Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Pferd allgemein => Thema gestartet von: Melle am 21. Dezember 2011, 11:28:49

Titel: Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Melle am 21. Dezember 2011, 11:28:49
aktuell musste ich wieder feststellen wie das wetter mein pferd beeinflusst, ob er im gelände träge oder fit ist.

ich sag ja immer (achtung vorurteile), im sommer ein tinker und im winter ein araber  :)

jetzt wo es nun kühler geworden ist, hab ich wieder ein fitteres pferd, was zackig läuft und vorwärts geht.

nachdem er nun den ersten winter eine regendecke trägt, hat er auch keine anlaufschwierigkeiten, ist weder steif, noch habe ich das gefühl zwickt ihn sein rücken  :dops:

nur bei wind/sturm ist er zu nix zu gebrauchen. da ist er schissig, macht riesensätze, so dass es echt nervt. allerdings erst bei einer gewissen windstärke.

also ich behaupte mein pferd ist wetterfühlig wie ich.
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 21. Dezember 2011, 11:32:35
Das mit dem Wind kenne ich auch.
Schiebe es aber nicht auf wetterfühligkeit sondern auf die veränderten Umgebungsgeräusche ...
Ansonsten habe ich leider einen, der Wetterfühlig ist und sogar mit Kolik reagieren kann.
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Melle am 21. Dezember 2011, 11:37:46
nene lass mal wind weg, ich meine wirklich wetterfühlig.

wind ist ein anderes thema, war nur nebenbei erwähnt. geräusche, wankende bäume, wahrnehmungsverschiebung sind oft gründe von panik bei pferden, bei wind.da gebe ich dir recht.

ich meinte aber wetterfühlig  ;)
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Bettina am 21. Dezember 2011, 11:40:57
Die Frage ist, wie man wetterfühlig da definiert.

Dass im Winter der Rücken mal zwickt bei Kälte oder wenns wo zieht, würde ich jetzt noch nicht als wetterfühlig bezeichnen.
Und dass er im Winter spritziger ist, passt denke ich einfach dazu, dass die pferdige Wohlfühltemperatur im Schnitt wohl so bei trockenen 5° liegt (die vom Menschen übrigens so bei 22). :nixweiss:

Ein bei Wetterumschwüngen kolikendes Pferd ist da allerdings evtl was anderes... :juck:
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Melle am 21. Dezember 2011, 11:44:30
ahhhhhhhhhhhh bettina, warum so kompliziert  :umfall:

luckys rücken hat doch nix mit wetterfühligkeit zu tun. die warme decke hilft ihm zusätzlich beim weniger steif im rücken/gang sein. das war nebenher erwähnt  ;)

wetterfühlig, meine definition:

bei wärme träge oder megaträge, im winter völlig normal bis spritzig.
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Bettina am 21. Dezember 2011, 11:51:42
Weils für mich nichts mit wetterfühlig zu tun hat. :cheese:
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 23 am 21. Dezember 2011, 11:53:06
für mich auch nicht. Das ist normal würd ich sagen.
Im Winter sind die immer viel spritziger (also ich kenne zumindest kein Pferd, bei dem es nicht so ist). Bettina hat ja das mit den wohlfühltemperaturen schon erwähnt  ;)
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Melle am 21. Dezember 2011, 11:58:18
naja aber so träge wie meiner im sommer ist, ist nicht normal.
ein walroß ist ein schei** dagegen

je nach ausreitkumpel, kann sich das aber ändern. man will schließlich mitkommen  :)

was ist für euch wetterfühlig?

ich als mensch bekomme bei wetterumschwung kopfschmerzen und merke meine kranken beine eher. im winter bin ich eher im winterschlafmodus.
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Sisu am 21. Dezember 2011, 12:02:00
Ich würde das auch nicht als Wetterfühligkeit bezeichnen, sondern ebenfalls mit der Wohlfühltemperatur erklären.

Ich selbst bin stark wetterfühlig. Sobald sich der Luftdruck ändert, kanns passieren, dass ich einfach umkippe. Hab dann wirklich extreme Schwindelgefühle und Übelkeit  :-X
Hier ein ganz interessanter Artikel zum Thema, leider schon etwas älter... Wetterfühligkeit beim Menschen (http://www.geo.de/GEO/mensch/medizin/843.html?p=1)

Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 189 am 21. Dezember 2011, 17:22:59
Sommer gemütlich, Winter mehr Action, dass kenn ich auch gut, würde es aber auch eher als normal bezeichnen.

Nur bei Marie mit ihren Athrosen merke ich das Wetter auch auf andere Art, zu kühl plus feucht ist pfui, da geht sie nicht so gut. Besonders stark merk ich das diesen Herbst - sobald die Temperatur ein paar Grad hinauf geht fühlt sie sich von den Beinen her gleich besser!
Titel: Re:Sind eure Pferde wetterfühlig?
Beitrag von: Muriel am 21. Dezember 2011, 18:32:13
Mirko ist wetterfühlig, auf jeden Fall. Im Sommer recht träge, und der Kreislauf kippt dann auch gerne mal ein wenig. Genau wie bei mir  :cheese: immer wenn ich merke dass es mir zu warm ist um was zu tun. Das hat die Jahre immer gut harmoniert  ;), ich hab ihn nicht mit Arbeit belästigt, wenn mir eh schon nicht danach war.

Den Unterschied zu einem nicht-wetterfühligen Pferd merke ich nun ganz deutlich bei Jack. Dem ist zwar auch warm, aber deswegen mag er sich trotzdem viel mehr bewegen, er ist auch nicht so lustlos und matt. Er schwitzt dann zwar, aber ist trotzdem richtig lauffreudig. Das ist für mich eine gan schöne Herausforderung im Sommer.  :-\