Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: prigal am 19. März 2012, 11:47:09
-
Gibt es eine Möglichkeit den Abszess schneller reifen zu lassen damit er aufbricht?
-
Oh je- kann Dir da leider keine Antwort drauf geben, weil ich keine Ahnung habe- wünsche aber :gB:
-
yep..
Wickel mit gekochten warmen Leinsaamen
Wickel mit gekochen warmen Kartoffeln
Aufgussverband aus Rivanol
Zugsalbe
Ich hab als mein Pferd so einen schlimmen Abzess hatte das ganze Programm durchgehabt.
Aber immer in Abstimmung mit dem Tierarzt!
Ich weiß gar nicht wielang wir da herumgetan haben bis das mistding endlich aufgegangen ist.. war im Ballenbereich. Öffnen war leider nicht möglich :(
-
Genau wie Darleene sagt: mit einem feuchtwarmen Wickel oder Angussverband.
Allerdings ist das eine Sache für den Tierarzt:
Der Abzess muss genau lokalisiert sein, evtl doch aufgemacht werden und man muss sicher sein, dass es nicht doch irgendetwas anderes ist, das eher einer Kühlung befürfte.
Wenn du schreibst "möglicher Hufabzess" hast du noch keine genaue Diagnose, oder?
-
Ich habs erst gestern früh bemerkt, im Laufe des Tages ists besser geworden aber Moses hatte es schon mal mit ca. 18 Monaten - war eine Gaudi :grmpf: - drum tipp ich stark drauf. Es ist nix geschwollen oder lahm. Ich schau heute abend nochmal obs besser geworden ist ansonsten ruf ich den TA. Armer Bub, am weichen Boden geht er nicht schlecht aber auf dem harten Untergrund überlegt er sich jeden Schritt :(
-
Was auch hilft sind Sauerkrautwickel...allerdings riechen die nicht so besonders
-
Hallo Birigt,
mein TA empfiehlt bei so etwas auch Sauerkrautwickel. Er meint, damit könnte man den Abszess noch verhindern, wenn dieser sich noch entwickelt. Bei Mána hat es damals geholfen.
Viel Glück und gute Besserung für Moses!
Grüße
Steffi
-
Also morgen früh kommt die TA und dann sieht man weiter. Ich werde heute Sauerkraut und Windeln kaufen und mal bis morgen früh so einen Wickel machen. Dann soll die TA entscheiden wie es weitergeht.
-
Nimm frisches Sauerkraut vom Schlachter oder von Biomarkt, sonst bringt das nicht viel :nick:
-
Sorry für Offtopic, aber: Sauerkraut vom Schlachter?!? Wieso sollte der welches haben? (nein,ich esse generell kein Sauerkraut, kenne mich da also nicht so wirklich aus)
-
@ Eboja: ;) Viele Schlachtereien verkaufen es selbstgemacht im Verkaufsraum. Von daher denke ich der Tipp, Bio oder Schlachter. :dops:
-
Aber Sauerkraut wird doch nicht aus Fleisch hergestellt, sondern aus Kraut/Kohl? Deshalb bin ich so irritiert. :nixweiss:
-
Nimm frisches Sauerkraut vom Schlachter oder von Biomarkt, sonst bringt das nicht viel :nick:
Super jetzt hab ich grad 2 Packerl Sauerkraut gekauft :(
-
Hallo Birgit,
ich hatte Dosen-Sauerkraut. Half wunderbar.
Grüße
Steffi
-
Den Huf "aufweichen" damit das Abszess sich schneller fortbewegen kann.. Die bereits genannten Wickel haben bei mir nie was gebracht.. (und wir haben bestimmt schon 10 abszesse gehabt bei Abbey Hufen :-[)
Ich hab so globulis gehabt, die den Abszess schneller reifen lassen, und die Eiterdins fördern - ich kann mal nachschauen wenn du magst.
Naja, Schmerzmittel gib ich nur NACH dem aufschneiden, weil es sonst unterdrückt wird.
Abbey war mal komplett lahm, hat nicht gefressen und es war furchtbar. TÄ: Rehe :o Nach 2 Wochen hat sie hinten auf beiden Hufen riesen Abzesse gehabt. Mein Verdacht ist, dass das viele "Rehe"schmerzmittel die zurückgedrängt hat, weil ja entzündungshemmend... Haben mir auch einige bestätigt, dass das so sein könnte - nur die TÄ nicht.. :nixweiss:
-
Den Huf "aufweichen" damit das Abszess sich schneller fortbewegen kann.. Die bereits genannten Wickel haben bei mir nie was gebracht.. (und wir haben bestimmt schon 10 abszesse gehabt bei Abbey Hufen :-[)
Ich hab so globulis gehabt, die den Abszess schneller reifen lassen, und die Eiterdins fördern - ich kann mal nachschauen wenn du magst.
Naja, Schmerzmittel gib ich nur NACH dem aufschneiden, weil es sonst unterdrückt wird.
Abbey war mal komplett lahm, hat nicht gefressen und es war furchtbar. TÄ: Rehe :o Nach 2 Wochen hat sie hinten auf beiden Hufen riesen Abzesse gehabt. Mein Verdacht ist, dass das viele "Rehe"schmerzmittel die zurückgedrängt hat, weil ja entzündungshemmend... Haben mir auch einige bestätigt, dass das so sein könnte - nur die TÄ nicht.. :nixweiss:
Kannst Du mir bitte die Globuli sagen? :danke2:
-
Das war Hepar Sulfuris.
Was für eine Potenz ist im Prinzip egal, am besten ist C30 oder D30, das muss man nur einmal täglich geben (also ca. 20 globuli, wieviele tatsächlich im Maul landen ist wurscht, hauptsache es kommt was an ;) )
Wenn du magst könntest du wahrscheinlich auch niedriger nehmen (C12/D12) muss man aber 2x tägl geben..
Bin aber kein experte auf dem Gebiet.. Nur damit das jetzt niemand denkt :cheese:
Aber schaden können die Globulis ja wohl eh nicht :nick:
-
Hm, ich bin grad etwas unschlüssig. TA hat mir geraten Sauerkrautverband zu machen, das mach ich seit Dienstag. Moses geht am weichen Untergrund völlig normal, der 1. Schritt am harten Untergrund ist aua und geht er eigentlich fast normal ??? Es ist aber nix zu sehen daß der Abszess aufgebrochen wäre. Ich weiß jetzt nicht wie lange ich so dahin tun soll mit täglichen Verbandwechsel..... Am besten ich ruf die TA nochmal an und frag mal nach was sie sagt..
-
Bei uns war es so, dass Abbey erst nur leicht gelahmt hat. so, dass man sich eigentlich keine Sorgen macht. und 1-2 Tage später ist sie auf 3 Beinen gelaufen. aufm 4ten nur mit der Spitze oder wo das doofe ding halt nicht war aufgetreten. Es war dann auch immer so, dass ich zu ihr konnte und sie liegen blieb, weils so weh tat beim stehen.. sogar die TÄ konnte mal ganz hin.. Wenn sie die TÄ sieht bzw deren rotes Aute ergreift sie sonst schon die Flucht :cheese: Da hatte sie also echt extreme Schmerzen..
Wenns bei dir nicht in wenigen Tagen schlimmer wird is es meiner Erfahrung nach kein Abszess.. Aber hör am besten auf den TA ;)
EDIT:
Drück mal an der Sohle ein bisschen herum. Wenn das Pferd eher weiche Hufe hat, schafft ers manchmal unten raus und wenn man mit den Daumen drücht quatschts entgegen - und stinkt. Sonst wandert er angeblich zum kronrand, weil dort das horn weich ist und man sieht dann dort ein loch... Solang hab ich aber nie gewartet also :nixweiss:
Wenn er irgendwo aufgebrochen ist, ist es wichtig ihn auszuschneiden und zu spülen. weil sich sonst kleine eiterreste irgendwo verstecken und dort bleiben - dann hast bald wieder einen
-
Komische Gschicht - mittlerweile geht Moses wieder ganz normal und ein Loch etc. hab ich bis jetzt nicht finden können. Auf der Sohle rumdrücken hat nix gebracht - Null Reaktion. Die beiden Vorderhufen hab ich letzte Woche bearbeitet, Eckstreben gekürzt etc. und nix war. Seit Montag mach ich keinen Sauerkrautverband mehr weil der eh nix mehr bringt. Ich warte jetzt mal ab ob noch was kommt und dann seh ich weiter.
Moses hatte mal vor Jahren einen Abszess und da war der Verlauf so wie bei Abbey.
-
Hey Birgit,
vielleicht ist es ja noch `mal gut gegangen. Bei Mána ist es dank der Suaerkrautwickel gar nicht zum Abszess gekommen. War damals gerade noch rechtzeitig. Das hätte Mána zusätzlich zur rehe damals nicht gebraucht..
Wäre doch klasse, wenn Moses jetzt einfach mit Dir den Frühling genießen könnte.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hey Birgit,
vielleicht ist es ja noch `mal gut gegangen. Bei Mána ist es dank der Suaerkrautwickel gar nicht zum Abszess gekommen. War damals gerade noch rechtzeitig. Das hätte Mána zusätzlich zur rehe damals nicht gebraucht..
Wäre doch klasse, wenn Moses jetzt einfach mit Dir den Frühling genießen könnte.
Liebe Grüße
Steffi
Das wäre mir auch am Liebsten - will ja dieses Frühjahr eeeeenldich mal richtig mit Reitgrundausbildung anfangen...
-
Ich kram das mL wieder hoch.
Eigentlich sind wir ja schon Abzess-experten und haben mit Frau Wildhorse und unserer Homöopathin unseren Weg gefunden, wie wir das schaffen ohne Tä(weil das nur Stress für Abbey bedeutet), ohne Schmerzmittel, mit so wenig Schmerzen wie möglich... Funktioniert echt gut eigentlich..
Vor ich glaub einem Monat hatten wir das erste Abzess, dass am Kronrand rausgekommen ist. Das wir desinfiziert nd wurde von Frau Wildhorse begutachtet.. Abbey war dann wieder fit, aber der Fuß war dick. Da der nach Bewegung deutlich dünner war, haben wir das als Alterserscheinung hingenommen - sie hatte an dem Fuß mal eine Phlegmone und vielleicht deswegen ausgeleiertes Bindegewebe :nixweiss:
Mama hat trotzdem die Homöopathin angerufen, die gesagt hat, dass es harmlos klingt und eine Phlegmone definitiv wehtun würde. Trotzdem hat sie uns Tips gegeben was wir tun können. Ein paar Tage hat sie mal leicht gelahmt, abernsie hatbtrotzdem auf der Koppel getobt und es war dann wieder weg.
Jetzt meint Lea es schaut so aus als wär am Ballen ein Abzess aufgegangen..
Kann das sein, dass das ohne großes Aua geht? So, dass niemand es mitbekommen hat?
Es würde den dicken Fuß erklären... Oder liegts daran, dass am Ballen alles so weich ist??
Seit 2 Wochen kriegt sie Entgiftungskräuter.. Kann das Abzess als ein Zeichen für Entgiftung sein?!
-
gismo hatte auch schon mal zwei Abszesse am Ballen, ohne dass man was gemerkt hat. bzw. hab ich halt irgendwann den "Riss" gesehen und unser HO meinte, dass dort ein Abszess aufgegangen ist.
-
Bei Skadi ist seitlich was aufgegangen am Kronrand- bin mir nicht sicher obs ein Abszess war, aber es hat ihr dort wehgetan. Gelahmt hat sie nicht. Aber jetzt beim runterwachsen, schaut es so aus, als wäre es ein kleiner Abszess gewesen. Übrigens auf unserem Abzsesshuf. Vielleicht schaff ich mal die Fotodokumentation vom Handy aufn Computer zu bekommen und dann hochzuladen.
-
Hallo,
meine Stute hatte leider 3x ein Hufgeschwür. Sie hat dabei dann aber immer sehr stark gelahmt und den Huf so gut wie gar nicht abgesetzt. Mein TA hatte mir auch Sauerkraut emfohlen. Ich hab dann welches vom Aldi gekauft und einen Hufverband gebastelt. Sauerkraut in Gefrierbeutel, Watte zum Polstern drüber, mit ner Flexbinde fixiert und dann mit Panzertape ne Sohle gebastelt. Das hab ich dann 3 Tage gemacht und es wurde von Tag zu Tag besser. Das Ausschneiden hat dann mein Hufschmied übernommen!Habe damit gute Erfahrung gemacht...
Aber wenn es nicht sicher ist ob es ein Hufgeschwür ist würde ich auch auf jeden Fall den TA holen.
Toi toi toi für morgen!drück euch die Daumen.
Meine Oma hat immer gesagt, alles schlechte was rauskommt ist gut...