Clickerforum

Allgemeine Pferdethemen => Mein Pferd ist krank => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 160 am 24. April 2011, 23:20:31

Titel: Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 24. April 2011, 23:20:31
Ich habe heute bei Felix festgestellt, dass seine Schlauchtasche geschwollen aussieht.
Jedenfalls dicker als beim Flip.
Probleme scheint er damit nicht zu haben.
Es ist nicht heiß und auch nicht schmerzempfindlich.
Oder es macht jedenfalls keinen schmerzempfindlichen Eindruck.
Ich kann so dran fassen, ohne dass er reagiert....
Was ist denn nur da los?  ???
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: strizi am 25. April 2011, 06:25:06
kann von den verdammten mücken kommen  oder auch von den doch ziemlich warmen temperaturen momentan (also, bei uns zumindest). tu mal kühlen und bewegen und schau was passiert. oft ist das auch nur ne wasseransammlung.
wenns dann nicht besser wird - ta
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Melle am 25. April 2011, 08:19:49
also mücken oder smegma sind meistens die ursache. smegma bekommt nicht jeder, also denke ich eher mücken.

dir empfehle ich auch, wie eboja letztens, diese seiten mal durchzulesen. ich berichte so ab ca. seite 15.

http://www.reitforum.de/schlauch-und-schlauchtasche-waschen-na-lecker-289007.html

wenns ganz dick wird, hilft traumeelsalbe und natürlich immer reinigen des schlauches + tasche.

gute besserung!
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: eboja am 25. April 2011, 09:27:19
Hallo Kira,

Capitan hat das momentan auch, bei ihm kommt es wohl von den Mücken, man sieht viele, viele Einstichstellen. Ihn scheint es wohl auch nicht zu stören, obwohl es noch immer nicht viel besser geworden ist. Er ist aber auch an anderen zerstochenen Stellen ziemlich geschwollen, vielleicht muss er sich erst noch an die deutschen Mücken gewöhnen? :nixweiss:

Im ersten Moment habe ich mich ziemlich erschreckt und wollte, nach Durchlesen verschiedener Internetseiten, direkt einen TA rufen, da das wohl auch üble Ursachen haben KANN. Du könntest noch Fieber messen, wenn kein Fieber da ist, dürfte es wohl wirklich harmlos sein.
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: verena am 25. April 2011, 11:48:03
Haben bei uns dzt einige Wallache auch. Bessi im Sommer sowieso, mal mehr mal weniger, den ganzen Sommer durch (Ekzem). Würde auch Fieber messen, wenn kein Fieber, beobachten, evtl. mit Wasserschlauch ein wenig kühlen. Bei Bessi hilft ganz dick mit Zinkpaste eincremen, dann kommen die Mücken nicht so hin.
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 25. April 2011, 14:12:42
Das mit dem Kühlen werde ich nachher als erstes probieren.
Heiß ist es hier auch. Fast wie Sommer.
Und das Flugzeug ist ohne Ende unterwegs.
Blöd.
Werde mal berichten...
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Melle am 25. April 2011, 14:17:31
mit ner wassergefüllten flasche, wo man auch in die schlauchtasche kommt gehts auch.

flugzeug?  :juck:
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 160 am 25. April 2011, 14:18:57
"Flugzeug"  hihi meine diese lästigen, sechsbeinigen Insektenviecher!  :cheese:
Titel: Re:Geschwollene Schlauchtasche
Beitrag von: Malika am 25. April 2011, 18:48:16
Bei Bessi hilft ganz dick mit Zinkpaste eincremen, dann kommen die Mücken nicht so hin.

Was hierauch ganz gut ist, ist Socatyl-Salbe. Die bildet eine Kruste. Ist eigentlich für Wunden, damit die Fliegen nicht so rankommen, aber der Zweck ist ja derselbe. Nehme ich mittlerweile lieber als Zinksalbe, weil es eben nicht wirklich einzieht und damit auch längere Zeit hält.