Clickerforum

Clickertraining im Alltag => Targettraining, Zirkus und Tricks => Thema gestartet von: Mira am 19. Dezember 2009, 18:02:41

Titel: Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Mira am 19. Dezember 2009, 18:02:41
Hallo!

Wo bekomme ich denn preiswert Sachen, die ich fürs Spielen und für Tricks verwenden kann?

Hier mal, was ich bis jetzt suche:
- Pylone
- Gummiringe zum auffädeln
- großer stabiler Sitzball
- bissfester Fußball zum apportieren
- Hulla-Hupp Reifen
- Pferdegerechtes Quietschi-Spielzeug

Ich wäre auch dankbar, wenn ihr die Liste noch um andere spannende Sachen ergänzen würdet. :wink:

Liebe Grüße,
Anja
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:03:07
Zitat von: november
Hallo umira!
Versuche mal, dir ein wenig weiter zu helfen.

Pylonen:
- ebay (gib mal Pylonen oder Fahrkegel oder Markierungskegel ein)
- evtl. bei der Straßenmeisterei, wenn sie welche aussortieren
- gut sortierte Sportgeschäfte (beim Fußball wird sowas für Dribbelübungen benutzt)

Gummiringe:
- Tauchringe aus dem Sportgeschäft oder von Ebay

Hulo-Hoop-Reifen
- Spielwarenladen oder große Supermärkte (bei uns gibt es die auch im REAL)

Quiteschispielzeug:
- Fressnapf oder Zooplus oder andere Tierzubehörläden (Hundespielzeug)

Bissfester Fußball:
- Sportläden (wenn du den Ball nicht ganz aufpumpst, kann man reinbeißen)
- große Supermärkte mit Spielwarenabteilung
- Spielwarenläden
Vielleicht wäre wein Schaumgummiball auch eine Möglichkeit.

Zum Sitzball weiß ich allerdings nichts.
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:03:26
Zitat von: Muriel
Hi Anja!

Pylonen gibt es in vielfältigen Ausführungen, es kommt ein wenig darauf an, was du damit machen willst.

Vielseitig geeignet sind die orangen Hütchen aus dem Strassenbau, die kann man auch ganz legal erwerben (http://www.seton.de/cgi-bin/OnlineKatalog/Suche.pl?query=warnkegel&cookiesortorder=1&utm_source=hurra&utm_medium=CPC&utm_content=buytext&utm_campaign=) oder beim örtlichen Strassenbauamt nachfragen, ob die gebrauchte abgeben.
die haben den Vorteil, daß sie auch hineinbeissen gut vertragen und sehr stabil sind.

Kleine Pylonen gibt es im Spielzeugbedarf (zum Fahrradfahren), die sind aber sehr leicht.
Bei Ebäi hab ich blaue und gelbe Pylonen erworben, die sind aber aus festerem Kunststoff und vertragen nicht so viel.

Gummiringe zum Auffädeln: (Tennisringe)
ich hab meine hier bestellt: (http://www.sport-thieme.de/rl/art=IS1353815/rl/R=2088192516/-1827951661//rl), diese sind luftgefüllt, aber stabil.
dann hab ich im Spielzeugladen noch Gummiringe aus Vollgummi gekauft, die mag Mirko nicht so gerne, aber das ist ja von Pferd zu pferd verschieden.

grosser Sitzball:
gibt es immer mal wieder bei Aldi günstig.

bissfester Fussball:
ich habe einen kaputten Volleyball, ist sehr standfest und gibt schön nach zum Reinbeissen und festhalten.
Ich hab auch so einen Gummiball vom Fressnapf (quasi nur Gitter), der schmeckt aber wohl auch nicht so gut. Ist aber quasi unkaputtbar und auch gut zu "greifen"
dann hab ich auch noch einen Ball in Baseballform, der quiekt und lässt sich auch gut greifen.

Hulahupp-Reifen:
Aus dem Spielzeugladen, wobei man gut gucken muss, daß man die billigen grossen (90cm) ohne Glitzer und Wasser bekommt.
Bei uns gibt es einen Grosshandel für alles mögliche (von Kitsch bis Karneval), da hab ich sie auch gefunden.

Frisbee zum Apportieren:
Braucht man mehrere, die gehen schnell kaputt.
Besser geeignet:
Schlauchpyramide, vielleicht hat Katja da irgendwo noch ihre Bastelanleitung? *zukatjaschielt*

Fussmatten oder Teppichreste zum Mattestehen in verschiedenen Grössen

Teppich zum Ausrollen, sollte nicht zu labberig sein (Orientteppiche zb eignen sich durch ihren weichen Rücken nicht)

Plane am besten aus dem Baumarkt, stabil eingefasst, 3x5 Meter sollten es sein.
Auch sinnvoll für die Apportier- bzw Aufhebeübungen (Ball, Hula-Reifen usw, da die Sachen dann nicht sandig werden, falls man in Halle oder Reitplatz arbeitet)

stabiles Podest, pferdegeeignet (gründlich getestet, bis 700 Kilo hält das tatsächlich aus!)
gibt es hier (http://www.ifaa-equipment.de/index.php?cat=c10_BodyStep.html&XTCsid=ca8515af8eb317eabb0029441020017a)

mal gucken was mir sonst noch einfällt...

liebe Grüsse Heike
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Mira am 19. Dezember 2009, 18:04:00
Ohh, danke! Ihr seid aber schnell!
Und dann auch gleich noch neue Idees, was ich mir noch so alles zulegen könnte.  :D
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Mira am 19. Dezember 2009, 18:04:36
Kennt jemand die Softbälle von Loesdau bzw den Jolly Ball von Krämer?
Kann die Seite nicht direkt verlinken, deshalb verlinke ich mal ein Bild. Ich hoffe, das ist ok.  :wink:

http://www.kraemer-pferdesport.de/$WS/kraemer-pferdesport/websale7_shop-kraemer-pferdesport/produkte/medien/bilder/normal/0003712.jpg (http://www.kraemer-pferdesport.de/$WS/kraemer-pferdesport/websale7_shop-kraemer-pferdesport/produkte/medien/bilder/normal/0003712.jpg)
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:04:53
Zitat von: EscyKane
Hallo! Kleine rote Plastikpylonen (ca. 25cm) gibt es für 50 Cent/Stück beim Rofu Kinderland, ebenso wie Tauchringe aus Vollgummi, Hulareifen (mit Perlchen drin) und Ringe zum Jonglieren.
Auch große Sitzbälle gibt es da.
Sitzball und Pylonen leben nun schon sehr lange bei mir. Die Pylonen sind aus relativ festem Plastik, halten reinbeißen und drauftreten aber eigentlich gut aus, wenn es nicht unter Null Grad ist.

http://www.rofu.de/site/
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:05:07
Zitat von: lindalotze
BTW: Es gibt auch Pylone (ca. 35 cm hoch) aus Gummi. Fühlen sich an wie hochwertiges Hundespielzeug und ertragen auch seeeehr tramplige Pferde, die Vollgas draufstehen. Werden außerdem nicht so schnell vom UV-Licht kaputt.
Leider ist die Quelle unbekannte - war ein Ebay-Schnäppchen. :oops:
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:05:19
Zitat von: hyxc
Bitteschön:

Gartenschlauch-Pyramide

http://www.hylling.de/click-bild/Pyramideconstruction.jpg (http://www.hylling.de/click-bild/Pyramideconstruction.jpg)

VG
Katja
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Archivar am 19. Dezember 2009, 18:05:32
Zitat von: november
Den Jolly Ball von Krämer hatten wir mal im Auslauf. Eine Miteinstellerin hatte ihn für ihr sehr verspieltes Pferd gekauft. Allerdings fanden alle Pferde das Teil völlig öde. Aber von der Größe, Machart und Qualtität fand ich ihn schon nicht verkehrt. Wenn man ihn den Pferden nicht nur einfach hinlegt, sondern ihn als Clickerrequisit verwendet, müsste er schon gut geeignet sein.
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: mctwen am 03. Januar 2010, 20:26:07
Gartenschlauch-Pyramide

http://www.hylling.de/click-bild/Pyramideconstruction.jpg

Die schaut sehr interessant aus, Französisch war aber leider nicht mein Lieblingsfach  :confused:
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: hyxc am 03. Januar 2010, 22:17:40
Ich verstehe auch nicht, was da steht, aber mir haben die Bilder ausgereicht, um so was zu basteln. Bis jetzt mochten noch alle Pferde das Teil, bei denen ich eins ausprobiert habe.
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Muriel am 03. Januar 2010, 22:36:58
Recht freie Übersetzung: ;)

Konstruktion der Pyramide
Material:
6 Stücke Wasserschlauch von gleicher Länge und solide Schnur/Kordel

1. Ziehe die Kordel durch die ersten drei Schlauchstücke
2. Fädele die Kordel durch das erste Schlauchstück zurück
3. Ziehe so kräftig an den Kordelenden um das Dreieck zu schliessen
4. Dieses Dreieck bildet die Basis der Pyramide. Lege es hin als ob es auf einem Tisch liegen würde. Es liegt richtig, wenn das Rohrstück mit der zweifachen Kordel zu Dir hinzeigt.
5. Wieder zwei Schlauchstücke auffädeln. So zusammenziehen, dass erneut ein Dreieck gebildet wird.
6. Das Gebilde drehen, so dass das Ende der Kordel zu Dir zeigt.
7. Die Kordel durch das zu Dir zeigende Schlauchstück fädeln.
8. Führe die Kordel durch das übriggebliebene Schlauchstück.
9. Die Kordel erneut durch das zu Dir hinzeigende Stück fädeln, so dass die beiden offenen Enden aneinanderliegen.
Sehr feste ziehen.
10. Die Pyramide hat ihre Endform erreicht. Die beiden Kordelenden gut verknoten. Die Enden der Kordel mit einer Flamme verschmelzen (falls es eine Kunststoffkordel ist) und in ein Schlauchstück so einschieben, dass der Knoten geschützt ist.
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: cinnamon am 03. Januar 2010, 22:38:08
pylone gibt`s sehr preiswert auf vereinsamten baustellen  ;D
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: Muriel am 03. Januar 2010, 22:40:37
Pfui.  ;) Man kann auch in Straßenverkehrsämtern fragen, manchmal gibts welche wo die Reflektionsschicht ab ist. Oder bei Ibäy.
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: prigal am 04. Januar 2010, 10:08:20
Hey cool bin schon längere Zeit auf der Suche nach einem Podest und das sieht gut aus. Hätte aber nie bei den Fitnessgeräten nachgesehen :)
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: clicker2click am 04. Januar 2010, 10:40:30
Hallo Zusammen,

ALDI Süd hat ab heute Gymnastik-Balle in 3 Farben (3 Größen)!

LG Vanessa
Titel: Re:Wo gibt's Pylone und co.?
Beitrag von: svalbard am 06. Januar 2010, 16:03:11
Pylonen gibt es zum Beispiel auch sehr preiswert in Schulen ;D Bei mir an der Schule wurden große Fussball-Pylonen aussortiert (die sind halt ein bißchen kaputt am Rand, das macht aber gar nichts), die sollten alle weggeschmissen werden, also habe ich die gleich mitgenommen. Vielleicht einfach mal im Sportverein oder bei einem Sportlehrer fragen ;) ;D
Liebe Grüße!