Clickerforum

Clickertraining in der Theorie => Bücher, Videos und interessante Links => Thema gestartet von: Ehemaliges Mitglied 293 am 05. März 2011, 14:18:36

Titel: Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 293 am 05. März 2011, 14:18:36
Hi!

Ich möchte wieder mal eine größere Bestellung beim Amazon machen und wollte fragen, ob jemand dieses Buch kennt oder etwas dazu sagen kann:

 Biomechanik und Physiotherapie für Pferdevon Helle Katrin Kleven  (http://www.amazon.de/Biomechanik-Physiotherapie-Pferde-Katrine-Kleven/dp/3885427346/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I3UET1DJFBWKMD&colid=2KJVAE6H0QF2Y)

Ich möchte mich ein bisschen in das Thema einlesen.
lg,
ramona
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Melle am 05. März 2011, 15:12:42
schreib mal Le Soleil ne pn, da sie seltener n ist. glaube die hatte es mir mal gezeigt.
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 293 am 05. März 2011, 15:27:29
danke  ;)
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Bettina am 05. März 2011, 15:28:14
Klare Kaufempfehlung meinerseits! :thup:

Weiß nicht, ob man bei Amaz. einen Blick ins Inhaltsverzeichnis werfen kann?
Das Buch unterteilt sich in die großen Kapitel:
Zitat
1. Physiotherapie für Pferde [warum, wann usw.]
2. Die Anatomie des Bewegungsapparats [generelle Erläuterungen zur Funktionsweise von Muskeln, Sehnen und Co.]
3. Biomechanik [hier geht sie Stück für Stück das ganze Pferd durch, erklärt wie Skelett und Muskulatur beschaffen sind und wo Blockaden auftreten können]
4. Nervensystem [ein recht kurzes Kapitel, sie schreibt kurz was zur Anatomie des Nervensystems und den Zusammenhang mit der Bewegung]
5. Beobachtung [super erklärt, auf was man achten sollte; im Stand, in der Bewegung]
6. Palpation [es geht "ans Pferd", wie fass ichs überhaupt an?]
7. Massage - die Kunst mit den Händen zu heilen [wie massiert man, also verschiedene Grifftechniken, wie greift man wo zu]
8. Dehnung [erst generelle Erklärungen zum Thema Dehnen, dann Übungen zum Mobilisieren und Dehnen - für mich das "hilfreichste" Kapitel, ich wende grade so nach und nach einiges davon an]
9. Physikalische Therapien
10. Aktive Reha [9 und 10 hab ich zugegebenermaßen nur überflogen - hat mich beides grade nicht sooo interessiert/betroffen]
11. Vorbeugende Maßnahmen [passende Ausrüstung, ein paar Worte zur Hilfszügeln, Zähne, Beschlag, Auf- und Abwärmen usw.]

Hinten sind noch Anatomietafeln drin von Skelett und Muskulatur. Im Buch direkt geht sie nicht auf alle Muskeln detailliert ein, sondern nur auf die "wichtigen". Außerdem sind sehr viele Abbildungen drin, was grade bei den Dehnübungen und den Massagegriffen echt super ist!
Auch die besprochenen Muskeln und Knochen in Kap. 3 sind jeweils abgebildet.

Meiner Meinung nach ist das Geld in diesem Buch gut investiert. Berta findet die Dehnungsgeschichten bisher klasse.  :cheer:
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Ehemaliges Mitglied 293 am 05. März 2011, 15:30:23
Hey, Bettina, super, danke für das Feedback, dann setz ich es gleich auf meinen Warenkorb, aufm wunschzettl is es schon länger :)
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: Bettina am 05. März 2011, 15:32:56
Da wars bei mir auch sehr lange.... und dann kam endlich Weihnachten.  :cheese:
Titel: Re:Buch Biomechanik und Physiotherapie
Beitrag von: penelope am 06. März 2011, 17:42:32
Ich hab das Buch und find es super. Es steht zwar nicht drin, was spektakular neu ist, wenn man sich schon rtwas mit dem Thema befasst hat, aber es gibt einen super Überblick. Und beim zweiten mal lesen ist mir erst aufgefallen, wie unglaublich viel Wissen die Autorin mal nebenbei in den Nebensätzen einbaut. Wie ich finde, denfinitiv ein Buch, das man haben sollte und immer mal wieder raus holen kann!