Clickerforum
Allgemeine Pferdethemen => Pferdehaltung => Thema gestartet von: Julika am 01. März 2011, 15:10:15
-
Moin,
mein Pony kommt ja nun mit auf die Messe und ich habe null (00!) Ahnung, wie ich ein Winter/Lehmboden/beginnender Fellwechsel- Pferd optisch ansprechend hinbekommen soll. Putzen bis die Arme lahm sind? Spezialbürsten?- Ich habe schon meinen großartigen Microfaser-Handschuh ohne Erfolg ausprobiert :lol:
Und ein schweineteures, effektives Mähnen-und Schweifspray gekauft.
Waschen? :baden:
Noch andere Tipps? :help:
-
Diese Hundstriegel sind super! Eine aus meinem Stall hat ihr Isilangfellpony damit gebürstet. Das halbe Fell lag hinterher auf dem Boden und das Pony sieht seit Tagen top in Schuss aus :nick:
-
Ich weiss nicht, ob Du mit Hundestriegel dasselbe meinst (ist nämlich ein Hundestriegel ;) ), aber ich habe schon Wunder vom Furminator gehört. Kenne das Ding aber nicht selbst.
-
Wir bürsten das Winterfell meistens mit sowas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundepflege/buersten_striegel/hundebuerste/113426 aus. Da schaun sie wirklich gleich viel "schöner" aus...
-
Ich habe diverse Hundebürsten und -striegel, weil ich einen Collie habe, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen..Also alle durchtesten und dann Zooplus beglücken.
Und was mache ich mit Lehmstaubteilchen und diesem fettigen, weißen Talgstaub, den man aus den Tiefen holt?
-
für den staub/talg/lehm besorgst dir babyölpflegetücher! da werdens wunderschön damit (nur anstoßen darf man nicht mehr, weil der glanz ist wirklich NUR oberflächlich)
-
Da habe ich bei meinem Sohn die Dinger immer vermieden, aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel :cheer:
-
Wenn der Platzboden dann aber etwas staubt?! :-\
Eine etwas angefeuchtete Kardätsche hat eigentlich auch immer gut geholfen, für den oberflächlichen Feinschliff. Wasser klebt halt nicht so :nixweiss:
-
hmmm - ja..........
sonst halt mit ema-besprühter bürste putzen........... aber, wer kennt schon ema?! :P (= effektive mikroorganismen! mein absoluter favorit! ich mach ja alles damit daheim, vom blumengießen bis zum pferdefutter)
-
Zur Plüschentfernung kann ich total den Furminator empfehlen und mein Pony auch, der liebt das Teil abgöttisch :cheese:. Damit ist der Isifellfechsel überhaupt kein Stress mehr, die Haare bündeln sich schön zusammen und fliegen nicht mehr in der Gegend rum und es geht richtig schön was raus. Hab mir grad den 2. gekauft für ~ 10€ bei ebäh :cheer:. Wegen dem Staub war letztens in der Cavollo so ein Staubtuch drin, sah aus wie ein Staubwedel, kann mich aber leider nicht mehr genau erinnern wie das Ding hieß :P, soll wohl sehr gut funktionniert haben. Ich benutz aber auch immer Babytücher oder feuchte Kardätsche, wenn's wirklich mal hübsch aussehen soll :cheese:.
-
echt? das mit dem furminator funzt wirklich???
ich mein, der hat ja total kurze "borsten"............ ich hab so nen hundekamm und wenn ich damit einmal übers pferd fahre, dann ist der voll................ ich denk mir nur, mit dem furminator muss ich ja alle 2cm absetzen und die borsten reinigen - oder nicht? :watch:
wäre natürlich klasse, weil meine tinkeryetis beginnen nun auch ganz gewaltig zu haaren............. heut hatte ich die haare überall: mund, augen, nase, ohren, bh :-X
-
echt? das mit dem furminator funzt wirklich???
ich mein, der hat ja total kurze "borsten"............ ich hab so nen hundekamm und wenn ich damit einmal übers pferd fahre, dann ist der voll................ ich denk mir nur, mit dem furminator muss ich ja alle 2cm absetzen und die borsten reinigen - oder nicht? :watch:
hab ja einen furminator und das muss ich bei meinen katzen auch!
-
@spark: okay, aber deine katzen, obwohl die ja wirklich megariesig sind, sind doch verschwindend klein, gegenüber so nem pferd......................... stell mir das einfach mühsam vor - oder was meinst du? bin ja schon ewige zeiten auf der suche, nach ner gscheiten lösung
-
ich meine ja dass ich sogar bei meinen katzen alle 2cm die bürste "ausleeren" muss ;o)
wenn dann muss das echt ein überdimensionaler furminator sein!!
-
Wir haben am Stall einen "Furminator" aus dem 1-EUR-Shop. Der sieht anders aus, als das Original:
Im Prinzip wie eine (Menschenhaar-)Bürste mit sehr vielen Borsten und da ist so eine Plastikplatte drin, die man einmal über die Borsten schieben kann und so das ganze Fell rausbekommt. Oh Gott, ich glaube man versteht gar nicht, wie der aussehen soll, oder? :confused: Jedenfalls geht da unheimlich viel Fell rein... es geht aber nur viel Fell raus, wenn die Viecherl echt plüschig sind. Berta hat zwar viel Fell, aber das liegt zu glatt an, da hat das Teil nicht viel bewirkt, weils nicht richtig gegriffen hat (da war aber noch nicht so massiv Fellwechsel angesagt wie jetzt - mal nochmal testen). Aber wenns um das kleine Fellkügelchen aus dem Video geht... :D da könnt ich mir das gut vorstellen. :cheese:
EDIT:
Hab grad im Internet gesucht, aber nichts gefunden... ich kann euch das Teil morgen mal fotografieren und den SB fragen, wo ers her hat.
-
Soweit ich gesehen hab, haben die neuen Furminators (oder Furminatore?? :cheese:) so einen Knopf, der die Haare rausschiebt, wenn man versteht was ich meine :confused:. Sieht man auf der Internetseite. Ich find das aber eigentlich nicht nötig, klar wenn mein Plüschbär richtig Fell lässt muss ich schon öfter mal die Haare "runterzupfen" wenn sie nicht von alleine runterfallen, aber stören tut mich das eigentlich gar nicht. Ich zupf sie lieber im Büschel runter, als dass ich sie überall rumfliegen hab :cheese:. Und es geht einfach viel mehr raus, der Unterschied zu z.B. einem normalen Federstriegel oder gezackten Schweißmesser ist schon wie Tag und Nacht. Bei uns hat mittlerweile fast jeder am Stall einen :D (nicht nur für Isis, auch die Kaltlblut- und Hafibesitzer haben sich dem Trend angeschlossen :lol:). Ich hab übrigens die 10cm Hundeausführung, größer brauch ich gar nicht. Ich möchte das Ding nicht mehr hergeben :mycandy: :cheese:.
-
Der Furmi ist wirklich toll!! Muss auch einen haben! Konnte den von der Stallkollegin testen... genial.
-
Sachtmal, wie kann das denn sein, dass der Furminator zwischen 8,99 und 89 Euro :o kostet?
Was habt Ihr für einen - taugen die billigen Dinger auch was?
-
Für das Plüschfell meines Ponys funktioniert zur Enthaarung die Unterwollharke für Hunde gut:
http://www.fressnapf.de/uploads/media_items/article_UnterwollharkeDoppelt_xl.jpg
-
Also ich denke mal, die 99,99Euro, die ich da gerade entdeckt habe, sind ein Tippfehler :watch: Sollte bestimmt 9,99 heißen.
-
@ Muriel: DAS frag ich mich auch immer wieder :confused:. Im Fressnapf hab ich ihn letztens für 39€ gesehen. Ich hab ihn jetzt hier (http://cgi.ebay.de/FURminator-LARGE-10-16cm-deShedding-tool-Neu-/120693554865?pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item1c19e57eb1) für ca. 10€ gekauft, ist genau das gleiche Teil ???. Das mit dem Tippfehler hab war auch mein erster Gedanke :lol:.
-
Ich hab hier mal noch unseren 1-EUR-Shop-Furminator fotographiert:
(http://www.phiwo.de/br/Pferdchen/Furmi.png)
Bei Berta bewirkt der allerdings wirklich so gut wie nichts... er kämmt sie schön, ja, aber rausgehen tut nichts. Bei den anderen geht da aber einiges... keine Ahnung.... scheinbar sind die plüschiger oder haben griffigeres Fell? :nixweiss:
-
Oder Berta hat im Moment nicht so viel lose Haare? Ich nehme "meine" Unterwollharke auch den ganzen Winter zum Putzen und da geht natürlich nichts raus. Wenn Hylling nicht viele lose Haare hat, kämmt das Ding auch nur und nimmt fast nichts raus. Und von der Funktion scheinen die ähnlich zu sein. Wenn die "Haupt-Haarungszeit" ist, putze ich vor und nach dem Reiten. Nach dem Reiten, wenn das Fell leicht angefeuchtet ist (zu viel Fell bei zu viel Wärme) geht meistens auch noch ein bisschen was raus, weil das Ding mehr "greift". Aber stimmt schon, kommt auch auf Fellstruktur an. Die Stute meiner Bekannten z. B. hat ganz anderes Fell als Hylling.
-
Oh, Berta haart sehr gut grade... *haarespuck* :cheese: Aber er bewirkt trotzdem kaum was. :nixweiss: Da muss ich schon mit meinem Gummihandschuh anrücken. Der ist super! :D (Ich darf nur nicht die falschen Schuhe anhaben oder Berta mit der zweiten Hand anfassen... letztens hab ich ihr voll eine gebitzelt... :rotw: Da ist sie gleich rückwärts gehupft. :tuete:)