Clickerforum
Clickertraining in der Theorie => Die Anfänge und Grundlagenübungen => Thema gestartet von: Silke am 29. August 2011, 21:56:57
-
Hallo, mein erste ganz große Frage ist, ob es Probleme macht, wenn unsere Ponies - eigentlich möchte ich ALLE über kurz oder lang mit Clicker ausbilden - auf der Koppel stehen und den Clicker von dem Pony mit dem ich grad arbeite hören?? Muss ich mit dem Pony, dass gerade arbeitet, ausser Hörweite oder ist das nicht nötig? Wäre Euch für eine Antwort wirklich sehr, sehr dankbar, denn diese Frage hat mein Buch was ich hier habe leider NICHT beantwortet.
-
Also bei meinen war es anfangs so, dass die anderen Sehnsüchtig und zum Teil auch sehr fordernd da standen, wenn ich mit einem Pony gearbeitet und gecklickt habe.
Inzwischen wissen sie genau, wann sie "dran" sind.
Aber seit wann das so ist, kann ich nicht mal genau sagen. :juck:
Nun hole ich mir ein Pony nach dem anderen und arbeite und die anderen grasen zu der Zeit.
-
wie felix schon gesagt hat, ist das kein problem - auch mehrere clickerer auf einem platz sind in der regel kein thema.
anfangs ist es vom handling stressfreier, einzeln zu arbeiten. mit einer gewissen routine ist das arbeiten in der gruppe aber auch kein problem.
baut man am besten auf, wie in folgendem video:
http://www.youtube.com/watch?v=KwPPIxC0J5s (ab 2:00)
anfangs belohnt man die nicht-dran-kandidaten bei jedem click mit, später bei jedem zweiten, dritten, etc..., bis man irgendwann nur mehr ans ende der trainingseinheit eine belohnung setzt.
unvorhersehbarkeit ist in dem fall wichtig - nicht chronologisch die clicks aussparen, sondern mal nach zwei, dann nach fünf, dann nach einem click mit belohnen.
-
@cinnamon
verstehe ich das jetzt richtig, wenn ich mit Pony A arbeite (auf dem Platz vor der Koppel, wo Pony B, C, D etc. stehen) und clicke, dann soll ich - in unserem Fall, den anderen 10 auf der Koppel auch ein Leckerlie geben, wenn bei Ihnen der Clicker konditioniert ist??
Das Video kann ich leider nicht sehen, weil ich nur eine sehr, sehr langsame Internet-Verbindung habe - schade, aber danke für den Link.
-
Ich würde nur das eine Pony belohnen, mit dem Du arbeitest, wenn Du getrennt (= vor der Koppel) mit ihm arbeitest. Ich würde nur dann alle belohnen, wenn Du mitten auf der Koppel stehst und "umzingelt " bist.
-
Ich würde nur das eine Pony belohnen, mit dem Du arbeitest, wenn Du getrennt (= vor der Koppel) mit ihm arbeitest. Ich würde nur dann alle belohnen, wenn Du mitten auf der Koppel stehst und "umzingelt " bist.
:thup:
-
Super, dann bin ich schon mal einen Schritt weiter. DANKE!! Jetzt muss ich mich dann nur noch entscheiden, wen ich zum Versuchskaninchen mache und wer mir vermutlich am ehesten Fehler - die ich sicher machen werde - verzeiht.
-
Wenn du mit sowas "unkritischem" wie Pylone anstupsen, umwerfen oder ähnlichem beginnst, sollten Fehler eigentlich denke ich generell gut zu verzeihen sein. :)
-
Grundsätzlich denke ich, dass ich mit einer Stute anfangen werde, die mir eh relativ viel verzeihen wird, weil mit einer Kuscheleinheit immer alles wieder gut ist :-)
Im Endeffekt hoffe ich, dass ich irgendwann den Fohlen das gehalftert werden über den Clicker beibringen kann. Unsere Fohlen können alle freistehend alle 4 Füße geben, aber mir gefällt immer diese "Gewaltaktion" mit Halfter drüber nicht so. Eigentlich möchte ich, dass sie das völlig stressfrei lernen und baue deshalb immer erstmal ohne jegliches Halfter vertrauen auf und versuche es dann so ein wenig in Richtung TTouch, aber ganz glücklich bin ich damit noch nicht. Werde dazu gleich auch noch ein Thema machen, weil ich da noch Tipps brauchen kann für unsere 3 von diesem Jahr.