Clickerforum
Clickertraining in der Theorie => Die Anfänge und Grundlagenübungen => Thema gestartet von: Dolce81 am 28. Oktober 2010, 20:02:00
-
Hallo Zusammen :)
Ich würde ja gerne mit meinem Pflegepferd anfange mit klickern.
Habe da aber ein grosses Problem mit ihm:
Mit ihm wurde bisher nach Parelli gearbeitet.
Er ist sehr rüpplig und beisst in alles rein was ihm in den Weg kommt (auch in mich ;)).
An ruhiges Arbeiten AM Pferd ist nicht zu denken.
Ich wollte langsam anfangen und habe ihn geclickert, wenn er mich in Ruhe gelassen hat. Das ist für mich nämlich etwas von den wichtigsten Dingen die er lernen muss.
Leider wird das ganze dadurch jetzt noch schlimmer. Bisher wurde er gestraft wenn er biss und schubbste. Was soll ich denn jetzt machen? Strafen soll ich ihn ja nicht... aber wenn ich ihn ignoriere, dann zerfetzt er meine Jacke, beisst mir den halben Arm ab oder schubbst mich über den halben Platz.
Solange ich ihn auf Abstand halte klappt es ganz gut. Sobald ich aber näher als 50cm bin fängt es an.
Bin echt ratlos .... :(
-
Hast du schon mal probiert nicht "direkt" mit ihm zu arbeiten - sonder zB mit einem Zaun dazwischen?
-
Das wär jetzt auch mein erster Ansatzpunkt gewesen. Wenn er so rüpelig ist, ist das sicher sinnvoll ... und besser für Leib und Leben... ;)
-
Meiner war am anfang auch extrem, zwar nicht gefährlich, aber doch so lästig, dass ich nicht neben ihm hätte stehen können- übrigens vorher auch nach parelli und nh gearbeitet.
Ich hab dann damit angefangen ihn mit einem target zu konditionieren und das mit einem zaun zwischen pferd und mir. Als er dann begriffen hatte click=futter und nicht mehr ich das wichtigste dabei war, habe ich auch wieder begonnen zu ihm in den paddock zu gehen. Aber sobald er auch nur irgendwie an mir geklebt ist, bin ich wieder hinaus und hab von draußen weiter gemacht.
Es hat vielleicht 4-5 einheiten gedauert, bis ich dann begonnen habe höflichkeit und futtermanieren zu clicken, selbst dann bin ich noch hier und da raus gegangen und hab draußen weiter gemacht weil er aufdringlich war.
heute ist er zwar immer noch manchmal lästig, aber das schaut dann halt so aus, dass er nun vorsichtig ist und wenn dann doch nichts rüberspringt bei der ganzen aktion, ists auch gut und er lässt mich wieder in ruhe.
-
Bei Krokodilen ist das ganz normal :haps: :cheese: Würde anfangs wirklich nur bei einer Absperrung clickern. Entweder mit dem Target oder eben, wenn er Ruhe gibt und sich wegdreht. Mit der Zeit merkt er dann schon, dass es nur was gibt, wenn er was dafür macht :keks: Nur Geduld mit ihm *eineportionrüberschieb* :dops:
-
Ja, Absperrung, ganz genau! :nick: Einfach so, dass Du aus seinem "Einwirkungsbereich" durch einen Schritt zurück / zur Seite rauskommst. Dann kannst Du weiter ganz ruhig bleiben, und trotzdem passiert Dir nichts. Und er lernt, dass das "Spiel" unterbrochen wird und er "Leckerli-Automat" weggeht, wenn er sich daneben benimmt.
-
Ok, in demfall Absperrung :) Vielen Dank!
Und wie reagiere ich, wenn er sonst so rüpplig ist und beisst? Trotzdem strafen? Irgendwie muss ich ihn ja davon abhalten... :watch:
-
Einfach Ignorieren .. Bestrafen höchstens mit Aufmerksamkeitsentzug
Hatte sogar mal ein kleines weiches Holzbrett dabei zum Reinbeißenlassen,
als die Moni auch mal so eine Beißphase hatte
-
Einfach ignorieren ist leider nicht so einfach...wenn ich ihn einfach ignoriere, dann zerfetzt er mir die Jacke und kann echt grob zubeissen. Aber etwas mitnehmen wo er reinbeissen kann ist eine gute Idee! Danke.
-
Einfach ignorieren ist leider nicht so einfach...wenn ich ihn einfach ignoriere, dann zerfetzt er mir die Jacke und kann echt grob zubeissen. Aber etwas mitnehmen wo er reinbeissen kann ist eine gute Idee! Danke.
Abstand vergrößen (schnell wegspringen, und mit Zaun dazwischen)
-
Ich würde auch einen Moment lang weggehen. Auf dem Absatz umdrehen und gehen. Timeout.
Wenn du nämlich weg bist, steht er da - weder was zum Reinbeißen noch ein Keksauswurf-Automat ;)
-
Hallo,
geh auf jeden Fall hinter eine Absperrung. Geignet ist zb eine halbhohe Boxentür, oder ein Reitplatztor oder ähnliches. Arbeite zuerst von außen -Target hinhalten, wenn er berührt, Click und :keks: und sofort aus seiner Reichweite gehen. Wieder hingehen (nicht lange warten, erzeugt Frust), Target anbieten, stubs, C+B, zurücktreten.
Wenn das gut geht, kannst du das Target in verschiedene Richtungen halten. Jedesmal wenn er versucht dich zu beissen oder an dir zu nagen statt sich der Aufgabe (Target) zu widmen, drehst du dich um oder gehst zügig einen oder zwei Schritte zurück, deutlich außer Reichweite, und zwar so prompt, dass er merkt dass das die Antwort auf sein Nagen ist.
Etwas warten, aber nicht zu lange, dann wieder hingehen und Target erneut anbieten.
Wenn das gut klappt, kannst du beginnen zu ihm hineinzugehen. Jedes Nagen oder Bedrängen muss für ihn zur Folge haben, dass Du Dich sofort ausser Reichweite ausserhalb begibst.
Das setzt du nicht als Strafe ein, sondern als Folge - also versuche, auch in positiver Stimmung zu bleiben und ihm das Target so bald wie möglihc wieder anzubieten.
In dem neuen Spiel bestimmst du die Regeln: gewünschtes Verhalten erzeugt Angenehmes (Click und Futter), Unerwünschtes erzeugt die Abwesenheit von Dir, dem Click und dem Futter.
Wie lange du hinter der Absperrung arbeiten wirst, bestimmt Dein Pferd mit seinem Verhalten. Wenn er Zeichen zeigt, dass er bereit ist, auf Nagen und Bedrängen zu verzichten, damit Du wieder reinkommst und weiterspielst, bist Du sofort wieder da, in verzeihlichem mentalen Zustand und nicht auf "Siehste" und "Du kannst es doch" gepolt.
Bleib entspannt. Entferne Dich wenn er Dich bedrängt. Später reicht es, sich wegzudrehen oder zwei Meter wegzugehen, aber innerhalb der Umzäunung zu bleiben.
Sobald das einigermassen geht, beginnst Du Höflichkeit zu bestärken. wenn er anbietet, den Kopf wegzudrehen, und wenn es nur eine winzige Bewegung ist - C+B. Alles bestärken, was weg von Dir geht.
Auch später kann es hilfreich sein, noch einmal hinter eine Absperrung zu gehen. Zögere nicht, diesen "Rückschritt" zu machen, wenn er wieder rüpeliger wird. Er wird wesentlich schneller höflichkeit zeigen, weil er nun weiß, wodrauf es ankommt.
ich hab mit meinem rüpeligen drängeligen Fjordi 3 Monate fast ausschliesslich an Höflichkeit gearbeitet. Und es ist immer noch nicht vollständig ausgestanden, aber jetzt kann ich schon beginnen "Sachen" zu clicken. Bei manchen dauert es eben länger....
-
Vielen, vielen Dank :) Das hilft mir sehr weiter!
Werde das alles versuchen so umzusetzen :). Ich berichte dann ;)
-
Ach ja, was mir noch geholfen hat: Nach dem Clicken Pferd wieder versorgen. Also nicht noch nach dem Clicken putzen, spazieren, Bodenarbeit oder sonst was, sondern direkt nach dem Clickern versorgen. Meiner war immer so aufgekratzt, dass er nicht mehr runterkam. :cheese:
Viel Glück :dops:
-
In demfall das Clickern am Anfang auf "nach der Arbeit" beschränken :)
-
Gestern hab ichs jetzt mal mit knallhart ignorieren versucht und am Schluss hab ich geklickert. Den Target mit der Nase zu berühren hat er super schnell kapiert.
Er reagiert ganz toll aufs Ignorieren. Wenn er zu heftig wird, lasse ich ihn einfach alleine mitten auf dem Platz stehen (er weiss, dass er dort stehen bleiben muss). Er schaut mir dann ganz verwundert nach und versteht die Welt nicht mehr ;).
Bin gespannt wies weitergeht :).
Ich fange jetzt mit dem Target und mit Kopfsenken an :).
-
Bisher wurde er gestraft wenn er biss und schubbste. Was soll ich denn jetzt machen? Strafen soll ich ihn ja nicht...
Auch wieder so ein Fall. Jeder (nicht Clickerer ;-) straft das Pferd, wenn es schnappt. Aber offensichtlich nutzt es nichts, weil das Pferd sein Verhalten ja nicht ändert. Und wie selten führt das dazu, dass der Mensch sein Verhalten ändert?
Joerg
-
:dops: Super, freut mich, dass es so gut klappt :jubel:
Weiterhin viel Erfolg :applaus: