hier an der rotmarkierten stelle ist das sarkoid:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/090520121701.jpg)
ich denke im schlauch hat er sie schon lange, aber in der haut als feste knoten. oder ist es dann eher etwas anderes? mit smegma haben wir ja auch zu kämpfen.
-
heutigen bilder mit aluspray drauf. nicht beirren lassen. und wie der abstand zum schlauch ist.
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai005.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai007.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai016.jpg)
-
Romi hat gestern die letzte Warze unterm Bauch (ungefähr gleiche Stelle, nur noch etwas weiter hinten) operativ entfernt bekommen.
Abbinden ging nicht bei der - jetzt ist sie abgeschnitten worden. Müssen jetzt jeden Tag Blauspray drauf tun laut TA und das wars. Da sie ja die EIgenbluttherapie schon hinter sich hat, dürfte es das jetzt auch gewesen sein bei uns. :) (das operative entfernen + die Sedierung haben 100,- € gekostet)
-
das war dann ja mal günstig.
wir haben immernoch ein unsicheres hängerproblem und das wäre stress pur. wir werden es erst einmal mit der salbe compx + immunaufbauendes Engystol versuchen.
scheint erstmal nicht weiter gewachsen, fotos von heute:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark003.jpg)
nur bissel dreckig, da er ja drauf liegt:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark004.jpg)
ich warte nur noch bis die post mir die salbe bringt. dann gehts los.
-
Also unser ta hat das vor Ort gemacht?!
War Mit dem zeug sediert das hengste beim kastrieren kriegen. Jetzt halt täglich blauspray drauf das wars...
Soll auch normal geritten werden... Das ist kein schlimmer Eingriff - keine Angst... Ich denke nur - je mehr man da probiert desto empfindlicher wird das Pferd...
Romi kriegt mittlerweile schon die Krise wenn man nur an die Stelle guckt wo die warze war... Ich wäre für weg damit ... Vor allem wenn die salben so schmerzhaft sind.
-
naja ich werde es erstmal mit der salbe probioeren. op wäre die letzte risiko und mir ehrlich gesagt, etwas zu risikohaft. zumal es hier vollnarkose hieß. mit 100€ käme ich hier auch nicht weg.
erstmal den normalen weg, dann sehe ich weiter.
zumal ich aus dem sarkoidforum weiß, dass zig sarkoide nach der op wiederkamen :roll: dann doch erstmal den "leichteren" weg.
-
Ich würde dann nach der OP direkt die Desensibilisierung machen, dann kommen normal keine mehr... Den Impfstoff kannst du dann aus der Warze herstellen lassen und sooo teuer war es auch nicht...
-
der hauptgrund ist das risiko im stall zu operieren. das ist mein dagegen.
-
nicht erschrecken, es ist normal, dass es aufgeht, sifft udn auch blutet.
Tag 4 mit CompX, ab jetzt 1:1 verdünnt mit melkfett:
ich denke er schlägt sich gegen sein bauch, daher das blut an den beinen und am bauch verteilt:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark030.jpg)
vorm schmieren:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark017.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark018.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark019.jpg)
nach dem schmieren, verdünnt:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark020.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark021.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark022.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark023.jpg)
-
juchuuuh, die hälfte ist bereits abgefallen
:dops: :dops: :dops:
9. Mai entdeckt:
tag 1:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/06052012007-1.jpg)
zwischenbilanz, größer:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark017.jpg)
20. Mai erste Erfolge:
tag 5 nachdem schmieren:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark066.jpg)
-
Schön, dass es schon hilft! :dops: Ich drücke die Daumen, dass dann auch ein langanhaltender Erfolg ist und das Ding endgültig weg bleibt! :dd:
-
Das ist ja klasse!! Mensch, ich drücke auch die Daumen, dass es so gut weiter geht mit der Behandlung!!
Du hattest nach den Abständen gefragt in denen ich das Engystol gespritzt habe bei Arcon? Das war soweit ich mich erinnere immer alle zwei Tage. Ich bin da einem Behandlungsplan mit mehreren Präparaten aus dem SarkoidFoum gefolgt.
Ich schaue hier übrigens mit seehr widerstrebenden Gefühlen rein ... die Fotos erinnern mich echt zuu sehr an Arcons Krankengeschichte...
Sorry... :-\ :aufgeb:
-
danke esther ;)
huch franzi, dann schau nicht mehr rein. ich frage auch nix mehr. wusste es ja nicht. bin bestens versorgt.
wäre nur lieb wenn ich noch meine longenhausaufgaben per email bekommen könnte. themenwechsel :nick: ;)
alles ok!
meld dich wennde wieder reiten magst.
-
heute scheint die obere schicht abgefallen zu sein, also wars offen. hab wieder geschmiert, allerdings mit mehr melkfett. genauso wie das seine brust immer leicht offen ist wegen den kribbelmücken. hab da nun auch fett melkfett drauf.
Tag 9 übrigens.
ab samstag kommen sie 24h auf die koppeln. hoffe das geht gut. 2x die woche bekommt er weiterhin immunaufbauendes gespritzt engystol.
immernoch ein tapferer herr pony.
-
Hey Mel, hast du schon den Young Living Öle Thread gelesen?! Wenn nein, geh mal schauen... :cheese:
-
gelesen ja, verstanden - nein :roll: inwiefern soll es helfen?
so hab dann abends noch mal bilder gemacht.
übrigens, et wird :lol:
Tag 1:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/06052012007-2.jpg)
Tag 12:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark107.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark105.jpg)
-
ich kenn mich nicht aus, aber ich wünsche weiter :gB: :gB: :gB: :D
-
cool!!!
-
Ich hab heut einen artikel vom Pferdplus gesehen. wenn du magst post ich den link. Wenn du es nicht schon gelesen hast :cheer:
-
ja hätte den link gerne :nick:
danke an alle.
heike, ich schmiere ne salbe drauf udn das sarkoid fällt nach und nach ab, es brökelt. in der hoffnung das man erst ne glatte fleäche erhält, es dann ganz verschwindet. in der regel um die 3 monate rum, manche schmieren aber auch 6-12 monate, je nach größe. tag 12 und wir haben echt gute erfolge, trotz verdünnung der medizin.
cinni, ist übrigens nicht die terra salbe, sondern compx, bissel weniger aggressiv.
-
hier
http://www.pferdplus.com/news/fortschritte-bei-der-genetischen-erforschung-des-equinen-sarkoids (http://www.pferdplus.com/news/fortschritte-bei-der-genetischen-erforschung-des-equinen-sarkoids)
-
Prima, dass die CompX so gut anschlägt, weiter so xx
-
danke!
war eben wieder schmieren. er hat geblutet wie die sau (sorry für den ausdruck). beine waren wieder voller blut.
es wird aber. ist ca. nur noch 5-2 cent groß. anfangs walnussgröße und auch weit herunterhängend:
http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark017.jpg
Tag 18:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark00111.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark00222.jpg)
nach dem spritzen:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckymai-sark005555.jpg)
immunspritzen sind nun erstmal aus.
-
hallo mel,
ich lese gerade interessiert deinen bericht über das equine sarkoid und deinen behandlungserfolg mit compx salbe.
leider hat mein pferdchen auch sowas (vorne auf der brust). war zuerst einige monate unverändert und ist dann plötzlich gewachsen... :grmpf:
ich behandle im moment (auf anraten der tierärztin) mit menschen-herpes-salbe. bisher bemerke ich aber keine veränderung.
sag, wo hast du diese compx wunder-salbe gekauft? ich habe im internet gesucht aber nichts gefunden. bitte um einen tipp, danke
-
hier bei dem forum:
http://equinessarkoid.plusboard.de/
bei der userin Eline:
http://equinessarkoid.plusboard.de/profile.php?mode=viewprofile&u=2
in wirklichkeit irene. ne ganz liebe und du bekommst es ganz schicher geschickt + hilfestellung. also kein geldbetrug oder so ;)
viel glück!
-
danke für den tipp.
darf ich dich noch fragen, was das mittel kostet?
-
ich schreib dir ne pn!
Tag 20:
übrigens heute musste ich suchen, liegt völlig flach am bauch :dops:
-
sieht auch schon super aus....
Auch wenn ich Panikattacken schieben würde, wenn es blutet.
Hatte ich erwähnt, dass ich kein Blut sehen kann. :confused:
-
ich habe mir die salbe jetzt bestellt. danke mel!
ein bisschen fürchte ich mich aber auch schon, dass das jetzt recht harmlos aussehende sarkoid sich in ein blutendes eiterndes etwas verwandelt könnte - igitt!!!
-
ich schreib dir ne pn!
Tag 20:
übrigens heute musste ich suchen, liegt völlig flach am bauch :dops:
:freufreu: :freufreu: weiter :gB: :gB:
-
kira, ich kann auch kein blut sehen, aber es macht ein unterschied, obs so ne art warze ist oder ne dicke wunde.
lakadi, so schlimm ist das nicht. man gewöhnt sich dran.
danke heike ;)
mache heute bilder.
-
Wow ich bin beeindruckt!!!! :o
Das sieht ja super aus!
Weiter so!
-
dann schau mal hier:
Tag 21:
hier sieht man wie es heute aussieht. man denkt es ist groß, aber mit meinem finger als vergleich sieht man wie klein es geworden ist
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder002.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder004.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder005.jpg)
-
klasse :D
toll dass es es so gut angeschlagen hat!
-
:dance3: :dance3: :dance3:
tag 25:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark001.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark006.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark008.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark009.jpg)
:gogo:
-
:freu: :freu: :freu:
-
Wahnsinn!!!! Echt!!
Freu mich für euch!!!
Hilft die Creme auch bei Warzen?
Chico hat seit Jahren eine Warze am Hals....sie wächst wenn überhaupt nur minimal aber man bleibt doch immerwieder mal drann hängen...
-
kann im forum mal fragen ;)
bin auch begeistert, echt.
-
Oh Mel!!!
Wie cool!!! Das freut mich unglaublich, dass sich das so gut entwickelt!!! :nick: :nick:
Weiter so!
-
danke franzi, bin auch heil froh.
tag 29, letztes mal geschmiert am tag 25 und heute:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark011.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderluckyjuni-sark011.jpg)
werde nur noch 1-2x die woche schmieren :lol:
-
sag mel, juckts dein pferd eigentlich auch so furchtbar, wenn du das mittel drauf schmierst? ich habe gestern zum ersten mal geschmiert und mein pferd ist halb ausgerastet vor lauter jucken. ca. eine stunde nach dem einschmieren, ist das plötzlich losgegangen...
-
also von knapp nem monat schmieren, hat es ihn 2x gebrannt beim pur auftragen. lucky ist hart im nehmen, schon immer. viele sagen, es juckt, pferde zicken, rennen davon. ich hatte nie probleme. er hat mal dagegen getreten, aber nur diese 2x. er steht wie ne eins beim auftragen. liegt evtl. an der stelle (bauch).
hatte ca. 2 wochen pur aufgetragen, dann 1:1 verdünnt mit vaseline, dann immer mehr vaseline. nun zum ende hin 1:3.
frag mal lieber in dem anderen forum.
-
Hilft die Creme auch bei Warzen?
Chico hat seit Jahren eine Warze am Hals....sie wächst wenn überhaupt nur minimal aber man bleibt doch immerwieder mal drann hängen...
Ich will mich nicht einmischen , allerdings gibt es bei Pferden eigtl. keine Warzen, bis auf die Fohlenwarzen die auch von selber verschwinden und oft in größerer Anzahl auftauchen. Dann gibt es noch die Equinen Sarkoide, ausgelöst durch den Rinderwarzenvirus der auf Pferden anders wirkt... alle anderen Veränderungen sind leider nix Gutes. Stell doch mal ein Foto ein, besser sogar noch im anderen Forum. Deiner Kurzbeschreibung nach vermute ich bei euch ein noch kleines Sarkoid! Da sollte die CompX helfen. Viele liebe Grüße, Danny
-
danke, ich habe im sarkoid-forum gefragt. leider scheint das mit dem jucken normal zu sein. blöd.
der rat, den ich bekommen hab, ist noch stärker verdünnen. das werde ich versuchen. außerdem werde ich erst nach dem wochendende wieder mit dem einschmieren beginnen. am wochendende bin ich ja beim clickerkurs und da möchte ich, dass mein pferdchen sich konzentrieren kann und nicht vor lauter jucken total abgelenkt ist.
-
Hilft die Creme auch bei Warzen?
Chico hat seit Jahren eine Warze am Hals....sie wächst wenn überhaupt nur minimal aber man bleibt doch immerwieder mal drann hängen...
Ich will mich nicht einmischen , allerdings gibt es bei Pferden eigtl. keine Warzen, bis auf die Fohlenwarzen die auch von selber verschwinden und oft in größerer Anzahl auftauchen. Dann gibt es noch die Equinen Sarkoide, ausgelöst durch den Rinderwarzenvirus der auf Pferden anders wirkt... alle anderen Veränderungen sind leider nix Gutes. Stell doch mal ein Foto ein, besser sogar noch im anderen Forum. Deiner Kurzbeschreibung nach vermute ich bei euch ein noch kleines Sarkoid! Da sollte die CompX helfen. Viele liebe Grüße, Danny
:umfall:
Es ist seit Jahren unverändert bzw wirklich miniminimal gewachsen. Es ist auch zu und nur in der Haut und auch sehr klein...
Ich wollte seither nicht drann rum schneiden lassen weil ich eben Angst hab, das es dann erst recht anfängt komisch zu werden...ob nun Warze oder nicht...es ist kleiner als der Nagel an meinem kleinen Finger!
-
Mirko hat auch solche unveränderlichen Stellen. Am Schlauch hatte er zwei "Warzen", von denen die eine "schon immer" unverändert ist, die andere ist in den letzten Jahren gewachsen - vielleicht 2 mm pro Jahr?
Ein TA meinte das seien Papillomaviren, die das verursachen (hab jetzt gelesen dass das dieses Rinderwarzenvirus ist) und ich sollte nix dran machen.
Jetzt wollte ich das Ding, das jetzt leicht stielig wurde, meine TÄ zeigen und hab festgestellt dass es weg ist. :cheer: auch gut. :cheese:
Am Tag vorher war es noch da....
-
Chico hat seit einiger Zeit so weißliche Stellen am Schlauch...
Also die Haut drumherum ist rosa und glatt und an ein paar Stellen sieht es so aus als ob die oberste Hautschicht etwas "lose" wäre und so abfläddert...auch wenn man es sauber macht mit zB etwas Öl usw...
*Angsthab* es ist aber nicht offen oder entzündet und auch nicht schmerzhaft oder sonstwie komisch :'(
Mal sehen ob ich davon ein Foto bekomme...
-
das hat Mirko auch "schon immer". :nixweiss:
-
*tiefdurchatme*
:confused:
Danke Heike, vielleicht ist es ja okay solange es "ruhig" ist und nicht anfängt sich zu entzünden usw...
-
also am und im schlauch hat lucky seit jahren feste kügelchen. da mache ich einfach gar nix. und wenn die mücken im sommer in die schlauchtasche stechen, schmiere ich sie fett mit vaseline ein.
-
Hilft die Creme auch bei Warzen?
Chico hat seit Jahren eine Warze am Hals....sie wächst wenn überhaupt nur minimal aber man bleibt doch immerwieder mal drann hängen...
Ich will mich nicht einmischen , allerdings gibt es bei Pferden eigtl. keine Warzen, bis auf die Fohlenwarzen die auch von selber verschwinden und oft in größerer Anzahl auftauchen. Dann gibt es noch die Equinen Sarkoide, ausgelöst durch den Rinderwarzenvirus der auf Pferden anders wirkt... alle anderen Veränderungen sind leider nix Gutes. Stell doch mal ein Foto ein, besser sogar noch im anderen Forum. Deiner Kurzbeschreibung nach vermute ich bei euch ein noch kleines Sarkoid! Da sollte die CompX helfen. Viele liebe Grüße, Danny
:umfall:
Es ist seit Jahren unverändert bzw wirklich miniminimal gewachsen. Es ist auch zu und nur in der Haut und auch sehr klein...
Ich wollte seither nicht drann rum schneiden lassen weil ich eben Angst hab, das es dann erst recht anfängt komisch zu werden...ob nun Warze oder nicht...es ist kleiner als der Nagel an meinem kleinen Finger!
Wenn es sich nicht verändert oder stört ist es ja auch ok. ;) Bei meinem wollte ich die Minis weghaben bevor sie wachsen. Habe da aber auch Negativerfahrungen im Vorfeld gesammelt. Unser alter Andalusier hat ES im Ohrrand sowie Auralen Plaque (weiße Punkte im Ohr, vermutlich ebenfalls durch Pappilomaviren ausgelöst, bisher nicht wirklich zu berhandeln )und es ist seit Jahren unverändert, also bleibt es auch so ;-) Aber es ist doch schon erschreckend :o, wie viele Pferde mit ES zu tun haben. Und sicherlich tragen noch mehr Pferde den Virus in sich. Aber es bricht ja nur aus, wenn das Immunsystem angeknackst ist. Deshalb achte ich im Fellwechsel immer besonders darauf, ob was nachkommt und füttere gezielt Mineralfutter hinzu. Viele liebe Grüße, Danny
-
also bei meinem pferd ist es ausgebrochen, obwohl das immunsystem augenscheinlich immer tippitoppi war :nixweiss:
-
also bei meinem pferd ist es ausgebrochen, obwohl das immunsystem augenscheinlich immer tippitoppi war :nixweiss:
meine hat auch ein sehr stabiles immunsystem und hats bekommen. sie ist halt sehr stressanfällig zwischendurch mal - aber gesundheitlich steht sie top da. *aufsholzklopf*
-
also bei meinem pferd ist es ausgebrochen, obwohl das immunsystem augenscheinlich immer tippitoppi war :nixweiss:
Augenscheinlich war es bei meinem auch immer in Ordnung... Er hatte allerdings mal einen Impfdurchbruch als junges Pferd, möglicherweise hängt das zusammen. Keine Ahnung :juck:
-
lucky ist auch immer fit gwesen, blutbild ok. selten bis gar nix gehabt toi, toi, toi.
so sieht es seit tagen aus, ca. 2 cent groß :dops:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/dokumentationarbeitszeiterfassung003.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/dokumentationarbeitszeiterfassung001.jpg)
ganz nah:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/dokumentationarbeitszeiterfassung0030.jpg)
-
Super, wie sich das entwickelt hat!!! :yess: :thup: :dops:
-
Toll. :D Da hat sich der ganze Aufwand ja wirklich gelohnt. :thup:
-
mal was neues, erst das von vor einigen tagen und dann der heutige bericht.
mittlerweile denke ich sind es stellen, die die mücken verursachen, aber am anfang bekma ich echt ein schock, ob sich das sarkoid nun ausbreitet :roll:
Tag 36:
hab das letzte mal am sonntag geschmiert, finde aber das es komisch aussieht ???
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder2012.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder2011.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder2015.jpg)
Und jetzt das, was ich als Mückenstiche die abheilen abtu.
Hals/Kehlkopf:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/hals2.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/hals.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/hals3.jpg)
Schulter, leider verschwommen:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/schulter.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/schulter3.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/schulter1.jpg)
Heute:
Tag 39:
also neben dem ding am hals ist noch mal so was fast gleich großes entstanden, denke also dass er eher diese mückenviecher sind.
bilder von heute unterm bauch. schmiere grade 2x die woche, das letzte mal war gestern:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder2030.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder2032.jpg)
extra groß:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilder20301.jpg)
-
also die anderen dinger kommen von den mücken. das an der brust ist weg, am hals nagen sie weiter :-\ habe ihm daher ne weiden-fliegendecke drauf, wo es so heiß war udn die bremsen so bestialisch.
und hier die heutigen bilder:
bitte nicht auf mein nagel achten, ich hatte stalldienst :lol:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderjuni02122.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderjuni021.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderjuni020.jpg)
verdünnt weiterschmieren 1-2x die woche, es braucht eben seine zeit.
-
wow. das scheint ja wirklich fast weg zu sein, mel. super!
ich hoffe, dass das bei karla auch so gut klappt. im moment, wird das ding durchs schmieren irgendwie so bröckelig. vielleicht ist das ein zeichen, dass es (oder teile davon) bald abfallen werden. offen, eitrig oder blutig ist bisher allerdings noch nichts. das jucken scheint auch besser zu ein. vielleicht hat sie sich an die wirkung der creme gewöhnt...?
-
das abbröckeln ist normal, so heilt es. sei froh, dass es nicht blutet. lucky blutete echt stark manchmal und die beine waren voller tropfen. genässt hat es nie wirklich.
momentan sieht es so aus:
rosa haut - gesund
roter punkt, mitte - sarkom
graue haut, gesund, wächst zu
et wird :nick:
viel glück weiterhin.
haste mal fotos?
-
ja, ich glaube, du hast recht. ich nehme, die tatsache, dass das sarkom in bewegung gekommen ist, auf jeden fall als gutes zeichen.
ich hab mit dem handy fotos gemacht, aber da kann man beim besten willen nichts erkennen.... dunkles sarkom im dunklen fell in unscharf... ich muss einen richtigen fotoapparat in den stall mitnehmen... hab ich aber fix vor :nick:
-
Tag 53:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderjuni056.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/bilderjuni05663.jpg)
der rest ist dreck am bauch vom ausritt.
-
tag 72:
aktuell von heute. ich schmiere nich 1-2x die woche stark verdünnt.
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/sarkoidjuli001.jpg)
-
super sieht das jetzt aus!!! :thup:
-
Wow das habt ihr ja echt toll hinbekommen :D
-
es muss nur noch die kurste abfallen, ein paar mal schmieren, dann dürfte es das gewesen sein.
-
Das ging aber flott bei euch xxx Glückwunsch!
-
Ich darf gerade mal wieder das Thema aufgreifen um euch ne Story zu erzählen. :cheese:
Eine neue Einstellerin hat sich gestern mit mir und DIrk über dieses Thema unterhalten, weil ihr Wallach davon betroffen ist und weil wir ja auch ein Pferd hatten, dass wir mit Eigenblutbehandlung behandelt haben, die überbliebenen Warzen wurden operativ entfernt, seitdem kam nichts mehr und Kostenpunkt insgesamt so bei 400/500 €.
Sie hatte auch eine Eigenblutbehandlung machen lassen (in einer Klinik) und das Ganze wurde nebenbei von der Landestierärztin im Saarland überwacht. Ein Teil der Warzen wurde auch operativ entfernt, die an der Schlauchtasche blieben dran. Jedenfalls hat die Behandlung bei dem Wallach nicht angeschlagen (es gibt ja leider auch keine Garantie dafür) und er hat neue Sarkoide bekommen... Und jetzt kommt der Knüller. Passt auf!!!
Die ganze Behandlung kostete rund 7.500 € (!) und ihr wurde dazu noch gesagt, dass das Pferd maximal 1,5 Jahre zu leben hätte, die meisten Besitzer würden sich direkt für einschläfern entscheiden, damit das Tier nicht so leiden muss, da dies eine schwere Krebserkrankung wäre und innerlich auch Warzen auftreten, die dann auf Organe usw. drücken und übergreifen!
Krass oder?!
-
Tag 92 oder eben 3 Monate:
sorry, aber selber schuld. nicht mal bei ner op-versicherung hätte ich mich so überm tisch ziehen lassen. dafür gibt es die möglichkeit der mehreren meinung und eben foren.
zu uns, lang ist es her. ob es noch sarkom ist, weiß ich nicht sicher. es ist so mini, dass ich es heute suchen musste. ich schmiere noch vorsichtshalber 1x die woche ein:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/luckyaug2012001.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/luckyaug20120011.jpg)
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/luckyaug2012003.jpg)
ist so klein wie ein einzelner kellogssmacks :D
-
hab heute ewig gesucht:
Tag 99:
(http://i993.photobucket.com/albums/af55/Flashmob2010/sarkoid2308.jpg)
:lol: :lol: :lol:
-
Sag mal, sind eigentlich irgendwo anders an deinem Pferdchen Minisarkoide aufgetaucht seit der Behandlung? Ich hatte das bei Nasti, mehrere Male kamen kleine neue Besucher die ich aber dirket wegbekam, bis auf eine kleine Stelle ganz oben im Innenschenkel, kaum erreichbar... da muss ich warten ob es größer wird oder nicht... Alles andere verheilte auch super ab damals.
Liebe Grüße, Danny
-
nein, zum glück nur dieser. am schlauch vermute ich immer mal wieder, aber da es im sommer schlimmer ist, könnten es auch nur stiche sein. alles andere was ich als sarkom sah, waren nur stiche, uff.
-
Das ist ja echt total super x
-
Ich habe im TV vor längerer Zeit einen Beitrag gesehen, da wurde dem Pferd Propolis Salbe auf das ES geschmiert und konnte so geheilt werden :cheese:
http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/salben/
http://propolis.heilen-mit-naturheilkunde.de/krankheiten/geschwuere.htm
-
hab im sarkoidforum verschiedenes gelesen. von "heilte super" bis "sarkom schwill an, wegen unverträglichkeit".
kannste bissel was zum bericht erzählen? kosten, heilung, dauer etc.?
-
Bin beim Zappen durch Zufall mitten in den Bericht geraten!Eigentlich ging es um Impker und deren Produkte.So auch um das Propolis, was von einem Tierheilpraktiker aufgekauft :rotw: und zu Salben, Tinkturen, ect. verarbeitet wurde.Dann wurde gezeigt, wie ein Pferd mit der Diagnose ES ( ich Fauli kürze es mal so ab!) behandelt wurde.Das Geschwür saß am hinteren Fesselgelenk.War pflaumengroß!
Die haben die Fessel zuerst mit warmer Seifenlauge gebadet, dann vorsichtig die Schrunde abgepellt.Drauf kam dann die Propolissalbe.Zeitsprung nach drei Monaten....Es hat sich um die Hälfte verkleinert und sah nicht mehr so fiese aus.Also ein prima Heilungsprozess!
Mehr kann ich Dir hierzu nicht schreiben! ;)
-
Ist ja schon lange nichts mehr geschrieben worden bzgl. der ollen Warzen...
Unser Isi hatte eine an der Brust.... riesig und net schön......
Die TÄ hat einen Ring drum gemacht.
Nach einiger Zeit ist die olle Warze mit dem Ring abgefallen und nie wieder gekommen :dops: :dops: :dops:
-
@ Melle ich glaube ja das wir auch davon befallen sind im Gesicht und ich schmiere auch fleißig unsere Tinktur drauf, und es bildet sich eine dicke Kruste, meinste ich darf dran rumknibbeln wenn es sich etwas löst?
-
nein - besser warten, bis es von alleine komplett abfällt.
ich weiß, es ist schwer ;)
-
puh ist länger her das thema.
also ich würde nix abknibbeln.
es hieß ja so:
wenns offen ist salbe drauf, dann wirkt es, wenns zu ist erstmal abwarten. anfangs täglich schmieren, dann individuell. aber man sollte so wie ich mich erinnere nicht knibbeln. normal fällt es von selber ab. dann lieber was schnmieren, statt knibbeln. man muss auch schauen, ob man grade verünnt was draufmachen muss oder besser dicker. wenns zu war, habe ich es ruhig großzügig beschmiert, wenns offen war, weniger. manhcmal alle zwei tage, egal ob auf oder zu, manchmal erst wenn was abfiel.
was nimmst du? comp.x?
-
ich kann dir nicht sagen was es ist. Unse Stallbesitzerin in Spe hat es aus der Tierarztpraxis mitgebracht in der sie arbeitet... ist eine dunkel rote FLüssigkeit das träufle ich aus einer Spritze immer auf das Sarkoid drauf... aber es ist einfach nur verkrustet und was darunter ist kann ich nicht sagen... ich versuche morgen mal ein Bild davon zu machen...wie es aktuell aussieht..
-
dunkel rot könntedas compx sein. haupsache kein betaisdanonna, das hilft null.
melde dich mal hier an, die haben mega ahnung, die verkauft das zeug udn sie schauen sich auch bilder an und beraten dich.
http://sarkoid.forumo.de/
da waren svenja und ich angemedelt, die rappstute bei uns hat auch ständig welche.
-
ja, wird wohl comp x oder xxterra sein (kanadische blutwurz).
hat bei uns damals leider nix geholfen trotz schweineteuer sein :P
ansonsten kannst auch zinksabe drauf tun.
-
compx half uns. war einmal, nach 3 monaten war alles weg.
wenns ein sarkoid ist.
-
Wir hatten gar nix drauf getan. Die Tierärzte rieten alle zu einer eigenbluttherapie und das haben wir gemacht. Due größeren warzen wurden abgeschnitten und seitdem kam nie mehr was ;)
Ansonsten kannste das ganze homöopathisch unterstützen durch thuja globuli
-
Vielen Dank erst mal für die vielen Infos :) ich werde mal nachfragen wie das zeug heißt was wir da drauf träufeln.
-
Theoretisch kann das auch Thuja Urtinktur sein, was die TA Euch dafür gegeben hat. :nick:
-
Die Flüssigkeit ist schon so dick drauf, das man gar nicht mehr sieht wie groß es eigentlich ist, daher mache ich aktuell gar nichts und mache nur immer mal ein bisschen das Fell weg "zupfen" damit ich das "Ding" endlich mal wieder zu Gesicht bekomme...