Clickerforum

Clickertraining im Alltag => Targettraining, Zirkus und Tricks => Thema gestartet von: Anajo am 17. November 2011, 08:44:04

Titel: Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 17. November 2011, 08:44:04
Da mir diesmal das Filmen des ersten Sitzens gelungen ist; falls wer daran arbeiten will- bei allen hat bisher natürlich jede kleinste Bewegung loben mit anschließender Steigerung sowie die dossierte Stimmhilfe und Leckerlijackpotmässige Erweiterung geholfen...

Gerade bei Prinz fällt die Aktivität der Bauchmuskulatur auf- so langsam und bewusst absolviert, hat das wohl einen guten Effekt- wenn nicht zu lange in dieser Extremstellung gearbeitet wird!
http://www.youtube.com/watch?v=oCzL6ZHW-TY
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 17. November 2011, 11:23:58
tolles video  :thup:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 133 am 17. November 2011, 11:52:05
woher bekommt man denn einen pferde-sitzsack?
gibt's das fertig zu kaufen oder muß man basteln?
liebe grüße tina
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Muriel am 17. November 2011, 11:57:36
Sehr fein macht Ihr das!!! :thup:  :jubel: :cheerleader:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 17. November 2011, 12:26:45
Ao, also ich habe meinen von Amazon:
ist aber halt nur bedingt ideal; man sieht eh, dass da noch was drunter gehört zum anlernen- bzw. hat er alleine auch immer Kippgefahr.

http://www.amazon.de/Kinzler-K-11163-27-Riesensitzsack-apfelgr%C3%BCn/dp/B005EP6V0Y/ref=sr_1_16?ie=UTF8&qid=1320770904&sr=8-16

bzw. gibts aus den Usa auch nen "richtigen" Sitzsack zu bestellen; Vorteil soweit ich gesehen habe ist die bessere Füllung (und das Material dürfte widerstandsfähiger sein)
http://www.imagineahorse.com/imagine-a-horse/balls-and-bean-bags/
(ich überleg mir so nen zu bestellen- haben dank der Firma auch eventuell die Möglichkeit, ihn billiger zu bekommen- allerdings nur in größerer Menge- also wenn jemand Interesse hätte...)
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Smiri am 17. November 2011, 12:57:36
Ich finds toll...aber trainiert man so nicht eigentlich einen Bewegungsablauf, der nicht natürlich ist? Ich mein, eigentlich würde sich ein Pferd nicht aus dem Stehen hinsetzen, oder?  :nixweiss:

Das geht so sowieso nur mit sitzsack/ am Hang, oder? Auf der Ebene würde das nicht gehen..?
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 17. November 2011, 18:36:35
jooo, ist schon eher unnatürlich- aber soweit beurteilbar würde ich es als gesünder ansehen als Sitzen aus dem Liegen (was auch eeeher unnatürlich ist)

hmmmm... gehen tuts schon auch anders- die Methoden die ich aber mitbekommen habe... sind eher unklickerkonform :'(--- aber ich hoffe (wenn ich wieder mehr zum Niknaktrainieren komm) das wirs auch ohne Hang schaffen- einfach immer flacher und Touchier/Hand/Stimmsignal...
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Muriel am 17. November 2011, 18:45:38
Es gibt immer wieder Pferde, die sich aufsetzen wenn sie die Wälzseite wechseln wollen, ohne aufzustehen. Insofern finde ich das nicht völlig unnatürlich, zumal es ja auch ein Teil des Bewegungsablaufs beim Aufstehen ist.
Aber natürlich werden da die Strukturen ganz anders belastet, wenn das Pferd längere Zeit sitzt - dafür ist es nun mal nicht gemacht.
Ist auf jeden Fall eine Übung, die man wirklich vorsichtig und langsam erarbeiten sollte.
Und dabei finde ich diese Vorgehensweise viel stimmiger als das von unten hochlocken.
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 17. November 2011, 19:43:13
tolle Video... :nick:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 17. November 2011, 20:43:41
deswegen das "eeher"
ich werd nie vergessen, als ich vom Auto aus nen Ekzemer mitten auf der Wiese sitzen sah...
oder die Erzählung einer K.Teilnehmerin, dass sie ihr Pferd, dem wir das Sitzen beigebracht hatten sich einmal auf einer steilen Wiese in eine Position gebracht hatte, aus der es nicht mehr aufstehen konnte- angeblich ganz bewusst hat es sich aufgesetzt und eine bessere Position gefunden :)

Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 133 am 18. November 2011, 13:33:27
also ich würde mich an einer sammelbestellung beteiligen,muli auf sitzsach ist bestimmt witzig  :lol:
liebe grüße tina
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Smiri am 21. November 2011, 07:49:02
Hey Erika,

in wie fern gesünder - kannst du es erklären?
Nachdem Rosi mal wieder eine Blockade im Kreuz-Darmbeingelenk hatte und ich in letzter Zeit vermehrt am "aufsetzen" gearbeitet hab, weiß ich nicht ob ich das noch weiter fortführen soll....ok, wir haben das Problem immer wieder und es muss nicht am sitzen liegen, aber ich würds gern vermeiden.  :roll:

Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 21. November 2011, 14:11:12
in wie fern gesünder - kannst du es erklären? 
ich schätze mal, weil die pferde gerader sitzen und sich das schrittweise erarbeiten und sich nicht ganz so ruckartig aufsetzen, wie beim hinlegen.
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Muriel am 21. November 2011, 14:33:38
gerader, eben. Beim seitlichen Aufsetzen kommt sehr viel Zug auf die Kreuzdarmbeingelenke. Mirko hatte damals, nachdem er das erste und bisher einzige Sitzen hinbekommen, kurz danach eine heftige ISG-Blockierung. Ich denke schon dass es da Zusammenhänge gibt, wenn die Muskulatur rund um die Lende/ISG nicht gut entwickelt und geschmeidig ist.
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Smiri am 21. November 2011, 15:00:05
Danke - Sitzen ist gestrichen.  :stampf:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 23. November 2011, 01:33:48
Auf der Ebene würde das nicht gehen..?

http://www.assire-becar.com/
auf`s video klicken.
im letzten drittel sieht man, wie er das pferd durch touchieren vom stehen ins sitzen bringt.
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 23. November 2011, 01:37:01
und hier auch nochmal: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=2TAdjxzkFvg#t=107s
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Bettina am 23. November 2011, 10:18:00
Waaaaaaaaaah - wie lustig ist das denn, als er mit dem Vorderbein das Hinterbein "aufpumpt"? :megalol: :cool:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 23. November 2011, 12:57:47
Hmmm bin jetzt nicht so für sowas... :-\
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 28. November 2011, 18:27:18
@Dani- jute Entscheidung- habs bei Frau Esel wegen ihrer schlechten Situation im Rücken auch gelassen- bei ihr merkt man sogar im Aufstehvorgang, dass das nicht so fein wäre...
(beim Sofa kommt ja positiv noch dazu, dass die Hinterhand nicht bis zum Boden abgesenkt wird- also auch dadurch kommt weniger Belastung auf den hinteren Bereich- wobei ichs  bei Tieren mit Problem in dem Bereich lassen würde--da brauchts schon bisschen Fingerspitzengefühl-bei Esel hatte es nen neutralen/positiven Effekt-wobei ich es anderes angegangen bin als beim Video)

zum Video: so würd ichs mir vorstellen, wobei ich hoffe, es geradlinieger und fließender vorstelle... bin vom Rückenderehen sehr abgekommen- nicht nur eine gefährliche Position (vor allem soo lange) sondern auch... irgendwie... naja- wills wenn mal wieder interessant auf die "freie" Wuzelart umformen- und da aber auch immer nur ganz kurz.
(das Hinterbein wird übrigens vom Mannes Knie im Pferdes Knie weggedrückt- hab ich lang nicht verstanden, wie man das dem Pferd beibringt ;))
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: eboja am 28. November 2011, 18:38:12
Hmm, auf ein Pferd im Kompliment aufzusteigen ist doch auch eher belastend für das Gelenk, auf dem das Pferd "kniet", oder? :juck:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Anajo am 28. November 2011, 19:38:00
Ja.
War nur für die Auftritte- und werd ich nicht mehr machen :nick:
Tante Edith: falls du nicht auf die Hh aufsteigen meinst- das Kompliment als Aufstiegshilfe verwend ich (bis auf wenige Ausnahmen :rotw:) nicht- find das weder für Rücken noch Beine so jut... (wobei wie bei allem wohl gilt- die Dosis macht das Gift :nick:)
Doppeledith: ui, achso- den hab ich wieder nicht anz angeschaut :cheer:
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: eboja am 28. November 2011, 20:08:42
Ich meinte garnicht Dich, sondern den Franzosen ;). Dein Sitzsack-Video habe ich nämlich noch garnicht angeschaut :tuete:. Er ist im Endeffekt zwar schon auf die HH, hat sich aber "mit Schwung" vorne hochgestemmt (jedenfalls sah es so aus, als hätte er da schon einigen Druck auf die Vorhand gebracht).
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 28. November 2011, 21:02:40
so eindrucksvoll das ganze geturne aussehen mag, wir haben das auch nicht im programm. das höchste der gefühle ist ablegen und aufstehen mit reiter und komplimentieren mit selbigem - beides aber nur in dosierter ausführung. plie mit reiter zb. gar nicht und auch aufstehen aus dem kompliment nicht bzw. rumturnen am hintern dabei.
zum auf den rücken drehen fehlt mir irgendwie die richtige technik ;-) und ungefährlich ist es auch nicht, nein.
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: cinnamon am 07. Januar 2012, 23:10:49
hier nochmal ab 6:00 absitzen aus der bewegung:
http://www.youtube.com/watch?v=iWA61Ohb8dU&feature=player_detailpage#t=360s
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: honeydipper am 23. Juli 2012, 11:39:52
Huhu,
mal eine Rückmeldung von Nastello und mir.
Wir haben  ausnahmsweise zur Zeit einen Quaderballen Stroh. Der eignet sich prima zum clickern. NAsti hat sich bei der 2.ten Einheit draufgesetzt. Er hatte dabei keinerlei Probleme und offensichtlich Spaß. Vielleicht kann mal jemand Bilder von uns machen  :click: dann setze ich sie ein.  Liebe Grüße, Danny
Titel: Re:Sitzsack
Beitrag von: Friesen Traum am 06. August 2013, 11:54:17
Hallo!

Wirklich ein tolles Video wie man einen Pferd das Sitzen beibringen kann!  :dops:
Sieht für mich absolut logisch aus und scheint auch dem Pferd großen Spaß zu machen.
Dachte immer, man kann das Sitzen nur aus dem Liegen aus lernen und da ich jetzt schon so viel davon gehört habe, dass
dieses schräge Sitzen nicht wirklich gut für das Pferd ist, wollte ich es eigentlich ganz lassen.
Aber dieses Video hat mich sehr inspiriert.  :nick:
Werde jetzt mal die Möbelhäuser abklappern und nach einem großen Sitzsack suchen.
Ansonsten hätte ich auch großes Intersse an so einem Sitzsack aus Amerika!  :ichich:

GLG
Karo